Die Tesla App - Fragen, Updates, Diskussionen
[Diskussion wurde aus einem anderen Thema zur besseren Strukturierung ausgelagert.]
Zitat:
@ballex schrieb am 8. März 2017 um 13:12:01 Uhr:
Bin ich ja froh, dass es nicht nur hier so war. 😉 Kann ich bestätigen, die App funktioniert wieder!
Jetzt mal ne blöde Frage als noch nicht Tesla-Fahrer: Was könnt Ihr denn mit der App machen, was nicht auch im Auto gehr? Ist es nur Komfort (nicht zum Auto laufen zu müssen) oder bietet die echten Mehrwert?
Ich weiß, daß damit das Auto auch ohne Schlüssel entsperrt werden kann (dann doof, wenn am Zielort ohne Schlüssel kein Handynetz ist) und das damit die Heizung/Klimaanlage (allerdings nicht die Sitzheizung) aus der Ferne eingestellt werden kann.
Beste Antwort im Thema
Für die Nachwelt, so gehts:
Thank you for contacting Tesla Customer Support.
In order to complete your request we need the following documents:
1. Color copy picture of current driver’s license or state ID
2. Copy or picture of registration
3. Email address
4. Home or mailing address
5. Phone number
All these documents should be sent to: ChangeofownershipEU@tesla.com
As soon as we receive this information, we will complete the ownership transfer up to 5 working days.
Kind regards,
459 Antworten
Zitat:
@MartinBru schrieb am 4. Juli 2018 um 13:18:32 Uhr:
Also danke für deine Frage, auf die ich keine Antwort weiß, aber immerhin hat sie mich auf eine neue App gebracht, die wahrscheinlich die Funktionen von Tesla und Remote S in einer App vereint.
Kostet in der Schweiz 1 CHF im Monat. Ist's aber wert. Du kannst Dir jede Menge als Komplikationen auf der Uhr ablegen (bei mir der SoC) und recht komfortabel steuern.
Für die Idioten (wie mich) unter uns: Man hat Zugriff auf den Datafeed über die iPhone App. Wenn der Wagen im Service Mode ist, ist das natürlich extrem interessant.
In meinem Appstore steht 0,99 Cent für den Annual Pass. Also wahrscheinlich 1,19 Euro pro Jahr im österreichischen Appstore.
Sorry - 99 Rappen pro Jahr. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Ich habe auf Anraten des Service Centers eine Mail an servicehelpeu@tesla.com geschrieben mit der Bitte meinen neuen (gebrauchten) Tesla zu meinem Tesla-Konto hinzuzufügen. Mittlerweile seit drei Tagen keine Antwort. Hat jemand eine Idee, wie das schneller geht?
Ähnliche Themen
Leider nicht.
Aber sei aktuell froh.
Ich bekomme ständig Mitteilungen, das der Ladevorgang abgeschlossen ist, obwohl der Ladevorgang nie gestartet wurde.
Echt nervig. Bin schon am überlegen, die Mitteilung zu deaktivieren.
Hatte schon im Verdacht, dass die neue Software wieder einen großen Vampirdrain haben könnten, ist aber nicht so.
Zitat:
@fuz111 schrieb am 31. August 2018 um 19:11:20 Uhr:
Ich habe auf Anraten des Service Centers eine Mail an servicehelpeu@tesla.com geschrieben mit der Bitte meinen neuen (gebrauchten) Tesla zu meinem Tesla-Konto hinzuzufügen. Mittlerweile seit drei Tagen keine Antwort. Hat jemand eine Idee, wie das schneller geht?
Versuche doch jemanden ans Telefon zu bekommen, auch wenn Du lange in der Warteschleife hängst. Es sein dass sich jemand englischsprachiger meldet.
Die Erfahrung von einigen war dass es so schneller geht. Du brauchst auch eine Kopie des Führerscheins und der Zulassungsbescheinigung.
@fuz111 : Ich würde auch dazu raten, die Hotline anzurufen:
D: 0800 589 3542
A: 0800 88 0992
CH: 0800 002 623
Manchmal könnte man sich ja über die Tesla-App aufregen, wenn was mal nicht funktioniert, allerdings ist das bei weitem besser, als das was mir Audi zur Zeit wieder mit der Connect-App bietet. Von Ausfall zu Absturz...und dann auch noch lahm ohne Ende.
Was aber gut ist und was ich mir auch für die Tesla-App wünschen würde: Das Schicken von Navigationszielen vom Handy ins Auto und eine Timer-Funktion für's Laden/Vorklimatisieren.
Naja. Hoffentlich dann aber ohne Audi Timer Logik 😁 sonst gibt’s einen Timergate 😉
Vielen Dank. Fahrzeugschein und Ausweis hab ich mitgeschickt.
Man kann ja den Kalender syncen, oder? Kann ich dann aus einem Termin direkt die Navigation starten? Das wär echt total hilfreich.
Bei der Mercedes App geht das nur über 28 Umwege.
Zitat:
@fuz111 schrieb am 31. August 2018 um 19:46:13 Uhr:
Vielen Dank. Fahrzeugschein und Ausweis hab ich mitgeschickt.Man kann ja den Kalender syncen, oder? Kann ich dann aus einem Termin direkt die Navigation starten? Das wär echt total hilfreich.
Bei der Mercedes App geht das nur über 28 Umwege.
Geht beim Tesla auf Knopfdruck, I´m loving it🙂. Du kannst Dir auch einstellen, ob er Dir die anstehenden Termine nur morgens oder bei jedem Start oder nie automatisch einblenden soll.
Für die Nachwelt, so gehts:
Thank you for contacting Tesla Customer Support.
In order to complete your request we need the following documents:
1. Color copy picture of current driver’s license or state ID
2. Copy or picture of registration
3. Email address
4. Home or mailing address
5. Phone number
All these documents should be sent to: ChangeofownershipEU@tesla.com
As soon as we receive this information, we will complete the ownership transfer up to 5 working days.
Kind regards,
Zitat:
@fuz111 schrieb am 31. August 2018 um 22:26:31 Uhr:
Für die Nachwelt, so gehts:Thank you for contacting Tesla Customer Support.
In order to complete your request we need the following documents:1. Color copy picture of current driver’s license or state ID
2. Copy or picture of registration
3. Email address
4. Home or mailing address
5. Phone number
All these documents should be sent to: ChangeofownershipEU@tesla.com
As soon as we receive this information, we will complete the ownership transfer up to 5 working days.Kind regards,
Das habe ich doch gleich mal ins FAQ verlinkt.
Danke.
Ich möchte aus eigener Erfahrung noch nachtragen, daß es hilfreich sein kann, gar nicht lange zu warten nachdem man die geforderten Dokumente gemailt hat. Direkt anrufen und fragen, ob alles angekommen ist und dann kann einem der freundliche Mitarbeiter bei der Helpline direkt den App-Zugriff freischalten. Klappte bei mir hervorragend, fünf Minuten nach dem Anruf konnte ich die App nutzen. Daß es dann noch ein paar Tage dauerte, bis ich mein Fahrzeug auch auf mytesla nachsehen konnte, ist zu verschmerzen, die App ist das A&O.
Es gibt etwas Neues zur App zu berichten. Mit dem letzten Update (für Android und iOS) wurde ein Art "Posteingang" für Mitteilungen von Tesla eingeführt. Mal schauen, was da zukünftig so landen wird, die erste Mitteilung ist noch etwas vage...
Habt ihr schon die mit iOS12 eingeführten Siri Shortcuts ausprobiert? Man kann den Kofferraum öffnen und schließen, das Auto aufsperren, hupen und blinken lassen. Die HVAC starten und die Temperatur einstellen und noch alles mögliche. Sogar ohne Schlüssel starten ginge.
Es funktioniert natürlich auch mit Siri auf der Apple Watch. Leider ist Summon nicht freigeschaltet (das geht nur in den USA). Das hätte was von Knight Rider, wenn man mit "Ich brauch dich Kumpel!" den Tesla vorfahren lassen könnte. 😎
Die offizielle Tesla App unterstützt es aber noch nicht, man braucht dazu die alternative App Remote S.