Die ST-Variante bietet mehr ?!
Nebenan gab es ja schon heute die links zu dem erhaschten Erlkönig...
http://www.carscoops.com/.../new-2016-opel-vauxhall-astra-sports.html
http://www.autozeitung.de/.../opel-astra-kombi-2016-sports-tourer
Bzw. hab mich an denen auch schon versucht...
Doch neben annähernd absehbarer Optik, was wird er (mehr als der J-ST ?) bieten ?!
Auch hier kein FlexFix ?!
Mehr Ladevolumen nach Litern als zuvor ? Mind. das Marketing will bestimmt eine größere Zahl ;-)
(Wobei ja schon der 5-T stagniert). ABER die neue Ausformung wurde bereits gelobt - insofern auch beim ST in solche Richtung Hoffnung ?!
Was sollte ein neuer ST sonst neues bieten. "Caravan-Qualitäten", gewiss 😉
Beste Antwort im Thema
Nicht deren ernst... Jetzt hat man also die meisten Knöpfchen des Infotainment-Systems im Vergleich zum J auf ein Minimum dezimiert und nun kritisiert man ernsthaft die übriggebliebenen Knöpfe der Klimabedienung?!??! In Hamburg muss irgendwas im Trinkwasser sein, anders kann ich mir das nicht erklären....
530 Antworten
Ich habe heute den 150 PSer als ST zur Probe. Der hängt gut am Gas und lässt sich kinderleicht fahren. Ist klasse abgestimmt. Keyless hat er auch und der Kick unter die Heckklappe funktioniert tadellos. Habe gleich mal im Menü gespielt weil in einem Video schon android Auto im Navi900 gezeigt wird. Dieser hier bietet aber nur Apple CarPlay an. Leider.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 11. April 2016 um 09:00:18 Uhr:
Bin seit 950km mit dem 1.6er BiTurbo im SportsTourer unterwegs.-der BiTurbo ist definitiv lauter, aber nicht störend
Bin gespannt was das Motorgeräusch angeht! Wurde ja auch schon in einem Test angemerkt das er lauter ist.
Auch wenn "lauter" immer ein wenig subjektiv ist!
Fahre aktuell einen 2.0 TDI 150PS von VW und der ist für mein Empfinden im Stand und beim Anfahren seht laut! Beim fahren ist es dann okay!
....nicht störend beruhigt mich aber ein wenig 😉 , bin schon gespannt auf den Unterschied zu meinem jetzigen Fahrzeug!
Zitat:
@TSIFahrer schrieb am 11. April 2016 um 13:59:30 Uhr:
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 11. April 2016 um 09:00:18 Uhr:
Bin seit 950km mit dem 1.6er BiTurbo im SportsTourer unterwegs.-der BiTurbo ist definitiv lauter, aber nicht störend
Bin gespannt was das Motorgeräusch angeht! Wurde ja auch schon in einem Test angemerkt das er lauter ist.
Auch wenn "lauter" immer ein wenig subjektiv ist!Fahre aktuell einen 2.0 TDI 150PS von VW und der ist für mein Empfinden im Stand und beim Anfahren seht laut! Beim fahren ist es dann okay!
....nicht störend beruhigt mich aber ein wenig 😉 , bin schon gespannt auf den Unterschied zu meinem jetzigen Fahrzeug!
Der 2.0 TDI mit 150 PS ist im Stand und in allen Lastbereichen defintiv lauter als der 1.6er CDTI mit 160 PS.
Ähnliche Themen
Fand den 136PS 1.6er bei meiner Probefahrt nicht so leise wie erwartet. War n bisl er enttäuscht. Subjektiv nicht viel leiser als mein 2 Liter Diesel.
Frage mich gerade warum der BiTurbo lauter sein sollte als der normale? Gibt eigentlich keinen Grund.
Weil der eine von beiden Turbos durch die Straßen heult wenn du aufs Gas latschst. Nein Spaß beiseite... Ich wundere mich manchmal beim 1.4 er ob der überhaupt einen Turbo hat. Man hört den Motor kaum einen Turbo garnicht. Aber die Windgeräusche und das Abrollgeräusch der Reifen ohja das hört man deutlich !!!
