Die Freude am F30 war nach knapp 100 KM vorbei.
Hallo Leute,
heute um 16 Uhr habe ich meinen Alpine Weissen 320 D Limousine in Empfang genommen. Ein tolles Auto, besser als auf jeden Bild. Aber leider wurde das positive vorhin durch zwei gravierende Probleme gekippt. Mein Xenonlicht weisst eine Rechweite von maximal 10 m auf und die Verschleissanzeige, zeigt an, dass meine Bremsbeläge nur 14 TKm halten würden. Hat jemand davon schon mal etwas gehört ? Wäre über jeden Tipp dankbar. Bringe das Fahrzeug morgen in die Werkstatt, muss um 11 Uhr in Düsseldorf sein, also brauche ich ein Mobilitätsfahrzeug, welches bei einem neuen Auto ja drin sein sollte. Drückt mir bitte die Daumen, das es wird. Danke
Grüße Kawaracer
Beste Antwort im Thema
"Die Freude am F30 war nach knapp 100 KM vorbei."
Also von solchen Kleinigkeiten würde ich mir die Freude ja nicht verderben lassen.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Auf der Basis welcher Daten funktioniert denn die Anzeige. Wenn auf den ersten Kilometern heftiger gebremst wird dürfte die "Glaskugel" von entsprechend verschleißintensiver Fahrweise ausgehen. Sie hat ja noch keine anderen Daten über die Betriebsverhältnisse. Ich würde das mal beobachten.
Diese schwachsinnige Anzeige braucht kein Mensch. Ein Verschleißsensor reicht. Alles Andere stiftet nur Verwirrung => Meine Meinung
Eben. Im Endeffekt sollte das Ding einfach die Rest-Millimeter anzeigen und nicht versuchen das ganze in Kilometer umzurechnen.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Nach 33tkm wird mir noch 18tkm für die HA und 50tkm für die VA angezeigt 😰
Du solltest halt nicht jedes Eck mit der Handbremse nehmen 😁
Grüße, Philipp
Och menno, dabei macht doch gerade das soviel Spaß 😎
Wobei ich ja eher das ESP in Verbindung mit der Fahrradbremse an der HA bei meinem Fahrprofil in Verdacht habe 😉
Ähnliche Themen
"Die Freude am F30 war nach knapp 100 KM vorbei."
Also von solchen Kleinigkeiten würde ich mir die Freude ja nicht verderben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Nach 33tkm wird mir noch 18tkm für die HA und 50tkm für die VA angezeigt 😰
Das sind bei den neuen BMW Modellen normale Werte, dass an der HA weniger KM zu schaffen sind. Wenn es so bis zum Schluß hält, kannst Dich glücklich schätzen.
Mein 5er nach 51.000 KM ....HA 22.000KM und VA 37.000KM, wobei die Anzeige der VA wie einbetoniert steht. Belagsstärke letzte Woche geprüft, passt in etwa zur Anzeige.
Hallo Leute,
hatte meinen 3er F30 heute Morgen in der Niederlassung abgegeben und sofort ein Ersatztfahrzeug bekommen, da ich weg musste um einen Termin wahr zu nehmen. Heute Nachmittag kam der Anruf, mein Auto sei fertig und es wäre alles wieder in Ordnung. Die Anzeige wegen der Bremsbeläge wurde resetet, da die Beläge neu sind und es würde jetzt bei 50 TKM Reichweite vorn und hinten stehen und wegen des Xenonlichts, war der Sensor der Niveauregulierung an der Hinterachse schwergängig, dieser wurde getauscht. Morgen Nachmittag, nehme ich Ihn wieder in Empfang und kann die Freude am Fahren wieder geniessen.
Grüße Kawaracer
fahre zwar zügig, aber nicht bremsen-intensiv: nach 12.000 km im F30 steht die Anzeige "Bremsen hinten" bei 19.000 km und damit gleich dem Ölwechsel... naja, mal schauen...
Zitat:
Original geschrieben von Markus Z3
fahre zwar zügig, aber nicht bremsen-intensiv: nach 12.000 km im F30 steht die Anzeige "Bremsen hinten" bei 19.000 km und damit gleich dem Ölwechsel... naja, mal schauen...
Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen dass die Bremsen hinten länger halten werden. 19.000 km wären schon verdammt wenig.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen dass die Bremsen hinten länger halten werden. 19.000 km wären schon verdammt wenig.Zitat:
Original geschrieben von Markus Z3
fahre zwar zügig, aber nicht bremsen-intensiv: nach 12.000 km im F30 steht die Anzeige "Bremsen hinten" bei 19.000 km und damit gleich dem Ölwechsel... naja, mal schauen...
Bei meinem E46 musste ich das erste Mal die Bremsen bei 30.000 km wechseln lassen. Der Freundliche hat dann einen Satz gebracht, den ich wohl nie vergessen werde: ob ich einen "jugendlichen Fahrstil" habe 😉 (eigentlich nicht, aber von den 30tkm war sehr viel Stadtverkehr dabei).
Zitat:
Original geschrieben von akarw
Bei meinem E46 musste ich das erste Mal die Bremsen bei 30.000 km wechseln lassen. Der Freundliche hat dann einen Satz gebracht, den ich wohl nie vergessen werde: ob ich einen "jugendlichen Fahrstil" habe 😉 (eigentlich nicht, aber von den 30tkm war sehr viel Stadtverkehr dabei).Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen dass die Bremsen hinten länger halten werden. 19.000 km wären schon verdammt wenig.
Die Bremsen meines E46 habe ich irgendwann zwischn 80 und 90k gewechselt, aber ich fahre auch sehr viel Autobahn, das macht natürlich sicherlich was aus.