Die neue R 1300 GS

BMW Motorrad R 1250

Hier mal ein paar Fotos und Daten zur neuen R 1300 GS.

https://www.motorradonline.de/.../

Ich kann dazu nicht viel sagen. Für mich sieht die aus wie immer.

659 Antworten

Kohlrouladen aus der Dose? Wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
Die kann man dann ja auch in die ultrapraktischen neuen Systemkoffer seiner neuen R1300GS packen,
wenn man auf große Tour geht. 😁

Bah, was gibt es zu sagen: DIE GS1300 gibt es nicht. Zu viele Optionen, zu viele Modelle, zu viele Einstellmöglichkeiten.
Je mehr ich darüber lese, desto unsympathischer wird sie mir. Ein schwammiger Haufen Technik, ein starker aber emotionsloser Motor mit viel zu viel Drehmoment, ein immer noch hakeliges Getriebe mit Shifter oder ohne...und der absolute Verkaufsschlager in Deutschen Landen. Das neue must have Vehikel, bald an jeder Strassenecke. Und mehr daddeln als fahren. Dafür aber bei jedem Ausritt wieder eine neue Entdeckung im Menü. Fahrwerk mal weich, mal hart, Popochen mal warm mal heiss (und auf Stufe 3 schnell finden wie man das wieder aus macht, sonst Verbrennungen ersten Grades.) Ein Mopped welches mich überfordert...nicht beim Fahren (da wird man am Händchen genommen), sondern bei der Elektronik, dem Display, der Informatik. Nee, nix für mich. Zum Glück werden die 12er jetzt billiger.

Na ja, die 12er oder 50er hat ja auch schon so einiges an E-Spielereien, wie auch meine RS.

Aber ich fummel da wenig rum, fahr ich fix dann alles auf Dynamik, fahr ich normal alles auf Road. Beladung kommt selten vor daher auch selten notwendig.

90% fahre ich auf Road und spiel gar nicht.

Schön wenn man es hat, noch schöner ist man braucht es nicht zwingend.

Kohlrouladen mag ich sehr gern, Kartoffelpüü mit Muskat sowieso. Also Adresse raus, wir kommen🙂

Rinderrouladen mag ich nur wenn sie nicht trocken gebraten wurden und noch schön saftig sind und die Soße nicht zu säuerlich.

Ähnliche Themen

Sofern die Dosen mit den Kohlrouladen keine BMW-Teilenummer tragen, die dann auch noch zum Zubehör der R 1300 GS zählen, solltet Ihr bitte langsam wieder zum Thema zurück kommen ... 😉😉😉

LG
NoGolf
MT-Team | Moderation

Zitat:

@JoergFB schrieb am 21. November 2023 um 09:45:40 Uhr:


Welcher GS-Treiber fährt ohne Koffer?

Ich... naja fast. Die stehen halt 350 Tage im Jahr im Regal.

Bei mir auch. Sowas kommt nur dran wenn sie auch gebraucht werden.

So ist es. Als ich noch mit der 11S auf Reisen gegangen bin, kamen die Halter und Koffer dran. Nach dem Urlaub beides gleich wieder runter.
GS hab ich jetzt zwei Jahre, genau 1x die Koffer benutzt

Vollverkleidete BMW's, egal ob RT oder GT, die werksseitig mit Koffern ausgeliefert werden, sehen ohne etwas merkwürdig aus. Also bleiben die dran. Hat beim Umkippen auch Vorteile für das Bein...

Selbst das Topcase bleibt, ist einfach praktisch, um den Helm aufzubewahren.

Wobei eine GS Adventure für mich ohne Alukoffer auch etwas merkwürdig aussieht - wenn schon Adventure, dann richtig.

Eben, ...ohne geht beim Bikertreff schon mal gar nicht.

Whow! Die Koffer der neuen 13er haben ja nun sogar auch Licht, also eine Anbindung ans Bordnetz.

Somit: wackerfix ne Steckdose anklemmen, und man kann endlich auch seine Kaffeemaschine anschließen! :-)))

Ohne Koffer? Wie soll man sonst am Moppedtreff seine Pässeaufkleber vorführen?

Die neue GS...nach reiflicher Überlegung finde ich die Front pottenhäßlich.

Da warte ich dann lieber auf die nächste iR25GS
25=Akkugröße in kWh.

😁

Sind die BMW Koffer eigentlich kompatibel mit der 1200-1250 -1300 GS ?

Das kann ich mir kaum vorstellen. So wie das Live aussah würde ich sagen nein.

1200GS LC und 1250GS sind kompatibel.

R1300GS ist teilweise anders.
Es wirbt jedenfalls schon ein Anbieter damit, Adapter für die 1200/1250 Koffer anbieten zu wollen, damit die an die 13er passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen