Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Eine abgewandelte Form des Erlkönig hat mir mein Opa schon als kleines Kind aufgetischt, der wird wohl des Öfteren mal leicht umgeschrieben. 🙂

Hätte auch noch ein Update zu bieten. Und zwar eines, das die Ursprünge dieses Threads betrifft. Mir waren diese Infos zum damals hochgejubelten Prof. Dr. Dieter Köhler bis heute unbekannt:

Zitat:

Es ist absurd und kaum zu begreifen, dass ausgerechnet ein Lungenfacharzt die Reinheit der Luft in den Städten für unnötig und übertrieben hält. Diese Haltung wird jedoch verständlicher, wenn man nach Assoziationen mit der Autoindustrie fragt. Köhler hat am 20. Februar 2018 einen Vortrag auf dem 10. Internationalen AVL-Forum für Abgas- und Partikelemissionen gehalten. AVL ist ein österreichischer Zulieferer und Entwickler für die Autoindustrie. Köhler ist Beirat der Deutschen Lungenstiftung e. V. Diese hat beispielsweise 2014 eine Spende der Uni-Credit-Leasing bekommen. Diese steht in Europa im Geschäftsfeld "Automotive Leasing" an zweiter Stelle. Es spricht also viel dafür, dass die Automobilindustrie über Köhler ihren Einfluss ausübt, um Zweifel zu säen.

Quelle ist ein gewisser Prof. Dr. Peter Winkler aus Immenstadt in einem Leserkommentar auf der Seite der Süddeutschen Zeitung.

OT:
Von meinem Opa habe ich auch “die Glocke“ von Schiller gelernt:

Loch in Erde, Bronze rin, Glocke fertig, bimbimbim.

Ich verstehe gar nicht, was daran so schwer ist. 😁

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 30. Oktober 2020 um 13:05:54 Uhr:


Hätte auch noch ein Update zu bieten. Und zwar eines, das die Ursprünge dieses Threads betrifft. Mir waren diese Infos zum damals hochgejubelten Prof. Dr. Dieter Köhler bis heute unbekannt:

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 30. Oktober 2020 um 13:05:54 Uhr:



Zitat:

Es ist absurd und kaum zu begreifen, dass ausgerechnet ein Lungenfacharzt die Reinheit der Luft in den Städten für unnötig und übertrieben hält. Diese Haltung wird jedoch verständlicher, wenn man nach Assoziationen mit der Autoindustrie fragt. Köhler hat am 20. Februar 2018 einen Vortrag auf dem 10. Internationalen AVL-Forum für Abgas- und Partikelemissionen gehalten. AVL ist ein österreichischer Zulieferer und Entwickler für die Autoindustrie. Köhler ist Beirat der Deutschen Lungenstiftung e. V. Diese hat beispielsweise 2014 eine Spende der Uni-Credit-Leasing bekommen. Diese steht in Europa im Geschäftsfeld "Automotive Leasing" an zweiter Stelle. Es spricht also viel dafür, dass die Automobilindustrie über Köhler ihren Einfluss ausübt, um Zweifel zu säen.


Quelle ist ein gewisser Prof. Dr. Peter Winkler aus Immenstadt in einem Leserkommentar auf der Seite der Süddeutschen Zeitung.
https://www.avl.com/.../...ales-avl-forum-abgas-und-partikelemissionen
Ähnliche Themen

Zitat:

@Provaider schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:29:29 Uhr:



https://www.avl.com/.../...ales-avl-forum-abgas-und-partikelemissionen

Danke für den Link. Sehr aufschlussreich. Köhler hat eine halbe Stunde geredet. Direkt nach ihm war "Prof. T. Koch – Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen, Karlsruher Institut für Technologie" mit seinem Vortrag an der Reihe.

Derselbe Thomas Koch, der dann später an Köhlers Lungenärzte-Aufruf mitgestrickt und den Aufruf auch gleich mit unterzeichnet hat, quasi als "waschechter Lungenarzt".

Hab dich nicht so, der hat immerhin einen echten Doktor und keinen "Onkel Doktor" gemacht.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 30. Oktober 2020 um 12:56:57 Uhr:


Tja, was ist zeitloser?

Goethes oder Audis Lyrik? 😁😁😁

Horch, horch ... 😮😮😮

Die Kombination gefällt mir besonders gut 😁

Hier das einzig wahre Orischinool. 😉

Wer donnert so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind.
Der Vater mit seinem Sohne Fritz
auf Tornax 600 mit Soziussitz.
Mein Sohn - mein Sohn - was wird dir so bang?
Siehst Vater du nicht den Bahnübergang -
den unbewachten - in nächtlicher Ferne?
Mein Sohn - ich hab’ ‘ne Bosch-Laterne!
Mein Vater - mein Vater - jetzt halt’ dich dazu,
da hinten kommt einer auf NSU.
Sei ruhig mein Sohn - ich erklär’ es dir später,
der hat doch nur 200 Kubikzentimeter.
Und hinter ihm, Vater, kommt noch ein anderer,
ich hör’ es genau, es ist eine Wanderer.
Beruhige dich, Junge, sei nicht gehässig -
wir sind ja bei weitem mehr PS- ig!
Mein Vater - mein Vater - ich hör’ ihn schon johlen.
Gleich wird er uns noch überholen,
denn er gibt schon doppelt Gas.
Halt dich fest, mein Sohn, sonst passiert noch was!
Sie erreichten als erste das „Bayerische Meer“,
doch hinter dem Vater der Sitz ---- war leer.

"Einen hab ich noch."

Ihr seid doof, hier gefällt's mir. 😁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. Oktober 2020 um 18:31:39 Uhr:


Ihr seid doof, hier gefällt's mir. 😁

Näh!

Zitat:

"Das Geistige kommt hier zu kurz."

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:52:27 Uhr:



Zitat:

@Provaider schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:29:29 Uhr:



https://www.avl.com/.../...ales-avl-forum-abgas-und-partikelemissionen

Danke für den Link. Sehr aufschlussreich. Köhler hat eine halbe Stunde geredet. Direkt nach ihm war "Prof. T. Koch – Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen, Karlsruher Institut für Technologie" mit seinem Vortrag an der Reihe.

Derselbe Thomas Koch, der dann später an Köhlers Lungenärzte-Aufruf mitgestrickt und den Aufruf auch gleich mit unterzeichnet hat, quasi als "waschechter Lungenarzt".

Hat eigentlich jemand herausgefunden, warum ein Papier, das über 1000 Lungenärzten (von rund 2700 aktiv registrierten in Deutschland) vorgelegt wurde, aber nur von ca. 110 unterschrieben wurde, von der Presse derart gehypt wurde, noch bevor es einen Peer-Review durchlaufen hat? Und warum dieselbe Presse immer nur diese 110 Unterschreiber erwähnt hat, aber nie die 1000 oder die 2700? Wurde das nicht recherchiert? Oder wollte man Scheuer bewusst dabei unterstützen, Hardware-Nachrüstungen weiter zu sabotieren? Immerhin kam das Papier exakt zu dem Zeitpunkt, als Scheuer die Ausreden gegen Hardware-Nachrüstungen ausgegangen sind.

Waren das möglicherweise dieselben Journalisten, die auch gesagt haben: "Wenn die LKW-Flotte laut Bosch im Schnitt 5% des Diesels als AdBlue verbraucht, dann muss jeder PKW natürlich 5% des Diesels als AdBlue verbrauchen, weil ein PKW offensichtlich ein kleingeschrumpfter LKW ist und weil ein Durchschnitt offensichtlich auf jedes Element der Menge anwendbar ist"?

Wie viele andere Papiere enthalten eigentlich vor dem allerersten Peer-Review noch Rechenfehler? Wie viele andere Papiere werden bereits vor dem ersten Peer Review von Ministern instrumentalisiert, um den Konsum z.B. von Fahrzeugen anzukurbeln? In wie vielen Fällen erhalten solche Minister dann eine so breite Unterstützung durch die Presse?

Zitat:

@alexnoe81 schrieb am 31. Oktober 2020 um 08:00:13 Uhr:


Hat eigentlich jemand herausgefunden, warum ein Papier, das über 1000 Lungenärzten (von rund 2700 aktiv registrierten in Deutschland) vorgelegt wurde, aber nur von ca. 110 unterschrieben wurde, von der Presse derart gehypt wurde, noch bevor es einen Peer-Review durchlaufen hat? Und warum dieselbe Presse immer nur diese 110 Unterschreiber erwähnt hat, aber nie die 1000 oder die 2700? Wurde das nicht recherchiert?

Das war durchaus zu lesen. So stand in der Süddeutschen Zeitung vom 24.01.2019, Köhler habe...

Zitat:

"jetzt ein Positionspapier erstellt, dass mehr als 100 Fachkollegen unterzeichnet haben. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie, also der Zusammenschluss der Lungenexperten, hat allerdings etwa 4000 Mitglieder."

Es gehörte aber nicht zur Linie z. B. der BILD, nüchtern darüber zu informieren, dass 97 % der angeschriebenen DGP-Mitglieder NICHT bei Herrn Köhler unterschrieben haben. Bei manchen Medien war man offensichtlich mehr daran interessiert, den Eindruck zu erwecken, die rund 100 Köhler-Follower seien viele oder stünden gar repräsentativ für "die Lungenärzte"; angesichts der tatsächlichen Zahlenverhältnisse eine grobe Verzerrung.

Zitat:

@alexnoe81 schrieb am 31. Oktober 2020 um 08:00:13 Uhr:


bevor es einen Peer-Review durchlaufen hat?

Das war ja keine wissenschaftliche Publikation in einer Fachzeitschrift, was Köhler da losgelassen hat. Sondern nur ein Unterschriftenaufruf oder eine Stellungnahme, fernab jeder Wissenschaftlichkeit. Sein Schreiben hat er über den Mailverteiler der DGP verschickt. Ein Peer-Review war für so einen Aufruf nicht notwendig. Aber bezeichnend, dass sich mehr als 100 studierte Mediziner bereitgefunden haben, da völlig unkritisch ihren Namen drunterzusetzen. In diesem Thread ging ja auch mit einigen die Phantasie durch, was den angeblichen Erfolg dieses Köhler-Papiers betrifft:

Zitat:

@Kung Fu schrieb am 24. Januar 2019 um 16:55:44 Uhr:


Über Zulauf kann sich Köhler ja wirklich nicht beschweren, so schnell wie sich die Anhänger des vor einigen Tagen noch vermeintlich einsamen Außenseiters verhundertfachen.

Ja, verhundertfachen. Was ist eigentlich daraus geworden, aus der Verhundertfachung? Und für solche Hirngespinste haben auch noch 7 Leute auf "Danke" geklickt". Offenbar der Ausdruck reinen Wunschdenkens.

Bild 2019-01-23

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:01:44 Uhr:



Zitat:

Ja, verhundertfachen.

Was ist da eigentlich daraus geworden, aus der Verhundertfachung? Und für solche Hirngespinste haben auch noch 7 Leute auf "Danke" geklickt". Offenbar der Ausdruck reinen Wunschdenkens.

Der Trollbeitrag

hier

hat immerhin 5 bekommen. Zitat von dort:

Zitat:

Im Gegensatz zu dir wird hier keiner nach Meter, Liter oder Kilogramm Quatsch bezahlt.

Das ist nun wirklich kein Maßstab.

Zitat:

@alexnoe81 schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:13:59 Uhr:


Das ist nun wirklich kein Maßstab.

In dem Fall leider doch. Denn es zeigt, wie weit manche Teilnehmer dieses Threads von der Realität entrückt waren, als sie sich eine "Verhundertfachung" der Köhler-Unterzeichner zusammenspintisierten. Der "Danke"-Klick soll in solchen Fällen wohl signalisieren, dass man es gerne so hätte. Und nicht, dass es da draußen im RL wirklich so ist. Phantasie und Wunschdenken. Nach meinem Wissensstand ist es nicht zu einer "Verhundertfachung" gekommen, sondern bei rund 3 % Unterstützern unter den DGP-Ärzten geblieben, und das Ding ist damit durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen