Die neuen MoPf-Lenkräder
Servus,
anbei die neuen MoPf Lenkräder. Ich bin ja gerade am Überlegen was ich mit meinem AMG Dreispeichen Lekrad mache. Entweder es kommt das C63 Lenkrad rein oder das MoPf Lenkrad. Mein 🙂 ist aber skeptisch dazu, dass Letzteres passen könnte 🙁
"Zulassung, ABE, Datenbus Sam noch gleich ???? "
Die Preise für die Ersatzteile sollen wohl im Februar kommen. In der Preisliste für die Neuwagenkonfiguration, die man hier im Forum bereits finden kann, war es unter EUR 500. Wobei das m.E. wenig aussagekräftig ist, da es als Teil des Gesamtwagens wohl anders gepreist ist...
Ich finde das Avangarde Lenkrad schon schick. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass dieses auf früheren - nicht Katalog - Bildern unten abgeflacht war. Dies ist hier nicht der Fall! 😕
Grüße
Adam
Beste Antwort im Thema
Denke dass das AMG Mopf Lenkrad nicht in die alte und mittlerweile aus meiner Sicht altbakene Innenraumoptik des Vor-Mopf passt.
52 Antworten
@BavarianII: Du hast bei deinem C320 4matic auch das Memorypaket? Falls du den Umbau machst dann bitte gib mal Laut und falls du die Teilenummer des Moduls hättest wäre super. Evtl. rüste ich das irgendwann mal nach. Danke 🙂
nein, leider nicht mehr...
kurz zur Erklärung meiner Fahrzeuge. Den grauen 320er hatte ich vor einer Weile verkauft, weil ich ausgewandert bin! 😉 Aber da ich jetzt immer wieder für ein paar Wochen im Jahr zurück nach Deutschland muss, habe ich mir für diese Zwecke am Samstag einen (neuen) gebrauchten gekauft. Ein 2008er 320 CDI T-Modell 4-Matic. Der neue hat allerdings kein Memory Paket...
Die Frage, ob sich für die paar Wochen Nutzung im Jahr ein teures MOPF-Lenkrad lohnt, steht auf einem anderen Blatt... Vernunft vs. Herz! 😁
Noch ein viel heißerer Tipp:
Schaut mal bei mbgtc.de rein, das ist ein Gebrauchtteil-Center von Mercedes. Da hab ich mein Lenkrad her. Hab dafür nicht mal 100€ bezahlt! Ab und zu steht mal eins drin. Sind halt sehr begehrt.
Ist laut Anzeige ein Gebrauchtteil, hat aber keine einzige Abnutzungsspur, wie neu.
An den Airbag bin ich über 5 Ecken gekommen (nix illegales 😁)
Ein neues Mantelrohtmodul hab ich auch nicht verbaut, vermiss die Beleuchtung kein bisschen.
Hallo,
falls interesse besteht hätte ich hier ein W/S/C 204 Mopf AMG Paket Lenkrad (unten abgeflacht) aus meinem nun verkauften S204 Vormopf Kombi. Das Lenkrad inkl. Airbag wurde vor knapp einem Jahr in der Niederlassung neu gekauft (Rechnung sollte ich noch haben) und sofort einem befreundeten Polsterer übergeben der mir die AMG Alu Schaltwippen eingepasst hat. Diese funktionieren natürlich bei allen Fahrzeugen bei denen die standard Schaltwippen schon verbaut sind und funktionieren. Natürlich wurde auch das passende 212 Mantelrohmodul verbaut (kann gerne falls Ausstattungsmäßig passt miterworben werden). Funktionstest kann gerne vor Ort ausgeführt werden. Der Umbau kann gerne von mir, gelernter Mercedes Kfz-Mechatroniker, übernommen werden. Anbieten kann ich euch demnach ein schwarzes Mopf AMG-Paket Lenkrad mit AMG Aluschaltwippen inkl. passendem Airbag und passendem 212 Mantelrohrmodul (damit die Beleuchtung der Tasten funktionieren). Das Mantelrohrmodul ist passend für einen S204 (Kombi = Heckwischer) mit Tempomat (ohne elektrische Lenkradverstellung, ohne Memory).
Bilder und weitere Info´s gerne auf Anfrage!!! :-)
Grüßle
Marquesss
Ähnliche Themen
ebeHallöle, :-)
anbei kurz die Fotos damit man sich einen besseren Eindruck machen kann wie es bei euch aussehen könnte!!! :-P
Preislich habe ich noch keine Vorstellung, ........... aber man wird sich bestimmt einig!!!
Grüßle
Marquesss
Zitat:
Original geschrieben von Marquesss
ebeHallöle, :-)
anbei kurz die Fotos damit man sich einen besseren Eindruck machen kann wie es bei euch aussehen könnte!!! :-P
Preislich habe ich noch keine Vorstellung, ........... aber man wird sich bestimmt einig!!!Grüßle
Marquesss
Ich verkaufe auch wie viele andere hier auch!
Aber verkommt jetzt das W204 FORUM zum Marktplatz?
Andere Nutzer werden auch daraufhingewiesen den Marktplatz zu nutzen.
Dann sollte dies auch für dich gelten.
Alle gleich! oder sind doch andere gleicher?
und vielleicht gibt es ja noch mehr "Freds" in die dein Verkaufsgesuch reinpasst um somit noch mehr Müll in das Forum zu buchsieren
aus meiner Sicht sehr gewöhnungsbedürftig. Ich fahre derzeit einen W204 Avantgarde, aber das Lenkrad meines S203 halte ich dennoch für besser. Auch der blick in die Instrumente mit der Tubenoptik ist nicht gerade ein guter Einfall. Hoffentlich lassen die sich für den W205 endlich was besseres einfallen. Auch die Sitzheizung ist traurig. Erst nach 20 Km wird das Ding mal richtig warm. Bei meinem 203er mit Leder dachte ich immer, dass es am Leder liegt, wenn die Sitzheizung so schlecht und vor allem langsam heizt. Aber jetzt stelle ich fest, dass auch bei Stoffausführung die Heizung wenig taugt. Wie wird das erst im kalten Winter werden?
Komisch, als ich mal die A-Klasse fuhr, da waren die Sitze ruck zuck heiß, dass man sich fast den Hintern verbrannte, wenn man nicht zurückgeschaltet hat.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
aus meiner Sicht sehr gewöhnungsbedürftig. Ich fahre derzeit einen W204 Avantgarde, aber das Lenkrad meines S203 halte ich dennoch für besser. Auch der blick in die Instrumente mit der Tubenoptik ist nicht gerade ein guter Einfall. Hoffentlich lassen die sich für den W205 endlich was besseres einfallen. Auch die Sitzheizung ist traurig. Erst nach 20 Km wird das Ding mal richtig warm. Bei meinem 203er mit Leder dachte ich immer, dass es am Leder liegt, wenn die Sitzheizung so schlecht und vor allem langsam heizt. Aber jetzt stelle ich fest, dass auch bei Stoffausführung die Heizung wenig taugt. Wie wird das erst im kalten Winter werden?
Komisch, als ich mal die A-Klasse fuhr, da waren die Sitze ruck zuck heiß, dass man sich fast den Hintern verbrannte, wenn man nicht zurückgeschaltet hat.
Dann hats was mit deiner Sitzheizung.
Ich fahre nur 13KM in die Arbeit (ca 15min) und bereits nach 3-4 Minuten schalte ich die Sitzheizung wieder aus, da mir warm unterm Po ist 😉
Das Mopf Lenkrad sieht genial aus.
Muss mal zum 🙂 und nachfragen, was alles zusammen kostet...
Keine Lust hier ein Teil, dort das andere, und sonstwo das dritte zu kaufen. Viel zu stressig ^^
Da man ja mittlerweile "relativ" günstig an ein Mopf-Lenkrad kommt (ebay), ist der Umbau für mich auch ganz interessant geworden.
Interesse hätte ich am normalen Avantgarde-Lenkrad (nicht abgeflacht) und da mir die beleuchteten Tasten erst mal nicht sooo wichtig sind, kann ich mir das Mantelrohrmodul vorerst sparen.
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage... kaufe ich das Lenkrad gleich mit Airbag über ebay, oder nur Lenkrad bei ebay u. Airbag beim Freundlichen? Was kostet der Airbag beim MB-Händler und stimmt hier diese Teilenummer - A 172 860 1602 9116?
MfG,
Michel
ich bekomme mein MOPF Lenkrad in den nächsten 2 Wochen - falls wir einen Termin zum Einbau finden 😉
Eines kann ich vorweg schon mal sagen: die Lenkradbeleuchtung funktioniert auch OHNE Mantelrohrmodul. Allerdings muss dann an den Kabeln ein bisschen gebastelt werden. Da ich mich hier nicht auskenne und alles von einem Kollegen einbauen lasse, kann ich Genaueres erst sagen, wenn das Lenkrad verbaut ist... Ich stelle die Info dann hier rein...
Na das hört sich doch klasse an!!! 😎
Werde mit freudiger Erwartung auf deinen Bericht warten.
MfG,
Michel
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
ich bekomme mein MOPF Lenkrad in den nächsten 2 Wochen - falls wir einen Termin zum Einbau finden 😉Eines kann ich vorweg schon mal sagen: die Lenkradbeleuchtung funktioniert auch OHNE Mantelrohrmodul. Allerdings muss dann an den Kabeln ein bisschen gebastelt werden. Da ich mich hier nicht auskenne und alles von einem Kollegen einbauen lasse, kann ich Genaueres erst sagen, wenn das Lenkrad verbaut ist... Ich stelle die Info dann hier rein...
Na da bin ich ja gespannt! Bei mir leuchten die Tasten nicht da wir damals das falsche MRM bestellt hatten leider. Mittlerweile ist mir das eigentlich eagl, die Tasten findet man eh im Nu blind. Dennoch bin ich gespannt wie ihr das ohne MRM zum Leuchten bringt.
@RDS156: bist du sicher dass du nur das normale Avantgarde-Lenkrad willst? Das unten abgeflachte find ich doch nochmal deutlich schöner. Geschmacksache ich weiß.
Wie Du schon sagtest... Geschmacksache 😉
Für mich muss ein Lenkrad rund sein, kann mit den abgeflachten Dingern einfach nichts anfangen.😁
MfG,
Michel