Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Naja, du kannst dich durchaus fragen, was der Aufsichtsrat bei VW hätte theoretisch wissen können/müssen. Vor allem da die IG Metall dort "mit einer Handvoll" vertreten ist und zudem als Gewerkschaft quantitativ vertreten ist.

https://www.spiegel.de/.../...-ig-metall-mitgliedschaft-a-1134676.html

Ist das nun ein lockerer Kreis von Grüßonkeln oder haben die eine Aufsichtsfunktion? "Wir wissen von nichts" halte ich auch auf Seiten der im Aufsichtsrat sitzenden Gewerkschaftler für eine peinliche und garantiert nicht glaubwürdige Erklärung. Genau wie der Herr Zinke als KBA Chef vorm Untersuchungsausschuss zum ersten mal was von Abschalteinrichtungen gehört haben wollte. Wenn die so doof wären, wie die sich geben - wer hat denen gesteckt dass man atmen muss um zu überleben?

Ich halte das Filz-Biotop der Gewerkschaften in die Aufsichtsräte und der "politisch beeinflussbaren Behörden" sowie "eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" als Erklärungsmodell für durchaus zutreffend. Man kanns auch als Kartell des individuellen Abkassierens betrachten. Gewerkschaftler sind nicht "unangenehm aufgefallen", der Konzern hat satt zweistellige Milliarden an Abgastechnik nicht ausgegeben um ein regelkonformes Fahrzeug herzustellen was wiederum den Vorständen Geld in die Kassen gespült hat. Geld, mit denen man über den VDA Lobbyarbeit über Jahre, Legislaturperioden und Parteigrenzen hinweg betreiben kann. Was dazu führt, dass Beamte im KBA nach "politischem Willen" weggesehen haben und schlicht die EU 715/2007 nicht nach "Abschalteinrichtungen" überprüften. Geschweige denn nach Begründungen für deren legitime Existenz und den jeweiligen Betriebsbereich fragen.

Mit einer eidesstattlichen Versicherung des Konzernvorstands "folgende Abschalteinrichtungen wurden mit folgenden Begründungen unter folgenden Bedingungen verwendet" und "Es wurde keine Abschalteinrichtung verschwiegen" wäre der jeweilige Vorstand heute dran. Ohne Prüfung des Source-Codes, aber mit allen Konsequenzen einer falschen EV. Ein Stück Papier mehr. Und alle Unterzeichnenden säßen nun im Bau.

Edit:
Du hast bei "wir sehen alle mal weg" nur individuelle Gewinner. Jedenfalls auf der Seite der finanziell mittelbar Beteiligten. Egal ob Vorstand, Aufsichtsräte (IG Metall/Gewerkschaften) oder Politiker/Parteien, die über Lobbyarbeit profitieren. https://lobbypedia.de/wiki/Verband_der_automobilindustrie

Wir haben also ein "Energielabel", was genau keinem hilft. Statt belastbare Verbrauchsangaben wie "bei konstant 50/80/100/130" braucht dieses Fahrzeug im empfohlenen Gang "x Liter auf 100km". Als Beispiel. DAS hätte dem Verbraucher was gebracht, ein TÜV/DEKRA hätte bei massiven Verbrauchsüberschreitungen ganz ohne "Prüfstand" nachweisen können, dass Katalog und Realität passen oder eben nicht. Diese Art von Label war ab der ersten Minute ne Nebelbombe. Und deswegen haben wir das. Weil was getan werden musste - also bitte etwas, was keinem wehtut. Wie die "Lebensmittelampel".

Zitat:

@GaryK schrieb am 22. Juni 2020 um 15:22:33 Uhr:


wer hat denen gesteckt dass man atmen muss um zu überleben?

Atmung findet nicht bewusst statt. Ich weiß nicht, ob Reflex das richtige Wort ist. 😁

Dieselklagen: Kehrtwende an Braunschweiger Gerichten?

Selber als Leasingkunden steht einen wohl einen Schadensersatz zu.

IMG_2020-06-26_10-04-56.jpeg
Ähnliche Themen

Mercedes: Bisher europaweit 4,5 Mio Dieselfahrzeuge von Abgasskandal betroffen

https://www.anwalt.de/.../...edes-a-klasse-im-abgasskandal_169226.html

In Relation zu VAG ist das eine sehr hohe Anzahl, denn Mercedes hat insgesamt weitaus niedrigere Absatzzahlen.

Dieselgate in der Verlängerung:

Gerichtsurteil wegen vorsätzlicher und sittenwidriger Täuschung beim EA288

Außerdem gilt das Fahrverbot seit heute in Stuttgart auch für Euro-5-Diesel. Bisher hat man aber versäumt, die Beschilderung an die Rechtslage anzupassen (siehe Stuttgarter Zeitung von gestern).

Auch in der Beziehung scheinen in Stuttgart die Mäuse auf den Dächern zu tanzen. 😉

Das Konzept sollte man auch anderswo anwenden: "Es gilt ab jetzt ein Parkverbot oder auch ein Tempolimit, wir stellen dazu aber erstmal keine Schilder auf." Finde ich echt gut. 😁

Zitat:

@Steam24 schrieb am 1. Juli 2020 um 12:22:23 Uhr:


Dieselgate in der Verlängerung:

Gerichtsurteil wegen vorsätzlicher und sittenwidriger Täuschung beim EA288

Aus der dort zitieren Urteilsbegründung:

Zitat:

Dabei bezieht sich das Landgericht Offenburg [...] vor allem auf die Vorschrift nach Art. 3 Nr. 10 VO 715/2007/EG. Darin heißt es: "Der Hersteller rüstet das Fahrzeug so aus, dass die Bauteile, die das Emissionsverhalten voraussichtlich beeinflussen, so konstruiert, gefertigt und montiert sind, dass das Fahrzeug unter normalen Betriebsbedingungen dieser Verordnung und ihren Durchführungsmaßnahmen entspricht. Damit soll sichergestellt werden, dass sich die vorgegebenen Emissionsgrenzwerte auf das tatsächliche Verhalten der Fahrzeuge bei ihrer Verwendung beziehen und dass die zur Verbesserung der Luftqualität und zur Einhaltung der Luftverschmutzungsgrenze erforderliche erhebliche Minderung der Stichoxidemissionen bei Dieselfahrzeugen erreicht wird."

Rechtschreibfehler unterstrichen, scheiss Autokorrektur vermute ich 😉

Und wieder mal ist damit die Mär vom "alles außerhalb des Prüfstands ist ungeregelt und damit legal" gerichtlich abgebügelt worden. Welch eine "Überraschung". Und dass die Stuttgarter Landesregierung wieder mal mit allen verwaltungstechnischen Kniffen arbeitet um ein Fahrverbot (damit eine Wertminderung der betroffenen Fahrzeuge) zu verhindern ist auch nichts neues. Siehe die letzten Urteilsbegündungen zu gescheiterten "Eilanträgen" und ziemlich genervten Richtern, die auch keinen Bock haben dass sich solche Verfahren bis zum St. Nimmerleinstag hinziehen.

Selbst in der Türkei gibt es gerade ne Untersuchung gegen die großen Hersteller. U.a. auch wegen Abschalteinrichtung allerdings schreiben die wegen Partikel. Müsste man in der türkischen Originalquelle nachlesen ob das ein Übersetzungsfehler ist.
Bei mir scheitert es an der Sprachkenntnis.

https://m.focus.de/.../...volkswagen-porsche-und-audi_id_12164289.html

Zitat:

@Provaider schrieb am 2. Juli 2020 um 10:06:04 Uhr:


Selbst in der Türkei gibt es gerade ne Untersuchung gegen die großen Hersteller. U.a. auch wegen Abschalteinrichtung allerdings schreiben die wegen Partikel. Müsste man in der türkischen Originalquelle nachlesen ob das ein Übersetzungsfehler ist.
Bei mir scheitert es an der Sprachkenntnis.

https://m.focus.de/.../...volkswagen-porsche-und-audi_id_12164289.html

Wie würde denn eine Abschalteinrichtung bei einem Partikelfilter aussehen? Regeneration auslassen? Das würde den Partikelfilter nach kurzer Zeit undurchlässig für Abgase machen... beim Focus kann es auch gut ein Journalistenfehler sein.

Zitat:

Wie würde denn eine Abschalteinrichtung bei einem Partikelfilter aussehen?

Ganz einfach! Den kompletten Partikelfilter ausbauen!
Bei uns natürlich undenkbar, aber in östlicheren Gefilden - selbst ist der Mann. 😉

In erster Linie dreht der Sultan hohl weil er die VW-Fabrik dringend braucht um den wirtschaftlichen Kollaps zu verzögern. Oder sollte es Zufall sein das diese Ermittlungen zeitlich exakt zu dem Zeitpunkt kommen als VW die Planungen für ein Werk in der Türkei stoppte?

Aber mit seiner üblichen Erpressungstaktik und dem unverständlichen Drank unserer Regierung alles zu tun was der Sultan will wird die Merkel schon einen Weg finden Ihm doch noch ein VW-Werk zu liefern, oder ein paar Milliönchen fürs Konto damit er sich wieder beruhigt.

Hat dieser Erguss (wie üblich ohne jede Quellenangabe) was mit dem Thema zu tun? Nein? Ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen