Die merkwürdigsten Singleframe Nachbauten/Imitationen
Hallo
Ich find es ist mal wieder Zeit für einen "lustigen" Threat.
Also los.
Audi hat mit dem Singleframe-Grill ein Design entworfen, das viele an ihren älteren Audi's (und auch anderen Autos) nachbauen wollen.
Das gelingt aber mal mehr und mal weniger.
Bitte postet Links oder Bilder.
Bin gespannt.
Hier schon mal ein paar eindrücke:
Audi A6 mit Chromstreifen - böses Foul 😁
Ford Escord mit Singleframe - O.0
Corsa mit Singleframe - den hab ich schonmal irgendwo gepostet aber immerwieder geil 😁
Benz mit ähhhmmm... 😕 - kein Kommentar!
Gruß
SYNAC
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich find es ist mal wieder Zeit für einen "lustigen" Threat.
Also los.
Audi hat mit dem Singleframe-Grill ein Design entworfen, das viele an ihren älteren Audi's (und auch anderen Autos) nachbauen wollen.
Das gelingt aber mal mehr und mal weniger.
Bitte postet Links oder Bilder.
Bin gespannt.
Hier schon mal ein paar eindrücke:
Audi A6 mit Chromstreifen - böses Foul 😁
Ford Escord mit Singleframe - O.0
Corsa mit Singleframe - den hab ich schonmal irgendwo gepostet aber immerwieder geil 😁
Benz mit ähhhmmm... 😕 - kein Kommentar!
Gruß
SYNAC
1864 Antworten
Mir hat auch jeder gesagt boah an deinem TT 8N musste unbedingt Singleframe S-Line Stoßstange ran machen...
Sag ich ne der 8N ist nen Kultauto und der is Doubleframe und so bleibt das auch...
Die Zeiten mit den Tuningstßstangen und Komplett aufgehen bei abfahrten is vorbei ^^
Schön dezentes Fahrwerk nen brummig-kernigen Auspuff und schöne Felgen, mehr braucht man nicht.
Ausser wie der Herr Schlütter immer sagte Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum xD
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Mir hat auch jeder gesagt boah an deinem TT 8N musste unbedingt Singleframe S-Line Stoßstange ran machen...Sag ich ne der 8N ist nen Kultauto und der is Doubleframe und so bleibt das auch...
Die Zeiten mit den Tuningstßstangen und Komplett aufgehen bei abfahrten is vorbei ^^
Schön dezentes Fahrwerk nen brummig-kernigen Auspuff und schöne Felgen, mehr braucht man nicht.
Ausser wie der Herr Schlütter immer sagte Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum xD
Ein Wolf im Schafspelz🙂
Peinlicher geht es nicht mehr...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dlorek
mir ist da heute was begegnet 🙄
Steht in Bremen (Findorff), ne 😉
noch viel peinlicher als alle Fake-SFG zusammen finde ich die ekelhaft peinlichen LSD Dinger. Da fehlen mir echt die Worte. Die schauen nicht mal mit rahmenlosen Scheiben gut aus...abgesehen davon dass man kaum mehr ein- und aussteigen kann...
Ich werde langsam echt zu alt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Henrik_Sommer
Bin halt viel auf Treffen unterwegs und da sieht man zum Teil schon sehr skurile Umbauten. Geschmäcker sind halt doch sehr verschieden. Zum Glück hat das mit dem Singelframe-Wahn schon wieder nachgelassen, vor ein paar Jahren bekam ja wirklich so ziemlich jedes Automodell mal ein SGF spendiert, selbst Mercedes kam nicht ungeschoren davon.Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Och nö! Jetzt habe ich mich an einem Schokoladenkeks verschluckt!
In welchem Gruselkabinett machst du denn diese Bilder?
Zitat:
Original geschrieben von BluField62
wenn man genau hinschaut, sieht man dass das Bild gefakt ist😉
Glaub mir da ist nichts gefakt... und tekker du hast recht 🙂 findorffstraße gegenüber vom Schlachthof. Habe extra umgedreht weil meine Frau meinte der muss in diesen thread 😁
Zitat:
Original geschrieben von dlorek
Glaub mir da ist nichts gefakt... und tekker du hast recht 🙂 findorffstraße gegenüber vom Schlachthof. Habe extra umgedreht weil meine Frau meinte der muss in diesen thread 😁Zitat:
Original geschrieben von BluField62
wenn man genau hinschaut, sieht man dass das Bild gefakt ist😉
ich habe gedacht:
das sieht so bescheuert aus, das muss gefakt sein😁
Ob einem Audi's Singleframe Optik gefällt oder nicht, ist Geschmacksache. Fakt ist allerdings die Tatsache, dass nur eine Linienführung, die die Horizontale betont, ein Design breit und damit dynamisch und sportlich erscheinen lässt. Man denke nur an T-Shirts mit Hoch- bzw. Querstreifen und deren optische Wirkung auf die Figur der Trägerin oder des Trägers.
Angesichts dessen passt da beim Automobilbau ein monströser Grill im Hochformat nicht so wirklich ins Bild. Die meisten anderen Hersteller haben das auch längst gemerkt und sind schon lange wieder von der, je nach Marke mehr oder weniger bei Audi abgeguckten Singleframe Optik, abgerückt. Der Protz... pardon Plaketengrill ist also längst démodé und designtechnisch Geschichte. Die Frage ist nur, wie kommt man als Hersteller davon wieder weg, ohne gleichzeitig Tausende von Fahrzeugbesitzer vor den Kopf zu stossen, indem man ihr Gefährt quasi über Nacht alt aussehen lässt. Ein radikaler Designwechsel ist so gesehen ziemlich riskant. Obwohl, andere Marken, darunter auch die Konzernmutter VW, hatten in dieser Hinsicht weniger Hemmungen...
Wie auch immer, genau solche Gedanken hat man sich offenbar auch in der Entwicklungsabteilung von Audi gemacht, obwohl immer noch behauptet wird, der Singleframe Grill gehöre zu Audi wie das Amen in die Kirche. Doch, wer gut hinschaut, kann etwas Anderes feststellen. Der ursprüngliche Monstergrill im Hochformat ist bei den aktuellen Modellen schon verdächtig in die Breite gezogen worden. Die anfängliche Trapezform, die damals durch eine breite Chromeinfassung noch zusätzlich betont wurde, ist mittlerweile zu einem unregelmässigen Hexagon (Sechseck) im Querformat mutiert. Dabei ist je nach Modell der Chromrahmen schon ganz verschwunden oder zumindest sehr filigran geworden. Würde man jetzt noch die breite Querstrebe, wo das Nummernschild drauf kommt, in Wagenfarbe lackieren, wäre die Singleframe Optik auch bei Audi bereits heute Geschichte.
Für mich sind das eindeutige Hinweise darauf, dass Audi zurückrudert... weg vom Plaketengrill.
Zitat:
Original geschrieben von Mirella
Ob einem Audi's Singleframe Optik gefällt oder nicht, ist Geschmacksache. Fakt ist allerdings die Tatsache, dass nur eine Linienführung, die die Horizontale betont, ein Design breit und damit dynamisch und sportlich erscheinen lässt. Man denke nur an T-Shirts mit Hoch- bzw. Querstreifen und deren optische Wirkung auf die Figur der Trägerin oder des Trägers.Angesichts dessen passt da beim Automobilbau ein monströser Grill im Hochformat nicht so wirklich ins Bild. Die meisten anderen Hersteller haben das auch längst gemerkt und sind schon lange wieder von der, je nach Marke mehr oder weniger bei Audi abgeguckten Singleframe Optik, abgerückt. Der Protz... pardon Plaketengrill ist also längst démodé und designtechnisch Geschichte. Die Frage ist nur, wie kommt man als Hersteller davon wieder weg, ohne gleichzeitig Tausende von Fahrzeugbesitzer vor den Kopf zu stossen, indem man ihr Gefährt quasi über Nacht alt aussehen lässt. Ein radikaler Designwechsel ist so gesehen ziemlich riskant. Obwohl, andere Marken, darunter auch die Konzernmutter VW, hatten in dieser Hinsicht weniger Hemmungen...
Wie auch immer, genau solche Gedanken hat man sich offenbar auch in der Entwicklungsabteilung von Audi gemacht, obwohl immer noch behauptet wird, der Singleframe Grill gehöre zu Audi wie das Amen in die Kirche. Doch, wer gut hinschaut, kann etwas Anderes feststellen. Der ursprüngliche Monstergrill im Hochformat ist bei den aktuellen Modellen schon verdächtig in die Breite gezogen worden. Die anfängliche Trapezform, die damals durch eine breite Chromeinfassung noch zusätzlich betont wurde, ist mittlerweile zu einem unregelmässigen Hexagon (Sechseck) im Querformat mutiert. Dabei ist je nach Modell der Chromrahmen schon ganz verschwunden oder zumindest sehr filigran geworden. Würde man jetzt noch die breite Querstrebe, wo das Nummernschild drauf kommt, in Wagenfarbe lackieren, wäre die Singleframe Optik auch bei Audi bereits heute Geschichte.
Für mich sind das eindeutige Hinweise darauf, dass Audi zurückrudert... weg vom Plaketengrill.
Ernsthaft ?
Der RS 6 sieht einfach nur Hammer aus.
Ich glaube nicht das Audi den Sfg verschwinden lässt er bekommt halt momentan nur ein "Facelift" 😉