Die Sache mit der elenden Chromleiste am Heck des S213 (T-Modell)

Mercedes E-Klasse S213

Liebe MB-Gemeinde,

hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.

Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"

Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.

Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?

Img-6309
Img-6305
Img-6314
+2
Beste Antwort im Thema

Liebe MB-Gemeinde,

hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.

Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"

Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.

Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?

Img-6309
Img-6305
Img-6314
+2
356 weitere Antworten
356 Antworten

Ich dachte, die Endrohrblenden wären auch beim Nightpaket in Chrom?! Jedenfalls ist es bei mir so.

VG
Akki

Die sind auch beim Night Paket nicht schwarz

@akki13 ich kann dir als Nachbar einen Folierer in Reichweite empfehlen, bei dem ich meinen Dicken habe komplett in matt grau Satin habe folieren lassen, falls Interesse besteht. Kannst dir die Arbeit auch gerne ansehen, hast es ja nicht weit ;-)

Hab Dir noch zwei Fotos angehängt

Gruß

IMG_20200816_200436.jpg
IMG_20200807_170128.jpg

Zitat:

@froggorf schrieb am 7. Mai 2022 um 11:16:11 Uhr:


Die sind auch beim Night Paket schwarz

Merkwürdig, bei mir nicht…

Nightpaket
Ähnliche Themen

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 7. Mai 2022 um 11:21:49 Uhr:


@akki13 ich kann dir als Nachbar einen Folierer in Reichweite empfehlen, bei dem ich meinen Dicken habe komplett in matt grau Satin habe folieren lassen, falls Interesse besteht. Kannst dir die Arbeit auch gerne ansehen, hast es ja nicht weit ;-)

Hab Dir noch zwei Fotos angehängt

Gruß

Gerne. Danke!
VG

Zitat:

@akki13 schrieb am 7. Mai 2022 um 11:23:38 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 7. Mai 2022 um 11:16:11 Uhr:


Die sind auch beim Night Paket schwarz

Merkwürdig, bei mir nicht…

Du hast vollkommen Recht, ich hatte das NICHT vergessen, das Hirn hat scheinbar zu viel Sonne abbekommen 😛

Zitat:

@akki13 schrieb am 7. Mai 2022 um 11:13:12 Uhr:


Ich dachte, die Endrohrblenden wären auch beim Nightpaket in Chrom?! Jedenfalls ist es bei mir so.

VG
Akki

E43 Blenden

Nur bei den AMGs mit Night Paket sind die schwarz

Ich persöhnlich finde auch dass man darauf achten sollte, dass Auspuffblenden und Leiste hinten einheitlich sind sonst wirkt es komisch. Mein E43 hat kein Night-Paket aber Spiegel und die Leisten um die Scheiben sind dann trotzdem schwarz. Leider nicht die Dachreling, die stört mich am meisten aber Folieren kann man dann vergessen, da sonst der Dachträger die Folie beschädigt. Ich finde aber die Chromleiste hinten und die Chrom Auspuffblenden sehen in kombination wirklich gut aus.

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 7. Mai 2022 um 11:21:49 Uhr:


@akki13 ich kann dir als Nachbar einen Folierer in Reichweite empfehlen, bei dem ich meinen Dicken habe komplett in matt grau Satin habe folieren lassen, falls Interesse besteht. Kannst dir die Arbeit auch gerne ansehen, hast es ja nicht weit ;-)

Hab Dir noch zwei Fotos angehängt

Gruß

Sauber, schaut klasse aus!
Was hat der Spaß gekostet wenn man fragen darf

Lg

@Blackd Hat komplett mit noch zwei separaten Kleinigkeiten 2000€ gekostet. Von mir bei und nach Abnahme festgestellte kleine Mängel wurden sofort und freundlich behoben, bzw komplett erneuert.

Die Folie ist jetzt seit 2 Jahren drauf und ist immer noch in super Zustand. Natürlich gibt es an der Front kleine Stellen/Punkte wo die Folie auf Grund von Steinschlägen fehlt.

Da wird dann nächstes Jahr einfach die Front/Stoßstange separat neu gemacht.

Solltest du mehr Fotos davon sehen wollen, habe ich seinerzeit einen extra Thread bzgl der Folierung aufgemacht.

Zu finden ist er hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-abend-in-die-runde-t6902641.html?...

Mich quälte das gleiche Problem, ich hab mich dafür entschieden das Chrom mit einer Tönfolie verdunkeln zu lassen (es gab noch eine 50% hellere Version, die dunkle passte aber hervorragend zum Lack wie ich finde).
Alles was Chrom war (bis auf die Sterne und die Reling) ist verdunkelt worden.

Die Reling ging leider nicht, da die Folie Nassverklebt wird, da war zu viel Kontur drinne, drum ist die schwarz geworden.

Bild 01
Bild 02
Bild 03
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen