Die Sache mit der elenden Chromleiste am Heck des S213 (T-Modell)
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
Beste Antwort im Thema
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
356 Antworten
Ich würde meine Leiste nie wieder anders haben wollen, auch wenn Dirk ein starker Verfechter der „in-Lack-Farbe“ Zierleisten Fan ist. Für mich nach einem Jahr immer noch so perfekt. Alles Geschmacksache, bei einem Weissen, mit Zierleiste in Lackfarbe würde mir was fehlen, wäre total eintönig, langweilig. Bei einem schwarzen find ich das Chrom ok, bei einem grauen passt schwarz auch perfekt...
Aber das ist nur meine Meinung!
Zitat:
@sascha0181 schrieb am 6. Februar 2019 um 21:42:18 Uhr:
Ich würde meine Leiste nie wieder anders haben wollen, auch wenn Dirk ein starker Verfechter der „in-Lack-Farbe“ Zierleisten Fan ist. Für mich nach einem Jahr immer noch so perfekt. Alles Geschmacksache, bei einem Weissen, mit Zierleiste in Lackfarbe würde mir was fehlen, wäre total eintönig, langweilig. Bei einem schwarzen find ich das Chrom ok, bei einem grauen passt schwarz auch perfekt...
Aber das ist nur meine Meinung!
Stimmt, alles Geschmackssache. Meiner Meinung nach sieht die Chromleiste in Schwarz wie eine Monobraue aus und wie nachträglich nachgerüstet. Vielleicht wird die Leiste ja beim Facelift entfernt.
Zitat:
@Lensa schrieb am 7. Februar 2019 um 08:31:35 Uhr:
Zitat:
@sascha0181 schrieb am 6. Februar 2019 um 21:42:18 Uhr:
Ich würde meine Leiste nie wieder anders haben wollen, auch wenn Dirk ein starker Verfechter der „in-Lack-Farbe“ Zierleisten Fan ist. Für mich nach einem Jahr immer noch so perfekt. Alles Geschmacksache, bei einem Weissen, mit Zierleiste in Lackfarbe würde mir was fehlen, wäre total eintönig, langweilig. Bei einem schwarzen find ich das Chrom ok, bei einem grauen passt schwarz auch perfekt...
Aber das ist nur meine Meinung!Stimmt, alles Geschmackssache. Meiner Meinung nach sieht die Chromleiste in Schwarz wie eine Monobraue aus und wie nachträglich nachgerüstet. Vielleicht wird die Leiste ja beim Facelift entfernt.
Ja, natürlich Geschmackssache. Dennoch gibt es gewisse Gestaltungskriterien im Design, die ja selbst Gordon Wagener immer wieder anbringt (mein Lieblingszitat von ihm): "Wenn dir ein Design gefällt, nimm eine Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg."
Und bei der Chromeleiste habe ich das Gefühl, die hat einer wieder hingemacht, als Gordon mal krank geschrieben war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 7. Februar 2019 um 11:16:32 Uhr:
Und bei der Chromeleiste habe ich das Gefühl, die hat einer wieder hingemacht, als Gordon mal krank geschrieben war.
Die Chromleiste hat einer dahin gemacht, der nicht auf dicke Hintern steht!!! 😁 😁 😁
Sorry, aber ohne Chromleiste wird er A... so gewaltig, dass man unwillkürlich an die Nummer mit dem Romika-Schuh denken muss: Reintreten und sich wohl fühlen.. 😉
Zitat:
@iso3200 schrieb am 6. Februar 2019 um 22:16:30 Uhr:
Fehlt nur noch der Eintracht Frankfurt Aufkleber....
😁
... oder Ernie.:-D
Vielen Dank für diesen Beitrag. 1,5 Jahre nach Deinem Post gibt es die Leiste noch nicht in schwarz. Werde meine auch folieren lassen. Bringt deutlich mehr Harmonie und Sportlichkeit ins Heck. Gruß Markos
Muss die Leiste am Heck zum folieren eigentlich abmontiert werden oder kann die zum folieren dran bleiben?
Danke vorab!
Guten Morgen, also bei mir wurde es im montierten Zustand foliert. Und es hält auch alles und ist vernünftig um die Ecken gezogen.
MfG
Ich oute mich mal in diesem Faden hier,
ich finde die Chromleiste weder elend noch deplatziert, sondern KLASSE!
Aber, jeder wie er mag ;-)
Ja, ich finde sie auch klasse. Sieht sehr edel aus.
Die schwarz zu folieren geht nur beim schwarzen Fahrzeug. Ansonsten sieht das m.E. furchtbar aus.
Aber zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich und Folien kann man wieder abziehen.
Sieht viel besser aus! Gerade beim Schwarzen. Ich war sehr überrascht zu sehen, dass beim E63S edition 1 diese Zieleiste auch einfach in Chrom belassen wurde.