Die Qual der Wahl

Opel Astra G

Servus Jungs,
ja ich weiss, ich habe euch schon mal mit dem Thema belästigt..
Nach langem Suchen bin ich nun auf 2 Fahrzeuge gestoßen die mir seehr zusprechen.
Hier die 2 Objekte:

Nr.1

Astra 2.2l

Nr.2

Astra 1.8

So zu Nr.1 habe ich noch so gut wie keine Angaben außer welche dort stehen.
Fahrzeug ist sehr schön, 90km Strecke von hier aus zum Verkäufer
Nun ich bin grad mal 19 und beginne meinen Zivildienst im August, Auto wäre sponsored bei 50% ich 50% Familie + Oma.
Meinen Lappen habe ich demnach jetzt 1 Jahr nun stelle ich mir die Frage ob solch ein Auto vllt nicht zu hoch gegriffen ist? Versicherung, Steuern, Sprit müsste ich alles selbst Zahlen.
Da ich überwiegend Stadt und Landstraße fahre weiss ich nicht, ob 2.2l mir den Geldbeutel leer fressen, dazu die höheren Steuern und Versicherung.
Weiteres sind die 122tkm die er auf der uhr hat und evtl darf ich dann noch bald die Steuerkette bzw Öler machen lassen...

Zu Nr.2
Kontakt zum Verkäufer habe ich, wären allerdings 200km fahrt dort hin.
Presilich könnte es sich noch ändern, TÜV, Zündkerzen und Ölwechsel würde er neu für mich die Woche erledigen, das würde durch den TÜV heissen ich kann erstmal von ausgehen dass nichts großes auf mich zu kommt an Kosten oder ich nich zumindestens auf die Bremse nach 500km Fahrt trete und nichts mehr passiert 😉
Laut Verkäufer war er extra nochmal in der Opelwerkstatt und hat den Meister drunter schauen lassen, wäre wohl nur der Auspuff der in 1-2 Jahren erneuert werden muss.
Würde allerdings mit einem Kumpel der KFZ Mechaniker bei BMW ist hin fahren und ihn nochmals drunter schauen lassen, ist ebenfalls mit dem Verkäufer schon abgeklärt.
Steuern, Versicherung und Sprit würden sich auch positiv erweisen denke ich.

Nun die Frage, bei was würdet ihr zugreifen?
Frisst einem die 2.2l Maschine mit 19 die Haare vom Kopf wenn man überwiegend Stadt/Land fährt?
Mein Zivigehalt sollte halt nicht komplett für Tank usw drauf gehen merkt man da einen kravierenden Unterschied zwischen den 2 Motoren?
Dazu noch gesagt, ich fahre gerne recht "sportlich" schalte demnach nicht sofort bei 2 1/2 hoch usw..

Um Meinungen, Ideen und Kriterien bin ich sehr dankbar 🙂

31 Antworten

Hierzu muss ich sagen ein bekannter fährt die maschine und beschleunigung ist da echt ein fremdwort..
Selbst tunen ist sone sache, wirklich ahnung WIE man die teile befestigt usw habe ich nicht, daher müsste ich wieder in eine werkstatt, arbeitszeiten bezahlen usw..

Ich find die Beschleunigung vom 1,6 8V ausreichend (hab den mit 84 PS), aber wenn du mehr PS haben willst, hol dir den 1,8!
Und um selber zu tunen, musst du kaum Ahnung haben. Nen anderen Grill und bösen Blick z.B. wirste doch wohl noch drankriegen!? Außerdem gibt's zu jedem Tuningteil ne Anleitung.

Sieht man normalerweise nicht selber, der FOH kann nachschauen ob die Rückrufaktion durchgeführt wurde.

So Servus, denn werd ich ma meine Meinung da lassen....

also bin selbe 19, Azubi und hab selber wenig Geld in der Tasche, wobei ich mir mein Auto selbe leisten muss. Nix Mama und Papa.
Daher hab ich mich auch vorher informiert was so ne Karre kostet, darauf hin hab ich mich für meinen roten Astra 1,6l 16V entschieden.

Ich würde an deiner Stelle keinen von beiden nehmen. Der 1,8l ist im Vergleich zum 1,6 l extrem teurer in der Versicherung, ich will dann gar nicht wissen was der 2,2l kostet. Also wie gesagt, ich glaub nen 1,6l währ besser. Dass der keine Wust vom Teller zieht will ich jetzt nicht sagen. Meiner Meinung nach zieht der für seine 74kw nicht schlecht, also ich bin zufrieden. Hab bisher alles überholt...fast alles =)

Was ich noch sagen wollte...hab meine Karre auch von nem Türken gekauft, da gabs überhaupt keine Probleme. Die haben uns sogar noch auf nen Kaffee eingeladen...Außerdem heißt ein getuntes Auto nicht gleich das rumgepfuscht wurde. Hab meine Teils getunt gekauft und ich hab ihn bereits fast ein Jahr und außer Zahnriemenwechsel - was normal is- war bisher nix! Wir machen unsere Autos außerdem selbe, was Tuning betrifft und so und da gibt’s kein Pfusch bei uns.

Und das der 2,2l vom Händler is heißt gar nix. Die sind sogar manchma schlimmer wie so nen Privatmann...spreche auch hier auf Erfahrung. Tipp: Informier dich ma genau darüber was bei denen in der Garantie enthalten ist.

Zum Spritverbrauch...ich glaub du wirst nich mehr verdienen als ich...daher denk ich, wirst du mit den Spritkosten Probleme haben. Spreche aus Erfahrung. Ist nich leicht ne Karre zu fahren die 7-8 l Sprit auf 100km frisst. Ich will gar nich wissen wies denn beim 1,8l bzw. 2,2l aussieht.

Würd ich einen von den beiden nehmen müssen würd ich mich so rein von der Anzeige und Daten für den 1,8l entscheiden.

Griaßle
Lady Astra

Also mein 2.2er frisst genauso 8 Liter und nicht mehr. Wenn man n kleinen Motor fährt neigt man eher zu Vollgas als wenn ich mehr Leistung in Reserve habe, ich finde das deshalb nichr richtig zu sagen dass große Motoren immer mehr Sprit fressen wie kleine. Das hängt eben von der Fahrweise ab. Natürlich braucht ein 6 Zylinder dann mehr aber es sind auch nur 4 Zylinder. In der Versicherung schenkt sich mein 2.2er nichts dem Golf TDI mit 1.9 Liter welchen ich vorher hatte. Der 1.6 Liter wird natürlich etwas günstiger sein aber die Welt wird da nicht zwischen liegen. Der 1.6er hat doch einen Zahnriemen oder nicht, den musst du dann halt Wechseln lassen oder selber machen und das Kostet auch wieder Geld. Ich weiß ja nicht wie lange du das Auto fahren willst aber betrachten muss man sowas auch.

Ähnliche Themen

Tja junger Mann ich muss dir sagen nen Golf is auch was Versicherung betrifft nicht gerade ein Schnäppchen. Mein Freund hatte die Wahl zwischen nem Golf (den er schon besessen hatte bevor er den Astra gekauft hat) und den Astra. Und er hat sich für den Astra entschieden. Ist ja denn kla was das heißt.

Ja der hat nen Zahnriemen!...wollte damit nur deutlich machen, dass ich bisher noch keine weiteren Kosten hatte! Und klar ist auch, dass immer wieder Kosten auftreten...ein Auto hat eben auch Verschleißteile........

Wenn du während der Ausbildung sparen willst dann darfst du eigentlich gar kein Auto kaufen, ich wollte nur sagen dass zwischen dem 1.6er und 2.2er Verbrauchs und eigentlich auch Versicherungstechnisch nicht der Mega unterschied liegt.

Zitat:

Original geschrieben von LadyAstra2



Ich würde an deiner Stelle keinen von beiden nehmen. Der 1,8l ist im Vergleich zum 1,6 l extrem teurer in der Versicherung, ich will dann gar nicht wissen was der 2,2l kostet. Also wie gesagt, ich glaub nen 1,6l währ besser. Dass der keine Wust vom Teller zieht will ich jetzt nicht sagen. Meiner Meinung nach zieht der für seine 74kw nicht schlecht, also ich bin zufrieden. Hab bisher alles überholt...fast alles =)

Ich hab bevor ich meinen gekauft habe den 2,2l mit dem 1,8l Versicherungstechnisch verglichen!

Die waren auf den Cent gleich. Ist jetzt aber auch schon wieder knappe 2 Jahre her!

@bs316
Wenn ma sparen will...klar außer du hast ewig bis zur arbeit und dahin wo du fährt, fährt kein zug, bus hin. Ja, dann kommt "kauf dir ein kleines Auto mit weniger Verbrauch usw."

Also das mit dem Sprit mag vielleicht stimmen...aber mit der versicherung stimme ich dir nicht zu. Als Azubi usw. machen halt schon 100€ was aus...wenns dann auch nur bei 100 bleiben würde.

ich kann nur erzählen was ich selber erfahren und erlebt habe. Vielleicht mags anders sein, bei uns war das aber so wie beschrieben.

Aber egal, ist dem Themenstarter seine Sache was er schließlich wählt und was er fährt. die Entscheidung können wir ihm schließlich nicht nehmen, sonder nur berichten was wir Erfahren haben und Wissen. ;'😉

Da ist Versicherungstechnisch sicherlich kein Unterschied von 100 Euro. Man muss bei den Versicherungen vergleichen. Lediglich wegen des Hubraums dürften steuerliche Unterschiede vorhanden sein aber auch die dürften nicht so hoch sein. Er schwankt ja zwischen zwei Autos und wenn ich mir einen Ferrari nicht leisten kann schau ich ja auch keinen an 😉

Mh mittlerweile tendiere ich ehrlich gesagt zu der 1.8l Maschine, sollte ja eig. etwas knackig sein und dennoch irgendwie günstig.
Steuern spare ich auch 50€ im jahr..
ich war nun mal auf diversen seiten um mich über den durchschnitts-verbrauch zu informieren.
1-2l zieht die 2.2l maschine auf 100km ca. mehr.
aus all den werten die ich bisher zusammen hatte wären das ca. 10€ pro tankfüllung mehr.
sind bei 2 mal tanken im monat 240€ im jahr mehr die ich als zivi wohl anderweitig sicherlich mehr gebrauchen könnte..

was mich noch hindert, wie der vorgänger wohl mit der karre gefahren ist, wenn sie schon so aussieht.
aber wenn ich neu TÜV bekomme + mein kollesch drüber schaut sollte ich doch vor dem größten bewahrt sein oder?

und danke zu all euren meinungen und erfahrungen 🙂
denke die 2.2l maschine ist fürn anfang doch nicht wirklich geeignet..

Ein guter Mittelweg zwischen Leistung und Vernunft ist das in jedem Fall.

Also meine Lehrzeit ist noch gar nicht so lange her und ich muss sagen mit nem normalen Gehalt von ca.600€ kann man 7-8l gut verkraften.

Was die beschleunigung angeht kann ich nur sagen das du wohl gar keine Ahnung hast!
Fahr mal ne Karre die so ca. 11 Jahre auf m Buckel hat und 60PS unterm Arsch bzw. unter der Haube da weist du dann wie der 1,6 er zieht. Für die Verhältnisse zeiht er sogar verdammt gut wie ich finde.
Bin zwar noch nie ein 1,6 16V gefahren aber man hört immer wieder das das Beschleunigungsvermögen so ziemlich gleich ist.

Ich denke auch das du mit nem 1,6er besser dran bist zu mal du ja schon gesagt hast das du den Schein neu hast.
Das "Sportlich" fahren wird dir sowieso noch recht schnell vergehen wenn du dann mal an der Tanke stehst....

Außerdem ist das 2.2er sowieso nicht mehr verfügbar... (Also der Link)

Hi,

also meine Empfehlung wäre kein Astra G. Wie wäre es mit einem Corsa C?

Wenn du auf Sportlichkeit nicht verzichten willst, aber auch nicht so viele Kosten haben möchtest, würde ich mir einen C-Corsa mit Schicker Austattung und z.b. 90pser zulegen. Klein ist der C-Corsa auf keinen Fall. Vom Innenraum zu beurteilen hast du sogar mehr Platz im Font als im Astra G

Für 5000-6000€uro bekommst du sicherlich einen richtig Sportlichen getunten Corsa C (ab werk), mit richtig guter Austattung

So würde ich es machen wenn ich in deinem Alter wäre.

Edit: Dieser hier ist nur ein Beispiel, damit du siehst, was du in der Preisklasse bekommen würdest

Corsa C GSI

MFG Devil

Corsa C wäre auch ne Möglichkeit, kann aber aus Erfahrung sagen das er in Sachen Komfort usw. nicht an den G herankommt.
Außerdem hoffe ich doch das er sich vorherr auch andere Autos angeschaut hat und nicht gleich nur einen G wollte, was dann wiederum heist das er evtl. schon über einen Corsa nachgedacht hat aber keinen wollte....

Vor meim Astra G hat ich nen Corsa, der mit 1,0, 3 Zylinder.
War echt scheiße, wenn ich das ma so sagen darf. War gar nich zufrieden. Dafür das der so ne kleine Karre war, hat der ordentlich gesoffen. Neige doch eher zum sportlichen fahren =) Und was Komfort betrifft, da hat der Astra mehr zu bieten. Für nen Kleinwagen war der aber nicht schlecht, muss man auch ma sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen