Die Leute werden immer Bescheuerter - Abwrackprämie
Hallo,
ich hab mir heute beim ausfahren aus der Garage den rechten Spiegel abgerissen. Da war der Tag für mich schon im Eimer. Ich also los zum Autoverwerter und siehe da, hab einen gefunden, sogar in der selben Farbe. Er sagte mir das im Moment viel da ist wegen der Umweltprämie. Die hätte zeitweise nicht mal die Zeit die Autos auszuschlachten, und schieben sie gleich in die Presse. Da standen auch wirklich viele Mülltonnen rum. Aber in einer ecke dachte ich seh nicht richtig. Ich hab mal für euch ein Foto gemacht. Die zwei im Hintergrund würde ich sagen, na ja hätte nicht sein müssen, aber im Vordergrund der ist doch wirklich bescheuert. Sogar noch Alus auf der Rückbank mit dabei. (Kopfschüttel)
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich einen 1993er Opel Astra F verschrottet, der Kunde hat einen Renault Modus bei mir gekauft. Um solche Kisten ist es nicht schade. Aber ich habe schon zwei C-Klassen W202, sogar einen C280 von 1996 mit vielen Extras (320.000 km), mehrere 190er und gute Passat/Golf III/Opel Vectra B verschrotten müssen, die noch Jahre hätten gut laufen können. Es ist die falsche Intension, Gutes einfach zu entsorgen, wenn am anderen Ende der Welt jeden Tag viele Kinder vor Hunger sterben. Gehts uns zu gut...?
136 Antworten
Bei mir holte der Verschrotter gestern folgende Abwrackautos ab: Mercedes 190 (Baujahr 1988), scheckheftgepflegt bis 360000 Kilometer
Renault Laguna Concorde (Baujahr 1998, 86000 Kilometer, 1. Hand)
Audi 100 2.6E Avant Automatik (Baujahr 1993), Leder, Klima, eSSHD
Audi A3 1.9 TDI (Baujahr 1996), Klima, 1. Hand, 156000 Kilometer
Renault Clio Baccara (Baujahr 1993), AUTOMATIK, 1. Hand (Rentnerin)
Passat 1.9 TDI Variant (Baujahr 1998), Vollscheckheft, Klimatronik
Renault Mégane Classic (Baujahr 12/1999), goldmetallic, 2. Hand, 108000 km
UND:
ein cosmosschwarzer BMW 316i TOURING EXKLUSIV EDITION, EZ 3/1999, 126000 KILOMETER - LEDER MONTANA HELLGRAU - KLIMAAUTOMATIC - RADIO BMW REVERSE RDS - ALU BMW STYLING II - RAUCHERPAKET - eSSHD - eFH 4x - ERSTE HAND - SCHECKHEFT GEPFLEGT!!!
Da fragt man sich schon, was das soll. Diese Autos waren vom Zustand her alle noch brauchbar, selbst der 360000-Kilometer-Mercedes war noch okay (auch aus erster Hand plus Jahreswagen)!!! Vor allem der E36 war noch einwandfrei!!
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Bei mir holte der Verschrotter gestern folgende Abwrackautos ab: Mercedes 190 (Baujahr 1988), scheckheftgepflegt bis 360000 Kilometer
Renault Laguna Concorde (Baujahr 1998, 86000 Kilometer, 1. Hand)
Audi 100 2.6E Avant Automatik (Baujahr 1993), Leder, Klima, eSSHD
Audi A3 1.9 TDI (Baujahr 1996), Klima, 1. Hand, 156000 Kilometer
Renault Clio Baccara (Baujahr 1993), AUTOMATIK, 1. Hand (Rentnerin)
Passat 1.9 TDI Variant (Baujahr 1998), Vollscheckheft, Klimatronik
Renault Mégane Classic (Baujahr 12/1999), goldmetallic, 2. Hand, 108000 kmUND:
ein cosmosschwarzer BMW 316i TOURING EXKLUSIV EDITION, EZ 3/1999, 126000 KILOMETER - LEDER MONTANA HELLGRAU - KLIMAAUTOMATIC - RADIO BMW REVERSE RDS - ALU BMW STYLING II - RAUCHERPAKET - eSSHD - eFH 4x - ERSTE HAND - SCHECKHEFT GEPFLEGT!!!Da fragt man sich schon, was das soll. Diese Autos waren vom Zustand her alle noch brauchbar, selbst der 360000-Kilometer-Mercedes war noch okay (auch aus erster Hand plus Jahreswagen)!!! Vor allem der E36 war noch einwandfrei!!
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
E36 waren einfach gut. Die kann man nicht verschrotten.
Das haben aber ein paar anders gesehen😉
gruß He-Man
Ähnliche Themen
Ich hätte nie gedacht, daß aus der Wirtschaftskrise derartige Verschwendungs-Exzesse erblühen würden...🙁
Echt schade drum. Jeder alte E30 hat mehr Stil als ein Kleinwagen wie einen Peugeot 107 oder Toyota Aygo. Ausserdem sagt noch keiner dass diese Kisten auch wirklich sparsamer sind. Auf der Autobahn bei 130 km/h rinnt dann der Sprudel bei einer 60PS Kiste ordentlich rein. Gut, in Sachen Umwelt sind sie einem alten BMW wohl überlegen, doch niemals beim Stil, Aussehen und Fahrspaß!
Wobei:
Bei uns in Österreich gibts auch eine Abwrackprämie, doch die ist niedriger als bei euch in D. So werden dort noch Wägen wie 97er A3s mit 250.000 km für gut 5.500€ beim VW/Audi Händler verkauft! Und die Autos bekommen sie auch weg!
Zitat:
Original geschrieben von Simius
Echt schade drum. Jeder alte E30 hat mehr Stil als ein Kleinwagen wie einen Peugeot 107 oder Toyota Aygo. Ausserdem sagt noch keiner dass diese Kisten auch wirklich sparsamer sind. Auf der Autobahn bei 130 km/h rinnt dann der Sprudel bei einer 60PS Kiste ordentlich rein. Gut, in Sachen Umwelt sind sie einem alten BMW wohl überlegen, doch niemals beim Stil, Aussehen und Fahrspaß!Wobei:
Bei uns in Österreich gibts auch eine Abwrackprämie, doch die ist niedriger als bei euch in D. So werden dort noch Wägen wie 97er A3s mit 250.000 km für gut 5.500€ beim VW/Audi Händler verkauft! Und die Autos bekommen sie auch weg!
Mein Nachbar hat letzte Woche den A3 Automatik seiner verstorbenen Mutter mit 23000 km für 5000€ Verkauft. War aber ein 96er. Sah aber aus wie ein 2009er.
In Österreich sind die Preise aber recht unverschämt.
Was kann man dazu noch sagen.....
Alle Autos mit grüner Plakette!!!!!!!
Wissen sie das Frau Merkel? War das Ihre Absicht?
Na, gratuliere!
Sie haben immerhin die größte Verschwendung in der Geschichte der BRD verursacht.
Und da reden wir arme Schlucker über Leerlaufprobleme und Roststellen😕.Wo auf dem Schrottplatz, die viel besseren Exemplare (also zumindestens einige) in die Presse gehen. Ich weiß nicht mehr weiter. Was macht das Hobbie, so noch für einen Sinn? Da stehen die Autos , wo wir in Zukunft vergeblich nach suchen werden.
Und der Freundliche wird diese Autos auch nicht mehr in der Werkstatt sehen, hat sich mal einer das überlegt,
auch ATU und co nicht.
Der Freundliche hat sowieso nichts davon, man kauft jetzt kleine und charakterlose Autos, hauptsache Neu! Keine BMWs.
Die Katastrophe der Automobilgeschichte, nie wieder gut zu machen. Warum konnte keiner das kommen sehen!!!!!!!!!
Warum hat keiner protestiert, die Sache z.B mal in Karlsruhe (BGH) vorgelegt?????????
das hohlste überhaupt war die verlängerung. die haben wirklich nichts gelernt 😕
ich finds ne riesen sauerei. wenn die autos wenigstens hinterher an ärmere familien für wenig geld verkauft würden, wäre das schon was. aber funktionierende autos einfach so kaputt zu machen ist der grösste schwachsinn überhaupt. und ist nicht nur schade um bmw´s sondern auch um die alten vw´s, mercedes, audi etc. die hätten alle noch ewig gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von Shivago
Ach so.
Aber was ist den die "Nova"?😕
NOVA =
Norm
verbrauchs
abgabe
Ich frage mich, was werden soll, wenn uns die Wirtschaftskrise erst einmal wirklich hart trifft...
Hier haben doch die Verantwortlichen im Windschatten der Vorzeichen einer Wirtschaftskrise quasi ein Luxusproblem geschaffen, dessen Lösung nicht den wirklich Bedürftigen hilft, sondern lediglich die Quartalsabschlüsse einiger Konzerne etwas aufpoliert.