Die Tesla App - Fragen, Updates, Diskussionen

Tesla

[Diskussion wurde aus einem anderen Thema zur besseren Strukturierung ausgelagert.]

Zitat:

@ballex schrieb am 8. März 2017 um 13:12:01 Uhr:


Bin ich ja froh, dass es nicht nur hier so war. 😉 Kann ich bestätigen, die App funktioniert wieder!

Jetzt mal ne blöde Frage als noch nicht Tesla-Fahrer: Was könnt Ihr denn mit der App machen, was nicht auch im Auto gehr? Ist es nur Komfort (nicht zum Auto laufen zu müssen) oder bietet die echten Mehrwert?

Ich weiß, daß damit das Auto auch ohne Schlüssel entsperrt werden kann (dann doof, wenn am Zielort ohne Schlüssel kein Handynetz ist) und das damit die Heizung/Klimaanlage (allerdings nicht die Sitzheizung) aus der Ferne eingestellt werden kann.

Bild
Beste Antwort im Thema

Für die Nachwelt, so gehts:

Thank you for contacting Tesla Customer Support.
In order to complete your request we need the following documents:

1. Color copy picture of current driver’s license or state ID
2. Copy or picture of registration
3. Email address
4. Home or mailing address
5. Phone number
All these documents should be sent to: ChangeofownershipEU@tesla.com
As soon as we receive this information, we will complete the ownership transfer up to 5 working days.

Kind regards,

460 weitere Antworten
460 Antworten

Bei Apple und 4.0.0 gibt es die App leider nicht mehr im Widget…. Schade

Zitat:

@chz1968 schrieb am 27. August 2021 um 17:11:45 Uhr:


Bei Apple und 4.0.0 gibt es die App leider nicht mehr im Widget…. Schade

Sieht aber doch so aus, siehe https://twitter.com/Tesla_Indiana/status/1430709170672705539?s=19

Widget.jpg

Natürlich, habe ich selber bei mir im Handy. (iPhone12)

Wir "Kassenpatienten" (aka Android User) müssen mal wieder länger warten 😁

Ähnliche Themen

Das beste an der App ist, du kannst jetzt jedes Fahrzeug öffnen ohne es angewählt zu haben.
Sonst musste man ja die App öffnen und das Fahrzeug auswählen, welches man haben wollte, dass muss man jetzt nicht mehr machen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. August 2021 um 17:32:26 Uhr:


Natürlich, habe ich selber bei mir im Handy. (iPhone12)

IPhone Xs mit iOS 14.7.1 kann ich definitiv die Tesla App nicht als Widget hinzufügen. Ist auch nicht in der Widget Liste vorhanden und hat sich automatisch aus dem Widget nach Installation entfernt.

Ok, schon komisch. Auch am iPhone 10 ist es möglich. (Version 14.7.1)

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. August 2021 um 17:51:05 Uhr:


Sonst musste man ja die App öffnen und das Fahrzeug auswählen, welches man haben wollte, dass muss man jetzt nicht mehr machen.

Das sind so die Sorgen der armen Menschen mit mehreren Teslas in der Garage. 😁

Ich empfinde das aber sicherheitsmäßig einen Rückschritt. Denn jetzt reicht es wenn wer mein Handy klaut. Früher musste er auch noch das Glück haben, dass das richtige Auto in der App gewählt war, damit er zusätzlich auch noch den Tesla klauen konnte.

Überhaupt wäre eine Option nicht schlecht um den Schlüssel in der App zu deaktivieren. Dann müsste man nicht gleich Bluetooth komplett abschalten, wenn man sich an einem Ort aufhält, wo eine missbräuchliche Verwendung des Smartphones wahrscheinlich ist.

Zitat:

@chz1968 schrieb am 27. August 2021 um 17:51:11 Uhr:


IPhone Xs mit iOS 14.7.1 kann ich definitiv die Tesla App nicht als Widget hinzufügen.

Meinst du am Homescreen oder in der Today View?

Es geht nach wie vor an beiden Stellen, nur muss man wissen wo man touchen muss. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 27. August 2021 um 17:58:48 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. August 2021 um 17:51:05 Uhr:


Sonst musste man ja die App öffnen und das Fahrzeug auswählen, welches man haben wollte, dass muss man jetzt nicht mehr machen.

Das sind so die Sorgen der armen Menschen mit mehreren Teslas in der Garage. 😁

Ich empfinde das aber sicherheitsmäßig einen Rückschritt. Denn jetzt reicht es wenn wer mein Handy klaut. Früher musste er auch noch das Glück haben, dass das richtige Auto in der App gewählt war, damit er zusätzlich auch noch den Tesla klauen konnte.

Überhaupt wäre eine Option nicht schlecht um den Schlüssel in der App zu deaktivieren. Dann müsste man nicht gleich Bluetooth komplett abschalten, wenn man sich an einem Ort aufhält, wo eine missbräuchliche Verwendung des Smartphones wahrscheinlich ist.

Wenn mein Handy gestohlen wird, dann habe ich noch ganz andere Probleme, denn damit kann ich auch bezahlen.
Klaut dir einer den Autoschlüssel, ist das nichts anderes und er kann dein Wagen entwenden.
Wenn du Angst hast, kannst du auch den Valet-Modus aktivieren, dass geht ja auch mit der App.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. August 2021 um 18:08:59 Uhr:


Wenn mein Handy gestohlen wird, dann habe ich noch ganz andere Probleme, denn damit kann ich auch bezahlen.

Wenn du diese Funktion nicht mit Biometrie gesicher hast, heißt das dass du zu viel Geld hast. 😉

Zitat:

Klaut dir einer den Autoschlüssel, ist das nichts anderes und er kann dein Wagen entwenden.

Weswegen Tesla den Autoschlüssel abgeschafft hat bzw. nur noch für Boomer gegen Aufpreis anbietet.

Zitat:

Wenn du Angst hast, kannst du auch den Valet-Modus aktivieren, dass geht ja auch mit der App.

Dann kann der Dieb nur noch mit gemäßigter Beschleunigung und maximal 120 km/h abhauen und bekommt Frunk und Handschuhfach nicht ohne Gewalt auf, aber weg ist er trotzdem.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 27. August 2021 um 18:00:31 Uhr:



Zitat:

@chz1968 schrieb am 27. August 2021 um 17:51:11 Uhr:


IPhone Xs mit iOS 14.7.1 kann ich definitiv die Tesla App nicht als Widget hinzufügen.

Meinst du am Homescreen oder in der Today View?

Es geht nach wie vor an beiden Stellen, nur muss man wissen wo man touchen muss. 😉

Danke habe nun richtig getoucht 😁 und schon gehts ….

Ich war in der Today View und dort „Bearbeiten“ -> ganz nach unten scrollen -> „Anpassen“ und dort „Widget hinzufügen“ …. nur da gibts Tesla in der Liste nicht mehr.

Neu „Bearbeiten“ und links oben „+“ und schwuppdiwupp da gibts Tesla.

Ehrlich ich verstehe den Unterschied nicht. Einige Widgets gibts nur in ein der einen + Methode (zB Tesla), manche in beiden (zB WebEx) und manche nur in der Anpassen Methode (zB MOTOR-TALK Lufthansa, Swiss)

Mittlerweile gibt es schon ein erstes Bugfix-Update, Version 4.0.1.

Das mit dem Senden von Befehlen noch während das Auto aufwacht klappt gut, finde ich einen echten Mehrwert...und das neue Design gefällt auch.

Was ich vermisse ist die Anzeige von Destination-Chargern auf der Karte, hab ich das nur noch nicht wieder gefunden oder ist das weggefallen?

Auf "Standort Drücken", dann wird dein auto auf die Karte angezeigt.
Die karte "aus zoomen" und die 4 nahestehen werden angezeigt

Hm, da sehe ich nur Supercharger-Standorte, ich meinte allerdings schon Destination Charger-Standorte...oder stelle ich mich nur doof an? Ist jetzt nicht sonderlich dramatisch, aber ist mir eben als Unterschied aufgefallen.

Was hingegen gut und neu ist: Es wird jetzt sowohl die Außen- als auch die Innentemperatur im Klimamenü angezeigt - bisher war es nur die Innentemperatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen