Die letzten 10 Monate mit meinem GOLF!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe einen GOLF V 2.0 TDI GOAL EZ 06/06.
Mit sehr viel Stolz hatte ich ihn damals in Wolfsburg abgeholt, da es mein erster Neuwagen war! Aber die Freude an dem Wagen hielt nicht lange an.
Mittlerweile „kotzt“ ( sorry für den Ausdruck ) mich das Auto nur noch an und weiß nicht mehr weiter… Ich habe schon aufgehört die Mängel und die Werkstattbesuche zu zählen.
Hier mal eine ungefähre Mängelliste:
Juli 06 : Klappern Climatronic Lüftungsgitter ( 2 Werkstattbesuche )
ca August 06 : Klappern Rücksitzbank bei Straßenunebenheiten
ca August 06 : Knarzen / Quietschen Fahrersitzlehne
ca November 06 : Klappern Plastikteil unter der Motorhaube, das an Windschutzscheibe anliegt
ca Februar 07 : Knacksen vom Gurtbringer bei jeder Bewegung des Sicherheitsgurtes ( 2 Werkstattbesuche )
ca Februar 07 : Klappern der rechten Lüftungsdüse rechts vorne
März 07 : Knarzende / klappernde Zierleisten

Folgende Mängel sind im Laufe der letzten Zeit wieder aufgetreten und werde morgen damit wieder mal zur Werkstatt fahren. Habe ja nichts anderes zu tun:
aktuell : Lösen der Dichtungsgummis an den Türen
aktuell : sich lösende Plastikteile an den Armaturen
aktuell : Fahrersitz fängt nach Nachbesserung wieder an zu knarzen aktuell : ständiges Klappern der Rücksitzbank
aktuell : allgemeine Störgeräusche in den Armaturen
aktuell : ständiges Klappern der Stellmotoren der Climatronic
aktuell : temporäres klappern/knarzen der rechten Türverkleidung
aktuell : wieder klappern der rechten Lüftungsdüse

Ich habe schon nach Wolfsburg geschrieben. Die haben mir großzügig ein Kugelschreiberset!!!! zugesandt! Ist das nicht eine Frechheit?

Was würdet ihr machen? Ich möchte mich so schnell wie möglich und vor allem so günstig wie möglich von diesem „Klapperauto“ trennen. Ich dachte immer VW spricht für Qualität!
Bin echt sauer und enttäuscht für so ein Auto so viel Geld ausgegeben zu haben! Hab´ die Schn.... gestrichen voll!
( Liste 25.500 EUR )

Gruß
Alex

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Brenner


Die Aufregung kann ich nun gar nicht verstehen.
Echte Mängel sind das doch nun wirklich nich.
Klappern, knarzen, na und?
Das ist ein Golf, noch dazu ein sehr durchschnittlicher.
Was solln da andre sagen die echte Probleme haben und nich fahrn können weil Motor oder was weiss ich im Eimer sind.
Jammern auf höchstem Niveau.

Ob es nun angebracht is oder ncicht sollte jeder für sich beurteilen.

Außerdem wenn es doch sooo eine Frechheit ist, warum stimt VW dann anstandslos zu? VW wird sicher nicht zu jeder Wandlung JA sagen, weil die sich das auch nicht leisten können.

Die Frage mit der Wandlung war für mich einfach mal rein informativ! Ich habe nicht gesagt, dass ich ihn wandeln möchte. Wenn das mit den Mängeln allerdings so weitergeht überlege ich mir das durchaus! Ich kann doch erwarten, dass ein NEUWAGEN keine Mängel hat!!!???

Und außerdem kommt es mir grad so vor als ob manche Leute zu viel Geld haben. Auch wenn ich nur einen "Durchschnitts-Golf" habe hat dieser 25 TEURO gekostet.
Klar, manche bezahlen das aus der Portokasse oder Mama und Papa stecken noch was zu. Ich weiß jedenfalls wie viel Geld das ist und wie lange man benötigt um das zu sparen.
Und wenn ich mit dem Golf nicht zufrieden bin, dann ist es halt so. ( 10 berechtigte Werkstattbesuche innerhalb 10 Monaten!!!! ) Das ist dann wohl nicht ganz normal oder?
Ich habe mir lange überlegt ob ich mir einen teuren VW kaufen soll um somit mehr Qualität als bei Opel, Ford... zu bekommen. Aber das war wohl ein Irrtum!
SORRY, aber das mußte ich jetzt einfach mal loswerden....

Re: Re: Die letzten 10 Monate mit meinem GOLF!

Zitat:

Original geschrieben von Rußlunge


Ehrlich gesagt, hätte ich vor dem Kauf nicht erwartet, das ich für 25.000€, Porschequalität bekäme.

Um meine eigenen Nerven zu schonen, hätte ich eines Samstag nachmittags eine Silikonspritze und etwas Magarine genommen, und selbst alles klappern beseitigt.

Kannst auch Flutschi nehmen, leider hat das VW nicht im Pflegeproduktkatalog mit drin 🙂

Übrigens bin ich mit VW völlig zufrieden und verstehe eure Aufregung wegen bischen klappern nicht so ganz.
Beim Golf II habt ihr auch nicht gemeckert wenn die Hutablage am klappern, die Bremse beim lösen an der Ampel am quietschen, oder das Amaturenbrett am vibrieren war.
Durch eure Überempfindlichkeit überlastet ihr die VW Werkstätten, und die dortigen Mitarbeiter haben so langsam keinen bock mehr auf euch 🙂

Achja, solange ihr immer wieder solche "Klapperstörche" aus WOB kauft , wird sich daran nichts ändern , im Gegenteil, VW fühlt sich mit der Politik die sie betreiben sogar noch bestätigt 🙂

Edit: Schaut euch doch mal andere Hersteller an, die kochen ihr Süppchen auch bloß mit Wasser. Selbst die Koreaner haben mittlerweile gesalzene Preise.

Jedes Auto in jeder Preisklasse klappert irgendwann irgendwo oder knarzt. Und wenn es erst nach einem Werkstattaufenthalt ist.
Wenn man keine anderen Sorgen hat, kann man natürlich die Werkstatt blockieren.
Natürlich sind 25000 Euro eine Menge Geld. Vor 20 Jahren waren 25000 DM genauso viel Geld und da hat sich auch keiner über solchen Scheiss aufgeregt. Es war halt normal und heute ist es auch normal.
Bei heutigen Löhnen sind 25000 Euro nicht mehr als damals 25000 DM. Also hör auf zu heulen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT-Brenner


Jedes Auto in jeder Preisklasse klappert irgendwann irgendwo oder knarzt. Und wenn es erst nach einem Werkstattaufenthalt ist.
Wenn man keine anderen Sorgen hat, kann man natürlich die Werkstatt blockieren.
Natürlich sind 25000 Euro eine Menge Geld. Vor 20 Jahren waren 25000 DM genauso viel Geld und da hat sich auch keiner über solchen Scheiss aufgeregt. Es war halt normal und heute ist es auch normal.
Bei heutigen Löhnen sind 25000 Euro nicht mehr als damals 25000 DM. Also hör auf zu heulen.

also bei meinem 10 jahre alten toyota knarzt nichts und ich frage mich warum bei vw das so sein sollte. meine schwester hatte damals vor ca. 20 jahren einen golf 1 oder 2 mit becker radio. die kiste war damals wie heute zwar potthässlich, aber die qualität astrein. kein geklapper oder sonstiges. als kleiner bub dachte ich mir dann, mensch wenn du mal gross bist dann kaufste dir auf jeden fall auch einen golf und liest man hier überall von verarbeitungsmängeln. da greift man sich doch an den kopf.

man sollte eigentlich denken dass die qualität durch die ganze technik besser geworden sein sollte.

tritt dieses kanrzen eigentlich bei einer bestimmten modelreihe verstärkt auf, oder betrifft das alle golf V ?

Re: Re: Re: Die letzten 10 Monate mit meinem GOLF!

Zitat:

Original geschrieben von MuratDBG


Durch eure Überempfindlichkeit überlastet ihr die VW Werkstätten, und die dortigen Mitarbeiter haben so langsam keinen bock mehr auf euch 🙂

 

JA? Haben keinen Bock mehr drauf?

DANN SOLLEN DIE SICH NEN NEUEN JOB SUCHEN!

Ich kann auch nicht sagen "Och, die Passagiere am Flughafen nerven mich". Wenns so ist, dann hab ich pech gehabt und muss ins Büro wechseln oder was weiss ich.

Das ist echt ne Aussage, tjunge....

Zitat:

Original geschrieben von parasonic


...
tritt dieses kanrzen eigentlich bei einer bestimmten modelreihe verstärkt auf, oder betrifft das alle golf V ?

Man soll es kaum glauben, es gibt auch Gölfe, die nicht knarzen (Meiner seit 3 Jahren und über 70000 km nicht) 🙂

Da dies, das nach eigenen Angaben, das grösste deutsche markenübergreifende Forum ist, mehr als 20000 Gölfe jeden Monat in D verkauft werden und die meisten so ein Forum suchen und hier posten, wenn Probleme auftreten, könnte man auf die Idee kommen, dass 90 % aller Gölfe knarzen, klappern etc. pp.
Dem ist (aus oben genannten Gründen) sicher nicht so ...

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Man soll es kaum glauben, es gibt auch Gölfe, die nicht knarzen (Meiner seit 3 Jahren und über 70000 km nicht) 🙂

Da dies, das nach eigenen Angaben, das grösste deutsche markenübergreifende Forum ist, mehr als 20000 Gölfe jeden Monat in D verkauft werden und die meisten so ein Forum suchen und hier posten, wenn Probleme auftreten, könnte man auf die Idee kommen, dass 90 % aller Gölfe knarzen, klappern etc. pp.
Dem ist (aus oben genannten Gründen) sicher nicht so ...

das leuchtet mir ein 🙂

Da wird er recht haben. Keiner schreibt hier im Forum (ausser einige Ausnahmen) "JUHUUUUUU,ich bin zufrieden mit meinem Golf"

Von daher fallen hier nur negative erfahrungen auf.

Nichts desto trotz machen hier alle ihre eigenen erfahrungen, und wenn die (mehrmals) Negativ sind nützen solche Sätze auch nichts!

Also es ist keineswegs normal was ihr beschreibt und auch berechtigt!
Ich kann euch genau sagen warum diese sachen auch auftauchen:
Ich bin nun 9jahre in der Automobil branche tätig und arbeite täglich auf bmw,mini,usw!
Es ist nicht so das diese knarzerei nur bei die neuen autos ist,sondern immer schon da war,nur sind diese neuen autos so leise gebaut-gedämmt das man wirklich jeden sch... hört!Was man früher nicht tat,abroll,luft und motor geräusche hatten alles übertöhnt!
Ich kann auch sachen erzählen über einige BMW kunden die was sachen reklamieren das euch schlecht wird,und es ist berechtigt aber darauf zurück zuführen weil die autos so leise sind!
Ich höhre auch alles(sonst könnte ich es nicht rep.)aber gewisse sachen sind einfach normal!und es gibt gewisse leute die glauben sie sitzen ihn ihrer couch und fangen richtig zu suchen nach fehlern an!Natürlich kann es passieren das sich schrauben(rücksitzbank)lösen können oder diverse gummistoppeln sich mit der zeit abwetzen und geräusche verursachen!
Aber seit mal ehrlich zu euch selbst,seht euch mal eine rücksitzbank von einen Golf2 an und dann von einen 5er,sie ist um einiges schwerer und zum teil bei weiten mehr technik,und dadurch kann wie oben beschrieben diverse halterungen und anschläge kapput gehen,ist normal!

natürlich bei manchen was ich hir so lese,das darf nicht passieren bei dem preis,aber ich geb euch einen Tipp kauft euch zb.einen BMW oder einen mini(die klappern erst) und ihr werdet genau das gleiche erleben!Weil heutzu tage jeder so wenig wie möglich für die produktion und forschung ausgeben will und da werden halt die falschen materialien verwendet,weil sie biliger sind!

Grüsse

Ps:wir haben ihn unseren autohaus ferrari und maserati auch dabei und ihr würdet schön schaun wenn ihr in einen 180t€ auto sitz und es klappert!Sind natsachen nur hört ihr es nicht weil der 12Z. so brüllt und ihr gar nichts mehr anderes hören möchtet!

Aber so ist der GV auch ein interessantes Auto, denn ich darf jeden Tag aufs neue gespannt sein, was denn wohl heute klappert, knistert, vibriert. Das wären:

- Abdeckung Climatronic, Sensor bzw der ganze Aufsatz (immer)
- unterhalb der Gangschaltung (kann nicht behoben werden)
- Beifahrertüre nach Lust und Laune (schwer zu orten)
- Handschuhfachklappe (mal mehr, mal weniger)
- etc etc (vieles was schon genannt wurde).

Allerdings verstehe ich die Argumentation nicht ganz: warum muss bei einem 25 000 Euro Auto der Käufer mit sowas rechnen, bzw sollte das doch bitte schön hinnehmen? Sind wir wirklich schon soweit, dass ein einwandfreies Auto bei sagen wir mal 30 oder 35 000 zu erwarten ist? Egal ob man das Geld dafür hat oder nicht, ich jedenfalls sehe es absolut nicht ein, nochmals solch eine Summe für solch eine Qualität wie beim GV zu berappen.

Ist nicht bös gemeint,Kauf dir ein anderes auto und sei gepannt was da alles passiert!
Auch meiner hat denn einen oder anderen mängel,aber sein wir uns ehrlich das ist ein auto,und wenn du was von der materie verstehst dann muß man auch mit einigen sachen nachsicht haben!
Es gibt auch sachen natürlich was extrem sind!
zb:
habe mir eingebildet denn skoda fabia rs(hatte in 3monate)
das amaturenbrett hat geknarzt wie sau,nicht mal der radio hat geholfen lauter zu drehen!
Fazit ab zum freundlichen(weil warum selbst die hände dräckig machen wenn garantie ist)
Auto hingebracht,angerufen worden,alles rep.,ich komm hin,hohle das auto ab,erste schwelle,perfekt weg ists,2schweller wieder da noch schlimmer!
2wochen später hin und was neues geholt!
Es kommt immer auf die kompetenz der arbeiter drauf an(möchte keinen was unterstellen oder schlecht machen)aber die meisten können nur reden und das wars schon!
Danach eingetausch gegen einen seat leon top sport!
Tolles auto,natürlich knarzt die rücksitzbank,wurde aber behoben!
Dachte mir immer warum geht der nicht wie 150ps diesel,und das laute zischen ist auch nicht normal,eines tages auf denn weg in die arbeit kein turbo mehr,super gleich die mobilitäts leute angerufen,am nachmittag ist wer vorbei gekommen!
Steckt sein laptop an,fazit alles in ordnung,ich gibts nicht!
Nach 10 min. suchen aaaahhhhhaaaa ansaugschlauch war herunten!Drauf damit gefahren und staunte nicht schlecht wie sich 150ps wirklich anfühlen!
Fazit gewisse leute machen bei einen neuwagencheck nicht mal die augen auf und sehen das ein schlauch mit 15cm durchmesser gar nicht oben ist!

lg

Also, die Leute, welche Probleme mit Ihrem VW haben tun mir leid. Aber entweder habe ich immer Glück gehabt oder die Anderen haben Pech. Ich bin immer gut mit VW gefahren. Mein Golf ist jetzt ca. 15 Mon. und hat 26.000 km drauf (Montag erste Inspekt.!) und habe nichts zu meckern. Nichts knarscht, ist locker geworden oder löst sich gar. Außer der Bezug neben Fahrertürgriff sowie die Bezüge im allgemeinen scheinen nicht so schmutzunempfindlich zu sein bis bisher immer. Ich hab die Bezüge aber noch nicht bgeputzt. Der jetzige Golf ist der 6. NW seit 82, davor zwei Käfer.
1. Golf 5 Wo. 2500 km dann unvesch. Totalschaden
2. Golf fast 3 J. 60000km keine Probleme
3. Golf 5 J 4 M ca. 116 000 keine Probleme
1. Passat 6 J 2 M ca. 118.000 km keine Probleme
2. Passat 9 J 6 M. ca. 173.000 km, Lack am Türgriff bätterte schnell ab, bei allen Autos kein Klappern oder sonstiges
b i s z u m V e r k a u f. Der 2. Passat war sowieso das beste Auto. Fast 10 Jahre kein klappern, keine Motorprobleme, Stoff super und der Lack sah noch sehr gut aus..und ich habe keinen Putzfimmel. Durchschn. 1 x pro Monat autom. Wäsche, 1 x pro Jahr ab dem 4. Jahr polieren.
o.k. einmal Schlauch porös, Anlasser defekt, sonst nichts. Erster Auspuff und orig. Kupplung und nach fast 10 J. immer noch nicht kaputt. Quietschen und Klappern gabs nie bei allen Autos.
Also, ihr seht, es geht auch anders. Beim jetztigen Auto bin ich nach Euren Mitteilungen gespannt, was an ihm noch alles kommen müßte.
Trotzdem allzeit gute Fahrt

könnte es vielleicht auch an der fahrweise des ein oder anderen liegen dass die kisten irgendwann anfangen merkwürdige geräusche von sich zu geben ?

Zitat:

Original geschrieben von parasonic


könnte es vielleicht auch an der fahrweise des ein oder anderen liegen dass die kisten irgendwann anfangen merkwürdige geräusche von sich zu geben ?

Dieses Argument würde ich sofort gelten lassen. Allerdings bewege ich meinen höchstens mal über Kopfsteinpflaster, ansonsten zu mind 70% nur BAB oder Landstraße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen