Die neue R 1300 GS
Hier mal ein paar Fotos und Daten zur neuen R 1300 GS.
https://www.motorradonline.de/.../
Ich kann dazu nicht viel sagen. Für mich sieht die aus wie immer.
659 Antworten
Sogar die ADV gibt es tiefergelegt ab Werk. Damit auch Kurzbeinige in den Genuß des eigentlich nochmal 4 cm höheren SUV-Monsters kommen.
Die normale GS gibt es auch mit 800/820 oder eben850/870mm (Standard), ADV 890/910 Standard
Das Geweicht wird viel Frauen davon abhalten. Rangier die Dinger mal, wenn du kaum über den Lenker schauen kannst 😁
Dann schau für den Anfang doch mal hier :
Und dann mal die Suchmaschinen bemühen.
Gruß
Und warum nicht die 800 GSA?
Gruß
Du hattest auch nach Alternativen gefragt. Schau doch mal bei Triumph vorbei.
Tiger 1200 oder Tiger 900. Vielleicht passt auch die Tiger 1050 oder Tiger Sport zu dir?
Ähnliche Themen
Die Tiger 1200 ist ein Monstrum von Motorrad. Die 1050 fährt gut und sieht gut aus
Die 1200 Triumph kämpft in der gleichen Gewichtsklasse wie die 1200/1250 GS 240-261KG (GS 249-268KG Leergewicht. Nur dass der Schwerpunkt höher liegt 😁
Ohne Koffer, etc.
Jeweils zuzüglich Sonderausstattung, wunderliches, horniges Zubehör von Touatech o.a.
Vollgetankt lässt sich da schon die 300er Marke knacken 😎🙄😁
Die anderen 850er(BMW)/900er(Triumph) sind aber nicht viel leichter im realen Leben
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 4. August 2023 um 18:19:06 Uhr:
Du hattest auch nach Alternativen gefragt. Schau doch mal bei Triumph vorbei.
Tiger 1200 oder Tiger 900. Vielleicht passt auch die Tiger 1050 oder Tiger Sport zu dir?
Die neue 1200er bin ich probegefahren,hat mir sehr gut gefallen,eine echte Alternative zur GS...leider war der Händler gleich bei mir unten durch weil er keine Fremdfabrikate Inzahlung nimmt,ich sollte meine bei " wir kaufen dein Motorrad " verkaufen,hab mich dann für die Probefahrt bedankt und habe mir geschworen das es keine Triumph wird...
Ich wär da nicht so stur, mehr als bei " Wir kaufen dein Motorrad" hätte Dir der Händler auch nicht gegeben und Du hättest mehr Verhandlungsspielraum
Ich mein halt wenn Dir die Tiger so zusagt.....
Vor dem Brexit war Triumph absolut kaufbar...aber hatte jetzt viel Negatives über die Ersatzteilversorgung mit langen Lieferzeiten und wenig entgegenkommenden Händlern gehört. Schade, denn die Maschinen waren bei mir immer schon auf der "Haben will" Seite, schon seit es die T140 damals für 5600 Mark neu zu kaufen gab, und sind es noch...🙂
Zitat:
Vor dem Brexit war Triumph absolut kaufbar..
Ich glaube nicht das der Austritt ansich einen negativen Einfluß hat. In den letzten Jahren sind drei Kumpels von mir auf Triumph umgestiegen, ...bis jetzt ohne irgendwelche Probs.
Und so eine 1200 Speed Twin wird wohl auch meine erste Triumph 😎
Ich frage mich nur, was hat das alles mit dem Thema R 1300 GS zu tun?
Es wurde nach Altenativen zur GS gefragt und es wurde u.a. Triumph enpfohlen
@Lisa.Hagen.1984,
ich empfehle dir das "GS-Forum", sowie das Forum "Tigerhome". Dort wird dir ebenfalls geholfen. Vielleicht spendiert der eine oder andere eine Probefahrt.
Mit der R1300GS wohl kaum 🙄
Das dürften erst nur die 🙂 BMW-Händler machen. Dann gibt es erst einmal die Warteliste, für die Probefahrt, über die Bestellung bis zur Auslieferung wird es bei diesem Hype der schon gemacht wird, sicher kommenden Herbst 😎
Also nicht vorzeitig die alte Mühle verkaufen 😁