Die schönsten selbstgemachten A5 Fotos
Heute ist mir ein besonders schönes Exemplar vor die Linse gekommen, der gleich etliche Besonderheiten hat. Zum einen die beheizbare Frontscheibe, bei der man das rötliche Schimmern sieht, zum anderen das S5 Exterieur mit Titanschwarz-Paket.
Die Farbe dürfte Matadorrot Metallic sein.
Wer immer den so zusammengestellt hat, Respekt. Den würd ich auch nehmen 😁
Beste Antwort im Thema
hier ein paar Fotos von meinem A5 in florettsilber
4317 Antworten
Zitat:
@Paul_A5 schrieb am 21. Aug. 2018 um 22:1:21 Uhr:
Eibach 30mm mit Seriendämpfer
Die normalen oder die verstellbaren Dämpfer?
Zitat:
@Paul_A5 schrieb am 21. August 2018 um 22:01:21 Uhr:
Zitat:
@afunfbneun schrieb am 21. August 2018 um 21:35:27 Uhr:
Feder? Wie viel runter? Sieht perfekt ausEibach 30mm mit Seriendämpfer
Mann, Mann, Mann, da bin ich ja gleich wieder angefixt 😰
Will eigentlich nicht mehr tieferlegen 🙄
Sind es die Pro Line oder Sport Line Eibach?
Hattest du vorher das Sportfahrwerk drin, oder das ganz reguläre (hohe)?
Welche Rad/Reifen-Kombi fährst du (sieht nach 20“ aus, welche ET).
Und wie ist das Fahrverhalten? Kurvenlage besser? Bremsen von hohen Geschwindigkeiten?
Die Antwort gerne auch hier rein 😉
https://www.motor-talk.de/.../...dern-bilder-gesucht-t6306088.html?...
Sinknormales Dynamikfahrwerk +
https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/...-F53-S5-quattro-E20-15-023-02-22
Räder 9x20 ET33 als Reifen 255/30 R20 wobei 265 hier besser aussehen würden.
Hab hinten jetzt noch 10mm Spurplatte pro Seite. Beim Fahrverhalten kann ich nix sagen. Nach Kauf des A5 gleich umgebaut. Aber es fährt sich härter. Bodenwellen auf der BAB merkt man deutlich. Bin aber durch das Luftfahrtwesen vom Vorgänger (A6 4F) sehr verwöhnt.
Ähnliche Themen
Unser A5 (Arablau) und A3 (Vegasgelb) unterm Carport beim schlafen :-)
Einfach eine tolle Farbkombi.
Weil Carports technisch "gesünder" sind für´s Auto, von irgenwelchen actus contra legem einmal abgesehen?
Zitat:
@Thomas.1982 schrieb am 25. August 2018 um 21:50:33 Uhr:
Unser A5 (Arablau) und A3 (Vegasgelb) unterm Carport beim schlafen :-)
Einfach eine tolle Farbkombi.
Blau und Gelb, die schönsten Farben dieser Welt!
Das Carportdach schützt vor schädlichen Einwirkungen von oben (Sonne, Regen, Schnee, Hagel), während die ständige Belüftung Vorteile gegenüber einer abgeschlossenen Garage hinsichtlich Rost hat.
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 26. August 2018 um 15:34:47 Uhr:
Das Carportdach schützt vor schädlichen Einwirkungen von oben (Sonne, Regen, Schnee, Hagel), während die ständige Belüftung Vorteile gegenüber einer abgeschlossenen Garage hinsichtlich Rost hat.
Naja, eine Tiefgarage ist schon von der Vorschrift her 1a belüftet.
Und wenn ich mein KFZ zugeschneit in die TG stelle, taut und trocknet es bestimmt schneller ab als unterm Carport bei Minusgraden.
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 26. August 2018 um 15:42:14 Uhr:
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 26. August 2018 um 15:34:47 Uhr:
Das Carportdach schützt vor schädlichen Einwirkungen von oben (Sonne, Regen, Schnee, Hagel), während die ständige Belüftung Vorteile gegenüber einer abgeschlossenen Garage hinsichtlich Rost hat.Naja, eine Tiefgarage ist schon von der Vorschrift her 1a belüftet.
Und wenn ich mein KFZ zugeschneit in die TG stelle, taut und trocknet es bestimmt schneller ab als unterm Carport bei Minusgraden.
Das mag ja sein, dass eine TG auch ok ist.
Aber erzähl mal Thomas.1982 , dass er sein Privathaus unterkellern soll.