Die überraschenden Wege meines neuen Navis
Hallo liebe E-Klasse Gemeinde
Ich habe mir vor kurzem einen E500 gekauft und dieser besaß aufgrund des Baujahres leider nur ein APS50.
Nachdem ich die Nachteile dieses Navis in Großstädten kennengelernt habe, wollte ich doch auf das Comand umrüsten.
Ich hab ein bisschen rumgeschaut und bin auf einen Händler in England aufmerkstam geworden. Dieser bot mehrere Komplettpakete an, bestehend aus Navi+Rechner+DVD+GPS Antenne.
Da ich auch per Paypal zahlen konnte war das Risiko auch etwas gemindert und mein Interesse vollends geweckt.
Ich habe mir die Bewertungen angeschaut und diese waren doch recht vielversprechend.
Also habe ich dann bei einer der Auktionen mitgeboten und hab das Navi-Paket dann für 380€ mit Versand ersteigert.
Ich habe sofort per Paypal bezahlt und da fiel mir doch nicht ganz britisch klingende E-Mail Adresse auf.
Schon bekam ich eine seltsame Vorahnung dass das Navi doch nicht aus GB kam.
Ich habe dann den Verkäufer angeschrieben, dass er mir doch bitte eine Sendungsnummer zukommen lassen soll. Dies hat er dann auch umgehend getan und ich habe dann auf die Webseite geschaut....UND SIEHE DA: Das Navi wurde aus Litauen verschickt.
Mein erster Gedanke: Na toll wenn das mal nicht geklaut ist🙁
Es kam dann pünktlich Heilig Abend bei mir an und es war wirklich ausgesprochen gut verpackt und das Navi und der Rechner waren aus dem Jahr 2007.
Da aber mein ungutes Gefühl nicht nachlies und ich nicht mir geklauten Teilen durch die Gegend fahren wollte, habe ich mich dann gestern auf den Weg zu Polizei gemacht und habe die Seriennummern der Geräte überprüfen lassen.
UND SIEHE DA: DIE TEILE SIND NICHT GEKLAUT
Mit einer entsprechenden Erleichterung fuhr ich dann wieder nach Hause und werde mich dann demnächst mal an den Einbau machen
Fazit: Nicht alles was aus Litauen kommt ist auch illegal. ABER ich hätte es nicht gekauft wenn ich vorher gewusst hätte, das es von dort stammt.
Gruß Ronny
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe E-Klasse Gemeinde
Ich habe mir vor kurzem einen E500 gekauft und dieser besaß aufgrund des Baujahres leider nur ein APS50.
Nachdem ich die Nachteile dieses Navis in Großstädten kennengelernt habe, wollte ich doch auf das Comand umrüsten.
Ich hab ein bisschen rumgeschaut und bin auf einen Händler in England aufmerkstam geworden. Dieser bot mehrere Komplettpakete an, bestehend aus Navi+Rechner+DVD+GPS Antenne.
Da ich auch per Paypal zahlen konnte war das Risiko auch etwas gemindert und mein Interesse vollends geweckt.
Ich habe mir die Bewertungen angeschaut und diese waren doch recht vielversprechend.
Also habe ich dann bei einer der Auktionen mitgeboten und hab das Navi-Paket dann für 380€ mit Versand ersteigert.
Ich habe sofort per Paypal bezahlt und da fiel mir doch nicht ganz britisch klingende E-Mail Adresse auf.
Schon bekam ich eine seltsame Vorahnung dass das Navi doch nicht aus GB kam.
Ich habe dann den Verkäufer angeschrieben, dass er mir doch bitte eine Sendungsnummer zukommen lassen soll. Dies hat er dann auch umgehend getan und ich habe dann auf die Webseite geschaut....UND SIEHE DA: Das Navi wurde aus Litauen verschickt.
Mein erster Gedanke: Na toll wenn das mal nicht geklaut ist🙁
Es kam dann pünktlich Heilig Abend bei mir an und es war wirklich ausgesprochen gut verpackt und das Navi und der Rechner waren aus dem Jahr 2007.
Da aber mein ungutes Gefühl nicht nachlies und ich nicht mir geklauten Teilen durch die Gegend fahren wollte, habe ich mich dann gestern auf den Weg zu Polizei gemacht und habe die Seriennummern der Geräte überprüfen lassen.
UND SIEHE DA: DIE TEILE SIND NICHT GEKLAUT
Mit einer entsprechenden Erleichterung fuhr ich dann wieder nach Hause und werde mich dann demnächst mal an den Einbau machen
Fazit: Nicht alles was aus Litauen kommt ist auch illegal. ABER ich hätte es nicht gekauft wenn ich vorher gewusst hätte, das es von dort stammt.
Gruß Ronny
64 Antworten
Hi
Ich kann die ganze Aufregung die hier im Gange ist nicht ganz nachfollziehen😕
Der TE hat das Teil günstig ersteigert und Ihm war dann die Sache nicht ganz geheuer da es auch noch aus Litauen kam.
Er machte meines erachtens alles richtig und erkundigte sich bei der Polizei ob das teil gestohlen sei.
Da dies mit einem klaren NEIN beantwortet wurde ist für Ihn die Sache doch OK.
Ich denke vielmehr das es bei manchen eher der Neid ist das sie solch ein Teil nicht für diesen Preis erstanden haben (nicht böse gemeint).
Also lasst es doch dabei und freut Euch das er so ein Teil günstig erworben hat 😉
Wenn ich das
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von agemo-27
HiIch kann die ganze Aufregung die hier im Gange ist nicht ganz nachfollziehen😕
Der TE hat das Teil günstig ersteigert und Ihm war dann die Sache nicht ganz geheuer da es auch noch aus Litauen kam.
Er machte meines erachtens alles richtig und erkundigte sich bei der Polizei ob das teil gestohlen sei.
Da dies mit einem klaren NEIN beantwortet wurde ist für Ihn die Sache doch OK.
Ich denke vielmehr das es bei manchen eher der Neid ist das sie solch ein Teil nicht für diesen Preis erstanden haben (nicht böse gemeint).
Also lasst es doch dabei und freut Euch das er so ein Teil günstig erworben hat 😉
Wenn ich das
Mfg.
Hi,
Ich glaube du weißt nicht warum es hier geht.😕Es hatt nicht mit Neid zutun.Der Kollege unterstüzt die Schweine-Bande damit.
Ich würde sagen, nach einem Jahr braucht er ein neues Gerät.😁
Also, Gerät + Schaden am Auto.
Mir wurde das schonmal vor einem Jahr hier bei Forum erzählt, da habe ich auch dummer weise gelacht (Neid).Habe jetzt eine Schaden von 3400,00 €.😠
Also finger weg Ware aus (Litauen / Polen).Die kommen und hollen sich das wieder.Da hilft dir deine Alarmanlage für 700,00 € auch nicht.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von sibel1107
Hi,
Ich glaube du weißt nicht warum es hier geht.😕Es hatt nicht mit Neid zutun.Der Kollege unterstüzt die Schweine-Bande damit.
Ich würde sagen, nach einem Jahr braucht er ein neues Gerät.😁
Also, Gerät + Schaden am Auto.
Mir wurde das schonmal vor einem Jahr hier bei Forum erzählt, da habe ich auch dummer weise gelacht (Neid).Habe jetzt eine Schaden von 3400,00 €.😠
Also finger weg Ware aus (Litauen / Polen).Die kommen und hollen sich das wieder.Da hilft dir deine Alarmanlage für 700,00 € auch nicht.gruß
Also erstens bin ich nicht Dein Kollege und wenn Du mal den Text richtig lesen würdest, dann wüsstest DU, dass ich das Navi in GB gekauft habe. Das es aus Litauen kommt, dass habe ich ja erst später erfahren, als ich die Sendungsnummer bekommen habe.
Also lass bitte sollche Unterstellungen das ich diese Leute unterstütze😠
Das grenzt für mich zu sehr an Verleumdung! Also unterlass das
Ich unterstütze keine kriminellen Taten und bin auch dagegen. Das will ich hier nochmal klarstellen.
Denn einige User sind anscheinend nicht fähig den Kontext aus einem Text richtig zu entnehmen.
Kleine Info für alle anderen User: Sollte noch jemand mir unterstellen dass ich jemanden durch den Kauf bei kriminellen Handlungen unsterstütze oder sowas fördere, dann behalte ich es mir vor, dies den Moderatoren zu melden!!!!
Ich habe den Text verfasst weil es bei mir gut gegangen ist und es sollte eine Warnung sein, das auch andere Artikelstandorte nicht umbedingt das Gelbe vom Ei sind. Ich lebe in Deutschland und habe bei der hier zuständigen Exekutiven mein möglichstes getan und das Gerät ist legal. Alles andere steht einfach außerhalb meines persönlichen Rahmens.
Der gute Wille meinerseits wird aber durch die Negativierung des Umstandes hier in ein negatives Licht gerückt und stellt mich teilweise als Person dar, die sollche Machenschafften unterstützen würde. Das lehne ich ausdrücklich ab.
Das sollten sich mal einige User hier ganz genau durch den Kopf gehen lassen.😠
Hallo Zusammen,
geklaut hin, geklaut her, der TE hat sich vorab bei der Polizei kundig gemacht. Sollte nun das Gerät jemand anderem entwendet worden sein so kann man Ihn nicht wegen Hehlerei dran bekommen. Er hat ja alles ihm Mögliche gemacht um dies auszuschließen.
Was anderes ist es wenn es sich um ein defektes Gerät handelt. Sollte sich damit verbunden noch anderes im Auto abschiessen, wird es wohl niemanden geben der sich Kulanz oder gar Garantiemäßig daran beteiligt. Aber soweit ist es ja noch nicht.
Zu Guter letzt bleibt zu hoffen das der TE lange an seinem Gerät freude hat. Ich wollte auch letztes Jahr umrüsten lassen, beim freundlichen. Diese riet mir dringends davon ab, im Schnitt hat er im Monat 23 Comands welche allein bei dieser Niederlassung als getohlen gemeldet werden. Und nach seiner Auskunft gibt es spätestens nach dem 2. Gerät Probleme mit der Versicherung. Wenn man also für sein Ego und die Optik kein Comand benötigt, zudem das Auto noch viel draussen steht (keine Garage), dann sollte man sich lieber mit dem APS 50, so es denn drin ist zufrieden geben. Wenn keins verbaut ist nimmt man eins von den Mobilen Navis, welche heute eh schon besser sind als die verbaute Gerätegeneration im 211er. Im übrigen sind die Daimler Updates teurer als gute neue Mobil Navis.
Euch allen ein gutes neues Jahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Wenn du das Gerät eingebaut hast, könntest du ja mal im Adressen/ Zielspeicher nachsehen, wo das Gerät gelaufen ist, falls die Daten nicht gelöscht wurden, bzw. durch "Strom" Mangel verloren (?) gingen!Zitat:
Original geschrieben von sennini
Also das Gerät ist laut Etikett "Made in Germany" und von HarmanBeckerSollten da noch Adressen wie "Heim" etc. vermerkt sein, liegt es eigentlich nur noch an dem "Grad" deiner Persönlichen Neugier ob du wirklich alles wissen möchtest.... .
Übrigens läßt sich das Gerät über seine Nummer, sicherlich auch einer FIN zu Ordnen..., falls der Wissensdurst zu groß sein sollte :-) . Über die FIN läßt sich sicherlich ermitteln ob zugehöriges FHz. gestohlen wurde.MfG Günter
Hallo Günter,
kann man auch die Adressen vom Comand auf den PC oder umgekehrt
kopieren ???
Ferner habe ich meinen tollen Karren seit 3 Jahren, abe die Geräte-Nr. kenne ich bis heute nicht. Obwohl charlytiger sich diese notierte aber wie und...braucht diese die Versicherung, falls diese geklaut sein sollte.
Vielen Dank im Voraus für Deine ausführliche Antwort.
Herzlichste Grüsse
didikol