Die Golfschaltung und sein "Schaltknochen"

VW Golf 2 (19E)

Hi!

Was ist hier falsch?

Wenn dich deine Freundin morgens um 7 Uhr von der A3 bei Köln/Heumar per Handy alamiert und erklärt, dass ihr G2 nur noch den 3. und 4. Gang zur Verfügung hat, wünscht man sich, man hätte die Schaltung vorher einmal überprüft.
Von der Erklärung, wie man die Gänge vom Motorraum aus einlegt, sieht man in Anbetracht der Uhrzeit gänzlich ab.

Vielleicht kann ich so dem Einen oder Anderen hier eine Panne bzw. die Benachrichtigung zu einer solch unchristlichen Zeiten ersparen.

Folgendes ist passiert:

Sieht die Umlenkwelle, liebevoll auch "Schaltknochen" genannt, so aus, dann ist es höchste Zeit sie zu ersetzen.
001 x 191 711 173B Umlenkwelle 38,48 EUR. Die Kugel ist leider nicht mehr einzeln erhältlich, da diese sich irgendwann um 86 geändert hat. Es muss also die gesamt Stange ersetzt werden.
Nach solch einer Menge von Schaltvorgängen ist das Material der Lagerbuchsen auch nur noch zu erhahnen.

Doch das war scheinbar nur die Ursache für den Bruch eines sehr spröden Wählstangenkopfes für Ebene 1, 2 und R.
Diese Stange, unterschiedlich für 4- und 5-Gang, kostet knapp über 2 Euro und sollte fast in jedem G2 Handschuhfach mitgeführt oder sofort erneuert werden.

Zerlegt man das ganze Schaltgeraffel sollten auch die 4 Lagerbuchsen samt Sicherungen erneuert werden.

Frisch geschmiert und nach folgender Einkaufsliste schaltet alles wieder butterweich:

001 x 191 711 173B Umlenkwelle 38,48 EUR
001 x N 012 654 1 Sicherungsscheibe an Umlenkwelle 0,93 EUR
001 x N 909 083 01 Mutter an Umlenkwelle 1,10 EUR
002 x 171 711 067B Lagerbuchse an Umlenkwelle 4,52 EUR

002 x 171 711 181 Lagerbuchse an Schaltstange 3,60 EUR
002 x 171 711 561 Sicherung an Schaltstange 0,72 EUR

001 x 191 711 595 Wählstange, kurz, 4-Gang 2,11 EUR
(bzw. 001 x 191 711 595A Wählstange, kurz, 5-Gang)
001 x 191 711 574 Wählstange, lang 8,24 EUR
004 x 171 711 965 Scheibe unter Wählstangen 3,85 EUR

Alles lässt sich von oben tauschen.
Nach dieser Tausch- und Fett-Kur lässt sich der G2 wieder langfristig gut schalten und erspart morgentliche Weckrufe.
🙂

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Gruß Alex

151 Antworten

Die Schaltstange vom Golf 3 ist drin, hat auch nur 1min gedauert (2Splinte). Kein Haken mehr vorhanden, schaltet sich "knackiger". Die alte Schaltstange war aber deutlich eingelaufen, also Beschichtung weg, Laufspuren. Könnte also auch an der eingelaufenen Stange gelegen haben. Ich bin begeistert, wie schön die Schaltung jetzt geht.

Ich möchte anstelle der normalen Stange die mit dem Tilgergewicht haben. Also:

001 x 191 711 173B Umlenkwelle 38,48 EUR
001 x N 012 654 1 Sicherungsscheibe an Umlenkwelle 0,93 EUR
001 x N 909 083 01 Mutter an Umlenkwelle 1,10 EUR
002 x 171 711 067B Lagerbuchse an Umlenkwelle 4,52 EUR

002 x 171 711 181 Lagerbuchse an Schaltstange 3,60 EUR
002 x 171 711 561 Sicherung an Schaltstange 0,72 EUR

001 x 191 711 595A Wählstange, kurz, 5-Gang wird ersetzt durch 1H0 711 183 14€ Stange mit Tilgergewicht

001 x 191 711 574 Wählstange, lang 8,24 EUR
004 x 171 711 965 Scheibe unter Wählstangen 3,85 EUR

Richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


Ich möchte anstelle der normalen Stange die mit dem Tilgergewicht haben. Richtig?

Hi!

Nicht ganz!

Die Schaltstange mit oder ohne Tilgergewicht war bei mir ursprünglich nicht in der Liste!

Umlenkwelle:
001 x 191 711 173B Umlenkwelle (mit Kugel) 38,48 EUR
001 x N 012 654 1 Sicherungsscheibe an Umlenkwelle 0,93 EUR
001 x N 909 083 01 Mutter an Umlenkwelle 1,10 EUR
002 x 171 711 067B Lagerbuchse an Umlenkwelle 4,52 EUR

Schaltstangen:
002 x 171 711 181 Lagerbuchse an Schaltstange 3,60 EUR
002 x 171 711 561 Sicherung an Schaltstange 0,72 EUR
001 x 191 711 190B Lagerring an Schaltstange zu Lagerbock ?,?? EUR
001 x 1H0 711 183 Schaltstange mit Tilgergewicht aus Golf3 14,00 EUR
[STATT 001 x 191 711 185 Schaltstange]

Wählstangen:
001 x 191 711 595 Wählstange (Schaltknochen) für 4 Gang
[ODER 001 x 191 711 595A Wählstange (Schaltknochen) für 5 Gang]
001 x 191 711 574 Wählstange, lang 8,24 EUR
004 x 171 711 965 Scheibe unter Wählstangen 3,85 EUR

Pos. in [] sind wählbar un ersetzen die darüberstehende Pos.

Gruß Alex

Also kommt die Stange mit dem Gewicht 1H0711183 zu deiner Liste noch hinzu, oder?

Also:

001 x 191 711 173B Umlenkwelle 38,48 EUR
001 x N 012 654 1 Sicherungsscheibe an Umlenkwelle 0,93 EUR
001 x N 909 083 01 Mutter an Umlenkwelle 1,10 EUR
002 x 171 711 067B Lagerbuchse an Umlenkwelle 4,52 EUR

002 x 171 711 181 Lagerbuchse an Schaltstange 3,60 EUR
002 x 171 711 561 Sicherung an Schaltstange 0,72 EUR

001 x 191 711 595A Wählstange, kurz, 5-Gang
001 x 191 711 574 Wählstange, lang 8,24 EUR
004 x 171 711 965 Scheibe unter Wählstangen 3,85 EUR

1H0711183 14€ Stange mit Tilgergewicht

Ich habs gestern bei mir auch gemacht! Der Hammer! Ich konnt beim schlaten gar nicht glauben, dass die Gänge überhaupt drin sind 🙂

Ich hab mir auch gleich den Rep. Satz für die Kugel unter der Schaltstange gekauft. Den hab ich aber nocht nicht eingebaut, da ich nicht genau weiß wie... Muss ich da von unten ran? Sprich Kat ab?

Ja, Kat und Hitzeschild ab.

Ja das mit der Schaltstange mit Tilgergewicht kann ich nur bestätigen, ist ne feine Sache und um Welten besser 🙂 Super Tipp

Jetzt habe ich noch ne Frage bezüglich Schaltwegverkürzung. Könnt Ihr mir da mal sagen, welche Stange ich da verändern soll, oder gibt es vielleicht auch ein fertiges Teil?

Toller Beitrag!

Ironischerweise durfte ich gestern den Wählstangenkopf an meinem 16V flicken, bei Dunkelheit und 0°C....

Beim Abnehmen des Hitzeblechs gehen oft diese Halteklammern kaputt. Am Besten man holt sich ein paar neue Klammern beim Freundlichen, die kosten da fast nichts.

Meine Schaltwegsverkürzung hat ein Kumpel selbst gebaut. Ist einfach ein Stück Flachstahl mit zwei Speziallagern.

Bei Zeiten werde ich mir mal die ganzen Teile (s.o.) besorgen. Bin mal gespannt wie es sich dann schalten lässt.

Bei mir hat man nach der Schaltgestängeüberholung Schaltvorgänge in den Pedalen gemerkt. Die Werkstatt hat beim Austausch eine Bremsleitung aus einem Klip rausgebrochen, so dass sich Schatgestänge und Bremsleitung berührt haben. Musste neuen Klip besorgen und Bremsleitung wieder einklipsen. Also manchmal frag ich mich doch, was sich die Werkstätten dabei denken, wenn sie bei der Reparatur etwas beschädigen und das einem nichtmal mitteilen.

Moin erstmal,
hab mir am Wochenende auch das Golf 3 Tilgergewicht reingezaubert😁. ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Bin mit der Schaltung sehr zufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen.😉

Mfg Ladeluftkühler

Hi zusammen,

am Wochenende habe ich nun auch mein ganzes Schaltgestänge im Motorraum gewechselt.
Zusammen mit dem Tilgerschaltstange, die hatte ich ja schon früher drin, lässt er sich wieder richtig angenehm schalten.
Bei der Schaltstange hat sich dann auch gleich ein Riss im Plastikteil gezeigt.
Ich will gar nicht wissen, wann die endgültig gebrochen wäre. Wahrscheinlich in unserem Italienurlaub in drei Wochen. 😁

Was ist jetzt noch wechseln möchte, ist das Plastikteil an der Schaltstange im Innenraum. Da hat sich im Laufe der Zeit die "Nase" für die Sperre der Rückwärtsganges soweit abgenutzt, dass ich ständig den Rückwärtsgang einlege, anstatt den ersten.

Mir ist mal zu Ohren gekommen, dass ich die ganze Box nach unten wegnehmen muss. Stimmt das?
Dann müsste ja auch der Abgasstrang weg !?

Danke erstmal

Bildchen vergessen

ja, um die schaltbox zu entfernen muss abgasanlage und hitzeschutzblech ab.
bist du 100% sicher, dass das an dem plastikteil liegt?

hat dein schalthebel viel spiel nach oben und unten? dann wird das eher daran liegen. gibt einen rep.-satz beim freundlichen (schaltschale, schaltkugel und ne feder ~18 euro).

Deine Antwort