Die neuen Boxen sind super: Pioneer TS-Q172C

Opel Astra H

Moin,

da die verbauten Lautsprecher meines 08/15 Astra H ziemlich mies sind, habe ich mir die Pioneer TS-Q172C Boxen gekauft.

Kostete 108,35 Euro bei Amazon (bei irgendwelchen anderen Händlern ein paar wenige Euro günstiger).

Eine schlechte aber (fast) ausreichende Anleitung ist dabei.

Vorsicht beim Ausbau: Bei mir ist beim Lösen der rechten Türverkleidung das Kabel für den Fensterheber aus der Arretieren gebrochen. Nicht weiter schlimm, ein bisschen Plastik ging drauf aber die Pins waren alle verbogen! Bis man die S-Form-Pins wieder gerade biegt, vergeht ein bisschen Zeit, wenn man nicht gerade eine Hebebühne besitzt => rechte Türverkleidung vorsichtigst lösen, ein bisschen anheben und gleich das Kabel rausziehen.

Die Türverkleidungen wurde von mir nicht komplett entfernt sondern nur unten gelöst und etwas angehoben. Ein bisschen aufwendig war es dann mit dem Torx die alten Lautsprecher und vor allem dann das Lautsprecherkabel zu lösen. Die neuen Boxen waren schnell verbaut, oben wie unten.

Die Aktion dauerte bei mir zwei Stunden. Jetzt, da ich weiß, wie alles geht, würde ich vielleicht nur noch eine halbe Stunde brauchen.

Mein Fazit nach einer kurzen Probefahrt: Das Geld für die Pioneer-Boxen hat sich wirklich gelohnt! Auch ohne Dämmen der Türen ist der Sound viel, viel besser als mit den originalen Lautsprechern. Für mich ist sind die Boxen absolut ausreichend um mal etwas lauter Musik zu hören.

Radio ist ein olles CD30 - nach dem Einbau der neuen Boxen absolut ausreichend für meine Ansprüche.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Weltreise-mit-Markus


Für Zimmerlautstärke reichen die normalen Lautsprecher aus.

Die Aussage muss ich revidieren ;-)

Die originalen Lautsprecher reichen so lange aus, bis man den direkten Vergleich hat. Ich bin weiß Gott kein Soundfetischist sondern ein absoluter Soundlaie aber den Unterschied zwischen den originalen und den Pioneer Boxen habe ich während der gemütlichen Fahrt in die Firma gut rausgehört.

Zitat:

Original geschrieben von Rockety


Also das ganze so ziemlich Plug and play oder?

100% Plug & Play! Einfach ein paar Schrauben lösen, Ausstecken, die neuen Boxen Einstecken und wieder alles zuschrauben.

Ich bin ein Laie und nehme einen Schraubendreher nur in die Hand, wenn ich mein PC-Gehäuse aufmachen muss => Wenn ich das kann, schafft es jeder ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


ich finde die originalen Lautsprecher soweit eigentlich auch top.

Vielleicht gibt es eine Serienstreuung - und in meinem Astra waren besonders schlechte eingebaut.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich werde mal schauen, wie es ist, wenn die Pioneer vorne drinne sind.

Aber wenn ich mir 130mm Lautsprecher von Pioneer oder Magnat auch hinten einbaue,

müste doch der Klang, der bei den Originalen nicht vorhanden ist besser werden.

Zitat:

Original geschrieben von gaulo23


Ich werde mal schauen, wie es ist, wenn die Pioneer vorne drinne sind.

Aber wenn ich mir 130mm Lautsprecher von Pioneer oder Magnat auch hinten einbaue,

müste doch der Klang, der bei den Originalen nicht vorhanden ist besser werden.

Muß aber noch dazu sagen, das ich mir noch die i-soamp-4 Entstufe einbauen. Aber ohne Subwoofer...

kaufe lieber ne kleine eton für das Frontsystem und nicht diesen iso amp mist....

sowas hier:

http://cgi.ebay.de/.../390291692083?...

Die kann man aber nicht so anschließen wie die i-soamp-4 oder ??

Da muß ich wieder Kabel zur Batterie legen...

Die hat aber ganz schön viel Power.

Ähnliche Themen

einkabel zur batterie legen und eins an Masse klemmen wird ja noch zu verschmerzen sein, oder? so viel aufwand ist es auch nicht....

ich hab in meinem gtc 50mm² Leitung verlegt zum Kofferraum, daran eine Zusatzbatterie und dann wieder mit 50mm² an die Karosserie.
weiterhin 2x 25mm² zur 1. Endstufe und dann 4x 25mm² zur 2. Endstufe....

hat zwar alles gedauert, aber hey, es lohnt sich...

Zitat:

Original geschrieben von mocoer


in den hinteren Türen verzichtest du am besten komplett auf Lautsprecher...

sobald du ein richtig klasse System gekauft hast, jenes mit einem sauberen Signal von einer Endstufe versorgst, dann brauchst du absolut keine Lautsprecher hinten. weder für dich, noch für Andere Mitfahrer in deinem Auto.

Ein bisschen Rearfill schadet schon nicht! Ich bin in der Beziehung der Disco-Typ, der von der Musik umgeben ist und nicht vorn nur eine Bühne hat 😉.

Ich hatte in meinen Ex-Autos auch Pioneer Systeme, Audiosystem, Helix usw. verbaut. Ist sicher ein ganz anderer Klang als die Serienlautsprecher. Beim Astra bin ich aber seit dem Radiowechsel und Subwoofernachrüstung schon soweit zufrieden......man wird ja auch älter 😉.

So habe die Lautsprecher gerade verbaut... ist echt ein großer unterschied.... hat sich gelohnt...

Zitat:

Original geschrieben von mocoer


ich hab in meinem gtc 50mm² Leitung verlegt zum Kofferraum, daran eine Zusatzbatterie und dann wieder mit 50mm² an die Karosserie.

Respekt! Ich hatte in meinem ersten BMW (E46 Limousine) 35mm² reingezogen....DAS war schon recht störrisch 😉.

Die Lautsprecher von Pioneer gefallen mir auf jeden Fall auch. Wenn ich mit dem Auto dieses Jahr nach Deutschland komme(es parkt ja normalerweise 3000km östlich von DE), dann würd ich den Hunni investieren(passt auch schön zum Radio und Subwoofer von Pioneer 😉)

Gruß
Silvio

Guten Morgen,

bin ganz happy mit meinem neuen Astra, nur der Sound muss etwas verbessert werden. Da ich selbst kein Bastler bin, werde ich vom Autoradio-Fachmann mein DIN-MP3-Radio und bessere Boxen in die hinteren Türen einbauen lassen.

Wollte mal fragen, ob es dabei irgendwas Astra-spezifisches gibt, worauf man besonders achten muss, was ich dem Fachmann vielleicht sagen sollte bevor der anfängt die Türen zu zerlegen.
Entheiraten kann nach meinen Board-Recherchen ja nur der FOH, ist aber nicht nötig, da ich nicht verkaufen will.

Gruß

Mal wieder hochgeholt. Gibt es denn welche die auch interesse an Pioneer TS Q172C Lautsprecher für Astra H haben?

Vielleicht könnte man eine Sammelbestellung organisieren.

hab schon mal nach Preisen geschaut: aktuelle günstigster den ich gefunden habe waren 79,90€ zzgl. 4,99€ Versand über

http://www.cyberport.de/?DEEP=BQ07-129&APID=204

Ich freue mich über Meinungen etc.

MFG

ich hab meinen Satz zu Weihnachten bekommen 🙂 hatte aber leider noch keine Zeit, ihn einzubauen, aber auf das Ergebnis bin ich schon sehr gespannt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von s-m-n


ich hab meinen Satz zu Weihnachten bekommen 🙂 hatte aber leider noch keine Zeit, ihn einzubauen, aber auf das Ergebnis bin ich schon sehr gespannt! 🙂

Und?

Zitat:

Bei mir ist beim Lösen der rechten Türverkleidung das Kabel für den Fensterheber aus der Arretieren gebrochen. Nicht weiter schlimm, ein bisschen Plastik ging drauf aber die Pins waren alle verbogen!

Um so etwas zu schaffen braucht man schon ein Talent höherer Ordnung 😁

Aber ehrlich gesagt...solang ich mit meinen Boxen keine Karnevalsveranstaltung beschallen will, macht es für mich keinen hörbaren Unterschied ob ich einen 60 Euro no name Verstärker aus der Bucht kaufe oder ein teures System...hab mir auch einmal bei einem Kumpel sein Helix-System angehört...auch mit Alpine Radio usw...für mich macht es keinen hörbaren Unterschied zu meinen Bose Boxen mit eBay billig Verstärker. Ist halt natürlich in der Lautstärke beschränkt, aber der Sound ist noch klar bis das Auto vibriert 😁

Zitat:

Um so etwas zu schaffen braucht man schon ein Talent höherer Ordnung 😁

Und um so einen Mist zu posten auch...wer noch nie was kaputtgemacht hat, hat auch noch nie richtig gearbeitet. Außerdem geben manche Leute lieber 20 Euro mehr für ein Plug&Play-System aus und haben dafür weniger Arbeit beim Einbau...wenn man beruflich/schulisch gut ausgelastet ist und das Auto täglich gebraucht wird, dann gehts halt nicht anders....ich bitte um etwas mehr Toleranz, zur eigenen Meinung stehen ist eine gute Sache, aber die anderen als dämlich hinzustellen, nur weil man es selbst anders machen würde geht mir gegen den Strich.

@das_bo3

Wie gesagt, ich hab die Dinger noch nicht eingebaut 😉 Wegen Schulstress befürchte ich, dass ich spätestens Ende März dazukommen werde 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen