Die Leidensgeschichte von meinem Audi geht weiter...
Die Leidensgeschichte von meinem Audi geht weiter...
Nachdem ich jetzt mein ersten Audi zweieinhalb Jahre fahre, möchte ich mal eine Bilanz ziehen.
Ich habe mein A4 (3.0 Benziner mit Multitronic, Baujahr 2001) mit 100.000 Kilometer gekauft. Vom Fahrgefühl, Ausstattung und Verarbeitung ist das Auto top da gibt es nichts zu meckern. Auch der Motor hat ein ordentlich Zug drauf. Mehr positives fällt mir aber auch nicht mehr ein. Jetzt hat mein AUto 137.000 Km drauf...
Ein halbes Jahr hatte ich mein Spaß an dem Auto eher der ganze ärger losging. Wenn ich jetzt alle reparaturen aufzuzählen würde sitze ich heut Nacht noch dran deswegen lass ich es und sag nur so viel das ich in 2,5 Jahren um die 4000 Euro investiert habe (die größten Reparaturen waren Radlager, Steuergeräte und ein neuen Xenonscheinwerfer)
Hab ich einfach nur ein Montagsauto erwischt oder gibt es andere Fahrer denen es genau so ergeht wie mir?
grüße aus dem Schwabenländle
Andy
Beste Antwort im Thema
nein, du hast kein Montagsauto erwischt, sondern eine Audi
58 Antworten
Was ist verkehrt daran von einem Audi der einige 1000 Euro kostet mehr zu erwarten als von einem Auto das die gleich Laufleistung hat aber um einiges billiger ist?
Da ist nichts Falsch an, aber mann muß alles im Verhältnis sehen.
Leider ist beim 'Premium' fahrzeug Kauf neben der 'Premium' Kauf Preis auch ein 'Premium' Ersetzteil Preis zu Erwarten. Und denn Sprechen wir mal gar nicht über der Uberteuerte Werkstatt Preisen.
Fahre zwischen der 80T und 100T Km pro Jahr mit meine, und wenn ich mich so der Bilanz anschau Zwischen der Deutsche Premium Fahrzeugen, der Franzosische und Aziatische bin ich unter der Streife Billiger aus umdas ich weniger still stehe, Schnell Erzätsteile bekomme und einfach alles selber kann machen.
Zitat:
Original geschrieben von Trendy_Andy90
Was ist verkehrt daran von einem Audi der einige 1000 Euro kostet mehr zu erwarten als von einem Auto das die gleich Laufleistung hat aber um einiges billiger ist?
Glaubst du nur weil 4 Ringe drauf sind ist der Wagen beständiger als ein Opel/BMW/Mazda... vom selben Baujahr???
Vlt. in einigen Details hochwertiger verarbeitet, mehr nicht. Den Rest vom Geld schluckt das Image!
Alle kochen nur mit Wasser!
Ich habe die selben Probleme mit meinem Auto! hört sich wie meine Leidensgeschichte an. Ausserdem können noch 9 oder 10 jahren verschleissteile kaputt gehen dagegen ist nix zu sagen aber wenn es nur bei verschleiss bleiben würde! Die ganze scheiss unausgereifte Elektronik und billige Kabel, Stecker und sonstiger kram ist doch an den Problemen schuld. Das ist weil alles unausgereift auf dem Markt geworfen wird und erst hinterher beim Kunden das Modell ausreift! Andere Elektroartikel im Haushalt halten auch ewig und kosten noch nicht mal ein Bruchteil von einem Auto!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trendy_Andy90
Wenn der Kaffe wenigstens lecker wäre würd ich ja nix sagen... 😁Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Upps. Hört sich ja an wie meine Geschichte. Nur war meiner jünger und kein 3L. Aber sonst passt es. Weiterhin noch schöne Dialog Annahmen und lecker Kaffee beim 😁
Mein Beileid.LG
Teste mal die Schokolade, die schmeckt 😁 ... mit meinem leidigen MMI-Problem war ich auch schon zwei Mal in einem Monat da 😉 ...
Da es sich beim TE um ein GW handelt, weiss auch keiner wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Bei mir z.b. hat auch das rechte Radlager dem Geist aufgegenben, Grund war allerdings dass ich im Winter mit leichter Geschwindigkeit ca. 15-18km/h gegen eine Bordstein gekommen bin. Bis jetzt toi toi ist alles vollkommen in Ordnung.
Fahrzeug 2.4 V6 LPG Multitronic (immer noch die erste 😉 ) 187.000 Bj 12.2002
Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
Habt Ihr euch schon mal bei Gelegenheit durch die Foren der anderen Marken "gezappt"? Solche Probleme gibt es überall.
such mal nach defekten radlagern in groessenordnungen beim wettbewerb. wenn du welche findest, kannst du es ja hier verlinken...
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
such mal nach defekten radlagern in groessenordnungen beim wettbewerb. wenn du welche findest, kannst du es ja hier verlinken...Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
Habt Ihr euch schon mal bei Gelegenheit durch die Foren der anderen Marken "gezappt"? Solche Probleme gibt es überall.gruesse vom doc
😁😁
http://www.motor-talk.de/.../radlager-t2449553.html?...
Neben Ford hat Mercedes auch etwas Themas mit Radlagers.....
Zitat:
Original geschrieben von dejadro
😁😁Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
such mal nach defekten radlagern in groessenordnungen beim wettbewerb. wenn du welche findest, kannst du es ja hier verlinken...
gruesse vom doc
http://www.motor-talk.de/.../radlager-t2449553.html?...
Neben Ford hat Mercedes auch etwas Themas mit Radlagers.....
Nun dann vergleich mal die Kaufpreise jeweiliger Modelle von Ford und Audi. Da liegen mal ganz schnell 15000 Euro zwischen. Und von Ford hab ich noch nie den Anspruch eines Prämium anbieters gehört. Genau da liegt der Unterschied. Auch wenn es für Fordfahrer wohl genau so ärgerlich ist.
LG
Hier gehts doch gar nicht um das Radlager. Ich habe das nur dazu geschrieben weil eben das auch grad kaputt war wie alles andere auch. Das ein Radlager ein Verschleißteil ist ist mir schon klar...
Ich will nur damit sagen das ich einfach von einem Audi enttäuscht bin da so viele außerplanmäßige Reparaturen anfallen an teile die normal nicht kaputt gehen dürfen
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Trendy_Andy90
Hier gehts doch gar nicht um das Radlager. Ich habe das nur dazu geschrieben weil eben das auch grad kaputt war wie alles andere auch. Das ein Radlager ein Verschleißteil ist ist mir schon klar...
Ich will nur damit sagen das ich einfach von einem Audi enttäuscht bin da so viele außerplanmäßige Reparaturen anfallen an teile die normal nicht kaputt gehen dürfengruß
Mit der Multitronic hast du auch das letzte Getriebe, was man wählt 😉 ... nur als Beispiel, wenn das verreckt, dann ist das normal 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Mit der Multitronic hast du auch das letzte Getriebe, was man wählt 😉 ... nur als Beispiel, wenn das verreckt, dann ist das normal 😉 ...Zitat:
Original geschrieben von Trendy_Andy90
Hier gehts doch gar nicht um das Radlager. Ich habe das nur dazu geschrieben weil eben das auch grad kaputt war wie alles andere auch. Das ein Radlager ein Verschleißteil ist ist mir schon klar...
Ich will nur damit sagen das ich einfach von einem Audi enttäuscht bin da so viele außerplanmäßige Reparaturen anfallen an teile die normal nicht kaputt gehen dürfengruß
Wenn das verreckt wird der Wagen verkauft...
kennst du dich etwas in der Materie Multitronic aus?
Zitat:
Original geschrieben von Trendy_Andy90
Wenn das verreckt wird der Wagen verkauft...Zitat:
Original geschrieben von leon93
Mit der Multitronic hast du auch das letzte Getriebe, was man wählt 😉 ... nur als Beispiel, wenn das verreckt, dann ist das normal 😉 ...
kennst du dich etwas in der Materie Multitronic aus?
An dem Thema kommt man auch im 4F Forum nicht vorbei 😉 ... Deswegen fahre ich 6- Gang- Schalter 😁 ...
Sogar bei Audi kennt man das Leiden gut, warum baut man dann beim 4G nicht mal was anderes für die kleinen Motoren? Die S-tronic ist ja dann gut, aber z.B. für den 2.0 TDI nicht verfügbar 😉 ...
Gruß Leon
Zitat:
Und Audi wirbt mit "Vorsprung durch Technik" aber Mängel wie Feuchtigkeitseintritt im Scheinwerfer sind Stand der Technik. Zum Glück sind BMW und Mercedes noch mit Ihrer Technik noch so weit zurück das dort soclhe Mängel noch kein Gesprächsthema sind.
Träumst Du schon oder schläfst Du noch?
Selektive Wahrnehmung nennt sich die Krankheit die Du hast 😉