Die Leute werden immer Bescheuerter - Abwrackprämie

BMW 3er E36

Hallo,

ich hab mir heute beim ausfahren aus der Garage den rechten Spiegel abgerissen. Da war der Tag für mich schon im Eimer. Ich also los zum Autoverwerter und siehe da, hab einen gefunden, sogar in der selben Farbe. Er sagte mir das im Moment viel da ist wegen der Umweltprämie. Die hätte zeitweise nicht mal die Zeit die Autos auszuschlachten, und schieben sie gleich in die Presse. Da standen auch wirklich viele Mülltonnen rum. Aber in einer ecke dachte ich seh nicht richtig. Ich hab mal für euch ein Foto gemacht. Die zwei im Hintergrund würde ich sagen, na ja hätte nicht sein müssen, aber im Vordergrund der ist doch wirklich bescheuert. Sogar noch Alus auf der Rückbank mit dabei. (Kopfschüttel)

Schrottplatz
Beste Antwort im Thema

Heute habe ich einen 1993er Opel Astra F verschrottet, der Kunde hat einen Renault Modus bei mir gekauft. Um solche Kisten ist es nicht schade. Aber ich habe schon zwei C-Klassen W202, sogar einen C280 von 1996 mit vielen Extras (320.000 km), mehrere 190er und gute Passat/Golf III/Opel Vectra B verschrotten müssen, die noch Jahre hätten gut laufen können. Es ist die falsche Intension, Gutes einfach zu entsorgen, wenn am anderen Ende der Welt jeden Tag viele Kinder vor Hunger sterben. Gehts uns zu gut...?

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


1500 pro Kind, geil. Ich kenne einen der hat acht Kinder, der kriegt noch Geld raus wenn er einen neuen holt😁😁

Hat er schon bestellt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


1500 pro Kind, geil. Ich kenne einen der hat acht Kinder, der kriegt noch Geld raus wenn er einen neuen holt😁😁
Hat er schon bestellt? 😁

Der handelt bestimmt inzwischen mit Tageszulassungen, oder wie das heist. Geschäftsmodell 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


Die Kinderprämie war auf max. 7.500EUR begrenzt und galt nur für ein bestimmtes Modell.

Pro Fahrzeug, nehme ich mal an.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


Die Kinderprämie war auf max. 7.500EUR begrenzt und galt nur für ein bestimmtes Modell.
Pro Fahrzeug, nehme ich mal an.

Glaub ich ned.

Der könnte sich ja ne komplette Flotte aufbauen und später teurer weiter verscherbeln 😁

Ähnliche Themen

Ist doch scheiß egal was die Leute abwracken.
Es kann doch jeder machen mit seinem Auto was er will.
Außerdem ist der Gebrauchtwagenmarkt im Keller also wohin mit den ganzen Autos?
Ich finde die Abwrackprämie nicht sinnvoll aber wers brauch!?

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Nur das du da falsch rechnest. Die rabatte vom Hersteller bekommst du auch ohne ein Auto zu schrotten. Und wenn du dein Auto statt für 2500 für 4000 verkaufen kannst, hast du noch mehr gewonnen.

gruß He-Man

Aber nicht in der Höhe, wie es zur jetzigen Zeit mit der Abwrackprämie passiert...😉

Und in dem Falle gebe Ich "BlackRavN" vollkommen Recht, dass ganze ist ein Rechenspiel und lohnt sich natürlich nicht für alle Fahrzeuge, wie z.B im Falle eines guten E36er Cab.

Einige Arbeistkollegen von mir, haben sich jetzt ebenfalls NEUWAGEN gekauft, natürlich inkl. der Staat. Abwrackprämie:

Beispiel:
Ein Arbeistkollege hat sich jetzt den neuen Passat gekauft, mit einem LP von €28.000, zahlen wird er dafür aber nur knapp €20.000 und das ganze setzt sich wie folgt zusammen:

Ein 15j alten Corsa wird in Zahlung geben, dafür gibt es die €2500,- Umweltprämie vom Staat, dann bekommt er €4000,- Rabatt vom Händler ( da mom. die größeren Modell nicht sogut laufen, inkl. anderen netten Umschreibung) und weitere Extras im Wert von €1500,- mit dazu, als sog. Konjunkturbonus vom Hersteller, macht also eine Gesamtersparnis in Höhe von €8000,- und das sind unterm Schnitt knapp 30% weniger, als laut LP...

So vor dem ganzen Desaster mit "Wirschaftskrise, Finanzkrise" blablabla u.s.w. gab es wenn man gut gehandelt hat, etwa 15% Nachlass beim Kauf auf einen Neuwagen und dann musste man aber teilweise auch schon gut handeln und eher ein Fahrzeug im Bereich "Fiat, Hyundai, Ford, Opel" u.s.w kaufen....

Und von daher hat "BlackRavN" vollkommen Recht, es ist einfach ein Rechenspiel.Das es sich selbstverständlich nicht für alle Fahrzeuge lohnen wird, aber bei einigen eben schon.Selbst ich als ehemaliger E36er Liebhaber kann dies nachvollziehen, dennoch sollte man auch mal Realist sein und bei aller Liebe zu einem bestimmten Modell es eben auch mal rational sehen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Marcel5867


Außerdem ist der Gebrauchtwagenmarkt im Keller also wohin mit den ganzen Autos?

Die Fahrzeuge ließen sich alle problemlos nach Afrika exportieren. Dieser Markt dort ist noch aufnahmefähig.

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


LESEN!

Was scheibe ich denn?
Abwrackprämie = Staat
Und dann gibts dadrauf noch ne Umweltprämie in selber Höhe vom Hersteller!
Diese ist aber an der Abwrackprämie gekoppelt und die bekommst du nicht so!
Ließ doch mal......

Das mag ja offiziell so sein. Mir ist vom BMW Händler auch schon ein Angebot ins Haus geflattert, das sich liest:

2,5 k€ Abwrack plus 2,5 k€ Rabatt vom Händler bei Neukauf.

Nur erschließt sich mir keinerlei Kausalzusammenhang zwischen Abwracken und Händlerrabatt. Ich denke, wenn man normal handelt, wären die 2,5 k€ vom Händler genauso drin, da es ihm ja eigentlich völlig wurscht sein kann, ob dafür eine Alter in die Presse kommt, oder nicht.

Ich frag mich immer wo die Krise bei uns ist. So schlecht kann es uns in Deutschland ja nicht gehen... Wenn wir die Kohle haben, funktionierende Autos in die Schrottpresse zu stecken, nur damit wir uns etwas neues kaufen können 🙄
Aber unser Staat hats ja LOL... ich höre schon wieder das gejammer im Sommer, nach den Wahlen, dass leider die Steuern erhöht müssen...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


....ich höre schon wieder das gejammer im Sommer, nach den Wahlen, dass leider die Steuern erhöht müssen...

Das kommt mit Sicherheit.

@ BMW 318ti:
Das habe ich mich auch schon gefragt. Irgendwo her muß das Geld ja kommen. Letztlich finanziert die Allgemeinheit anderer Leute Neuwagen.
---------

Zudem frage ich mich auch aus anderen Gründen, ob die Leute wirklich immer wissen, was sie tun:

Da werden auch tiptop MB 190 aus 1. Hand beispielsweise, wohl eine der robustesten Auto aller Zeiten, verschrottet.
Wer so einen Wagen hat und ihn pflegt, kann meist noch für viele Jahre damit fahren.
Ob das ein Daewoo, Kia etc. auch kann, wird sich zeigen müssen.

Zudem sind das ja auch von der Fahrzeugklasse und dem Komfort/Fahrgefühl zwei Welten.

Zitat:

Ein 15j alten Corsa wird in Zahlung geben, dafür gibt es die €2500,- Umweltprämie vom Staat, dann bekommt er €4000,- Rabatt vom Händler ( da mom. die größeren Modell nicht sogut laufen, inkl. anderen netten Umschreibung) und weitere Extras im Wert von €1500,- mit dazu, als sog. Konjunkturbonus vom Hersteller, macht also eine Gesamtersparnis in Höhe von €8000,- und das sind unterm Schnitt knapp 30% weniger, als laut LP...

ein bsp, welches sinn macht... 15j. alter corsa ist def. weniger wert, als 2,5k

ich habe mich vor kurzem mit einem händler unterhalten, der hatte ganz andere fälle: z.b. wurde da ein 97er e39 touring und ein 99er vw bora variant abgewrackt... ganz zu schweigen von diversen golf 4... da staunt man schon, wie leute, die anscheinend nicht gerade begabt rechnen können, solche autos gefahren haben... weil in einem durchschnittlichen zustand sind alle genannten typen (teilweise sogar deutlich) mehr wert, als 2,5k.. na ja, soll jeder machen, wie er denkt... es lässt aber tief blicken

wir kehren langsam zu ddr-verhältnissen wieder zurück:
staat subventioniert u.a. die autoindustrie, steinkohle, milchpreis, bereiche der finanzwirtschaft... es findet dort also kein freier markt mehr statt, folglich auch keine marktwirtschaft mehr ... gehört zwar nicht hierher*nur mal so`n paar gedanken*

Einfach Geld ins System pumpen kann jede Bananenrepublik, wenn sie über entsprechende Notenpressen und Papiervorräte verfügt. Die Kunst besteht darin, das System zu stützen, ohne die Marktverhältnisse zu verzerren.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Die Kinderprämien gab es soviel ich weiß nur für den T5. Nicht für den Rest der VW Modelle. Da gibt es "nur" 2500 vom Staat und 2500 von VW.

die anderen 2500 war doch die umweltprämie von vw oder?

war das nicht so:

2500,- vom staat
2500,- von vw
je nach rabatt noch vom händler ein paar prozent.

kann mich aber auch täuschen oder ich bin grad bei renault oder fiat😁

Zitat:

Original geschrieben von orlando318


Diese Regelung ist einfach schrecklich!
Warum hat noch keiner dagegen geklagt....in Karlsruhe?
ZB mit der Umweltprämie-keule.... es bringt nämlich nichts für die Umwelt, da ein Grossteil der Kandidaten eh ne grüne Plakette hat....
Das ist pure Wertvernichtung. Und die Fahranfänger oder ärmere Leute, was sollen die noch kaufen?  Sozial ungerecht also.
Die Aufstockung ist noch das Schlimmste.....600.000 Autos wäre noch zu verkraften, aber jetzt?

Ich glaube du übersiehst da einiges 😉

Obwohl der Staat so großzügig ist macht er bei der verteilung der Abwrackprämie noch ein dickes Plus, die eingenommenen Steuern sind wesentlich höher als die Ausgaben für die Abwrackprämie.
Im übrigen werden die 2- x Jahre alten Autos billiger, also auch für die Fahranfänger usw. erschwinglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen