1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Neue Xenon-Brenner verbaut ???

Neue Xenon-Brenner verbaut ???

Opel Astra H

Hey leute bitte mich jetzt nicht gleich wieder auf die Suche verweisen.
Ich habe mich sehr bemüht etwas brauchbares zu finden jedoch ohne Erfolg,
ob im Astra -h Forum oder hier......

Also:

Habe jetzt schon ein paar mal gehört, dass Xenon in den jetzig Ausgelieferten Fahrzeugen eine andere Farbtemperatur (3 bis 4000 K ) haben soll,
früher hingen hatten die Brenner in dem gleichen Fahrzeug jedoch 5 bis 6000 K.
Kann dies jemand bestätigen, dass dies beim Astra Gtc mit Bixenen AFl genau so ist?

Hat jeamnd evtl ein paar bilder von den "angeblich neuen Brennern" ???
Stimmt es, dass im Astra D2s brenner verbaut sind, wenn ja kann man diese doch durch Blue Vision Hid Xenen Brenner von Philips austauschen oder nicht?

Bitte nur konkrete Antworten, und wie gesagt es geht lediglich um die jetzig ausgelieferten Modelle vom Astra H.

Vielen dank im Vorraus..

Alex

22 Antworten

Können sich nicht mal ein paar mit einem neuen Fahrzeug mit Xenon dazu äußern.

D2S beim Astra kann ich bestätigen. D2S=> Linsentechnik, D2R=> Reflektortechnik

Zitat:

Original geschrieben von Stollenritter


D2S beim Astra kann ich bestätigen. D2S=> Linsentechnik, D2R=> Reflektortechnik

Hier gebe ich dir 100% Recht jedoch hat der Astra doch Lisentechnik also auch D2s.....

Kann evtl jemand was zur Lichtfarbe sagen, ist es nun wirklich gelb - weis bei Neufahrzugen????

Zitat:

Original geschrieben von Alex0160



Zitat:

Original geschrieben von Stollenritter


 
D2S beim Astra kann ich bestätigen. D2S=> Linsentechnik, D2R=> Reflektortechnik
 
Hier gebe ich dir 100% Recht jedoch hat der Astra doch Lisentechnik also auch D2s.....
 
Kann evtl jemand was zur Lichtfarbe sagen, ist es nun wirklich gelb - weis bei Neufahrzugen????

 Hi,

also ich habe das Gefühl dass es schon mehr ins gelb-weiße geht.

Vielleicht hilft dir das foto weiter.

Achja: Mein Astra ist 1 1/2 Monate alt.

Gruß

kodewe

Ähnliche Themen

Die Farbtemperatur wurde bei den meisten Herstellern geändert. Sie ist wirklich nur noch zw. 3000 und 4000 K. Mein Kollege fährt einen A4 Cabriolet mit Xenon und selbst bei diesem ist es deutlich zu sehen. Mein Jetta hat noch immer die 6000er (Serie von VW) drin welche ein schönes weißes Licht auf die Strasse geben. Durch die Linsentechnik ist es aber eher blau (optische Täuschung). Ich bin zufrieden und falls irgendwann mein neuer auch wieder Xenon hat kommt dort min. 6000 K rein.

Oh ich glaube fast alle US und japanischen Hersteller haben auch noch 6000 K Brenner drin.

Zitat:

Original geschrieben von JettaGLI06


Die Farbtemperatur wurde bei den meisten Herstellern geändert. Sie ist wirklich nur noch zw. 3000 und 4000 K. Mein Kollege fährt einen A4 Cabriolet mit Xenon und selbst bei diesem ist es deutlich zu sehen. Mein Jetta hat noch immer die 6000er (Serie von VW) drin welche ein schönes weißes Licht auf die Strasse geben. Durch die Linsentechnik ist es aber eher blau (optische Täuschung). Ich bin zufrieden und falls irgendwann mein neuer auch wieder Xenon hat kommt dort min. 6000 K rein.

Oh ich glaube fast alle US und japanischen Hersteller haben auch noch 6000 K Brenner drin.

Hui dann hab ich ja bei meinem 2006 auch noch Glück gehabt - weißt du warum die Hersteller auf 3000 bis 4000 umgestiegen sind? Kostengründe?

Gruß

Ne nicht aus Kostengründen, meines Wissens beschwerten sich zu viele über die Blaue Farbe des Scheinwerfers, welche angeblich bewirkt, dass man in den hellen blauen Strahl schaut und somit vom Verkehr abgelenkt wird.
Total der Qutasch in meinen Augen....

Könnten noch ein paar mit einem neuen Astra und Xenon Ihren Beitrag dazu beigeben? oder evtl auch ein paar Bilder nachreichen???
Währe echt super... Wisst ihr wieviel Kelvin die neuen Brenner genau haben, könnte ein paar Originale von Philips mit 4800 K bekommen. sind diese wieder Weis / Blau????

Zitat:

Original geschrieben von Alex0160


Könnten noch ein paar mit einem neuen Astra und Xenon Ihren Beitrag dazu beigeben? oder evtl auch ein paar Bilder nachreichen???
Währe echt super... Wisst ihr wieviel Kelvin die neuen Brenner genau haben, könnte ein paar Originale von Philips mit 4800 K bekommen. sind diese wieder Weis / Blau????

Hi,

hier noch einmal ein Foto der Xenons bei Nacht.

Gruß
kodewe

Also gelb sind deine ja überhaupt nicht....

wie alt ist dein Auto ???? ist es neu???? Wann ist es geliefert worden?

Vielleicht hilft dieser Link aus einem anderen Forum weiter:
 
 
Xenon
 
 
Grüße
 
globalwalker
 

Farbtemperaturen über 5000 Kelvin sind in der EU bei Neufahrzeugen nicht mehr zulässig. Soviel ich weis verbaut Opel Xenon mit 4000 K.
Vorteile: Das Licht wird dadurch etwas heller.
Nachteile: Schlechteres Durchdringungsvermögen bei Nebel und schlechtere Sicht bei Nässe bei Xenon über 5000 K aufgrund des hohen Blau-Anteiles.
Ich kann bei mir sagen das es ein schön weißes Licht mit einem leichten blauschimmer ist. Makierungsstreifen der Fahrbahn und Verkehrzeichen werden sehr gut reflektiert.
 
Gruß Wolfie

Zitat:

Original geschrieben von Alex0160


Also gelb sind deine ja überhaupt nicht....

wie alt ist dein Auto ???? ist es neu???? Wann ist es geliefert worden?

mich hat das bild auch etwas überrascht.

mein auto ist 1 1/2 Monate alt und ich habe das Xenon-Kurvenlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Alex0160


Können sich nicht mal ein paar mit einem neuen Fahrzeug mit Xenon dazu äußern.

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern die Color Match von Philips eingebaut und bin absolut begeistert. Ursprünglich waren in meinem Astra H die Xensation von GE verbaut und waren doch schon sehr "halogenig" in der Lichtfarbe. Dahingegen sind die Color Match das beste was man mit E-Prüfzeichen bekommen kann. Legales "weisses" Licht... absolut genial. Und mit der Anleitung und dem nötigen Torx- und Ratschensatz auch in 1 Stunde zu meistern.

Viel Spaß allen die auch auf andere Xenos wechseln wollten.

LG Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen