Die Macken des A2
Ich mag ja eigentlich meinen A2 sehr gerne, und im Gegensatz zu mach anderen, finde ich gerade das Design zukunftsweisend. Schon jetzt gibt es z.B. immer mehr Auto-Design-Studien, die genau so eine stark geformte Heckscheibe besitzen ...
Nur ein paar Dinge am A2 scheinen nicht sonderlich durchdacht!
Die Hupe im A2 ist mir auch sofort aufgefallen und wurde hier ja vor kurzem schon angesprochen. So ein halblautes quaken ... passt gar nicht recht zum Auto ... oder vielleicht doch?
irgendwie scheint das Auto nicht wirklich bis in´s letzte Detail durchdacht: zu wenig Ablagen, Ablagen in den Türen sehr klein, Handschuhfach hat zwar `ne große Klappe, aber wenig Raum dahinter, Motorhaube ohne "Schaniere" bei der man nach dem Öffnen nicht recht weiß wohin damit, Kühlwasserstand von der Serviceklappe aus nicht ablesbar, die hinteren Türen lassen sich nicht wirklich weit öffnen=probleme beim Aussteigen, Kopffreiheit hinten sehr stark eingeschränkt, sehr empfindliche Kunststoffe z.B. die Einrahmung der inneren Türgriffe schabt sich sehr leicht ab, die Verkleidung hinten im Kofferraum Innen an der D-Säule ist stark druckempfindlich, empfindlicher Lack, sehr, sehr hartes Fahrverhalten, viel zu kleiner Tank bei ersten Modellen (35L), kein Platz für ein Ersatzrad, und vorallem: sehr stark eingeschränkte Sicht durch die nach innen viel zu dick ausgefallene A-Säule!!!!! und auch sonst ist die Aussicht aus einem A2 durch viel zu dicke Säulen und kleine Fenster sehr eingeschränkt!
Fazit: mann hätte noch einiges verbessern können, und ich werde mir sicherlich keinen mehr kaufen, vorallem weil Audi (oder besser Herr Piech?) das Auto so stiefmütterlich behandelt hat, da vergeht einem dann auch die Lust! Sehe man sich nur mal Mercedes an: die erste A-Klasse war ein in Punkto Konfort und Verarbeitung recht mieses Auto, doch Mercedes macht weiter, Audi kneift!
49 Antworten
Hi Rob246,
jemand, der sich so intensiv wie du mit dem A2 ins Benehmen gesetzt hat, der muss eine bestimmte Affinität zum A2 oder sogar zu den A2-MTern hier haben.
Es gab hier bei MT schon mal einen Zeitgenossen, der hat in aufwendigster Recherche bei den verschiedensten Modellen alle schon einmal diskutieren `Nachteile´ zusammengetragen und das nur mit dem Ziel, diese zu präsentieren in der Hoffnung, dass nun ein Aufschrei kommt und eine Diskussion Pro und Contra stattfindet, an der sich der Spaltpilz dann hätte ergötzen können.
Das hat natürlich überhaupt nix mit dir und deiner recht kräftigen Recherche zu tun, doch platzen plötzlich alle diese Nachteile aus dir raus, und das bei deinem ERSTEN Post.
Ich kann dich verstehen.
Wären wir hier im A2-Forum nicht so erfahren, würden wir glauben, wir haben es mit einem der üblichen Trolls zu tun.
Aber sei's drum.
Erfrisch uns jetzt mal mit einem zündenden Optimismus, indem du gleichermaßen die Vorteile ansprichst.
Nicht, dass noch jemand glaubt, du wolltest nur mit Negativem herumtrollen.
Gruß, Tempomat
PS Noch zu Trolls.
Wir sind bei A2 nicht so trollerfahren, deshalb gibt es hier Aufklärung:
Re: Die Macken des A2!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rob246
Fazit: mann hätte noch einiges verbessern können, und ich werde mir sicherlich keinen mehr kaufen, vorallem weil Audi (oder besser Herr Piech?) das Auto so stiefmütterlich behandelt hat, da vergeht einem dann auch die Lust! Sehe man sich nur mal Mercedes an: die erste A-Klasse war ein in Punkto Konfort und Verarbeitung recht mieses Auto, doch Mercedes macht weiter, Audi kneift!
Das sehe ich grundsätzlich zwar auch so - am A2 wäre sicher noch Potenzial für Verbesserungen und das Konzept wäre es allemal wert gewesen, weiterentwickelt zu werden. Andererseits freue ich mich auch am "Exoten-Status" und daran, dass es eben keinen Nachfolger gibt. Das läßt mich auch über die eine oder andere Macke hinwegsehen (gibt es bei jedem Auto).
Mercedes hat die A-Klasse weiterentwickelt und sie in der zweiten Generation beinahe auf das Niveau des A2 gebracht - TOLLE LEISTUNG!!!
Ich hatte bei der Abholung meines A2 in Ingolstadt im April eine A-Klasse als Mietwagen für den Hinweg und hatte somit den direkten Vergleich: Dass die A-Klasse eine Generation jünger ist, merkt man nach meinem Empfinden in keiner einzigen Eigenschaft - das Gegenteil ist der Fall. Im Gesamtkonzept ist der A2 sowieso weit voraus - und das bleibt wohl auch so, weil sich derzeit kein Hersteller in diesem Segment an etwas Vergleichbares wagt.
kleine fenster? keine kopffreiheit im font? kein platz für ein ersatzrad....
1. die festern sind rießich!! hock dich mal in nen neuen A6 .. dann weißt du was kleine fenster sind... außerdem die A-säule .. ja sie ist fett, aber wenn man den kopf nur ein bischen neigt is alles wieder OK!
2. keine kopffreiheit .. ich glaub du verkennst da bischen die realität kamerad!!! hinten im A2 hat man mehr platz als vorne im A3!! Der A2 ist eh recht hoch .. versteh ich überhaupt nicht .. mein freund ist über 2meter groß und hat keinerei schwierigkeiten
3.kein platz für ersatzrad .. wer braucht heutzutag nochn ersatzrad`??? das mobilikit tuts auch .. und zwar sehr gut! hab ich schon 2mal in der arbeit gemacht, außerdem spart man sich da gewicht
4. von den motoren hast du garnichts gesagt .. und besonders die TDI haben drehmoment wie hölle und verbrauchen (wenn man sie richtig fährt) locker unter 5L Spritt!! bin grad dabei mit 40l spritt 900km weit zu kommen mitm 1.4tdi 90ps!!!
5. damit sind die meisten argumente ausgehebelt .. ich muss jetz ind arbeit
Ähnliche Themen
@Kane
diesmal 100% *Zustimm*
Zitat:
Wir sind bei A2 nicht so trollerfahren, deshalb gibt es hier Aufklärung:
hei tempomat, ich dachte, das wär'n scherz (mit dem troll), aber ich hab mal nachgeschaut (als troll-unerfahrene) - jetzt bin ich aufgeklärt und weiß, wie ich zu verhalten habe, wenn mir mal ein troll begegnet...
DANKE!!!
gruß
brandywine
Zitat:
Original geschrieben von brandywine
hei tempomat, ich dachte, das wär'n scherz (mit dem troll), aber ich hab mal nachgeschaut (als troll-unerfahrene) - jetzt bin ich aufgeklärt und weiß, wie ich zu verhalten habe, wenn mir mal ein troll begegnet...
DANKE!!!
gruß
brandywine
Wäre schlimm, wenn wir hier trollanfällig würden.
Mein Eindruck ist, der Troll als solcher hat auch noch den Ehrgeiz, sehr häufig nur einmal, nämlich zur Eröffnung des Threads in Erscheinung zu treten, um sich dann über die Eigendynamik des threads in Form von `sachbezogenen´ Aussagen sich streitender Leute in seinem Tun bestätigt zu sehen.
Gut, wenn man (noch) was merkt.
Gruß, Tempomat
he "tempomat", schalt mal `nen gang runter!
Zitat von Tempomat:
Wäre schlimm, wenn wir hier trollanfällig würden.
Mein Eindruck ist, der Troll als solcher hat auch noch den Ehrgeiz, sehr häufig nur einmal, nämlich zur Eröffnung des Threads in Erscheinung zu treten, um sich dann über die Eigendynamik des threads in Form von `sachbezogenen´ Aussagen sich streitender Leute in seinem Tun bestätigt zu sehen.
Gut, wenn man (noch) was merkt.
Ich habe meinen beitrag gestern abend eingestellt und gehöre halt einfach zu den leuten die nicht den ganzen tag im netz surfen sonder zwischen durch auch noch was arbeiten müssen, klar?
wenn hier die nachteile das A2 schon mal zur sprache kamen, dann tut mir das leid, aber dann braucht ihr ja auch nicht darauf zu antworten ...
der A2 hat vor- und nachteile wie alles im leben, schon klar. aber er hat einfach auch recht gravierende nachteile, die man hier anscheinend nicht ansprechen darf, weil manche das persönlich nehmen? habt ihr euch schon so weit mit eurem auto identifiziert, das ihr da so überzogen reagieren müßt? mich als "troll" bezeichnen, danke auch!
vielleicht nur nochmal so viel: schaut euch mal den renault espas an: dessen A-säule ist hauch dünn verglichen mit der des A2! ich wollte nnur sagen, der A2 ist einfach nicht ausgereift und hätte einen würdigen nachfolger verdient! aber wenn audi ihn fallen läßt wie eine heiße kartoffel, werde ich mir auch nicht die finger an ihm verbrennen!
schönen gruß an tempomat!
tolles reifen-flick-system!
ja und noch ein paar worte zum tollen "reifen-flick-system":
solche systeme wurden noch vor 10 jahren in baumärkten und auto-discountern angeboten, für leute die nicht in der lage sind ein rad selbst zu wechseln!
audi nennt das dann "was-weiß-ich-wheel-mobility-set" und schon findet ihr das alle ganz klasse? klar hier ging´s um "gewichtersparniß" wegen "kraftstoff-verbrauchs-reduzierung". aber mal im ernst wieviel verbraucht euer A2 auf 100 Km? etwa weniger als ein vergleichbar motorisierter wagen? habe zur zeit einen A3 als leihwagen, mit mächtig PS unter der haube, verbraucht aber nicht viel mehr als mein A2 mit schlappen 75 PS. meiner liegt im verbrauch bei 6-7 litern, soll das etwa wenig sein für so ein kleines auto?
ich sag nur: verbessrungen an diesem fahrzeug täten not!
ich könnte noch mehr beispiele bringen, wie z.b. den beifahrersitz, der sich sogar im billigen opel agila nach vorne umlegen läßt, um auch mal längere sachen zu transportiern, im A2 fehlanzeige!
aber nix für ungut, antwortet mir am besten nicht mehr, wenn ihr keine kritik an eurem auto vertragt!
gru rob
Zitat:
Original geschrieben von Rob246
der A2 hat vor- und nachteile wie alles im leben, schon klar. aber er hat einfach auch recht gravierende nachteile, die man hier anscheinend nicht ansprechen darf, weil manche das persönlich nehmen? habt ihr euch schon so weit mit eurem auto identifiziert, das ihr da so überzogen reagieren müßt? mich als "troll" bezeichnen, danke auch!
vielleicht nur nochmal so viel: schaut euch mal den renault espas an: dessen A-säule ist hauch dünn verglichen mit der des A2! ich wollte nnur sagen, der A2 ist einfach nicht ausgereift und hätte einen würdigen nachfolger verdient! aber wenn audi ihn fallen läßt wie eine heiße kartoffel, werde ich mir auch nicht die finger an ihm verbrennen!
schönen gruß an tempomat!
Hi Rob246,
Ganz klar hat der A2 Nachteile!
Ich kann dir zu den von dir genannten noch einige mehr aufzählen, die mich stören und die dir unbekannt sind.
Wenn du das A2-Forum verfolgst, dann siehst du sogar, dass in den threads mit `A2-Alternativen´ hier heftig diskutiert wurde, in aller Offenheit.
Ich persönlich bin in keinster Weise alternativresistent, im Gegenteil.
Mein Motto: Das Bessere ist der Feind des Guten.
Für mich ist das Bessere z.B. nicht der A3, für dich schon.
Aber zu deinen Ausführungen.
Da macht jemand seinen ersten Post und erklärt dann der staunenden und wirklich kritischen A2-Fachpresse bei MT, was sie denn unbewusster weise für einen Schrott fahren und es nicht merkt bis zum dem Tag als, .... Rob246 seinen ersten Post macht.
Nimm's nicht persönlich, mit dieser Motivation der Bewusstseinserweiterung für alle durch deinen aufklärerischen Rundumschlag ist Troll noch eine ganz gute Alternative.
D. h., eigentlich geht es hier nicht um den A2, aber trotzdem danke für dein Arrangement.
Bei aller Bescheidenheit, nicht nur ich hier kenne das Auto besser.
(Kennst schon den thread: `Hilfe, mein A3 hüpft´? Ist nicht von mir, sondern von Erfahrenen, denen Schwächen und Stärken ihres Autos bewusst ist.)
Ich würde meinen A3-Zeitgenossen nicht mit einer 20-Punkte-Liste aufklären wollen, weil ich das Fahrzeug zu wenig gefahren haben und so wird es auch aus persönlich `erfahrenem´ Grund bleiben.
Gruß, Tempomat
tempomat is wirklich unfreundlich! hat er ja schon oft genug unter beweis gestellt..
immerhin hat es sich jetz herausgestellt, dass es kein eigendynamische thread ist, weil der herr rob246 sich nochmals zu wort gemeldet hat!
tire-mobily-kit heißts .. ich weiß nichts von baumarktkits ^^ is vor meiner zeit. Ich finds besser und es funktioniert. Die Schwierigkeit nen reifen zu wechseln isses wohl nicht. Das Mobilykit ist eindeutig kniffliger. Dafür spart man sich wie gesagt Spritt. viele so kleinigkeiten machens eben, dass das auto dann so sparsam ist.
Dein argument mit der dünneren A-säule ist ja wohl nichtig!! der Renault Espace is ja wohl eine ganz andere Liga als der A2!! Den Espace vergleich ich lieber mit dem VW Transporter. fadenscheiniges argument...
was für nen A3 haste denn? mit mächtig viel Ps?? ist das ein Diesel oder Benziner? ich schätze mal Diesel, weil nen Benziner kriegt man beim A3 niemals auf 6-7l .. und dein A2 mit 75ps ist das ein Benziner oder ein Diesel??
Lass mich raten .. A3 1.9TDI oder 2.0TDI 6-7l ist da eigendlich schon recht viel!! und dein 75ps A2 war wohl n Benziner .. weil der verbraucht auch 6-7l. Wenn du es schaffst mit dem 75ps tdi A2 6-7l zu verbrauchen, dann schindest du aber mal ordendlich den karrn, und verstehst nicht sonderlichviel von resourcen schonung! ..
wer längere Sachen im A2 transportieren will, nutzt keinen A2 ! eigendlich hat der A2 eh eine super raumvariabilität!! die rücksitzt bank kann man komplett entfernen! sag mir ein auto, dass das auch kann in der gleichen klasse!! Dann nenne mir ein Auto, dass bei DEN außenmaßen soviel platz im immenraum bietet?! gibts keins...
Hallo
Ich möchte auch meinen senf dazu geben.
Rückbank ausbau ging schon bei meinem Zweier Golf, aber ich musste mir die wahnsinns arbeit antun und zwei schrauben lösen. verbraucht hat der 70 Ps Td damals auch nur 5.3 l/100km, platz für 5 leute war auch.
Der a2 ist schon gut aber insgesamt bin ich schon nicht mehr so verliebt in das auto das ich alles verzeih.
der verbrauch von ~5 l mit sommerreifen ist doch hoch, mit grösseren auto´s war´s auch nicht mehr,~5.2l mit audi 80 Tdi.
Auch wollen die autohersteller keine sparsamen autos bauen, das wäre nämlich schon lange möglich.
Reservrad: dringend notwendig und zum Glück auch als ausstattung wählbar gewesen, habe es gebraucht, weil das beste flick gesabber nix nützt wenn die felge hin ist, ungefähr bei 70% meiner reifenschäden ist mit flickgesabber nix zu wollen, laufflächen ablösung,schnitt durch blechkanten usw.
Reifenpilot nennt sich die bei Motorrad Fahren beliebte und seit min. 10 Jahren erhältliche baumarkt variante zu den tirefit system von audi, man braucht noch nicht mal einen kompressor.
gruss A2 tdi_fan
die motore von damals wahren aber lang nicht so drehmomentfreudig wie die heutigen .. und man muss auch sehen, dass die autos damals viel leichter waren (in ihrer klasse) als heute .. im durchschnitt 200-400kg schwerer!
wenn ich mir z.b. den Polo 1.0l mit 45ps anschaue. Der wiegt 700kg und verbraucht 5-6l spritt! toll was für ne leistung!!
du willst also allen ernstes die technische entwicklung in den letzten 10-15jahren leugnen ..
na klar kann man die schrauben rausdrehen oder beim A3 kann man die rücksitzbank mit nem festen ruck rausreißen .. ABER es war nicht vorgesehen für den Kunden. beim A2 aber schon.
Hallo Kane
Kurz zu Leistung/Drehmoment
Audi 80 Bj1994 1.9l 4zylinder 90 Ps 182Nm/2300u/min,
205/60 15"Sommer 195/65 winter
Verbrauch mittel über 240000km 5,2l/100km
min4,8l/100km max7.0l/100km
Gewicht 1350kg,mit einigen annehmlichkeiten,eSSD, Zv, Servolemkung,Spoiler usw.
Laut Tacho 210 mit Heimweh und Rückenwind,auf der ebene
Entwicklung vom wirbelkammer Diesel(golf2 TD) zum direkteinspritzer ist wirklich ein Fortschritt.
Leistung ist bei nasser fahrbahn nicht in vollem umfang auf den Boden zubringen.
Audi A2:Bj2005 1.4l 3zylinder 90PS 230Nm/1900u/min
205/40 17"sommer 155/?? 15" winter
Verbrauch Mittel 4,82l/100km über 6500km
min 4.14l max 5.49l
Noch nie richtig über die bahn geheitzt, weis also nicht was er läuft
Gewicht 1127Kg SUPER leicht?????????? ein Mazda2 wiegt weniger und ist ~2cm länger~1.5cm niedriger,etwas Breiter, ein 5sitzer, mindestens so variabel aber halt kein Audi
Technik A2: PD 18,5 verdichtung ab 9/03, Vtg 5gang
Also der Fortschritt hält sich in grenzen, angemessen wäre ein 6Gang getriebe, warum die ersten 90ps a2 eine verdichtung von 18,0 und verbraucht 5,6l/100km hatten und man es auf 18,5und 5,8l/100km geändert hat ist mir nicht klar die schadstoffklasse hat sich nicht geändert, erbraucht nur mehr. die richtung ist doch eindeutig klar.
Die regel 100kg mehr gewicht =0.5 liter mehr verbrauch gilt hier auch nicht.
Also Audi 80 5,2l 1350kg
A2 4,82l 1127kg
Theoretisch sollte er IM MITTEL nicht mehr als 4.1l verbrauchen, ist mit 205 sommerreifen also gleiche bedingung nicht möglich.
Was bleibt sind 50Nm mehr Drehmoment,welches mir vom Asr bis in der dreitten Gang weggeregelt wird WR bzw.bis im Zweiten Gang bei SR.
Unterm Strich bin ich schon etwas entäuscht, meine erwartungen waren eigentlich so auf 3.8-4,2 liter gesteckt, und da is schwer hinzukommen.
Gruss A2Tdi_(fan?)