Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Das liegt wohl auch mit daran das der Fokus des Gesetzgebers lange auf dem Verbrauch und dem Ruß lag.
Was ja der Kern des Problems ist, man hat sich immer einen Stoff rausgesucht der aus dem Auspuff kommt. Erst wollte man den Ruß reduzieren, bis man drauf kam das man dann mehr Feinstaub bekommt und dann diesen aufs Korn genommen. Blöd das dabei Verbrauch (CO2) und NOx ansteigen. Dann hat man im Klimawahn das CO2 ins Visier genommen und dabei Warnungen bezüglich des NOx halbherzig wahrgenommen.
Siehe das letzte Jahr, Erst das Klima, nahtlos von Corona abgelöst und dieses Thema wurde ohne Übergang vom Rassismuswahn untergebuttert. Es zählt immer nur die aktuelle Sau die durchs Dorf getrieben wird.
Um zum W123 zurückzukommen, die Leistung bei gleichbleibendem Schadstoffausstoß aber sinkendem Verbrauch zu verdoppeln ist durchaus ein Fortschritt
Fahrzeuggewicht und Leistung sind auch nicht zu vergessen. Aber wer hat hier schon das Gesamtbild im Auge? Gezieltes Focusieren ( oder auch Ausblenden) ist doch viel zweckmäßiger.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. Juni 2020 um 15:24:34 Uhr:
Siehe das letzte Jahr, Erst das Klima, nahtlos von Corona abgelöst und dieses Thema wurde ohne Übergang vom Rassismuswahn untergebuttert. Es zählt immer nur die aktuelle Sau die durchs Dorf getrieben wird.
Die Dummheit vieler Leute ist tatsächlich die einzige Konstante im Leben. Aber immer wieder schön zu sehen, dass die meisten Mitmenschen trotzdem der Ansicht sind, dass Sie selbst natürlich intellektuell keinesfalls zu kurz gekommen sind. Als Theorie ausformuliert gabs einen IG Nobelpreis für die Herren Dunning und Kruger.
Wärs möglich beim Thema zu bleiben? Danke.
Apropos Thema: Dass ab etwa 2007/2008 in den USA gesetzlich 44 mg NOx je km gefordert und "überwiegend" auch eingehalten wurden (jedenfalls von Benz und BMW) ist in dem AMS Artikel nicht erwähnt. Nur soviel zum Thema "800 mg, jo mei, der ist halt sparsam". Dass Ottos im bewussten Magermix genau so viel NOx raushauen würden und rund 10% Kraftstoff hätten sparen können - wen juckts.
Beim Otto hätte es übrigens Geld gekostet ein Extra Magermix-Kennfeld außerhalb des deiner Ansicht nach angeblich einzig relevanten Prüfzyklus für "spart aber CO2/Benzin" zu entwickeln. Hätte bei der Herstellung übrigens keinen Cent an Hardware gespart. Ich ahne wieso ein etwa 10% Potenzial beim Verbrauch nicht genutzt wurde.
Was soll immer der Verweis auf die USA? Deren Vorschriften sind für die EU schlicht nicht relevant.
Ja, dort sind die Vorschriften teilweise Strenger, eigentlich nur in Kalifornien. Im Gegensatz zur EU gibt es in den USA in jedem Staat mehr oder weniger eigene Vorschriften, wobei Kalifornien eben die Strengsten hat. Aber in der EU zählen die Zulassungsvorschriften der EU.
Ja, man hätte Autos mit weniger Schadstoffausstoß bauen können, man hat Diese auch in der EU angeboten aber der Kunde hat wieder mal gezeigt das ihm das eigene Konto näher ist als die Umwelt.
Hier war dieser Aufwand für die Zulassung nicht notwendig also hat man sich das eben gespart. So wie die Hersteller für den US-Markt ebenso Abstriche an einigen Komponenten machen weil schwächer dimensionierte Komponenten ausreichen.
Es macht wenig Sinn zu sagen in diesem oder jenem Land ging es auch, hier zählen nur die EU-Vorschriften und die waren eben weniger streng und dazu wachsweich formuliert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@es.ef schrieb am 9. Juni 2020 um 16:22:14 Uhr:
Fahrzeuggewicht und Leistung sind auch nicht zu vergessen. Aber wer hat hier schon das Gesamtbild im Auge? Gezieltes Focusieren ( oder auch Ausblenden) ist doch viel zweckmäßiger.
Interessant wären auch noch die anderen Schadstoffe gewesen, denn das NOx relativ gering ist liegt ja schlicht an den damals niedrigen Verbrennungstemperaturen, aber wie sieht es mit den Anderen aus.
Dazu kommt das bei dem 240er ein Oxikat nachgerüstet wurde, meine ich irgendwo gelesen zu haben. Direkt auf AMS habe ich das noch nicht gelesen.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. Juni 2020 um 15:24:34 Uhr:
...
Siehe das letzte Jahr, Erst das Klima, nahtlos von Corona abgelöst und dieses Thema wurde ohne Übergang vom Rassismuswahn untergebuttert. Es zählt immer nur die aktuelle Sau die durchs Dorf getrieben wird.
...
Das ist natürlich Unsinn, sonst hätte die SPD im Sinne von Klima- u. Gesundheitsschutz nicht ihr angestammtes Wählerpotential verärgert und großzügig Corona-Kaufprämien für zukunftsunfähige Verbrenner-Technik verteilt.
Zum Begriff "Rassismusw*piiieeep*n" kann ich leider nichts erwidern, was auch nur halbwegs den Foren-Umgangs-Regeln genügen würde. Nur soviel: Es verwundert mich nicht, dass du ihn verwendest.
OT off
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. Juni 2020 um 16:57:42 Uhr:
Was soll immer der Verweis auf die USA? Deren Vorschriften sind für die EU schlicht nicht relevant.
Es widerlegt u.a. dein Märchen von "war technisch nicht möglich". Es war damals schon möglich saubere Diesel zu bauen, es hätte halt Geld gekostet.
Ansonsten hat der BGH in seiner Urteilsbegründung https://juris.bundesgerichtshof.de/.../document.py?... auf Seite 11 Abschnitt 27 ziemlich alles gesagt. Die Lesart "auf dem Prüfstand ist er sauber, alleine das zählt" gehört in die Kategorie "alternative Rechtsauffassungen". Wie "eine Körperverletzung ist legal, wenn man nicht erwischt wird".
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. Juni 2020 um 17:00:22 Uhr:
Dazu kommt das bei dem 240er ein Oxikat nachgerüstet wurde, meine ich irgendwo gelesen zu haben. Direkt auf AMS habe ich das noch nicht gelesen.
Wo steht das?
Komm, laß mal Nachweise raus.
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 9. Juni 2020 um 17:41:34 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. Juni 2020 um 17:00:22 Uhr:
Dazu kommt das bei dem 240er ein Oxikat nachgerüstet wurde, meine ich irgendwo gelesen zu haben. Direkt auf AMS habe ich das noch nicht gelesen.
Wo steht das?
Komm, laß mal Nachweise raus.
Der Kollege? Der Verwandte, oder der Kumpel von ihm sein Bruder kennt jemanden der das gelesen hat.😉
Zumal der Oxikat keinen Einfluss nimmt auf die Stickoxide. Wie soll er was oxidieren, das schon oxidiert ist? Der oxidiert nur unverbrannte Kohlenwasserstoffe.
Grüße,
Zeph
Er macht aus NO (geruchslos) das NO2 (stinkt nach Chlor). Auf die Summe der Stickoxide (wird eh als NO2 bewertet) hat das keinen Einfluss.
Zitat:
@reox schrieb am 9. Juni 2020 um 17:02:31 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. Juni 2020 um 15:24:34 Uhr:
...
Siehe das letzte Jahr, Erst das Klima, nahtlos von Corona abgelöst und dieses Thema wurde ohne Übergang vom Rassismuswahn untergebuttert. Es zählt immer nur die aktuelle Sau die durchs Dorf getrieben wird.
......
Zum Begriff "Rassismusw*piiieeep*n" kann ich leider nichts erwidern, was auch nur halbwegs den Foren-Umgangs-Regeln genügen würde. Nur soviel: Es verwundert mich nicht, dass du ihn verwendest.
OT off
Es ist aber so - auch wenn das Wort etwas unglücklich ist.
Und Recht hat er, es zählt immer nur die aktuelle Sau.
Man könnte das auch so formulieren: Wenn das Kind in den Brunnen fällt.
Und genau das ist in meinen Augen ein massives Problem unserer Regierung.
Die Augen gehen immer erst dann auf, wenn das Kind im Brunnen IST.
Solange es droht abzustürzen, kümmert sich da keine "Sau" drum.
Das ist bei allem so was anliegt, egal ob Klimawahn oder was auch immer. Und es ist egal welches Wort man dafür am Ende nimmt, es kommt immer dasselbe raus.
Das Geschrei nach irgendwas, und sei noch so dämlich, ist dann riesengroß. Neue Gesetzte, neue Ordnungen, neue Erlassungen, neues was weiß ich - Hauptsache aber erstmal Geschrei.
Wie lange ist die Dieselgeschichte schon bekannt ?
Wer hat sich nochmal darum gekümmert ?
Was wurde dann gemacht ?
Und was ist dabei rausgekommen ??
Das Kind liegt im Brunnen und droht zu ersaufen.
Die Endabrechnung dafür, die liegt noch lange nicht vor - und ehrlich, ich will sie garnicht sehen...
Gruß Jörg.
Ne Jörg, da liegst du falsch.
Nur weil Rassismus gerade in den Medien gehypt wird,
dind die anderen Themen nicht von Tisch.
Thema Diesel, da werden gerade ehemalige Führungskräfte von VW verklagt.
Das EuGH beschäftigt sich weiter hin mit den Abschaltvorrichtungen.
Fahrverbote für weitere Normen noch nicht ganz vom Tisch.
Thema Klima, ist weiterhin on Topic. Gut zu sehen am 130Mrd Paket.
PKW Maut ist auch noch nicht vom Tisch. Stichwort 700Mio. für nichts!
Wohnungsmarkt, das Selbe. Ausbau vom Wohnungsmarkt.
Brexit, es gibt keinen Tag, an dem nicht darüber berichtet wird.
Die Liste lässt sich gerne verlängern.
Bloß Themen die einen nicht interessieren oder gar mit Abneigug gegenüber steht, ignoriert man gerne. Dann nimmt man nur noch das Neue war. In diesem Fall, die Rassismusdebatte.
Der Nordmann,
so meinte ich das garnicht mal.
Nicht vom Tisch - natürlich nicht.
Und ja, sie interessieren mich, auch die Sachen die ich nicht interessant, bzw aufregend finde, oder wie du es sagst: Eine Abneigung hat. Aber auch Abneigung ist nicht das richtige Wort. Ich bin nicht abgeneigt. Sagen wir es mal so: Es nervt langsam 🙂
Aber auch interessante Themen bei dir, Stichwort Wohnungen, Fahrverbote.
Oder kürzlich im Fernsehen: Schlachthöfe = sehr interessant für mich. Die Zustände dort sind nicht nur ein Dorn im Auge, sie sind ein Messerstich ins Herz.
Ja, die Liste ist lang, sogar sehr lang.
Der Punkt ist nur: Es muss immer erst was passieren, bevor die Damen und Herren da wach werden. Solange du einen Mord nur androhst, lacht man dich aus. Ziehst du dann aber tatsächlich deine Waffe, dann ist das Geschrei groß. So ungefähr meinte ich das.
Maut ist noch nicht vom Tisch, meinst du ?
Okay, fänd ich gut, sogar sehr gut.
Denn ich meinte, sie sei vom Tisch - trotz 700Mios im Wüstensand versenkt.. ..die findeste nie wieder..
Gruß Jörg.
Klimawahn? Rassismusswahn? Was sind das bitte für Unwörter? Daran erkennt man doch direkt was für eine Welt du deinen und unseren Kindern und Enkeln hinterlassen möchtest. Wenn dein Haus brennt und du schreiend davor stehst und rufst: "Feuer! Feuer! Ruft die Feuerwehr!". Da gehen wir doch auch nicht ignorant vorbei und sagen: Dieser Spinner mit seinem Feuerwahn.
Natürlich werden in der Tagesschau nur auf knapp 15Min aktuelle Themen angeschnitten. Dank des Internets ist man aber bei Themen die einen interessieren ruck zuck up to date. Wo ist das Problem? Und wenn man in diesem Thread mal 2 Seiten zurück blättert ist auch von dem entscheidenden Gerichtsurteil im VW Prozess zu lesen. Die Mühlen mahlen also immernoch.
Und zu guter letzt kann man als vollmündiger Bürger in Deutschland viel beeinflussen. Wenn 'die da Oben' einem nicht gefallen, das nächste Kreuz bei der Wahl mal klüger wählen. Aber bitte nicht die Alternative die keine Alternative ist. Oder wenn einem die Folter-Massentierhaltung nicht gefällt kein Fleisch mehr essen. Sind immerhin durchschnittlich 60Kilo als Deutscher. Alternativ Kontakt zum Jäger aufbauen, der schießt es dir frisch im Forst.
Tut mir leid, dass ich nun off topic wurde. Aber das konnte ich mir nicht verklemmen.