Die spinnen doch!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich kann den Preis für das Auto nicht glauben! 30.000 EUR für einen Golf Plus! Da kann man doch verstehen das immer mehr Leute zu Ausländischen Marken wechseln (Was ich im übrigen nicht schlecht finde 😁 😁 )

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111205212269&sr_qual=&sprache=1

129 Antworten

Dafür müssen aber auch 20000 Leute gehen, weil niemand auf sein Geld verzichten will. Und die Abfindungen und Betriebsrenten darf man dann mit abbezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Hanoi


Aber sicherlich mehr als in Deinem Hyundai.

Gruss
Hanoi

Irgendwie fällt mir dazu nicht wirklich was ein 😁 😁 Das ist doch wohl mal eine der dümmsten Aussagen die es gibt 😁 😁

Wieso??
Wo er recht hat, hat er recht.....

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Irgendwie fällt mir dazu nicht wirklich was ein 😁 😁

Was war an der Aussage falsch ? Vielleicht sollte ich dir dein jugendliches Alter zugute halten (da du ja angeblich Schüler bist).

Wenn du mal Kinder hast, ein eigenes Haus und es der Firma, in der du arbeitest, schlecht geht, du täglich von Arbeitslosigkeit bedroht bist, dir Gedanken machen musst, wie es nach einem Jahr Arbeitslosigkeit und dann Hartz 4 es mit deinem Haus, das von Zwangsversteigerung bedroht ist, es mit deiner Familie weitergeht, dann kannst du vielleicht Gedanken nachvollziehen, die manche hier haben.

PS:

"Im Autojahr 2004 blieb die Beschäftigung stabil. Im Jahresdurchschnitt beschäftigte die deutsche Automobilindustrie 773.200 Menschen, das waren genauso viele wie 2003. In den letzten zehn Jahren konnte die deutsche Automobilindustrie über 130.000 neue Arbeitsplätze schaffen.
Im vergangenen Jahr hat sich die Automobilindustrie noch stärker als wichtigster Wirtschaftszweig in Deutschland behauptet. Ihr Anteil am Gesamtumsatz der deutschen Industrie stieg 2004 auf 18,6 Prozent, vor zehn Jahren waren es lediglich 12,1 Prozent. Auch in Bezug auf die Beschäftigung hat sich diese Branche von der allgemeinen Entwicklung abgekoppelt, da im Verarbeitenden Gewerbe (ohne Automobilindustrie) die Beschäftigung 2004 um 113.000 Menschen sank, in den letzten zehn Jahren sogar um knapp 1 Mio. Damit entfielen im vergangenen Jahr 13,1 Prozent aller in der Gesamtindustrie Beschäftigten auf die deutsche Automobilindustrie, im Vergleich zu 9,5 Prozent zehn Jahre zuvor. Die deutsche Automobilindustrie erweist sich damit als einer der größten und sichersten Arbeitgeber in Deutschland.

Auch hinsichtlich des Handelsumfangs leistet die deutsche Automobilindustrie einen sehr wichtigen positiven Beitrag zum Handelsbilanzüberschuss der deutschen Wirtschaft. 2004 entfielen allein auf diesen Wirtschaftszweig über 50 Prozent des gesamten Ausfuhrüberschusses der deutschen Wirtschaft. Im abgelaufenen Jahr exportierte die deutsche Automobilindustrie Erzeugnisse in einem Wert von über 146,3 Mrd. Euro. "

Ganau so sieht es aus!!
Außerdem: wer z.B. einen VW kauft, der in Brasilien gebaut wird, der unterstützt damit immer noch VW. Denn VW bleibt trotzdem ein Deutsches Unternehmen! Die Gewinne wandern nach Deutschland. Damit kann man wieder investieren.....

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Denn VW bleibt trotzdem ein Deutsches Unternehmen! Die Gewinne wandern nach Deutschland. Damit kann man wieder investieren.....

Investieren im Aussland. So sieht das nämlich aus.

Zitat:

Original geschrieben von rarunkel


Investieren im Aussland. So sieht das nämlich aus.

Und Hyundai investiert seine Gewinne ..... in Deutschland ?

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Und Hyundai investiert seine Gewinne ..... in Deutschland ?

Hyundai investiert z.B. sein Geld in die Fußball WM - Wo bleiben da die Deutschen Automarken? Ich nenne sowas peinlich 😁

Zitat:

Investieren im Aussland. So sieht das nämlich aus.

wenn immer mehr ein Hundei 😁 kaufen, müssen die ja ins Ausland....

Zitat:

ich nenne sowas peinlich

Ich auch. Wen da solche Kisten rumfahren...

Der Grandeur ist auf jeden Fall schicker als dieses hässliche Ding Phaeton.

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Der Grandeur ist auf jeden Fall schicker als dieses hässliche Ding Phaeton.

Junge, warum bist du nicht einfach ruhig? Es ist echt das beste! Bist du den Phaeton schon gefahren? Nein! Dann weiss ich gar nicht was du so große Töne spukst!

Warum gehst du mit deinem Corsa nicht dahin zurück wo du hingehörst als hier den Hampelmann zu machen 😠

mit nem kleinwagen hier im mittelklasse-forum die welle machen... spitze!
denke das jeder wagen seine vor-und nachteile hat. desweiteren hat jeder seinen eigenen ansprüche und setzt prioritäten anders.

von daher ist diese diskusion hier überflüssig!

Jetzt kommen hier wieder die ganzen coolen aus der Ecke 😁 Ich habe nie gesagt das ich jemals mit nem Phaeton gefahren bin (werde ich auch nie 😁 ), ich habe rein über die Optik gesprochen! Und das kann ich ja wohl beurteilen, auch wenn du das nicht meinst - Spinner!

***CLOSED***