Die Freude am F30 war nach knapp 100 KM vorbei.
Hallo Leute,
heute um 16 Uhr habe ich meinen Alpine Weissen 320 D Limousine in Empfang genommen. Ein tolles Auto, besser als auf jeden Bild. Aber leider wurde das positive vorhin durch zwei gravierende Probleme gekippt. Mein Xenonlicht weisst eine Rechweite von maximal 10 m auf und die Verschleissanzeige, zeigt an, dass meine Bremsbeläge nur 14 TKm halten würden. Hat jemand davon schon mal etwas gehört ? Wäre über jeden Tipp dankbar. Bringe das Fahrzeug morgen in die Werkstatt, muss um 11 Uhr in Düsseldorf sein, also brauche ich ein Mobilitätsfahrzeug, welches bei einem neuen Auto ja drin sein sollte. Drückt mir bitte die Daumen, das es wird. Danke
Grüße Kawaracer
Beste Antwort im Thema
"Die Freude am F30 war nach knapp 100 KM vorbei."
Also von solchen Kleinigkeiten würde ich mir die Freude ja nicht verderben lassen.
25 Antworten
Mit der Verschleißanzeige für die Bremsbeläge könnte es beim F30 ähnlich wie beim F10/F11 sein:
Bei meinem F11 stand die Verschleißanzeige für die vorderen Bremsbeläge direkt bei der Auslieferung bei 2.000 km! Jetzt, nach knapp 5.000 km Fahrleistung (und ohne zwischenzeitlichen Werkstattbesuch) steht die gleiche Anzeige bei 56.000 km. Scheint eine BMW-Spezialität zu sein ...
um die Verschleissanzeige würd ich mir keine Sorgen machen. Schau noch mal nach dem Einfahren drauf. An meinem E90 (318d) haben die Bremsbeläge gut 60.000km gehalten (obwohl ich definitiv nicht immer Bremsen schonend gefahren bin), wüsste nicht, warum sich das beim F30 dramatisch verschlechtert haben sollte.
Die schlechte Reichweite der Xenons scheint auch ne BMW-Macke zu sein, hab schon oft hier gelesen, dass die falsch justiert ausgeliefert werden...
Bist du denn schon Landstraße oder Autobahn gefahren?
Bei unter 50 km/h ist das doch das breite Stadtlicht - oder gibt es das nur mit kurvenlicht? Darüber schwenken die Scheinwerfer höher.
Die Verschleißanzeige ist genauso lustig wie die Serviceanzeige. Die stand bei Auslieferug bei mir auf 30k km, nach jetzt 6k km steht sie auf 32k km 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ajo510
Die Verschleißanzeige ist genauso lustig wie die Serviceanzeige. Die stand bei Auslieferug bei mir auf 30k km, nach jetzt 6k km steht sie auf 32k km 😁
Das ist doch normal, da die Km-Leistung einem durchschnittlichen Wert entspricht. Wenn weniger Verschleiß beim aktuellen Fahrprofil auftritt, wird automatisch hochgerechnet, ähnlich der noch möglichen Reichweite beim KS-Verbrauch. (ist bei allen verschleißabhängigen Intervallen so).
Zitat:
Original geschrieben von kawaracer83
Hallo Leute,heute um 16 Uhr habe ich meinen Alpine Weissen 320 D Limousine in Empfang genommen. Ein tolles Auto, besser als auf jeden Bild. Aber leider wurde das positive vorhin durch zwei gravierende Probleme gekippt. Mein Xenonlicht weisst eine Rechweite von maximal 10 m auf und die Verschleissanzeige, zeigt an, dass meine Bremsbeläge nur 14 TKm halten würden. Hat jemand davon schon mal etwas gehört ? Wäre über jeden Tipp dankbar. Bringe das Fahrzeug morgen in die Werkstatt, muss um 11 Uhr in Düsseldorf sein, also brauche ich ein Mobilitätsfahrzeug, welches bei einem neuen Auto ja drin sein sollte. Drückt mir bitte die Daumen, das es wird. Danke
Grüße Kawaracer
Die Xenons sind bei BMW immer zu tief eingestellt. War bei jedem Neuwagen so, den ich mittlerweile hatte.
Die Bremsverschleißanzeige ist in diesem Bereich sehr ungeneu. Bei meinem E82 stand sie ab ca. 20.000 km bis 84.000 km auf einer Restlaufzeig von 12.000 km.
Also - Licht einstellen lassen und weiter freuen...
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Das ist doch normal, da die Km-Leistung einem durchschnittlichen Wert entspricht. Wenn weniger Verschleiß beim aktuellen Fahrprofil auftritt, wird automatisch hochgerechnet, ähnlich der noch möglichen Reichweite beim KS-Verbrauch. (ist bei allen verschleißabhängigen Intervallen so).Zitat:
Original geschrieben von ajo510
Die Verschleißanzeige ist genauso lustig wie die Serviceanzeige. Die stand bei Auslieferug bei mir auf 30k km, nach jetzt 6k km steht sie auf 32k km 😁
Glaube, dass dies bei der Verschleißanzeige nicht so ist, d.h. dass der Wert nicht mehr nach oben geht. Stattdessen fällt er einfach sehr lange nicht mehr weiter.
Meine Bremsverschleisanzeige steht seit 33tkm vorne auf 14tkm und hinten auf 11tkm. Ist nicht wirklich ernst zu nehmen, erst wenn sie anzeigt <500km
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Glaube, dass dies bei der Verschleißanzeige nicht so ist, d.h. dass der Wert nicht mehr nach oben geht. Stattdessen fällt er einfach sehr lange nicht mehr weiter.Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Das ist doch normal, da die Km-Leistung einem durchschnittlichen Wert entspricht. Wenn weniger Verschleiß beim aktuellen Fahrprofil auftritt, wird automatisch hochgerechnet, ähnlich der noch möglichen Reichweite beim KS-Verbrauch. (ist bei allen verschleißabhängigen Intervallen so).
Ich glaube nicht, dass das so ist, sondern ich weiss, dass das so ist. Und bei allen 3 Fahrzeugen, die ich in den letzten Jahren gefahren bin, hat es auch so funktioniert. Die Obergrenze, ab der nicht mehr hochgezählt wird, liegt bei 50 TKm.
meiner zeigt nach knapp 2 Wochen und 1100 KM
Bremsen vorne 49000 KM
Bremsen hinten 50000 KM und die Xenon Scheinwerfer stehen auch richtig 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Ich glaube nicht, dass das so ist, sondern ich weiss, dass das so ist. Und bei allen 3 Fahrzeugen, die ich in den letzten Jahren gefahren bin, hat es auch so funktioniert. Die Obergrenze, ab der nicht mehr hochgezählt wird, liegt bei 50 TKm.
Ich weiß, dass es bei mir nicht so war. Und jetzt? Warten wir ab, was beim TE passiert...
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
...na dann wirds Zeit, dass du mal mit dem (an-) bremsen beginnst 😎
mach ich 🙂 - bin jetzt dran die 200er Marke etwas stärker zu überschreiten 😁
Gruß
odi
Auf der Basis welcher Daten funktioniert denn die Anzeige. Wenn auf den ersten Kilometern heftiger gebremst wird dürfte die "Glaskugel" von entsprechend verschleißintensiver Fahrweise ausgehen. Sie hat ja noch keine anderen Daten über die Betriebsverhältnisse. Ich würde das mal beobachten.
Diese schwachsinnige Anzeige braucht kein Mensch. Ein Verschleißsensor reicht. Alles Andere stiftet nur Verwirrung => Meine Meinung