Die Qual der Wahl

Opel Astra G

Servus Jungs,
ja ich weiss, ich habe euch schon mal mit dem Thema belästigt..
Nach langem Suchen bin ich nun auf 2 Fahrzeuge gestoßen die mir seehr zusprechen.
Hier die 2 Objekte:

Nr.1

Astra 2.2l

Nr.2

Astra 1.8

So zu Nr.1 habe ich noch so gut wie keine Angaben außer welche dort stehen.
Fahrzeug ist sehr schön, 90km Strecke von hier aus zum Verkäufer
Nun ich bin grad mal 19 und beginne meinen Zivildienst im August, Auto wäre sponsored bei 50% ich 50% Familie + Oma.
Meinen Lappen habe ich demnach jetzt 1 Jahr nun stelle ich mir die Frage ob solch ein Auto vllt nicht zu hoch gegriffen ist? Versicherung, Steuern, Sprit müsste ich alles selbst Zahlen.
Da ich überwiegend Stadt und Landstraße fahre weiss ich nicht, ob 2.2l mir den Geldbeutel leer fressen, dazu die höheren Steuern und Versicherung.
Weiteres sind die 122tkm die er auf der uhr hat und evtl darf ich dann noch bald die Steuerkette bzw Öler machen lassen...

Zu Nr.2
Kontakt zum Verkäufer habe ich, wären allerdings 200km fahrt dort hin.
Presilich könnte es sich noch ändern, TÜV, Zündkerzen und Ölwechsel würde er neu für mich die Woche erledigen, das würde durch den TÜV heissen ich kann erstmal von ausgehen dass nichts großes auf mich zu kommt an Kosten oder ich nich zumindestens auf die Bremse nach 500km Fahrt trete und nichts mehr passiert 😉
Laut Verkäufer war er extra nochmal in der Opelwerkstatt und hat den Meister drunter schauen lassen, wäre wohl nur der Auspuff der in 1-2 Jahren erneuert werden muss.
Würde allerdings mit einem Kumpel der KFZ Mechaniker bei BMW ist hin fahren und ihn nochmals drunter schauen lassen, ist ebenfalls mit dem Verkäufer schon abgeklärt.
Steuern, Versicherung und Sprit würden sich auch positiv erweisen denke ich.

Nun die Frage, bei was würdet ihr zugreifen?
Frisst einem die 2.2l Maschine mit 19 die Haare vom Kopf wenn man überwiegend Stadt/Land fährt?
Mein Zivigehalt sollte halt nicht komplett für Tank usw drauf gehen merkt man da einen kravierenden Unterschied zwischen den 2 Motoren?
Dazu noch gesagt, ich fahre gerne recht "sportlich" schalte demnach nicht sofort bei 2 1/2 hoch usw..

Um Meinungen, Ideen und Kriterien bin ich sehr dankbar 🙂

31 Antworten

ich würde dir generell zum 1.8er raten.
die Fahrleistungen liegen jetzt nicht soo weit auseinander..klar nen unterschied ist es schon.
hab selber nen 1.8er Caravan mit 125 Ps gefahren und war sehr zufrieden.
vom 2.2er hört man relativ häufig wegen problemen mit der steuerkette.
verbrauchsmäßig wird der unterschied auch nicht so weit auseinader liegen.
wenn du dem gaul die sporen gibst tendiert er zum saufen..egal ob 1.8 oder 2.2.
die Ersatzteilpreise liegen auch mehr oder weniger auf gleichem niveau.
alles in allem deine entscheidung.

grüße

Rein geschmacklich würde ich zum 1 tendieren.
Was noch Positiv am 1 Angebot ist ist das es vom Händler kommt und du Garantie drauf hast, die Km Daten sind ja fast identisch da würd ich nichts dran fest machen. Und was den Spritverbrauch angeht werden wohl auch keine Welten dazwischen liegen.
Negativ ist eben das "Problem" mit der Steuerkette. (Aber gabs das nicht mal auf Kulanz?) Würd ich mich mal schlau maceh
Was ich negativ am 2 Angebot finde ist eben zum einen das du keine Garantie drauf hast und das es "Verbastelt" ist.

Garantie wird wohl gerade deswegen ziemlich nützlich sein da wenn du den Zivi anfängst unter Umständen eine Menge Geld sparen kannst.

Die Steuerkette kommt glaub doch erst richtung die 200.000km?!

Bei dem Händlernagebot kannst du ja mal versuchen noch was rauszuschalgen wie z.b neu TÜV und AU falls er das nicht hat oder noch ne Inspek.

Ich persönlich würde zum ersten Angebot tendieren.

geb ich dir recht r3d3,

bei den genannten links vom TE wär auch der 2.2er mein favorit.

Mh die Kulanz-Zeit fürn Öler ist soweit ich weiss von Opel aus schon durch, sprich müsste den dann selbst zahlen was nochmal 300 ecken sind, habe ich glaube mal hier im forum gelesen.
Angst sind echt die hohen steuern und der verbrauch..
gut mit der garantie und der evtl verbastelten kiste werdet ihr wohl recht haben, was ist denn so die lebenserwartung von den motoren? wenn er schon 120 runter hat, ich persönliche würde schätzungsweise um die 9000 im jahr fahren.
Will halt nur nich, dass durch die hohe KM zahl dann ein verschleißteil nach dem anderen übern jordan springt und auf die gibt es ja soweit ich weiss keine garantie..

was mich ehrlich gesagt sört, soll keine rassistische äußerung oder sonst was sein ist
"Vertretungsberechtigt: Inh. Mustafa Cetin"
Wie gesagt, habe bei weitem nichts gegen ausländer oder sonst was, man hört nur gerne mal dass es dort beim verkauf nicht immer soo mit rechten dingen zu geht.
spreche da aus der erfahrung von dem corsa meiner ex freundin "neuen tüv bekommen", ist keine 100km gefahren -->durchgerosteter tank"
obwohl vorher ein "check" und "tüv neu" drauf kam..

sollte mich eine probefahrt einfach einen check bei dekra davor bewahren..?

Ähnliche Themen

Ein Check bei der Dekra ist nie ein Fehler.
Über die Steuer kann ich dir nichts sagen außer das ich nen 1,6er fahr und 110€ zahl, kannst ja aber auch mal in I-net nachschauen.

Was die Steuerkette angeht würd ich bei Opel mal fragen, vllt. wurde es ja schon behoben und falls nicht kommt halt noch was auf dich zu aber ist ja mit dem Auspuff nicht anderst.
Außerdem hält sich ja hartnäckig das Gerücht das "Verbastelte" Autos auch dementsprechend gefahren wurden was dann auch wieder die Laufleistung beeinflußt.
Und die mit der Laufleistung solltest du normal locker die 250 anpeilen.
Tja wenn du vor dem Verbrauch Angst hast solltest du das ganze lieber ne Nummer kleiner nehmen, ich weis ja nicht was du als Zivi nachher verdienst...
Was die anderen Verschleißteile angeht wirst du wohl nur hoffen können, da steckste nicht drin... 😉

Schau mich an Bj.2003 95.000km und dann Kupplung verrissen und Ausrücklager beschädigt= 1200€.
Woherr willst du so was vorherr wissen? Da wirst du wohl bloß hoffen können.

Hi,

ich finde es mittlerweile erschreckend wie Günstig doch zum teil die Astranen angeboten werden.
Mir persönlich gefällt keines der Angebote, da einfach schon zu viel gebastelt wurde, und dies ja bekanntlich den Preis und auch die Fahrweise des Tuners wiederspiegel kann.

Müsste ich mir aber einen von den Beiden Fahrzeugen aussuchen, wäre es der 1.8er, da der Motor einfach sehr gut ist, und der Innenraum sehr gepflegt ist, und keine Abnutzungen auf dem Bild zu erkennen sind.

Desweiteren würde ich mich für den 1.8er entscheiden, da er bei Sportlicher Fahrweise nicht so viel Schluckt wie der 2.2er.

Positive an dem Coupe ist, das er vom "Händler" ist. ich setze extra "Händler" in Anführungszeichen, da dies keine Vertragswerkstatt ist, und somit somit das Risiko der Manipulation höher ist.

Wie geschrieben, ich würde keinen von beiden kaufen. Musst du allerdings für dich selber entscheiden

Nachtrag: Seid wann hat der Astra G 6Airbags?? Fahrer, Beifahrer und Seitenairbags und welche noch?

MFG Devil

mh steuern würden wenn ich mich auf die schnelle nich verrechnet habe sich dann auf ca. 151€ belaufen..

ja..das war mein nächster gedanke, wenn die kiste so schon aussieht ist er bestimmt auch genauso gefahren, ist wohl ebenfalls ein recht junger herr der nun die karre von seinem vater bekommt, wird ebenfalls sein 1. auto gewesen sein und die fahrweise seh ich ja selbst an mir, was mama´s mitsubishi ab und zu mit machen muss 😉 (spreche hier vom 1.8er)

der verbrauch ist echt ein faktor..wobei ich in der stadt im sommer so viel wie möglich mitm fahrrad machen will..die freundin aus dem 40km entfernten kaff hat auch schluss gemacht, spart man auch wieder geld..^^
da ich etwas außerhalb wohne und später zur ausbildung über die autobahn oder über die landstraße muss fragt sich welcher weniger im 5. bei den 100 oder 130kmh dann schluckt..

mh ich denke die ich ruf erstmal bei der versicherung an, lass mir die geschichte durchrechnen und fahr die woche mal zum dem "händler" da dieser näher ist und lass meinen kumpel ma drüber schauen..

was mir noch auffällt, am flügel hinten, is da was geklebt..? O.o

Naja dann erstmal danke, weitere comments sind gerne gesehen, werde die woche dann auch mal durchgeben was das betrachten des coupe´s ergeben hat 🙂

Jetzt mal ehrlich:
Wieso willste dir mit 19 und einem Jahr Führerschein direkt nen Astra mit 2,2 bzw. 1,8 l-Motor holen!?
Beide haben gerade in der Stadt nen hohen Verbrauch und außerdem würd ich mir an deiner Stelle lieber nen 1,6 8V oder 16V holen, der Serie ist. Die 84 bzw. 100 PS reichen auch und du kannst später das tunen, was du willst.
Ich würd mal drüber nachdenken...

Das 2,2l QP würde in die Steuerkettenproblematik reinfallen. Falls das noch nicht gemacht wurde, dann würdest du auf der Sache sitzen bleiben. Kulanz hat Opel nur bis max. 100000km Fahrleistung und bis 31.12.07 gewährt. Hab das alles erst durch. Und 300 Steine reichen nicht für den Tausch der Kette. Ich hab locker über das Doppelte abgedrückt. Daher überleg es dir gut. Falls der Vorbesitzer über das Steuerkettenproblem informiert war, sollte das gemacht worden sein.

Meiner Meinung nach kannst die beiden Fahrzeuge schlecht vergleichen, da das eine ein Coupe ist und das andere nicht.

Moin!
An den TE, ein Autokauf ist mit dem Sprit und der Finanzierung lange nicht abgeschlossen, wie wäre es mit nem 1.6 8V?
Mfg Ulf

Hallo

Also da muss ich mal hier recht geben, was willste mit solch Auto in deinen Jahren?
Klar machen die Spaß und so, kosten aber mehr Geld und dann > später kannst du dir auch noch sowas holen und selbst tunen 😉 ...
Empfehlung wäre schon der Astra G, (zuverlässig) der Z16XE oder besser XEP (ab 2002 glaube ich) sind super oder auch die 8V aber mit höheren Verbrauch verbunden, dafür laufen sie.
Den 2.2er würde ich persönlich nicht empfehlen, da hört man so manche Probs und dann den Unterhalt. (Steuer+Versicherung+Verbrauch)
Aber im ganzen musste es schon selber wissen, was de machst.

Zitat:

Original geschrieben von gi4mo


Servus Jungs,
ja ich weiss, ich habe euch schon mal mit dem Thema belästigt..
Nach langem Suchen bin ich nun auf 2 Fahrzeuge gestoßen die mir seehr zusprechen.
Hier die 2 Objekte:

Nr.1

Astra 2.2l

Nr.2

Astra 1.8

So zu Nr.1 habe ich noch so gut wie keine Angaben außer welche dort stehen.
Fahrzeug ist sehr schön, 90km Strecke von hier aus zum Verkäufer
Nun ich bin grad mal 19 und beginne meinen Zivildienst im August, Auto wäre sponsored bei 50% ich 50% Familie + Oma.
Meinen Lappen habe ich demnach jetzt 1 Jahr nun stelle ich mir die Frage ob solch ein Auto vllt nicht zu hoch gegriffen ist? Versicherung, Steuern, Sprit müsste ich alles selbst Zahlen.
Da ich überwiegend Stadt und Landstraße fahre weiss ich nicht, ob 2.2l mir den Geldbeutel leer fressen, dazu die höheren Steuern und Versicherung.
Weiteres sind die 122tkm die er auf der uhr hat und evtl darf ich dann noch bald die Steuerkette bzw Öler machen lassen...

Zu Nr.2
Kontakt zum Verkäufer habe ich, wären allerdings 200km fahrt dort hin.
Presilich könnte es sich noch ändern, TÜV, Zündkerzen und Ölwechsel würde er neu für mich die Woche erledigen, das würde durch den TÜV heissen ich kann erstmal von ausgehen dass nichts großes auf mich zu kommt an Kosten oder ich nich zumindestens auf die Bremse nach 500km Fahrt trete und nichts mehr passiert 😉
Laut Verkäufer war er extra nochmal in der Opelwerkstatt und hat den Meister drunter schauen lassen, wäre wohl nur der Auspuff der in 1-2 Jahren erneuert werden muss.
Würde allerdings mit einem Kumpel der KFZ Mechaniker bei BMW ist hin fahren und ihn nochmals drunter schauen lassen, ist ebenfalls mit dem Verkäufer schon abgeklärt.
Steuern, Versicherung und Sprit würden sich auch positiv erweisen denke ich.

Nun die Frage, bei was würdet ihr zugreifen?
Frisst einem die 2.2l Maschine mit 19 die Haare vom Kopf wenn man überwiegend Stadt/Land fährt?
Mein Zivigehalt sollte halt nicht komplett für Tank usw drauf gehen merkt man da einen kravierenden Unterschied zwischen den 2 Motoren?
Dazu noch gesagt, ich fahre gerne recht "sportlich" schalte demnach nicht sofort bei 2 1/2 hoch usw..

Um Meinungen, Ideen und Kriterien bin ich sehr dankbar 🙂

Hallo,

ich kenne den 2,2 nur aus dem Zafira meines Schwiegervaters und finde ihn doch ziemlich sparsam und wird meist auch nur Stadt und Landstrasse bewegt.

Zudem ist der Wagen von einem Händler und hast dann ein Jahr Garantie/Gewährleistung was Du bei dem 1,8 nicht hast da er Privat verkauft wird.UNd der 2,2 sieht besser aus als der 1,8.

Gruß
Markus

Den 2.2er würde ich nicht kaufen. Die Steuerkette wurde ab März 2002 geändert. Also wenn dann einen nach diesem Datum.

Also ihr werdet wohl teilweise recht haben was den verbrauch angeht, ist ja momentan auch mein größtes problem..

Zitat:

An den TE, ein Autokauf ist mit dem Sprit und der Finanzierung lange nicht abgeschlossen, wie wäre es mit nem 1.6 8V?

Hierzu muss ich sagen ein bekannter fährt die maschine und beschleunigung ist da echt ein fremdwort..

Selbst tunen ist sone sache, wirklich ahnung WIE man die teile befestigt usw habe ich nicht, daher müsste ich wieder in eine werkstatt, arbeitszeiten bezahlen usw..
Das coupe ist doch bis auf den luftfilter nicht mal getunt oder? habe zumindestens viele schon mit solch stoßstange gesehen..

wollte die karre dann halt gerne die nächsten 5-8 jahre behalten und nich so ewig mit 75 oder 100 ps rum tuckern..

ich habe mal eben beim händler angerufen, TÜV bekommt man beim kauf neu, welche steuerkette drinne ist kann er mir noch nicht sagen da die karre seit gestern abend erst bei ihnen steht.
kann mir wer sagen woran ich sehe welche kette verbaut ist?
einfach die rechnung zeigen lassen oder kann ich es auch irgendwie selbst erkennen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen