Die neue R 1300 GS
Hier mal ein paar Fotos und Daten zur neuen R 1300 GS.
https://www.motorradonline.de/.../
Ich kann dazu nicht viel sagen. Für mich sieht die aus wie immer.
659 Antworten
Ich such ja auch immer noch eine GS aber die Preise sind doch bescheuert und abgehoben.
Neee, ich habe Zeit, die Preise werden fallen, da bin ich mir sicher.
Bei meinem Neukauf einer 1250er in 2019 machte der Dealer einen solchen Kampfpreis, sowohl bei der Neuen, als auch bei der Inzahlungnahme einer K13, dass ich unter Strich nur noch minimal über dem Kurs einer Gebrauchten lag.
Anfang '23 ging der Haufen dann mit ca. 25tkm an einen Privatmann in NL weg, und mein Verlust lag gerade mal bei 3K Euronen.
Das spiegelt dann schon die überall proklamierte Wertstabilität dieser Kisten wieder.
Ob das allerdings gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Ich muss das aufgrund meiner mit dem Ding und der Werkstatt gemachten Negativerfahrungen stark bezweifeln!
Mein Freund wollte sich eine 1250 GS gebraucht kaufen, holte sie nach meinem Hinweis auf einen Händler, dazu noch in seinem Umfeld, dann doch neu. Und zahlte unterm Strich weniger...
Ja muss man aufpassen das eine Gebrauchte nicht teurer kommt als eine Neue.
Aber ich hab Zeit und sitze das aus. Hab ja noch die alte GS und die RS, reicht noch.
Wenn ich den Krankenfahrstuhl brauche dann ist Zeit für die GS🙂
Ähnliche Themen
Bei mir geht die Tendenz zum Mietmotorrad - mit dem Womo, Anhänger und CE04 in die Alpen, dort eine 1300 GS mieten. Für das bisschen, was ich hier noch mit dem Motorrad fahre, lohnt sich keine Neuanschaffung und der CE04 macht (fast) genauso viel Spaß.
@PeterBH
Wieso nimmst du die C04 überhaupt mit, wenn du dir dann vor Ort ein Motorrad mietest?
Um damit auf dem Campingplatz rumzufahren?
Ansonsten keine schlechte Idee mit dem Mietmotorrad.
Hast du die K1600 noch?
Die GT hab ich im April verkaufen können, Preis war okay. Hab vom Käufer nie wieder was gehört, er scheint also zufrieden zu sein. Alles andere würde mich auch wundern - Inspektion frisch, Anschlussgarantie auf ihn umgeschrieben.
Die GS kann ich dort leider nur für zwei Tage mieten, ob es eine Verlängerung gibt, ist offen. Und so kann ich dann mit dem Roller ein wenig die Motorradfahrer ärgern 😛. Klingt vielleicht komisch, aber das Ding macht richtig Spaß. Im letzten Jahr war ich damit in den Ardennen und hab die GT allenfalls während der Ladezeiten vermisst.
Für die Hin- und Rückfahrt ist es egal, ob ich den Airtrailer am Haken habe. Das Womo reizt nicht zum Schnellfahren und verbraucht mit Anhänger auch nur minimal mehr.
So ganz falsch scheint die Meinung "nicht im ersten Jahr kaufen" wohl nicht zu sein. Ist zwar schön, dass die in der Werkstatt nur rund 45 Minuten brauchen, aber oft genug ist der Tag trotzdem gelaufen - Termin vereinbaren, hinbringen, je nach Entfernung dauert das, dort hoffen, dass sofort repariert wird, abwarten und wieder zurückfahren. Mit ganz viel "Glück" ist dann ein Sauwetter und dann macht die Fahrt besonders viel Spaß.
Wenn ich so an die Inspektion bei meinem CE04 denke "bringen Sie den Roller bitte bereits am Vortag" und so gegen 16:00 Uhr konnte ich ihn wieder abholen. Bei insgesamt 17 AW a' 5 Minuten. Aber vermutlich sollte der Motor kalt sein, damit der Mechaniker sich beim Ölwechsel nicht die Finger verbrennt...
45min dauert der Tausch, aber es gibt derzeit leider noch keine dafür erforderlichen Teile! Wann diese zur Verfügung stehen, steht noch in den Sternen, alle Auslieferungen sind (wieder mal) gestoppt...
Peinlich, peinlich, und mega- ärgerlich für die Kundschaft...
Und seit dem diese getauscht werden muss gibts die für Apfel und nem Ei, kostet nur noch 120€ die Welle für die 1250iger, sowas aber auch.