Die überraschenden Wege meines neuen Navis
Hallo liebe E-Klasse Gemeinde
Ich habe mir vor kurzem einen E500 gekauft und dieser besaß aufgrund des Baujahres leider nur ein APS50.
Nachdem ich die Nachteile dieses Navis in Großstädten kennengelernt habe, wollte ich doch auf das Comand umrüsten.
Ich hab ein bisschen rumgeschaut und bin auf einen Händler in England aufmerkstam geworden. Dieser bot mehrere Komplettpakete an, bestehend aus Navi+Rechner+DVD+GPS Antenne.
Da ich auch per Paypal zahlen konnte war das Risiko auch etwas gemindert und mein Interesse vollends geweckt.
Ich habe mir die Bewertungen angeschaut und diese waren doch recht vielversprechend.
Also habe ich dann bei einer der Auktionen mitgeboten und hab das Navi-Paket dann für 380€ mit Versand ersteigert.
Ich habe sofort per Paypal bezahlt und da fiel mir doch nicht ganz britisch klingende E-Mail Adresse auf.
Schon bekam ich eine seltsame Vorahnung dass das Navi doch nicht aus GB kam.
Ich habe dann den Verkäufer angeschrieben, dass er mir doch bitte eine Sendungsnummer zukommen lassen soll. Dies hat er dann auch umgehend getan und ich habe dann auf die Webseite geschaut....UND SIEHE DA: Das Navi wurde aus Litauen verschickt.
Mein erster Gedanke: Na toll wenn das mal nicht geklaut ist🙁
Es kam dann pünktlich Heilig Abend bei mir an und es war wirklich ausgesprochen gut verpackt und das Navi und der Rechner waren aus dem Jahr 2007.
Da aber mein ungutes Gefühl nicht nachlies und ich nicht mir geklauten Teilen durch die Gegend fahren wollte, habe ich mich dann gestern auf den Weg zu Polizei gemacht und habe die Seriennummern der Geräte überprüfen lassen.
UND SIEHE DA: DIE TEILE SIND NICHT GEKLAUT
Mit einer entsprechenden Erleichterung fuhr ich dann wieder nach Hause und werde mich dann demnächst mal an den Einbau machen
Fazit: Nicht alles was aus Litauen kommt ist auch illegal. ABER ich hätte es nicht gekauft wenn ich vorher gewusst hätte, das es von dort stammt.
Gruß Ronny
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe E-Klasse Gemeinde
Ich habe mir vor kurzem einen E500 gekauft und dieser besaß aufgrund des Baujahres leider nur ein APS50.
Nachdem ich die Nachteile dieses Navis in Großstädten kennengelernt habe, wollte ich doch auf das Comand umrüsten.
Ich hab ein bisschen rumgeschaut und bin auf einen Händler in England aufmerkstam geworden. Dieser bot mehrere Komplettpakete an, bestehend aus Navi+Rechner+DVD+GPS Antenne.
Da ich auch per Paypal zahlen konnte war das Risiko auch etwas gemindert und mein Interesse vollends geweckt.
Ich habe mir die Bewertungen angeschaut und diese waren doch recht vielversprechend.
Also habe ich dann bei einer der Auktionen mitgeboten und hab das Navi-Paket dann für 380€ mit Versand ersteigert.
Ich habe sofort per Paypal bezahlt und da fiel mir doch nicht ganz britisch klingende E-Mail Adresse auf.
Schon bekam ich eine seltsame Vorahnung dass das Navi doch nicht aus GB kam.
Ich habe dann den Verkäufer angeschrieben, dass er mir doch bitte eine Sendungsnummer zukommen lassen soll. Dies hat er dann auch umgehend getan und ich habe dann auf die Webseite geschaut....UND SIEHE DA: Das Navi wurde aus Litauen verschickt.
Mein erster Gedanke: Na toll wenn das mal nicht geklaut ist🙁
Es kam dann pünktlich Heilig Abend bei mir an und es war wirklich ausgesprochen gut verpackt und das Navi und der Rechner waren aus dem Jahr 2007.
Da aber mein ungutes Gefühl nicht nachlies und ich nicht mir geklauten Teilen durch die Gegend fahren wollte, habe ich mich dann gestern auf den Weg zu Polizei gemacht und habe die Seriennummern der Geräte überprüfen lassen.
UND SIEHE DA: DIE TEILE SIND NICHT GEKLAUT
Mit einer entsprechenden Erleichterung fuhr ich dann wieder nach Hause und werde mich dann demnächst mal an den Einbau machen
Fazit: Nicht alles was aus Litauen kommt ist auch illegal. ABER ich hätte es nicht gekauft wenn ich vorher gewusst hätte, das es von dort stammt.
Gruß Ronny
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Also das Gerät ist laut Etikett "Made in Germany" und von HarmanBecker
Wenn du das Gerät eingebaut hast, könntest du ja mal im Adressen/ Zielspeicher nachsehen, wo das Gerät gelaufen ist, falls die Daten nicht gelöscht wurden, bzw. durch "Strom" Mangel verloren (?) gingen!
Sollten da noch Adressen wie "Heim" etc. vermerkt sein, liegt es eigentlich nur noch an dem "Grad" deiner Persönlichen Neugier ob du wirklich alles wissen möchtest.... .
Übrigens läßt sich das Gerät über seine Nummer, sicherlich auch einer FIN zu Ordnen..., falls der Wissensdurst zu groß sein sollte :-) . Über die FIN läßt sich sicherlich ermitteln ob zugehöriges FHz. gestohlen wurde.
MfG Günter
Ich will nicht wieder die leidige Klagerei anfangen, aber für das, was das Comand-System bietet, ist es ganz einfach zu teuer. Für den Gegenwert könnte ich mein Haus mit hochwertiger Unterhaltungselektronik ausstatten.
Als preiswerte Alternative bietet sich noch das folgende Gerät an :
http://cgi.ebay.de/.../160523641494?...
Optisch gar nicht mal so ungefällig. Auch die Funktionen sind okay, nur das Einbinden in die Lenkradtastenfunktionen wird wohl nix
Ich habe das Geld gerne investiert und bereue es nicht. billiger geht es immer, aber das gebotene inkl. der Integration ins vorhandene System ist es mir wert. Man kann das geld ja auch sparen und was anderes dafür kaufen. Muss jeder für sich wissen ob es ihm das Wert ist.
achtklässler:
Ohne eine Grundsatzdiskussion anzetteln zu wollen.
Klar gibt es HEUTE Geräte die in Teilen "besser" sind als das NTG1-Comand.
Aber das diskutierte Comand ist seit 2002 in der E-Klasse drin - und die Entwicklung war vor 2002.
Dafür, so finde ich, ist es immer noch hervorragend.
Und alles vom Nachrüstmarkt muss sich daran messen lassen (Integration in das Fahrzeug, Bedienung, Betriebssicherheit, Anbindung vom UHI, Freisprechen, Soundanlage, ...)
Standalone sind viele Geräte gut - aber das Comand ist m.E. immer noch Maß der Dinge. Ich habe es ebenfalls nachgerüstet und bereue keinen Cent.
Gruß
Hyperbel
Ähnliche Themen
Ihr müsst doch aber zugeben, dass die Features des Comand allenfalls mittelmäßig sind. Trotzdem gibt es aufgrund der fehlenden Einbindungsmöglichkeit keine Alternative (auch für mich nicht) .
Ich finde die Features sehr gut. Festplatte für die Musik, schnelle Navigation, TMCPro, das große und übersichtliche Display usw. Vielleicht nicht so Bunt und lustig wie manche Saugnapfvariante aber mehr als ausreichend für meinen Geschmack und eben integriert ins Gesamtsystem.
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Ich will nicht wieder die leidige Klagerei anfangen, aber für das, was das Comand-System bietet, ist es ganz einfach zu teuer. Für den Gegenwert könnte ich mein Haus mit hochwertiger Unterhaltungselektronik ausstatten.Als preiswerte Alternative bietet sich noch das folgende Gerät an :
http://cgi.ebay.de/.../160523641494?...
Optisch gar nicht mal so ungefällig. Auch die Funktionen sind okay, nur das Einbinden in die Lenkradtastenfunktionen wird wohl nix
Nur für diejenigen, die behaupten es gäbe keinen Comand Clone.
Sowas nenne ich aber einen richtig "Klassischen Clone", oder ?
Level
Zitat:
Original geschrieben von level0611
Nur für diejenigen, die behaupten es gäbe keinen Comand Clone.Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Ich will nicht wieder die leidige Klagerei anfangen, aber für das, was das Comand-System bietet, ist es ganz einfach zu teuer. Für den Gegenwert könnte ich mein Haus mit hochwertiger Unterhaltungselektronik ausstatten.Als preiswerte Alternative bietet sich noch das folgende Gerät an :
http://cgi.ebay.de/.../160523641494?...
Optisch gar nicht mal so ungefällig. Auch die Funktionen sind okay, nur das Einbinden in die Lenkradtastenfunktionen wird wohl nix
Sowas nenne ich aber einen richtig "Klassischen Clone", oder ?Level
Also besser kann man es garnicht ausdrücken 🙂 ....
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Hallo Ronny!
Da ich ja vom Fach bin kann ich etwas dazu beitragen.Die Seriennummer wird in den Rechner eingegeben und die Daten werden deutschlandweit abgeglichen. Also wenn hier was geschrieben wird, das nicht jede Polizeidienststelle nicht alle Infos hat, ist völliger Quatsch. Wir leben im Jahre 2010/2011, da kann man ja wohl davon ausegehen, dass die Polizei untereinander vernetzt ist (mal einfach ausgedrückt), was sie auch definitiv ist.
Nur, es heißt noch lange nicht, dass das Teil nicht geklaut ist, wenn es nicht im System auftaucht. Was ist, wenn das Teil nicht in D sondern im Ausland geklaut wurde oder was ist, wenn es gar nicht vom Besitzer als gestohlen gemeldet wurde bzw. er der Polizei nicht die Seriennummer geben konnte, weil er sie nicht mehr hatte?
Also es kann trotzdem sein, das es geklaut ist, muss aber nicht!
genau das könnte so zutreffen!
Als mir das Comand beim 1.mal geklaut wurde, war auch keine Serien-Nr. eingegeben worden.
Es war auch nicht im DB - System eingegeben, da es seinerzeit als Nachrüstung gegen APS 50 von DB eingebaut wurde.
Erst nach dem 2. Klau bestand ich auf die System-Eingabe für das jetzt eingebaute 3. Comand.
Zitat:
Original geschrieben von tza
Vielleicht nicht so Bunt und lustig wie manche Saugnapfvariante
Ich habe das eine o. andere Saugnapf Gerät mal "testen" dürfen, auch das super einfach VW Navi in unseren Firmenwagen. Nein Danke! Das Comand ist einfacher zu bedienen (mehr Intuitiv) u. rechnet schneller. Zu dem Akzeptiert es Abweichungen von der Route (z.B. wegen Strasse gesperrt) sehr schnell u. errechnet einen neuen weg. Manch Saugnapfgerät bittet dann gefühlte 5 min: "Bitte wenden".
Nach rüsten würde ich es nicht, aber wenn im Auto dann super.
MfG Günter
@achtklässler
Du hast keine Ahnung! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.....
Fakt ist, dass es so ist wie ich es geschrieben habe und da kannst du behaupten was du willst.
Nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast, heißt es noch lange nicht das dein geistiger Erguss richtig ist.
Es kann ja auch sein, dass der Beamte einfach seine PC nicht korrekt bedient hat oder irgendein anderen Fehler gemacht hat. Aber es wird wohl er daran gelegen haben, dass er kein Bock hatte gerade dir "zu helfen". Wenn du dort so aufgetreten bist wie hier häufig, dann kann ich das gut nachvollziehen.
Aber wie gesagt, das hat mit den techn. Möglichkeiten die bundesweit einheitlich sind, nichts zu tun. Du solltest mal lieber etwas vorsichtig sein mit deinen Mutmaßungen.
Kann aber auch daran liegen, dass du nur den 8.-Klasse-Abschluß besitzt und einfach nicht mehr weißt.
Hallo freunde,
Eine kleine Storry,
Navi aus LT ist nur (dir) für kurze Zeit ausgeliehen.Es sind nähmlich alle Geräte die angeboten werden nähmlich geklaut.Irgend wann werde die kommen und du hast dann auch keine.
Hier spricht erfahrung; Genau am Dezember 2009 Comand aus Litauen gekauft auch für 799,00€ komplett mit Rechner+AGW+GPS letzte Woche kamen die Schweine und haben sich das wieder zurück geholt + Wagen ausanander genommen.
P.S Mein gerät war auch Sauber laut Polizei. Es liefen aber 2 Geräte und der Serie Nr. was sagt mann dazu.
Harry
Vielleicht hat er Glück. Er sagte, das Auto steht nicht oft an der Lieferadresse. Das wäre übrigens generell ein Tip, wenn man ein Comand über das Internet kauft. Am Besten an einen Bekannten, oder Familie liefern lassen, die das Navi dann weiterschicken.
Gruß
Achim