Die Schneeschleicher sind wieder unterwegs...

BMW 3er E36

Hallo zusammen.

Da hier das erste mal richtig Schnee auf der Straße liegt, kommt auch gleich wieder der erste Frust auf...

Da wird mit 50 über die Landstraße geschlichen, in jeder Kurve bis zum Erbrechen runtergebremst und vor jeder Ampel mal schon vorsichtshalber während der Grünphase angefangen zu bremsen.

Ich finde eine solche Fahrweise rücksichts- und verantwortungslos. Es verleitet zu unnötigen Überholmanövern und dann wirds richtig gefährlich.

Ich hab gerade 50 Minuten von Karlsruhe nach Pforzheim gebraucht. Normal sind ca. 20 Min.
Es macht eine vernünftige Zeitplanung quasi unmöglich.

Ich habe ja nichts gegen vorsichtiges Fahren, aber dann auch bitte wenn es gerechtfertigt ist und nicht weils 5 Km vorher an einer Stelle glatt war.

Wie ergeht es euch so in der Jahreszeit? Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?

Gruß
Thomas

178 Antworten

Beängstigend manche Meinungen...
ich fahr ja auch gerne rasant... aber bitte dann doch bei geeigneter Witterung.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


habe kein ASC. vermutlich muss ich deshalb aufpassen 😉das war aber net an mich gerichtet, oder cap?

Nein,hab den Beitrag nommal editiert...als ich antworten wollte,waren eure beiden Beiträge noch ned da.😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio



[...]
Denn genau diese Schleicherei ist doch der Auslöser für Überholmanöver. Aber wenns dann knallt, sieht wieder keiner warum es eigentlich dazugekommen ist, dann war es wieder der böse "Raser".
[...]

Hab jetzt nicht alles gelesen, aber nur hierzu kurz:

Wenn es in einem solchen Falle "knallt" hatte wohl jemand guten Grund langsam zu fahren....😉 angepasste Geschwindigkeit heißt nicht :"Es könnte klappen"...

Wenn jemand bei diesen Witterungsverhältnissen nach einem Ü-Manöver im Graben liegt, denke ich ist klar, wer wohl die richtige Geschwindigkeit hatte......

Gruß Stevie

@bigurbi
du hast da einen denkfehler: ein schweres heck bricht später aus als ein leichtes! eben wegen der traktion

Ähnliche Themen

also ich bin mit meinem compact auch nicht so richtig zufrieden... bei jeder kleiner kurve bricht das heck aus.. auf der geraden drehen im 5. noch die reifen bei leichter gasbetätigung durch und einen berg komme ich sowieso nicht hoch. fährt es sich mit asc wirklich um so viel besser?

Zitat:

Original geschrieben von johnny44


@bigurbi
du hast da einen denkfehler: ein schweres heck bricht später aus als ein leichtes! eben wegen der traktion

Eher net,schweres Heck-->höhere Fliehkräfte!! 😉

MFG

ich würd's mal echt ein bisschen mit gewichten hinten probieren.

ich hatte früher immer alte us-cars und da hat das oft wunder gewirkt

Zitat:

Original geschrieben von johnny44


@bigurbi
du hast da einen denkfehler: ein schweres heck bricht später aus als ein leichtes! eben wegen der traktion

soso... 🙄 😁

Lieber etwas zu vorsichtig als irgendwo um Baum gewickelt...

@SwayDizzle

probiers aus auf nem parkplatz, jetzt wenn schnee liegt:
wie reagiert dei heck leer und wie mit 100kilo zusatzlast!

und wen es ausbricht dan haste richtig probleme.. wieso will man das gewichtsverhältnis von 50:50 durch sandsäcke ruinieren...

Zitat:

Original geschrieben von johnny44


@SwayDizzle

probiers aus auf nem parkplatz, jetzt wenn schnee liegt:
wie reagiert dei heck leer und wie mit 100kilo zusatzlast!

In dem das schwerere eher kommt,als das leichtere!Ich spreche aus Erfahrung und das nicht nur im Winter!! 😉

MFG

beim compact bringt das schon was.hab es ja heute selebr gemerkt.

Beachtet bitte den Absatz 4 des Artikels:

Hecklast-Test

Gruß Stevie

Wenns Heck vollbeladen mal rumkommt,dann kann auch der beste Rallyfahrer der Welt am Steuer sitzen,der fängt die Kiste nimmer ein,egal wie langsam die Karre dabei ist....ohne "Zusatzgewicht" hat der definitiv noch die Chance,die Karre abzufangen.....

Physik läßt sich nicht austricksen.....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen