Die schönsten selbstgemachten A5 Fotos
Heute ist mir ein besonders schönes Exemplar vor die Linse gekommen, der gleich etliche Besonderheiten hat. Zum einen die beheizbare Frontscheibe, bei der man das rötliche Schimmern sieht, zum anderen das S5 Exterieur mit Titanschwarz-Paket.
Die Farbe dürfte Matadorrot Metallic sein.
Wer immer den so zusammengestellt hat, Respekt. Den würd ich auch nehmen 😁
Beste Antwort im Thema
hier ein paar Fotos von meinem A5 in florettsilber
4317 Antworten
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 8. August 2018 um 13:51:57 Uhr:
Und warum , damit die Hinterachse Stabiler wird und ein Untersteuern fördert . ??
Dein RS hat hinten sicher auch Sturz 😉
Bei mir in der Tief-Garage steht der RS3 von Nachbar, der hat auch ordentlich Sturz.
Da ist der den ich eingestellt habe echt human.
Selbst ein A4 Avant hat hinten Sturz.
Außerdem fahre ich jetzt schon eine Woche damit rum und konnte noch keinerlei negative Effekte feststellen.
Es ist aber die Logik beim Abstimmen eines Fahrwerkes das mehr Sturz hinten zwar Laufruhe bringt aber in Kehren und Kurven Untersteuern erzeugt .
ich würde mir für die HA einen etwas dickeren Stabi wünschen um besser um die ecken zu kommen .
Aber wenn es Deiner Fahrweise entgegen kommt ist ja in Ordnung .
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 8. August 2018 um 16:57:31 Uhr:
Es ist aber die Logik beim Abstimmen eines Fahrwerkes das mehr Sturz hinten zwar Laufruhe bringt aber in Kehren und Kurven Untersteuern erzeugt .
ich würde mir für die HA einen etwas dickeren Stabi wünschen um besser um die ecken zu kommen .Aber wenn es Deiner Fahrweise entgegen kommt ist ja in Ordnung .
Gerade auch mal mit Hochgeschwindigkeit testen können (270 km/h Tacho).
Gibt hier zwischen Starnberg und München auf der A95 eine Kurve die nur mit einem wirklich guten Fahrwerk mit Volllast gefahren werden sollte (sind auch ein paar lange Bodenwellen drin).
War so sonst schon ok mit Standardsturz, brauchte aber immer die volle Aufmerksamkeit, um wirklich den Radius exakt zu nehmen.
Eine ruckartige Korrektur wäre da keine gute Idee.
Jetzt ist sie wesentlich entspannter zu nehmen, mit noch Luft nach oben beim Radius bzw. Vmax (wenn es die Abregelung zulassen würde 🙄)
Ich würde ja behaupten, dass es beim A5 und S5 eher eine Designentscheidung ist, da die gesetztere Zielgruppe mit einem GT artigen Look wünscht (so die Strategie von Audi bei der Produktpalette), da hätte Sturz hinten wohl die Optik zu aggressiv gemacht 🙄
Hammer Bild!
Zitat:
@Peter_78 schrieb am 6. August 2018 um 19:19:57 Uhr:
das Titelfoto Auto etwas verändert
Ähnliche Themen
So ein paar neue Fotos ...
Mein A4 (Bj 2002 den habe ich neu gekauft und hat bis jetzt 33 000km gelaufen)
Und mein S5 jetzt mit KW Gewindefedern
Mir fehlt jetzt noch ein schwarzes Audi Cabrio ( mit Automatik ) wenn jemand einen hat bitte melden 🙂
@dudik ... auch ein Ulmer / Neu-Ulmer. Allzeit gute Fahrt
@TomZed Vielen Dank!
Zitat:
@dudik schrieb am 13. August 2018 um 16:29:48 Uhr:
Heute meinen in NU abgeholt!
Auf jeden Fall die schönsten (Serien)Felgen (wenn auch nur max. in 19“ verfügbar).
In Bewegung kommen die noch viel geiler rüber, als im Stand (grade mit Distanzscheiben).
Hab mich immer gewundert, warum die Leute (= Männer) immer so kucken, wenn ich irgendwo auf, oder von einem Parkplatz rolle.
Bis ich letztens an einem Hotel schräg auf eine vollverspiegelte Scheibe zugerollt bin.
Wenn die Doppelarme so schön langsam am drehen sind (natürlich frisch gewaschen/glänzend), sieht das extrem massiv aus (schlecht zu beschreiben, muss man einfach gesehen haben).
Echt schade, dass man das eigene KFZ so selten von außen in Bewegung sieht 🙄
Hier mein A5, mittlerweile ein halbes Jahr alt. Hat jedoch nichts von seiner Faszination verloren.
Bilder aus dem Bayern Urlaub.
[Zitat]. Gerade auch mal mit Hochgeschwindigkeit testen können (270 km/h Tacho).
Gibt hier zwischen Starnberg und München auf der A95 eine Kurve die nur mit einem wirklich guten Fahrwerk mit Volllast gefahren werden sollte (sind auch ein paar lange Bodenwellen drin). [/Zitat]
Das wollte ich schon immer mal...