Die Leute werden immer Bescheuerter - Abwrackprämie
Hallo,
ich hab mir heute beim ausfahren aus der Garage den rechten Spiegel abgerissen. Da war der Tag für mich schon im Eimer. Ich also los zum Autoverwerter und siehe da, hab einen gefunden, sogar in der selben Farbe. Er sagte mir das im Moment viel da ist wegen der Umweltprämie. Die hätte zeitweise nicht mal die Zeit die Autos auszuschlachten, und schieben sie gleich in die Presse. Da standen auch wirklich viele Mülltonnen rum. Aber in einer ecke dachte ich seh nicht richtig. Ich hab mal für euch ein Foto gemacht. Die zwei im Hintergrund würde ich sagen, na ja hätte nicht sein müssen, aber im Vordergrund der ist doch wirklich bescheuert. Sogar noch Alus auf der Rückbank mit dabei. (Kopfschüttel)
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich einen 1993er Opel Astra F verschrottet, der Kunde hat einen Renault Modus bei mir gekauft. Um solche Kisten ist es nicht schade. Aber ich habe schon zwei C-Klassen W202, sogar einen C280 von 1996 mit vielen Extras (320.000 km), mehrere 190er und gute Passat/Golf III/Opel Vectra B verschrotten müssen, die noch Jahre hätten gut laufen können. Es ist die falsche Intension, Gutes einfach zu entsorgen, wenn am anderen Ende der Welt jeden Tag viele Kinder vor Hunger sterben. Gehts uns zu gut...?
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Hallo,Zitat:
Mir gefällt der neue GTI richtig gut, muss ich sagen. Ich habe ihn letzten Sa. anschauen können.
Jetzt Sa. fahre ich das Teil vielleicht probe.Der Golf VI ist von der Optik her, wirklich ein gelungenes Fahrzeug, ausser der Abschluss des Armaturenbretts, richtung Frontscheibe, finde ich etwas gewöhnungsbedürftig. Der GTI ist sehr elastisch.
Aber jetzt einmal ganz ehrlich, in welchem Zustand ist Dein 323Ti, was die Technik betrifft ?
Gruss
Zitat:
Wenn Abwracken, werde ich Dinge wie
-M-Lenkrad (neu beledert)
-16" BMW Alus
-Winterreifen (Original BMW Alus)
-Hifi Anlage
-M-Außenspiegel
-Automatisch abblendenden Innenspiegel
-Domstrebe
-Teilleder Sitze
-M-Ausstattung (Stoßstange u.ä.)
-das ein oder andere Fahrwerksteil
(vielleicht kann ich ihn ja ohne Stoßdämpfer zum Schrottplatz fahren? 😁)
und was mir bis jetzt noch nicht eingefallen ist, entfernen bzw. durch billige Teile ersetzen. (Was fällt euch noch ein?)
Allein durch den Verkauf der ganzen Teile dürfte so schätzungsweise 2500 rausspringen.
Das würde ich an deiner Stelle nochmal überprüfen. Leider (oder zum Glück, ist ansichtssache) ist der Markt im Moment voll mit solchen teilen, du bist nicht der einzige schlaue...
Im Moment ist es echt schwierig einen e36 zu einen vernünftigen Preis zu finden, dafür verfluche ich die Abwrackprämie...
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Die Prämie läuft dieses Jahr aus (vermutlich nach dem Sommer).
Woher weißt du, dass die Rabatte höher sein werden und kaum noch Neuwagen verkauft werden?
Ganz einfach: Weil durch die Abwrackprämie sehr viele Neuwagenkäufe einfach vorgezogen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ganz einfach: Weil durch die Abwrackprämie sehr viele Neuwagenkäufe einfach vorgezogen werden.
Die Chefs spekulieren ja darauf, daß im Jahresverlauf die Wirtschaft wieder brummt, und sich auch wieder derjenige ein Auto kauft, der eigentlich gar keins braucht bzw. geplant hat 😉
Ähnliche Themen
Eben. Und wenn das alle gemacht haben, die es wollten, wo soll dann neue Inlandnachfrage herkommen? Die paar Unfall- und Diebstahl-Ersatzwagen helfen dann kaum die Umsätze nach oben zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ganz einfach: Weil durch die Abwrackprämie sehr viele Neuwagenkäufe einfach vorgezogen werden.
Da hast du natürlich recht.
Wobei Autohäuser bei den Prämienfahrzeugen (und der GTI ist ja schon oben angesiedelt) durch die Prämie nicht viel mehr absetzen.
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Aber jetzt einmal ganz ehrlich, in welchem Zustand ist Dein 323Ti, was die Technik betrifft ?
Technisch ist alles top. Das einzige, was ansteht, sind Bremsen hinten und vielleicht bald Tonnenlager. Sonst ist alles am Fahrwerk relativ neu mit Original bzw. M3 Teilen.
Der Motor schwitzt an paar Stellen geringfügig. Habe ihn aber seit fast 2 Jahren nicht sauber gemacht.
Ölverbrauch zwischen den Intervallen (ca. 10-12000) nicht nennenswert.
Sonst wüsst ich nichts.
Die Getriebe sind auch erst knapp 3 Jahre alt (bis auf Diff).
Der Wagen fährt sich spitze.
Noch ist mein ti ja nicht tot. Ich strebe auf jeden Fall den Verkauf an.
Ich führ den Wagen am WE bei beiden Autohäusern vor und schau, was die bieten (vorher wird er noch gestriegelt 😉).
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Aber unser Staat hats ja LOL... ich höre schon wieder das gejammer im Sommer, nach den Wahlen, dass leider die Steuern erhöht müssen...Grüße
Stammtischparole!
Mal überlegt, dass man 19% Mehrwertsteuer beim Autokauf zahlt? Da muss ein Auto nicht teuer sein, damit sich die Prämie quasi von selber finanziert...der Käufer zahlt sie quasi selber.
Und auch sonst: Wer meint, seine Kiste verschrotten zu müssen, soll es tun. Es ist ein ANGEBOT des Staates, NIEMAND wird GEZWUNGEN, es ANZUNEHMEN!
Und keiner weiß, was mit dem Cab war. Vllt. total runtergekommen, Motorschaden, hastenichtgesehn....und nicht jeder hat Bock, nen gebrauchten Motor unbekannter Historie zu suchen und den reinzuhängen.
Aber Hauptsache, mal wieder (auf den Staat) geschimpft.
Ab 2012 müssen alle Kraftfahrzeuge neue ÖKO-Reifen aus Naturkautschuk haben.
Wissenschaftler fragen sich dann, wie wir es so lange mit dem gefährlichen Gummiabrieb in unserer Atmosphäre ausgehalten haben.
Conti muß eine Milliardenstrafe zahlen...
Riesige Anbaugebiete in der 3 Welt werden mit Gummibäumen zugeplastert, wo vorher Mais wuchs um BIO-Sprit herzustellen.
Die Hungerkatastrophen weiten sich dadurch immer mehr aus.
In Innenstädte kommt man dann nur mit dem Gummi-Güte-Siegel auf der Scheibe.
Vielleicht so ein kleiner Reifen mit grinsendem Gesicht?
(Spaß muß sein)
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Dirk Rössner
Ab 2012 müssen alle Kraftfahrzeuge neue ÖKO-Reifen aus Naturkautschuk haben.Wissenschaftler fragen sich dann, wie wir es so lange mit dem gefährlichen Gummiabrieb in unserer Atmosphäre ausgehalten haben.
Conti muß eine Milliardenstrafe zahlen...Riesige Anbaugebiete in der 3 Welt werden mit Gummibäumen zugeplastert, wo vorher Mais wuchs um BIO-Sprit herzustellen.
Die Hungerkatastrophen weiten sich dadurch immer mehr aus.In Innenstädte kommt man dann nur mit dem Gummi-Güte-Siegel auf der Scheibe.
Vielleicht so ein kleiner Reifen mit grinsendem Gesicht?(Spaß muß sein)
Dirk
in 50 jahren sinds dann wohl so 15 aufkleber 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Mal überlegt, dass man 19% Mehrwertsteuer beim Autokauf zahlt? Da muss ein Auto nicht teuer sein, damit sich die Prämie quasi von selber finanziert...der Käufer zahlt sie quasi selber.
Dies ist aber auch zu kurz gedacht, bzw. gilt nur für den seltenen Fall, dass jemand ein Neuwagen kauft, den er sonst nicht gekauft hätte. Die meisten ziehen ja den Neuwagenkauf vor. Daraus folgt, dass auch die Entrichtung der Mehrwertsteuer nur vorgezogen ist. Hieraus folgt nun wieder, dass diese 19% kein "Bonus" sind, der verplant werden kann, da er sonst zu einem späteren Zeitpunkt im Haushalt fehlen würde.
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Dies ist aber auch zu kurz gedacht, bzw. gilt nur für den seltenen Fall, dass jemand ein Neuwagen kauft, den er sonst nicht gekauft hätte. Die meisten ziehen ja den Neuwagenkauf vor. Daraus folgt, dass auch die Entrichtung der Mehrwertsteuer nur vorgezogen ist. Hieraus folgt nun wieder, dass diese 19% kein "Bonus" sind, der verplant werden kann, da er sonst zu einem späteren Zeitpunkt im Haushalt fehlen würde.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Mal überlegt, dass man 19% Mehrwertsteuer beim Autokauf zahlt? Da muss ein Auto nicht teuer sein, damit sich die Prämie quasi von selber finanziert...der Käufer zahlt sie quasi selber.
Ich glaube schon, dass etliche nen Neuwagen kaufen, die sonst nen Gebrauchten geholt hätten. Oder etwas mehr Geld in die Hand nehmen, was sie sonst nicht getan hätten.
Zudem wird ein Neuwagen meist besser gewartet als ein Gebrauchter (Wartung etc.). Insofern wird sich das über kurz oder lang ausgehen.
Da werden E36 M3´s mit scheckheftgepflegten 80tkm abgefrackt, S4´s, E39 usw...
Manche haben einfach zu viel Geld 😉
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Da werden E36 M3´s mit scheckheftgepflegten 80tkm abgefrackt, S4´s, E39 usw...Manche haben einfach zu viel Geld 😉
Wo hast du das gesehen?
Holger