Ich denke die Geräuschentwicklung wird sich erst nach dem einfahren (1000 bis 2000km) auf ein "normales" Level einpendeln. Auch muss der Motor natürlich warm sein. Kalt im Winter klingen die Diesel ALLE furchtbar!
Also bei meinem 1.4er finde ich, dass er deutlich lauter geworden ist nach ca. 6.000km. Vorher habe ich den Motor nie gehört, hat sich jetzt aber leider geändert :-(
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 11. April 2016 um 19:00:51 Uhr:
Ich wundere mich manchmal beim 1.4 er ob der überhaupt einen Turbo hat. Man hört den Motor kaum einen Turbo garnicht.....Also bei meinem 1.4er finde ich, dass er deutlich lauter geworden ist nach ca. 6.000km. Vorher habe ich den Motor nie gehört, hat sich jetzt aber leider geändert :-(
Ääähh, was denn jetzt ?!?
@tk300783: leider war nicht der Automatk zugelassen sondern ein Schalter.
Die Automatik hätte mich auch brennend interessiert... Aber naja. Ich freue mich umso mehr 50 PS mehr zu haben wenn der 150 PSer schon so gut geht.
Aber richtig schlecht war mal wieder das Problem mit der Kennzeichenhalterung. Der vordere Parkpiepser ging bei jeder Ampel an und nervte total!
Weil hier gerade die Lautstärke diskutiert wird (auch wenn es um den Diesel vordergründig geht), den Motor beim 150 PSer hab ich 0 gehört. Meine Freundin meinte gleich ob er denn an sei.
Dann stieg ich wieder in meinen 180 PSer H Caravan und fühlte mich 10 Jahre zurückversetzt.
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 11. April 2016 um 19:00:51 Uhr:
Also bei meinem 1.4er finde ich, dass er deutlich lauter geworden ist nach ca. 6.000km. Vorher habe ich den Motor nie gehört, hat sich jetzt aber leider geändert :-(
Nach dem ersten Ölwechsel ist alles wieder gut... 😉
Zitat:
@siggi s. schrieb am 11. April 2016 um 23:58:50 Uhr:
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 11. April 2016 um 19:00:51 Uhr:
Also bei meinem 1.4er finde ich, dass er deutlich lauter geworden ist nach ca. 6.000km. Vorher habe ich den Motor nie gehört, hat sich jetzt aber leider geändert :-(Nach dem ersten Ölwechsel ist alles wieder gut... 😉
Wie darf ich das verstehen, woran kann das denn liegen?!
Wie sind denn DEINE Aussagen zu verstehen ?!?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 11. April 2016 um 19:51:40 Uhr:
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 11. April 2016 um 19:00:51 Uhr:
Ich wundere mich manchmal beim 1.4 er ob der überhaupt einen Turbo hat. Man hört den Motor kaum einen Turbo garnicht.....Also bei meinem 1.4er finde ich, dass er deutlich lauter geworden ist nach ca. 6.000km. Vorher habe ich den Motor nie gehört, hat sich jetzt aber leider geändert :-(
Ääähh, was denn jetzt ?!?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. April 2016 um 14:01:30 Uhr:
Wie sind denn DEINE Aussagen zu verstehen ?!?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. April 2016 um 14:01:30 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 11. April 2016 um 19:51:40 Uhr:
Ääähh, was denn jetzt ?!?
Also bei meinem 1.4er finde ich, dass er deutlich lauter geworden ist nach ca. 6.000km. Vorher habe ich den Motor nie gehört, hat sich jetzt aber leider geändert :-(
Vorher warste Taub,jetzt hast ne Hørgeræt,gell...............kl.Scherz.
Geht mir auch immer so wenn ich von meinen Elch in meinen Scania steige,mann ist der schøn leise, wenn nur dieses Kuehlaggregat nicht wære,kønnte man denken,das Volkswagen doch noch ein bissel uto bauen kann.