Die neue R 1300 GS
Hier mal ein paar Fotos und Daten zur neuen R 1300 GS.
https://www.motorradonline.de/.../
Ich kann dazu nicht viel sagen. Für mich sieht die aus wie immer.
659 Antworten
Zitat:
Frisch angemeldet, und Zack auf der Ignorliste.
Is zwar of Topic, aber ich wundere mich auch immer wieder wie manche Leute nach Anmeldung hier auftreten. 🙄
Nur zur Erinnerung an die Beitragsregeln von MT
Zitat:
Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.
(das gilt auch für unpassend platzierte Nuhr-Zitate)
Rückfragen hierzu gerne per PN und damit bitte zurück zum Thema
LG
NoGolf
MT-Team | Moderation
Zitat:
@JoergFB schrieb am 15. Dezember 2023 um 17:54:42 Uhr:
Mal sehen, was dann die Hauszeitschrift "Motorrad" beim ersten Test misst 😁
Die wird auch 250-260kg wiegen, eben weil die "Motorrad" wie die restliche Presse auch ein (fast?) vollausgestattetes Motorrad bekommen wird... ist doch schon traditionell so bei BMW.
Für die versprochenen 237kg müsste man eher mal 'ne "nackte" 1300GS wiegen, die ungefähr die Seltenheit eines Einhorns besitzen wird:
-Kein Hauptständer
-Kein Radar
-Kein elektrische Windschildverstellung
-Kein großes(!) Windschild
-Kein Dynamikpaket (Elektr. Fahrwerk, "Sportbremse" und Schaltassi)
-Keine Kofferhalter
-Keine bzw. die kleinste Gepäckbrücke (kaum mehr als Soziusgriffe)
-Keine BMW-Navivorbereitung (=Haltebügel + Navihalterung/Kabelbaum)
-Keine Sturzbügel und sonstige Zylinderschützer
-Keine Drahtspeichenräder
-Keine Sitzheizung
-Keine Zusatzscheinwerfer
Wieviele 1300GS werden wohl verkauft werden, die nicht auch nur eines dieser Ausstattungsmerkmale hat?
Genau... 😉
Genau das ist die Crux. Wer kauft eine nackte "GS" bzw. BMW ??? 😁
Meist wird doch die Vollausstattung noch mit wunderlichen, hornigen Teilchen von Touratechschen augepäppelt und dann sind wir wieder beim alten Gewicht.
Fahrer in der +100KG Klasse plus Mutti mit 85 KG , ein paar Schminkutensilien und etwas Verpflegung und die 450KG Marke wird locker gerissen 😎
Ähnliche Themen
Versteh das Genöle wegen dem Gewicht auch nicht. Als ob die paar kg Einsparung was ausmachen wenn man sieht wofür die Dinger eigentlich gemacht sind. Wer mit sowas keine langen Strecken macht hat das falsche Motorrad. Gut, gibt auch Leute die sich für die Stadt den 5 Meter aufwärts SUV kaufen.
Wenn man sieht was "Valle on Tour" mit der vollgepackten 1250 Adventure macht verstehe ich das ganze Zenover um das Gewicht auch nicht, und habe es noch nie verstanden, zumal über 95% damit auf der Straße unterwegs sein werden.
Ich mag meine 2008 1200GSA so wie sie ist, das Gewicht kümmert mich im Alltag fast nicht, ich bin gespannt auf die 1300GSA, auch wenn ich das Geld sicher nicht ausgeben werde dafür.
Hier mal zum Vergleich mit anderen Motorrädern die
Serienausstattung:
TFT-Display mit BMW Motorrad Connectivity
Matrix LED-Scheinwerfer
Tagfahrlicht
Dynamische Traktionskontrolle (DTC)
BMW Motorrad Vollintegral ABS Pro
4 Fahrmodi (Eco, Rain, Road, Enduro)
Hill Start Control (HSC)
Dynamic Brake Control (DBC)
Dynamic Cruise Control (DCC)
Motorschleppmomentregelung (MSR)
Reifendruckkontrolle (RDC)
KeylessRide
Heizgriffe
Smartphone-Ladefach mit USB-Ladebuchse
Handschutz mit integrierten Blinkleuchten
Selbst die "Grundausstattung hat schon einige Highlights.
"TFT-Display mit BMW Motorrad Connectivity
Matrix LED-Scheinwerfer"
Allein diese beiden Positionen machten 2020 bei meinem T3 rund 5.000,- € Aufpreis aus. Da ist die GS glatt ein Schnäppchen.
Zitat:
@w.b.m schrieb am 22. Dezember 2023 um 12:38:46 Uhr:
Vermutlich VW Touareg 3, oder wie man in Augsburg Stadt sagt: "Parkraumverschmutzer ;-)"
...und einer der vielseitigsten PKW auf dem deutschen Markt! :-)
Ich hatte eben ein Video von Hornig gesehen was mich etwas irritierte.
Es wurde doch gesagt das die Sitzbank nicht höhenverstellbar wäre. In dem Video wurde aber gezeigt wie man die Höhe umstellt.
Was ist denn jetzt korrekt?
BMW bezeichnet dies nicht mehr als Höhen- sondern nur noch korrekterweise als Neigungsverstellung, da die Fahrersitzbank nur noch hinten variiert werden kann und nicht sich mehr in der gesamten Höhe verstellen lässt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. Dezember 2023 um 16:14:06 Uhr:
War denn vorher die Verstellung nicht nur vorne bei der 1250er?Sah im Video zumindest so aus.
Nö, da kann man unabhängig voneinander die Fahrerbank sowohl vorne, als auch hinten 2-stufig verstellen.