DIE KLEINE FRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford Kuga DFK

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

 Wie findet ihr die Leistungsstufen der Sitzheizung vorne?
Ich bräuchte da max. die 2. Stufe, aber dafür eine Stufe mehr in der Lenkradheizung.

976 Antworten

Man könnte heute auch fragen: Wer kauft denn heute noch ein Auto.
Sogar private Leute schwingen um zum Leasing.

Kommt auf die Marke und das Modell an.

Danke mal für eure Antworten

Zitat:

@lkrys schrieb am 26. Februar 2024 um 05:45:23 Uhr:


Man könnte heute auch fragen: Wer kauft denn heute noch ein Auto.
Sogar private Leute schwingen um zum Leasing.

Wie würde das finanziell aussehen, wenn ich z.B einen Kuga auf 3 Jahre ( 20-25 Tsd. Km im jahr) im Leasing nehme?

Zitat:

@fipsi1 schrieb am 3. März 2024 um 11:25:48 Uhr:


Danke mal für eure Antworten

Wie würde das finanziell aussehen, wenn ich z.B einen Kuga auf 3 Jahre ( 20-25 Tsd. Km im jahr) im Leasing nehme?

das hängt von verschiedenen Kriterien ab, wie z.B. Model, Ausstattung, Laufleistung, Anzahlung ja oder nein usw. Du kannst wenn du z.B ohne Anzahlung least schnell auf 400 - 500 Euro kommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@fipsi1 schrieb am 3. März 2024 um 11:25:48 Uhr:


Danke mal für eure Antworten

Wie würde das finanziell aussehen, wenn ich z.B einen Kuga auf 3 Jahre ( 20-25 Tsd. Km im jahr) im Leasing nehme?

Ber der Fahrleistung wirst Du selbst mit einer Sonderzahlung vorab kaum unter 300 € landen.
Kannst ja mal bei z.B. Leasingmarkt.de oder goleasy.de suchen, gibt da genug Angebote für Gebrauchtwagenleasing.

Gelöscht, da falscher Thread

Wo ist mein Kuga ?

Auf der APP im Handy ist Symbol " Hupe / Scheinwerfer "
habe mein Fahrzeug beim FFH gesucht und wollte es damit
suchen, er war versteckt.
Leider erfolglos, das ging leider nicht.
Habt ihr das mal getestet ?

Ja. Das dauert manchmal mit der Verbindung. Und manchmal geht's gar nicht. Die App ist halt Müll.

Hallo zusammen!
Ich fahre einen KUGA PHEV EZ 11/2022.
Heute ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass mein Auto bei ca. 130/140 km/h richtig krass anfängt zu ruckeln. Wie wenn man anstatt Rädern auf Eiern fahren würde. Kann das jemand nachvollziehen wie ich meine? Ist das normal bei so hohen Geschwindigkeiten? Hat das sonst wer auch?

Räder ausgewuchtet? Alle Radschrauben an Ort und Stelle und fest?

kann durchaus bei gleichbleibender Geschwindigkeit und (vor allem) Betonstrassen sich irgendwie einschwingen.
Hilft nur die Geschwindigkeit zu ändern, schneller oder langsamer

Zitat:

@alematico schrieb am 19. Mai 2024 um 20:01:10 Uhr:


Hallo zusammen!
Ich fahre einen KUGA PHEV EZ 11/2022.
Heute ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass mein Auto bei ca. 130/140 km/h richtig krass anfängt zu ruckeln. Wie wenn man anstatt Rädern auf Eiern fahren würde. Kann das jemand nachvollziehen wie ich meine? Ist das normal bei so hohen Geschwindigkeiten? Hat das sonst wer auch?

Ist das von Anfang seit Du das Auto hast so oder erst seit kurzem?
Flattert/vibriert auch das Lenkrad ebenfalls?

Ich hatte auch so ein Phänomen mit meinem letzten Kuga 2.0 Diesel MHEV STLINE X (Gj. 06.2020) und zwar von Beginn an. Letztendlich waren die Bremsscheiben HA die Ursache.
Bis ich dahin (innerhalb von 3 Jahren) kam, hatte ich neue Sommerreifen, Winterreifen und einen neuen Felgensatz gekauft.
Selbst ein Fahrwerkswechsel (auf eigene Kosten), weil mir das "Sportfahrwerk" schlicht zu hart war, durchgeführt aber spätestens beim nächsten SR/WR Wechsel kam es wieder.
Es war zum verzweifeln.
Ich hatte das reproduzierbare Problem mit 5 Reifen- und 3 Felgensätzen (SR/WR).
Das aber dem FFH zu erklären war eher schwierig bis nicht möglich, solange man Garantieansprüche stellt.
Somit hatte ich zuletzt (Ende 2022) die Bremsscheiben (auch auf eigene Kosten) hinten tauschen lassen und siehe da, es war weg. (Der Tip kam aus einem anderen Kuga-Forum)

Aber prüfe erstmal nachfolgendes:
1) Radmuttern mit dem richtigen Drehmoment angezogen (135NM)
2) lass Deine Räder auf Unwuchten oder Höhenschläge prüfen (sollte jeder Reifenprofi hinbekommen)
3) wenn das Proplem reproduzierbar bei SR und WR vorkommt, liegts eher nicht an den Rädern, sondern wohl eher an den Bremsscheiben und das die eine Unwucht mitbringen oder nicht richtig auf der Nabe sitzen (wie bei mir).

Die Bremsscheiben von Ford haben leider keine gute Qualität daher denke ich es liegt an den Bremsscheiben HA.

PS: im allgemeinen wird gesagt, dass bei 130 km/h und höher die Ursache für so eon Problem von der HA kommt (nachdem was ich in 3 Jahren so im Netz gelesen und auch von meinem Reifenspezi gesagt bekommen habe).

Zitat:

@rp-orion schrieb am 27. März 2023 um 08:58:54 Uhr:



Zitat:

@Busch38 schrieb am 27. März 2023 um 07:59:55 Uhr:


was ist denn "permanentes N" ?

Das soll wohl so etwas wie "Leerlauf" beim Schaltgetriebe sein.
Hat FORD aber nicht hinbekommen. "N" ohne Motorlauf ist im Handbuch beschrieben, funktioniert aber nicht.

Exakt. Ich war auch auf dieses ominöse "permanente N" gestoßen, aber mit demselben Ergebnis wie du...

Zitat:

@gobang schrieb am 27. März 2023 um 11:18:20 Uhr:



Zitat:

@Busch38 schrieb am 27. März 2023 um 07:59:55 Uhr:


was ist denn "permanentes N" ?

Klassischer use case ist die Fahrt durch die Waschstraße mit Automatikgetriebe.

Nö. In der Waschstraße stellt man auf P.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 27. März 2023 um 13:02:37 Uhr:



Zitat:

@gobang schrieb am 27. März 2023 um 11:18:20 Uhr:


Klassischer use case ist die Fahrt durch die Waschstraße mit Automatikgetriebe.

Ich verstehe das insofern nicht, als ich in der Waschstraße schon immer auf P gestellt habe. ich bräuchte halt N beim Räderwechsel.

Und hier ist die Gefahr:

Zitat:

(...)
Schleppen Sie das Fahrzeug in diesem Modus nicht ab. Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu Schäden am Fahrzeug führen, die nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.

(...)

Beim Abschleppen wird es bestimmt auch lustig. Ein Fahrzeug, dass man ohne laufenden Motor nicht auf "N" stellen kann, kann man ja ohnehin nicht konventionell abschleppen - allenfalls, wenn es kein Allrad ist, dass man ihn mit angehobener Vorderachse (Mondeo = Fronttriebler) abschleppt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen