Die Spritpreise steigen - wann reagiert Audi ?

Audi A4 B8/8K

Schönen guten Morgen,

auf die Gefahr roter Balken hin (ich sammle die 😁) stelle ich mal wieder einen "Spam"-Beitrag hier rein !

Die Spritpreise steigen, Diesel so teuer wie Benzin, die CO2-Steuer wird kommen (spätestens 2009) - wo bleibt die Reaktion von Audi ?

Vorab ein paar Daten , der A4 im Kreise seiner Mitbewerber, wo er gar nicht so schlecht dasteht.

BMW 320d touring (177 PS) 131 gr (CO2 auf 100 km)
Audi A4 2.0 TDI Avant (170 PS) 154 gr
Opel Vectra 1.9 CDT Caravan (150 PS) 157 - 159 gr
(meiner 🙂)
Mercedes C 220 CDI T (170 PS) 159 - 161 gr
Ford Mondeo 2.2 TDCI (175 PS) 165 gr
VW Passat 2.0 TDI Variant (170 PS) 169 gr 🙁 ???????

Auch wenn's ned gerne gehört wird ist BMW hier vorbildlich. Aber die haben mit dem "Efficient Dynamic" - Paket auch was dafür getan !

Audi hat ein ähnliches Paket in der Pipeline (siehe TDI-e concept) Technik ähnlich wie bei BMW - Start-Stop-System, Bremsenergierückgewinnung, Feinarbeit an Motor/Getriebe.

Diese Technik soll aber erst frühestens Mitte 2009 zum neuen Mj. kommen und dann auch nur in einem "Sparmodell" ähnlich Passat Blue Motion. So was nenne ich mal ne echte Spassbremse ! 🙁
Warum bringt Audi spritsparende Technik nicht auf breiter Front und ohne dieses ominöse "Öko-Etikett" für alle Modelle, wie es BMW tut ? Mercedes zieht jetzt auch nach mit einem genialen Fernseh-Spot (A-Klaase beim "you better stop" "Ampel-Hopping" - köstlich 😁).

Audis Motto ist und war doch "VORSPRUNG DURCH TECHNIK"

Oder habe ich da was nicht mitgekriegt ?? Ich bitte um eure Meinungen dazu !

Gruß
BBD

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Morgen,

auf die Gefahr roter Balken hin (ich sammle die 😁) stelle ich mal wieder einen "Spam"-Beitrag hier rein !

Die Spritpreise steigen, Diesel so teuer wie Benzin, die CO2-Steuer wird kommen (spätestens 2009) - wo bleibt die Reaktion von Audi ?

Vorab ein paar Daten , der A4 im Kreise seiner Mitbewerber, wo er gar nicht so schlecht dasteht.

BMW 320d touring (177 PS) 131 gr (CO2 auf 100 km)
Audi A4 2.0 TDI Avant (170 PS) 154 gr
Opel Vectra 1.9 CDT Caravan (150 PS) 157 - 159 gr
(meiner 🙂)
Mercedes C 220 CDI T (170 PS) 159 - 161 gr
Ford Mondeo 2.2 TDCI (175 PS) 165 gr
VW Passat 2.0 TDI Variant (170 PS) 169 gr 🙁 ???????

Auch wenn's ned gerne gehört wird ist BMW hier vorbildlich. Aber die haben mit dem "Efficient Dynamic" - Paket auch was dafür getan !

Audi hat ein ähnliches Paket in der Pipeline (siehe TDI-e concept) Technik ähnlich wie bei BMW - Start-Stop-System, Bremsenergierückgewinnung, Feinarbeit an Motor/Getriebe.

Diese Technik soll aber erst frühestens Mitte 2009 zum neuen Mj. kommen und dann auch nur in einem "Sparmodell" ähnlich Passat Blue Motion. So was nenne ich mal ne echte Spassbremse ! 🙁
Warum bringt Audi spritsparende Technik nicht auf breiter Front und ohne dieses ominöse "Öko-Etikett" für alle Modelle, wie es BMW tut ? Mercedes zieht jetzt auch nach mit einem genialen Fernseh-Spot (A-Klaase beim "you better stop" "Ampel-Hopping" - köstlich 😁).

Audis Motto ist und war doch "VORSPRUNG DURCH TECHNIK"

Oder habe ich da was nicht mitgekriegt ?? Ich bitte um eure Meinungen dazu !

Gruß
BBD

97 weitere Antworten
97 Antworten

Klasse Ton hier.

Alle Deine lustigen Extras kosten Sprit.

Machst grade die Klima aus bei dem Wetter - so als Umweltschützer?

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt



Zitat:

Original geschrieben von ka184



und wenn hier interessiert bitte die umwelt??? wir würden alle samt den lupo 3L fahren wenn es so wäre. oder den prius von toyota.

die politiker interessiert die umwelt auch einen sch.... es handelt sich nur um eine argumentationsbasis um steuren einzutreiben.

wenn nur 25% der normalbürger wüssten (was nicht der fall ist), wie im ar... das steuer-, renten- und krankensystem ist. hätten wir bald einen bürgerkrieg.

Sorry, aber was bist denn du für ein Volldepp???
Man kann durchaus nen Audi fahren und umwetbewusst sein.
Und das die Politiker die Umwelt ein Scheiß interessiert, kannst du ja auch mal voll vergessen.
Keine Sorge ich bin kein Politiker, aber beileibe jemand, der sich in letzter Zeit viel mit Umwelt, Chancen und Risiken Biosprit (Generation 2), Nahrungsversorgung der Welt und vielem mehr befasst hat.
Ach und mit dem Renten- und Krankensystem hat das mal gar nix zu tun!
Bitte immer beim Thema und realistisch bleiben.

Das mit dem "an die Umwelt denken" könnt ihr euch gewaltig abschminken.
Es müsste maximal heißen: "an die Kosten denken"
Es gibt 100% fossile Brennstoffe (Oel) auf der Erde und die werden auch verbraucht. Fragt sich nur in welchem Zeitraum.
Selbst wenn ganz Europa mit 3l Autos rumfahren würde, hätte das auf dem Weltmarkt null Auswirkung.
Alles was wir vermeintlich sparen, verbrauchen China & co mehr.
Kam letztens ein guter Bericht auf dem ZDF drüber und der Chefvolkswirt der deutschen Bank hats gut und verständlich erklärt.
Kurz und Knapp:
Alles was wir an Resourcen sparen kostet viel und bringt wenig bis nichts.
Nur der Vorteil des guten Gefühls und der Entwicklung des Bewußtseins für die Problematik bleibt übrig.

combaste

Gebt Euch nicht der Illusion hin, dass sich die Hersteller für das Klima, CO2, den ölpreis oder ähnlichem interessieren. Das ist Marketing, mehr nicht. Ein Freund von mir arbeitet bei Daimler in der Motorenforschung. Die lachen sich regelrecht scheckig darüber, wie man bei den DIN Tests in Sachen ECE Verbrauch tricksen kann. Umweltbewusstsein? Da werden Massenhaft Motoren wegen Kleinigkeiten weggeschmissen, interessiert keine Sau. Spritpreise? Zahlreiche Mitarbeiter, egal welcher Marke haben europaweit unbegrenzte Tankkarten zur Verfügung. Da wird geballert und das nicht mit untermotorisierten Autos, untermotorisiert heißt in diesem Fall weniger als 200 PS.
Die Hersteller müsste man schon zwingen, sparende Motoren zu bauen, diese 0815 Tests sind eine Mogelpackung. Man müsste das so gestalten, dass die Autos inkl. Klima, mit breiten Reifen, voll beladen bei Vmax 180 Km/h unter direkter Sonneneinstrahlung getestet werden. Lieber die Kriterien zu hoch, als so, wie es jetzt ist. So lange das so bleibt, wird eben mit leeren Autos, ohne Klima ein irrealer verbrauch ermittelt. Umwelt, das weiß ich aus vielen Gesprächen ist denen vollkommen Latte

Man stelle sich vor, es gäbe zertifizierte Prüfstellen, bei denen jeder für ein paar EUR eine Verbrauchsmessung durchführen könnte... und gesetzlich festgehalten wäre, daß eine Abweichung zur Werksangabe über x% zu entsprechender Schadensersatzforderung berechtige... wow!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Man stelle sich vor, es gäbe zertifizierte Prüfstellen, bei denen jeder für ein paar EUR eine Verbrauchsmessung durchführen könnte... und gesetzlich festgehalten wäre, daß eine Abweichung zur Werksangabe über x% zu entsprechender Schadensersatzforderung berechtige... wow!

Vergiss nicht die neue Behörde, die das ganze überwacht.....

Zitat:

Beklage dich nicht bei Audi, oder BMW oder MB oder sonstwem...ändere dein Verhalten. Ich selbst fahre zunächst noch 240PS / 8ltr, aber ich beklage mich nicht beim Hersteller.

Grüße
baertione

Räusper... Ich fahre 180 PS (gechipt) mit 6.5 L und beklage mich sehr wohl bei Audi, das sie nicht das realisieren was technisch mit relativ einfachen Mitteln möglich ist. Man muß es nur wollen. Meine Meinung !

So lange wie Audi auf diesem Gebiet nicht ein bisserl mehr Gas gibt bleibt meine Bestellung in der Schublade. So sieht's aus ! Mal sehen was denen noch alles einfällt wenn die Anfangseuphorie beim A4 nachlässt......

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Zahlreiche Mitarbeiter, egal welcher Marke haben europaweit unbegrenzte Tankkarten zur Verfügung. Da wird geballert und das nicht mit untermotorisierten Autos, untermotorisiert heißt in diesem Fall weniger als 200 PS.

Thema Firmenwagen nennt sich das !

Mitarbeiter bekommen anstelle von mehr Knete n Firmenwagen mit Tankkarte ..... können im Forum rum posen was für dicke Autos sie fahren😉........ und die Firma setzt alle Unkosten von der Steuer ab. Toll was. Da hat jeder der Beteiligten (Firma,Mitarbeiter und Hersteller ) was und der Hersteller kann weiter uneffiziente Autos bauen😁😁😁

Durch diesen Kreislauf kommen auch deutlich weniger Sozialabgaben in das Renten und Krankensystem.😠

Wie zum Henker soll da der Anreiz zum "vernünftigen" Mittelklasse Auto entstehen😉

Die Politiker wollen daran auch nichts drehen ..... betrifft ja die "Großen" und auf dem Normalobürger wird ja eh seit jeh gesch.... .

Die dummen sind wie immer die Durchschnittsbürger

Greez

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Durch diesen Kreislauf kommen auch deutlich weniger Sozialabgaben in das Renten und Krankensystem.😠

Nur leider liegen die Beitragsbemessungsgrenzen sowieso weit unter der Gehaltsregion der Dienstwagenfahrer. 😉

Von daher würde ein höheres Einkommen nicht zwangsläufig zu höheren Einnahmen der Sozialversicherungen führen.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Nur leider liegen die Beitragsbemessungsgrenzen sowieso weit unter der Gehaltsregion der Dienstwagenfahrer. 😉

Von daher würde ein höheres Einkommen nicht zwangsläufig zu höheren Einnahmen der Sozialversicherungen führen.

was ist das für bullshit😮

wenn mittarbeiter xy anstelle seines firmenwagens zb brutto pro monat 300 euro mehr bekäme willst du mir erklären das aus diesen 300 euro nicht sozialabgaben abgezogen werden😁

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


was ist das für bullshit😮

wenn mittarbeiter xy anstelle seines firmenwagens zb brutto pro monat 300 euro mehr bekäme willst du mir erklären das aus diesen 300 euro nicht sozialabgaben abgezogen werden😁

Nix bullshit, is so. Probiers aus:

http://gehalt24.de/

Ich, der seine Brötchen momentan bei Audi verdient, lese den Thread natürlich sehr interessiert mit.
Muss sagen, dass ich derzeit selbst etwas beunruhigt bin, ob Audi da in die richtige Richtung entwickelt. Die Ingenieurskapazitäten für V10 Biturbo und V12 Diesel, sowie tonnenschwere Traktoren aufzuwenden finde ich nicht sinnvoll. Man hat beispielsweise mit dem Voll-Aluminium A8 schon schöne Konzepte umsetzen können, aber letztens kam nichts mehr nach. Man klammert sich an seine Diesel, die nur in Europa gut verkaufen, weil der Sprit subventioniert ist. Jetzt wo der Preisvorteil weg ist, wird dieses Standbein langsam wegbrechen.
Bei den absoluten Vebräuchen steht man gar nicht so schlecht da, kommuniziert es aber nicht konsequent gegenüber dem Kunden. Da hat BMW mit seinen "Efficient Dynamics" einen Marketing-Coup gelandet, der in Ingolstadt neidisch verfolgt wird. Man steht ja quasi unter Zugzwang ebenfalls alle Fahrzeuge damit auszurüsten.
Da zwei Drittel der Audi-Kunden juristische Personen sind, wird der Marktdruck doch stark ausser Kraft gesetzt. Wo der Privatverbraucher auf seine Ausgaben achten muss, kann das Unternehme vieles absetzen und sieht sich gerade bei sprudelnden gewinnen nicht dazu gezwungen ein paar Klassen tiefer zu kaufen. Wo ist da der Anreiz für Audi?

Etwas Off-Topic: Letztens hab ich den Vebrauch eines 1.6l Volvo C30 mit 101 PS gesehen: 8 l kombiniert! Fahre meinen 12 Jahre alten Golf mit prähistorischem 1.8l 75 PS LowTec-Geschoss mit 7 Litern. Wo ist da die Entwicklung von einem Jahrzehnt?!? Die 25 PS frisst doch allein die Gewichtszunahme auf, so dass er nicht einmal schneller als meiner sein dürfte.

edit: Doppelpost.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


was ist das für bullshit😮

wenn mittarbeiter xy anstelle seines firmenwagens zb brutto pro monat 300 euro mehr bekäme willst du mir erklären das aus diesen 300 euro nicht sozialabgaben abgezogen werden😁

Die Beitragsbemessungsgrenzen kannst hier nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Beitragsbemessungsgrenze

Und die Erklärung wie es funktioniert ist dann auch gleich dabei. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Ich, der seine Brötchen momentan bei Audi verdient, lese den Thread natürlich sehr interessiert mit.
Muss sagen, dass ich derzeit selbst etwas beunruhigt bin, ob Audi da in die richtige Richtung entwickelt.

Find ich cool, ein Audi-Mitarbeiter, der Sinn für die Realitäten hat und nicht die rosarote Audi-Brille auf der Nase trägt. Im Gegensatz zu vielen anderen hier, so was kann man auch ableiten aus den roten Balken. Never mind..... 😁

P.S. Hoffentlich gibt Audi diesem Zugzwang gegenüber BMW bald nach ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Ich, der seine Brötchen momentan bei Audi verdient, lese den Thread natürlich sehr interessiert mit.
Muss sagen, dass ich derzeit selbst etwas beunruhigt bin, ob Audi da in die richtige Richtung entwickelt.
Find ich cool, ein Audi-Mitarbeiter, der Sinn für die Realitäten hat und nicht die rosarote Audi-Brille auf der Nase trägt. Im Gegensatz zu vielen anderen hier, so was kann man auch ableiten aus den roten Balken. Never mind..... 😁

P.S. Hoffentlich gibt Audi diesem Zugzwang gegenüber BMW bald nach ! 😁

Junge Junge...bist Du hier um grüne oder rote Bewertungen zu sammeln oder um dich mit anderen rund ums Auto auszutauschen?? 🙄

Mir ist dieser Bewertungsbalken so was von Latte ich vertrete hier meine Meinung egal was das für eine Bewertung nach sich zieht.

...übrigens in Deinem Avatar dominiert rot...also solltest Du diese Farbe doch eigentlich mögen....😰

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen