Die kleinen aber feinen Unterschiede beim C5... Welche Upgrades machen Sinn?
Nabend...
Wenn man sich mal ein Paar verschiedene C5 anguckt fallen einem ja schon ein paar kleine Unterschiede in der Ausstattung auf, das ganze rückt dann nochmal in ein ganz anderes Licht wenn man sich mal die Ausstattungsliste von Audi anguckt.
Nach dem ich vom S6 zum A6 wechseln musste da der S6 nicht Wildschweinresistent war, viel schon einiges weg, der Allroad den ich jetzt habe steht auch nicht viel besser da einiges hat er mehr einiges dafür weniger, wie das halt so ist.
Natürlich ist das meiste nur ne nette Spielerei aber gerne würde ich ihm ein paar Upgrades verpassen und da würde mich Interessieren wo in Anbetracht des arbeits- und finaziellen Aufwand sinn macht.
Ein Schiebedach nachzurüsten scheint mir z.B. nicht ganz angemessen.
-Aber wie Sieht es mit PDC aus vllt. sogar Vorne.
-Automatisch abblendender Innenspiegel
-Das Große FIS, (Dachte bis zum Allroad das wäre Standard hatte schon mal einige Beiträge gelesen da . wurde nur die Frage mit den Kabeln nicht ganz beantwortet meiner ist EZ 10/2000
-Lenkrad mit F1 Schaltung (hab da gerade noch ein im A6 😁)
- und was es da nicht noch so alles gibt.
Wie es mit der Kabelverlegung z.B. aussieht wäre Interessant. Alles neu verlegen oder ist da meiste schon Vorhanden?
Danke 😉
40 Antworten
Finde meine Lenkrad Heizung auch ne klasse Sache...
Vor allem bei lästigen Eiskratzen hinterher sehr zu empfehlen!
Aber bin vielleicht verwöhnt...🙂
MfG.
Holla, ich auch noch mit meinem Senf:
- PDC...vor allem wenn du müde, im Stress oder einfach beim Einparken ungeübt bist (so wie ich), dann
ist es genial.
- Abblendbarer Innenspiegel ? Super....leider hat meiner Flecken, die nicht mehr abblenden. Falls einer
weiß, wo man für billig Geld einen "Austauschspiegel" kommt bitte melden.
- Irgendwelche Schaltwippen am Lenkrad? Wozu? Des ist doch kein Rennwagen.
- Lenkradheizung...nicht schlecht...ich hätte aber im Sommer lieber eine Lenkradkühlung, damit ich mir
nicht jedes Mal die Pratzen verbrenn.
Zitat:
Original geschrieben von A6TomB
... so unterschiedlich sind die Vorlieben - ich nutze die Schaltwippen relativ häufig, um früh hochzuschalten. Habe bei den nachfolgenden Fahrzeugen darauf geachtet, dass sie auch welche haben.
Gruß, Thomas
dem kann ich nur zustimmen, für mich eine grundvoraussetzung, um mit niedriger drehzahl "zu schwimmen"
Zitat:
Original geschrieben von Hans333
Holla, ich auch noch mit meinem Senf:- Irgendwelche Schaltwippen am Lenkrad? Wozu? Des ist doch kein Rennwagen.
Hat nichts mit Rennwagen oder nicht zu tun.
Ich nutze meine Schaltwippen auch Taeglich.
ZB wenn ich mit 70km/h dahinschwimme und der Wagen nicht von selbst in die 5. Schaltet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
ZB wenn ich mit 70km/h dahinschwimme und der Wagen nicht von selbst in die 5. Schaltet.
also werden die Schaltwippen nur zum kompensieren der ollen TrägTronic benutzt 😁
Was sich ZF da beim Schaltverhalten gedacht hat, habe ich nie begriffen... das merke ich jetzt beim Umstieg zu MB wieder ganz deutlich - da lässt sich das Getriebe (die Schaltvorgänge) präzise mit dem Gaspedal steuern.
@ReCoNtY: jepp - schön ausgedrückt. Im 4G mit DSG aber dann schon mehr zum sportlichen Schalten und Fahren.
Gruß, Thomas
Zitat:
also werden die Schaltwippen nur zum kompensieren der ollen TrägTronic benutzt 😁
im prinzip ja,
nur: das tt5 schaltet bei 60 km/h vom 5. in den vierten (beim abtouren), aber eben nicht bei 60 km/h vom 4. in den 5. - und genau kann man eingreifen.
ich glaube aber nicht, dass dein benz so intelligent ist und dies alleine macht.
zweiter vorteil: ich fahre auf landstraße mit 70 im 5. hinter lkw. ich weiß, hinter der nächsten gibt´s raum zum überholen (aber nicht viel). also schalte ich vorher 2 x runter und habe wunderbaren drehzahlanschluß beim zügigen beschleunigen.
isch weiß, macht dein benz auch von alleine ;-)
Ich fand die Automatik im 220 CDI BJ 2006 ganz angenehm zu fahren was aber aufgrund der neueren Konstruktion nicht verwundern sollte.
Tagsaechlich muss man da aber auch hochschalten wenn man untertourig fahren will.
Und der Getriebeschaden bei 15.000km steht auch nicht dafuer.
Muss mich auch einklinken zwecks Lenkradschaltung:
Für mich ist das ein sinnvolles Extra. Gerade jetzt wieder wo es kälter wird und der Motor noch kalt ist und rauh läuft schalte ich sehr früh hoch, damit er geschont wird.
Ich nutze die Wippen auch immer gerne.
Fahre auch viel Kurzstrecke und der BiTurbo schaltet im kalten Zustand ungerne in den vierten beim dahinrollen. Meist erst so ab den genannten 60 km/h.
Ein Zug an der Wippe und aus einem Monatsverbrauch von 16L werden wieder 11L.
Und beim Überholen auch absolut entspannt, wenn man wie bereits erwähnt auf kurvigem Land mal nen Trekker überholen will und oder wenn das Rausziehen auf einer viel befahrenen Autobahn mal flotter von statten gehen soll. Man spart sich die Gedenksekunde, wenn der Wagen Luft zum Brüllen holt :-).
Abgesehen davon find ich den abklappenden Spiegel top. 😉
PDC hatte mein alter nicht, der neue schon, hätte ich - obwohl rel. einfach - nicht nachgerüstet, nutze ich inzwischen aber ganz gern.
Automatisch abblendenden Innenspiegel hab ich, ist sehr angenehm, kann man machen
Mit "Großes FIS" meinst du das große Navi (RNS), oder gibt es das FIS im Kombiinstrument auch in unterschiedlichen größen???
Großes Navi war mir wichtig, weil ich es auch öfters brauche.
Lenkrad mit Schaltwippen hab ich noch nie selbst gehabt, aber schon gefahren:
nette Spielerei, für die mir aber keinen Stress machen würde.
Außerdem:
Standheizung ist toll, dann braucht man auch keine Lenkradheizung 😁
Einklappspiegel: nur, wenn man sie braucht. Bei mir sehr sinnvoll. Aber beheizt sollten Sie sein.
Sitzheizung (gerade bei Leder) und Tempomat sind für mich Pflicht, aber die haben wohl fast alle A6, die IRGEND ne Ausstattung haben, denke ich
USB-Adapter mit Wechslersteuerung: sehr toll, hab ich sofot aus dem alten in den neuen gebaut
Standheizung hätte ich auch gerne, aber passt bei mir leider nicht 🙁
Ach da gibt es sicher ben Platz. Schmeiß due Batterie in den Kofferraum und die Heizung in den Wasserkasten. :-) aber recht haste bein biturbo ist wenig platz für die standi
hab lange suchen müssen um nen allroad mit der richtigen Ausstattung zu finden.
standheizung war pflicht - mega geile Erfindung.
Schiebedach ebenso, ich fahre oft mit aufgestelltem Schiebedach.
sitzheizung - auch pflicht.
Recaro´s - waren nicht drin, aber sind mir vom RS6 mit alcantara sowieso lieber.
ist empfindlicher als Vollleder, aber man rutscht nicht so drauf rum.
dunkeler himmel in alcantara vom RS6 - war fast das erste was ich nachgerüstet habe - is auch megageil.
Solardach auch gleich mit nachgerüstet wo alles zerlegt war - muß noch angeklemmt werden.
anklappbare spiegel - waren dran, brauch ich zwar kaum ist aber nice to have.
dämmglas - war drin, kann ich nicht genau einschätzen wieviel das ausmacht.
PDC vo & hi - war pflicht. ich kann nicht über die Funktion und Genauigkeit klagen.
tiptronicbedienung am Lenkrad - war drin. ein must have bei der träg-tronic (oder wie hieß die) 😉)
beheizbares Lenkrad schwebt mir noch vor - der aufwand ist ja überschaubar.
RNS-E mit Bose - war ebenfalls pflicht. geile Sache, wollt ich nicht missen.
echtcarbon mit dunkelen Türöffnern vom RS6 - paßt perfekt zu den recaro´s und zum himmel.
Sonnenschutz Rollos an den hinteren Türen und der Heckklappe - waren bei den recaro´s dabei. sehr schön wenn man keine abgedunkelten scheiben hat und nicht so ganz im Glaskasten sitzen will.
abblendbarer Innenspiegel is drin - auch ganz nett. die Außenspiegel fürn allroad zu bekommen ist ja fast unmöglich oder wirklich unbezahlbar.
Innenspiegel mit kompaß ist auch ein nettes Gimmick, ich suche noch nach dem passenden.
Bluetooth freisprechanlage fürs RNS-E ist auch gut, besser als die ladeschale in der Armlehne auf jeden fall !!!
mehr fällt mir grad nicht ein ...
Zitat:
Original geschrieben von avant-20vt-2.5
hab lange suchen müssen um nen allroad mit der richtigen Ausstattung zu finden.
DAS kann ich mir vorstellen! Wenn ich überlege, wie lange es gedauert hat, überhaupt einen kaufbaren Allroad in vertretbarer Entfernung zu finden....
Zitat:
Original geschrieben von avant-20vt-2.5
mehr fällt mir grad nicht ein ...
man vergißt ja auch immer so einiges. Bose hab ich auch, allerdings mit RNS-D und BT-FSE, das läuft richtig gut, v.a. die Sprachsteuerung ist klasse. Im letzen war ich allerdings klanglich auch ohne Bose ganz zufrieden, bin allerdings auch aus dem anspruchsvollen Alter raus, wo man durch wochenlange HiFi-Einbauten den Wert des Autos verdoppelt.
Für das Solarschiebedach mit Standlüftung war noch nicht die richtge jahreszeit, um das zu nutzen und zu schätzen, aber ich denke, das ist schon ganz nett. Kannst du das plug n play austauschen bis auf die Elektrik?
Die Sache mit dem dunklen Himmel in alcantara kann ich nicht so nachvollziehen, hab ich aber auch noch nicht live gesehen. Was ist da so toll dran?
Dämglas...weiß ich gar nicht, hast du zufällig den Ausstattungscode zur Hand? Der alte hatte die dunkle Werksfolierung, die ist mal richtig gut, die vermisse ich auch ziemlich...mein stehendes Auto kommt mit jetzt immer vor wie ein Aquarium...