Die leidige Frage.. welchen E39?

BMW 5er E39

Servus Leute,

ich kann mir vorstellen das euch diese frage schon aus dem hals raushängt, dennoch möchte ich euch um hilfe bitten.

ich machs mal kurz und knapp:

wie man lesen kann , spiele ich mit dem gedanken mir einen e39 zuzulegen!
es sollte aufjedenfall einer nach facelift werden!
nun bin ich mir noch nicht einig ob es ein diesel oder ein benziner werden soll?
leistung steht an zweiter stelle!
hab den e39 530d vom kumpel mal ordentlich probegefahren und also leistung hat er für mich genug..
wenn man beschleunigt kommt einen einfach nur ein grinsen ins gesicht 😁
dennoch seh ich das nicht so eng! kann gerne einen benziner fahren, mir ist es eigt ziemlich egal ob mich jetzt ein "komplex-dieselfahrer" an der ampel abzieht oder nicht. (nichts gegen dieselfahrer^^)

hab mich bisschen im inet schlau gemacht und in die engere auswahl hab ich den 528i, 530 d/i genommen..

höher wäre mir doch bisschen zu teuer da v8 🙂
die kleineren motoren schließe ich auch nicht ganz aus aber mir schien es doch so das bei den o.g modellen das preis/leistungsverhältnis am besten schien..

ich frage mich ob sich ein diesel in zukunft rechnen wird? abgesehen vom turbo der mir jederzeit sein geist aufgeben könnte auch die steuern / versicherung. ob da nicht ein benziner + gas nicht billiger wäre..
klar der diesel macht aufjedenfall spaß, keine frage, aber auf den benziner sound möchte ich irgendwie auch ungern verzichten.. 🙂

was könnt ihr mir so empfehlen? sind die diesel wirklich so reperaturanfälliger als die benzinerbrüder?
km leistung im jahr schätz ich mal auf so.. 25-30tkm im jahr.. jeden tag zur arbeit hin und zurück ca 50-60 km und sonst bin ich auch ein mensch der gerne mal locker durch die gegend fährt 🙂 man will ja auch schließlich was vom auto haben 😁

wäre über erfahrungsberichte etc sehr erfreut 😁

danke schonmal im voraus

Beste Antwort im Thema

Für diese Aussage solltest du einen Pokal bekommen!

Der TE wünscht ein FACELIFT-Modell...Wie bereits erwähnt gibt es den 528i nur als VORFACELIFT und fällt damit aus der Auswahl. Deshalb steht entweder nur der 530i oder 530d zur Debatte, Einstein. Die Vor- und Nachteile habe ich aufgelistet, entscheiden muss er natürlich selbst.

Und dein "Ich zieh dich mit meinem Corsa ab"-Vergleich sprengt die Grenzen der Lächerlichkeit und untersteicht dein niedriges Denkvermögen nur noch.
Und obwohl ich mich nicht rechtfertigen muss: Mein Wagen hat 170 PS und wird meist nur in der Stadt gefahren. Ich habe diese Entscheidung bei vollem Bewusstsein getroffen und du musst mir einfach vertrauen, wenn ich dir sage, dass die Leistung mehr als ausreichend ist. Zudem würdest du eine Beule in der Hose haben, wenn du mal statt einem Kleinwagen einen schönen E39 fahren dürftest.
Damit ist dieser Schwanzvergleich auch hoffentlich beendet, denn es geht nicht darum, wie schnell oder langsam mein oder dein Auto ist, sondern welcher E39 für den TE geeignet ist. (Falls du es immer noch nicht verstanden haben solltest: Der 528i fällt nicht in die engere Auswahl!)
Alles andere darfst du gerne über persönliche Nachrichten mit mir klären, weil es einfach nur nervig ist, wenn man ein Thema eröffnet und zwei Personen über etwas ganz anderes diskutieren.

MFG

Sévo, der sich gerne von heftigen 70 Corsa-Diesel-PS verblasen lassen würde. 😛

EDIT: Ich sehe, dass du ebenfalls einen E39 besitzt. Kam in deinem Text falsch rüber. Wahrscheinlich ist es 528i und du bist so begeistert davon, dass jeder ihn fahren sollte. Langsam verstehe ich deine komische Denkweise, ich musste mich im Niveau drosseln, tut mir leid, dass ich solange gebraucht habe.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich wollte mal nochmal die Aussagen aufgreifen die hier gemacht wurde bzgl. LPG Umrüstung.
Da hieß es es können viele Probleme auftreten und daß die Technik noch nicht ausgereift ist.
Beides möchte ich nicht so stehen lassen. Ich bin Vielfahrer mit 50- 60.000 km im Jahr und fahre seit 2004 mit Flüssiggas. Hatte zuerst einen MB 280 TE (Bj ´94, 192 PS). Der Wagen wurde 2004 bei km-Stand 167.000 umgerüstet und ich habe ihn bei 320.000 letztes Jahr mit einem Heckschaden leider außer Dienst stellen müssen. Alles was in dieser Zeit angefallen ist, war ein defektes Magnetventil (ca. 50 Euro) und die üblichen Gasfilterwechsel.
Seitdem fahre ich einen 530i auch mit LPG. Umrüstung bei 167.000 (Zufall 🙂 ). Hab jetzt knapp 240.000 km auf der Uhr - keine Probeme bisher!
Ich kann also nicht bestätigen, daß der Betrieb mit Flüssiggas unausgereift wäre oder sonstwie problematisch.

Die Leute, die von Probemen erzählen kennen die Technik entweder nur vom Hörensagen oder sind unseriösen und oft auch unfähigen Umrüstern in die Hände gefallen - vielleicht auch den Verlockungen von Billigstanbietern erlegen.

Hier liegt nämlich das ganze Geheimnis einer erfolgreichen LPG-Umrüstung. Man muß sich einen zuverlässigen Umrüster suchen, der nicht erst seit 2 Monaten im Geschäft ist, weil LPG derzeit in ist und man gute Geschäfte machen kann, sondern schon ein paar Jahre Umrüsterfahrung auf dem Buckel hat. Der Umrüster muß in deiner Nähe sein. Der Billigste ist nicht unbedingt der Günstigste und wenn ich die Wahl habe zwischen Pfusch und Qualität, dann gebe ich für die Qualität auch gerne 10 oder 15% mehr aus.

Ich hatte vor meiner ersten Umrüstung sehr lange überlegt ob ich es tun soll (Angst vor der unbekannten Technik, all die Schauermärchen was schief gehen kann, etc.) und dann auch ziemlich viel Zeit investiert um mir den Umrüster meines Vertrauens zu suchen. Im Nachhinein muß ich sagen, die Zeit, den richtigen Umrüster zu finden war gut angelegt. Die Zeit zu überlegen ob oder ob nicht, war rausgeschmissenes Geld, denn ich hätte schon viel früher mit LPG sparen und Freude am Fahren haben können 😉

Also ich kann jedem der mehr als 20.000 km im Jahr fährst nur dazu raten.

Gruß
ghm

servus,

thx für die ganzen antworten, man lernt echt nie aus 😁
tendiere demnach immer mehr zu einem schönen 530i!

jetzt stellt sich mir noch die frage : "Händler oder Privat"?

wäre schön wenn ihr mir in dem punkt etwas helfen könntet.

habe von beiden seiten schlechte erfahrungen gehört. (bmw händer & privat)
ich bin ein mensch der bereit wäre ein bisschen mehr hinzublättern um eine E+ garantie zu sichern.
auch wenn ich einen 530er haben möchte heißt das nicht, dass ich mal eben paar tausender für intensive reperaturen übrig habe.
habe aber auch öfters mitbekmmen, dass bmw bei gebrauchtwagen nicht immer sehr kulant ist.
klar gibt solche und solche :S das ist ja gerade mein problem!

anderseits kann ich mir auch privat enien holen der scheckheftgepflegt ist aber einen wirklich seriösen privatmann zu finden (der mir wirklcihe auch die GANZE wahrheit über den wagen erzählt) scheint für mich sehr schwer bis fast unmöglich.

was habt ihr für erfahrungen gemacht? was würdet ihr mir empfehlen?

😁mfg

Europlus hin oder her, wenn ich mir die Preise beim BMW-Händler anschaue dann wird mir schlecht. Preisunterschiede bis zu 3000 teilweise 4000 Euro bei vergleichbaren Fahrzeugen gegenüber Mobile und Co. aber im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden was mit eigenem Geld gemacht wird.
Nach dem Ablauf der Europlus können genauso Probleme auftreten deswegen würde ich diese Garantie nicht Allheilmittel bezeichnen.
Es gibt auch die Möglichkeit zusätzlich eine Garantie bei einem Privatkauf ab zu schließen um sich dennoch auf diese art ab zu sichern.
Ich habe mich bisher bei Gebrauchtwagenkäufen sowohl Händler wie auch von Privat mit einem unabhängigen Gebrauchtwagencheck abschließend abgesichert, gibt es z. B. neben Tüv und Dekra bei ADAC z.B. auf Wunsch zusätzlich mit einem Kompressionstest.
Wenn der Verkäufer nicht zu verbergen hat wird er keine Einwände haben den Gebrauchten von Unabhängigen ordentlich checken zu lassen.
Für mich zumindest ist diese Vorgehensweise immer aufgegangen. 😉

Gruß Adi

Hier muss ich meinem Vorredner recht geben. Die Preisunterschiede zwischen Händler und Privat sind derzeit unrealistisch hoch. Gewährleistung ist natürlich eine feine Sache, bezieht sich jedoch nie auf Verschleißteile, selbst wenn Mängel schon kurz nach dem Kauf auftreten. Selbst Zusatzgarantien haben da ihre Tücken und Fallstricke...

Mal ganz ehrlich, für das Geld, was das Auto beim Händler mehr kostet, kannste Dir auch die eine oder andere Reparatur leisten. Die kann dann aber sein - muss nicht. Nicht jedes Auto von Privat steht kurz vorm Abkacken...

Wenn ich mir im Moment die Preise bei mobile & Co anschaue, würde ich eindeutig dahin tendieren dort zu kaufen und nicht beim Händler. Unser hiesiger BMW Händler hat angegammelte Tourings aus 2001 und versucht die für 11000 Euro loszuschlagen, ein 2000'er Modell für 9900 Euro. Haben aber nicht mal Vollausstattung, rosten aber dafür an mehreren Ecken...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich stand vor geraumer Zeit vor der gleichen Entscheidung, einen 530iA oder einen 530dA zu kaufen. Ich habe mich für den 530iA mit Einbau einer LPG-Anlage entschieden.
Bei meiner Laufleistung von ca. 30.000 km pro Jahr und einem geschätzten Verbrauch von 15 Ltr. (LPG) spare ich mir ca. 1000,- EUR pro Jahr. Grund dafür ist, dass nicht nur die Steuer beim Diesel enorm hoch ist, sondern auch die Versicherung. Das vergessen leider viele bei der Kaufentscheidung. Ich fahre mit LPG nur ca. 1,- pro 100 km günstiger als der Diesel, den Rest machen Steuer und Versicherung aus.

Meine Empfehlungen daher:
1) Kauf dir einen 530i und such dir einen seriösen LPG-Unrüster in deiner Nähe
(Ich bin meinen Audi vorher ca. 100.000 km mit LPG gefahren, ohne ein einiges Problem und das sogar ohne Filterwechsel etc.)

2) Frag bei deiner Versicherung mal nach einem Preisvergleich 530i vs. 530d und vergiss die jährliche Kfz-Steuer nicht.

Ach ja, und falls du dich öfters in Städen mit eingerichteten Umweltzonen bewegst, der Diesel bekommt nur die gelbe Plakette zugewiesen im Gegensatz zum Benziner, der die grüne erhält.

Die Leistung des 530i ist völlig ausreichend und in einigen Bereichen sogar besser wie man den Werksangaben entnehmen kann. Der 530d hat nur eine bessere Elastizität aufgrund seines Drehmoments. (Bei Anhängerbetrieb sehr angenehm, ansonsten vernachlässigbar)

Ich hoffe ich konnte dir damin helfen, fahr aber beide mal Probe und entscheide selbst!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen