Die Leute werden immer Bescheuerter - Abwrackprämie
Hallo,
ich hab mir heute beim ausfahren aus der Garage den rechten Spiegel abgerissen. Da war der Tag für mich schon im Eimer. Ich also los zum Autoverwerter und siehe da, hab einen gefunden, sogar in der selben Farbe. Er sagte mir das im Moment viel da ist wegen der Umweltprämie. Die hätte zeitweise nicht mal die Zeit die Autos auszuschlachten, und schieben sie gleich in die Presse. Da standen auch wirklich viele Mülltonnen rum. Aber in einer ecke dachte ich seh nicht richtig. Ich hab mal für euch ein Foto gemacht. Die zwei im Hintergrund würde ich sagen, na ja hätte nicht sein müssen, aber im Vordergrund der ist doch wirklich bescheuert. Sogar noch Alus auf der Rückbank mit dabei. (Kopfschüttel)
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich einen 1993er Opel Astra F verschrottet, der Kunde hat einen Renault Modus bei mir gekauft. Um solche Kisten ist es nicht schade. Aber ich habe schon zwei C-Klassen W202, sogar einen C280 von 1996 mit vielen Extras (320.000 km), mehrere 190er und gute Passat/Golf III/Opel Vectra B verschrotten müssen, die noch Jahre hätten gut laufen können. Es ist die falsche Intension, Gutes einfach zu entsorgen, wenn am anderen Ende der Welt jeden Tag viele Kinder vor Hunger sterben. Gehts uns zu gut...?
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich frage mich, was werden soll, wenn uns die Wirtschaftskrise erst einmal wirklich hart trifft...Hier haben doch die Verantwortlichen im Windschatten der Vorzeichen einer Wirtschaftskrise quasi ein Luxusproblem geschaffen, dessen Lösung nicht den wirklich Bedürftigen hilft, sondern lediglich die Quartalsabschlüsse einiger Konzerne etwas aufpoliert.
Hi,
so sehe ich das (leider) auch! Mit der "Abwrackpraemie" werden viele - voll funktionstuechtige Fahrzeuge - "abgewrackt", die noch lange ihren "Dienst" tun wuerden, wenn man sie denn liesse ...
Paradox ist das auch bzgl. der allseits zitierten "Energie-Bilanz" von aktuellen Pkw - wird doch erstmal die "meiste Energie" in die Produktion der selbigen investiert ... Der wirkliche "Verbrauch bzgl. Kraftstoff" steht doch allgemein tatsaechlich erst an der zweiten Stelle ...
Wie "bekloppt" muss man denn eigentilch sein, um einen solchen "Deal" - ganz ehrlich - zu akzeptieren ??? Ich versteh' das Konzept nicht und werde das auch zukuenftig nicht akzeptieren!!!
Das ist Energie-Vernichtung hoch³ - und KEINER merkt's ... ???
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich frage mich, was werden soll, wenn uns die Wirtschaftskrise erst einmal wirklich hart trifft...Hier haben doch die Verantwortlichen im Windschatten der Vorzeichen einer Wirtschaftskrise quasi ein Luxusproblem geschaffen, dessen Lösung nicht den wirklich Bedürftigen hilft, sondern lediglich die Quartalsabschlüsse einiger Konzerne etwas aufpoliert.
so sehe ich das (leider) auch! Mit der "Abwrackpraemie" werden viele - voll funktionstuechtige Fahrzeuge - "abgewrackt", die noch lange ihren "Dienst" tun wuerden, wenn man sie denn liesse ...
Paradox ist das auch bzgl. der allseits zitierten "Energie-Bilanz" von aktuellen Pkw - wird doch erstmal die "meiste Energie" in die Produktion der selbigen investiert ... Der wirkliche "Verbrauch bzgl. Kraftstoff" steht doch allgemein tatsaechlich erst an der zweiten Stelle ...
Wie "bekloppt" muss man denn eigentilch sein, um einen solchen "Deal" - ganz ehrlich - zu akzeptieren ??? Ich versteh' das Konzept nicht und werde das auch zukuenftig nicht akzeptieren!!!
Das ist Energie-Vernichtung hoch³ - und KEINER merkt's ... ???
doch sie wissen es, reden es sich aber schön.