Die neue R 1300 GS
Hier mal ein paar Fotos und Daten zur neuen R 1300 GS.
https://www.motorradonline.de/.../
Ich kann dazu nicht viel sagen. Für mich sieht die aus wie immer.
659 Antworten
Wenn ich mit meinen Boxern,bzw. auch mit der unfähigen Werkstatt,nicht soviel Probleme gehabt hätte würde ich mir wieder eine GS kaufen,sie ist eben das Multitool für meinen Einsatzzweck,sowie vermutlich für die meisten GS Fahrer.
Was die Italiener angeht,da hatte ich mir die MG V85TT ausgesucht,aufgrund der wenigen Leistung dann aber doch für die Vstrom 1050 entschieden,sie ist in meinen Augen die vernünftigste Alternative,ein Motor der seit den neunzigern fast unverändert gebaut wird und mit meiner XT Ausstattung noch bezahlbar bleibt.
Ob die Wahl richtig war zeigt sich ab 10.8. im Alpenurlaub...
Liebe Community-Mitglieder,
vielen Dank für eure hilfreichen Antworten ?.
Es ist klar, dass die BMW GS als Reiseenduro mit einem höheren Gewicht im Vergleich zu meiner Ducati Monster einhergeht. Die Betonung auf Komfort, Bequemlichkeit und Fernreisen spricht definitiv für die GS.
Ich muss zugeben, dass ich trotz der Vorzüge der BMW GS auch weiterhin von der Sportlichkeit und dem Fahrspaß meiner Ducati Monster angezogen bin. Daher werde ich mir noch etwas Zeit nehmen, um meine Entscheidung zu treffen. Vielleicht sollte ich auch einen Blick auf andere Hersteller werfen und schauen, ob es dort eine Option gibt, die sowohl meine Leidenschaft für Kurvenfahrten als auch meine Vorliebe für lange Reisen vereint.
Habt ihr da vielleicht Ratschläge?
Ich schätze eure Unterstützung sehr und werde euch auf dem Laufenden halten, sobald ich meine Entscheidung getroffen habe.
Vielen Dank nochmals für eure Zeit und eure freundliche Beratung!
Ride safe,
Lisa
Zitat:
@Lisa.Hagen.1984 schrieb am 1. August 2023 um 11:42:12 Uhr:
Liebe Community-Mitglieder,
vielen Dank für eure hilfreichen Antworten ?.
Es ist klar, dass die BMW GS als Reiseenduro mit einem höheren Gewicht im Vergleich zu meiner Ducati Monster einhergeht. Die Betonung auf Komfort, Bequemlichkeit und Fernreisen spricht definitiv für die GS.
Ich muss zugeben, dass ich trotz der Vorzüge der BMW GS auch weiterhin von der Sportlichkeit und dem Fahrspaß meiner Ducati Monster angezogen bin. Daher werde ich mir noch etwas Zeit nehmen, um meine Entscheidung zu treffen. Vielleicht sollte ich auch einen Blick auf andere Hersteller werfen und schauen, ob es dort eine Option gibt, die sowohl meine Leidenschaft für Kurvenfahrten als auch meine Vorliebe für lange Reisen vereint.
Habt ihr da vielleicht Ratschläge?
Ich schätze eure Unterstützung sehr und werde euch auf dem Laufenden halten, sobald ich meine Entscheidung getroffen habe.
Vielen Dank nochmals für eure Zeit und eure freundliche Beratung!
Ride safe,
Lisa
Wie schon geschrieben,meine Alternative zur GS ist jetzt die Vstrom 1050 XT,die 2023er hat jetzt sogar TFT Display und Schaltassi...
Die Frage ist eher: Was erhofft man sich beim Reisen von der GS?
Und: Warum sollte man mit der Monster nicht reisen können?
......und weil wir schon beim Thema sind, ich kann mich nicht dran erinnern jemals eine Frau auf einer Boxer GS gesehen zu haben.
Es haben ja schon viele Männer so ihre Probleme eine GS zu entern.
..... ist doch ganz einfach, GS kaufen und die Monster behalten!
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 1. August 2023 um 12:40:18 Uhr:
......und weil wir schon beim Thema sind, ich kann mich nicht dran erinnern jemals eine Frau auf einer Boxer GS gesehen zu haben.
Die letzte vor einer Woche, die hatte Spass damit und konnte das.
Aber die Menschen sind verschieden. Daher bin ich eigentlich gar nicht kompetent, irgend einem oder irgend einer ein Mopped vozuschlagen. Denn Reisen ist nicht gleich Reisen - wieviel Tageskilometer, auf welchen Strassen? Auf einer SR 125 mit 11 PS hatte ich sehr viel Spass, als ich damit nach Marokko gefahren bin. Die war so schön leicht und bequem, verbrauchte nix und wir haben immerhin auf kleinen Strassen und Feldwegen bis zu 500 Kilometer pro Tag geschafft (400 im Schnitt). Anderseits komme ich gerade aus Deutschland zurück, mit einer RT und viel Autobahn da waren es 1300 Km Vorgestern, aber Spass ist anders, das war eine ganz schöne Quälerei. Im Urlaub zwingt Dich ja niemand, so lange auf dem Bock zu sitzen, und das Fahren auf einer Monster mit 180 Kg, einem tiefen Sitz und einem schönen Sound ist einfach viel geiler als mit einer banalen GS über die Strassen zu gleiten...auch wenn Du auf Dauer mit der GS mehr Kilometer schaffst.
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 1. August 2023 um 12:40:18 Uhr:
......und weil wir schon beim Thema sind, ich kann mich nicht dran erinnern jemals eine Frau auf einer Boxer GS gesehen zu haben.
Es haben ja schon viele Männer so ihre Probleme eine GS zu entern.
Das geht schon... 😉
Meine bessere Hälfte hat letztens mal für einen Tag Moppeds (R12R vs. R12GS) mit einem unserer Kumpels getauscht.
Und nein, sie ist keine 1,70m groß und hat auch nicht die längsten Beine der Welt... 😉
Chic. Und sehr cool: Der rot weisse BMW Propeller 🙂
Ja, ist so'ne Art Insider bei uns... als meine damalige GS noch Gelb war, war der Propeller halt auch gelb-weiß. 😉
Rot-weiß war EMW....
re
Es ist unbestreitbar, dass meine Ducati Monster mir bisher viel Freude bereitet hat. Sie hat mir die Sportlichkeit und den Fahrspaß geboten, den ich schätze. Ein Upgrade auf eine neuere Version der Monster oder sogar die Ducati Multistrada sind durchaus Überlegungen, die ich in Betracht ziehen werde.
Die BMW GS hat ihre Vorzüge hinsichtlich Komfort, Bequemlichkeit und Fernreisen. Es ist verlockend, diese Eigenschaften zu nutzen und längere Reisen zu unternehmen. Allerdings bin ich immer noch von der Sportlichkeit meiner Ducati angezogen.
Einige von euch haben alternative Motorräder vorgeschlagen, wie die Vstrom 1050 XT und die Ducati Multistrada. Vielen Dank für diese Empfehlungen, ich werde sie auf jeden Fall genauer unter die Lupe nehmen und testen.
Ein anderer Aspekt, den ich gerne ansprechen möchte, ist die Erfahrung von Frauen mit der GS. Ich habe bisher wenig weibliche Fahrerinnen auf einer GS gesehen. Falls es unter euch weibliche GS-Fahrerinnen gibt, wäre ich dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen und Eindrücke teilen könntet.
Insgesamt bin ich noch immer unschlüssig, aber eure wertvollen Beiträge helfen mir dabei, meine Entscheidung zu treffen.
Nochmals vielen Dank für eure Zeit und eure freundliche Beratung!
Ride safe,
Lisa
Liebe Lisa,
ich hoffe, dass es dir gut geht. Ich wollte mich zu deinem Thread bezüglich der Motorradentscheidung melden. Zunächst einmal möchte ich dir sagen, dass ich mich voll und ganz in deine Überlegungen hineinversetzen kann. Die Wahl eines neuen Motorrads kann wirklich eine schwierige Entscheidung sein, da jedes Modell seine eigenen Vorzüge bietet.
Ich habe deinen Beitrag gelesen und wollte dir mitteilen, dass meine Frau eine R1200 GS aus dem Jahr 2014 fährt und sie ist wirklich begeistert davon. Sie schwärmt von der Leistung, dem Komfort und der Zuverlässigkeit dieses Motorrads. Die GS ermöglicht ihr lange Reisen mit großem Komfort und sie schätzt die Stabilität, die sie auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen bietet.
Was die Sportlichkeit betrifft, muss ich sagen, dass meine Frau trotz der GS kein bisschen von ihrem Fahrspaß und ihrer Fähigkeit, das Motorrad gut zu beherrschen, eingebüßt hat. Die GS mag zwar etwas größer und schwerer sein als die Ducati Monster, aber meine Frau hat gelernt, sich schnell an die Größe anzupassen, und genießt es immer noch, kurvige Straßen zu meistern.
Zur Sache mit den weiblichen GS-Fahrerinnen: Meine Frau hat sich zuerst ein wenig umgeschaut, bevor sie sich für die GS entschieden hat. Sie war ebenfalls neugierig, wie viele Frauen dieses Modell bevorzugen, und fand heraus, dass es nicht so viele gab. Dennoch hat sie festgestellt, dass die GS eine großartige Wahl ist, unabhängig vom Geschlecht, und sie hat bisher keine Probleme gehabt, sich als weibliche GS-Fahrerin zu etablieren. Die Gemeinschaft der Motorradfahrer ist ohnehin sehr unterstützend und freundlich.
Ich hoffe, dass diese Informationen dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen können. Letztendlich solltest du das Motorrad wählen, das am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Fahrstil passt. Es ist schön zu sehen, wie du alle Vorschläge und Empfehlungen genau in Betracht ziehst.
Wenn du weitere Fragen hast oder mehr über die GS erfahren möchtest, stehe ich gerne zur Verfügung. Ich wünsche dir alles Gute bei deiner Entscheidungsfindung und viele sichere und glückliche Fahrten in der Zukunft!
Grüße
Peter
Zitat:
Ich habe bisher wenig weibliche Fahrerinnen auf einer GS gesehen
Wird seine Gründe haben,.
Meistens scheiterts einfach an der Sitzhöhe.