Die ersten Tage mit meinem 125KW TDI Higline Kombi

VW Passat B6/3C

Tja, erst hab ich mich über die Zulassung am 19.12.06 vom Händler geärgert, der mir sagte, ich müsse noch in diesem Jahr zulassen (Aktion 0,9% Finanzierung, bestellt am 18.08.0) und ich eigentlich erst im Januar zulassen wollte. Dann, als ich das Auto abgeholt habe, stellte ich fest, dass ich das Backuphorn für die ZV nicht über die MFA-Plus aktivieren kann, obwohl es so in der Bedienungsanleitung steht, und auch die "ausziehbare Sonnenblende, die im Prospekt stand ist offensichtlich nicht verbaut, da ich lediglich eine normale habe.
Die Freisprechanlage des Buisnesspakets i.V. mit meinem 6310i scheint einen Wackeligen zu haben, da sie immer zwischen Freisprechen und Normalbetrieb hin und her schaltet.

Insgesamt hätte ich mich gern mehr über mein Weihnachtsgeschenk gefreut. Ich weiss, es sind eigentlich (bis jetzt) nur Kleinigkeiten, aber wer weiss, was noch kommt.

Wie hoch ist eigentlich der finanzielle Verlust bei Privatverkauf durch die verfrühte Zulassung. Laut ADAC scheint das ja nicht ganz so dramatisch zu sein.

Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest wünscht

Pascal

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


Die Doppelsonnenblende gibt es seit MJ07 nur noch in Verbindung mit dem Garagentoröffner. Bestellt man diesen, bekommt mal logischerweise auch die Doppelsonnenblende. Der Highline hat diese nicht mehr serienmäßig.

....stimmt.

Wobei ich mich frage, ob man die Doppelsonnenblende nur beim Öffnen des Garagentors benutzen darf......

gruss

19Fc

Zitat:

Original geschrieben von 19FC


....stimmt.
Wobei ich mich frage, ob man die Doppelsonnenblende nur beim Öffnen des Garagentors benutzen darf......
gruss
19Fc

ja... damit du nicht vom Lämpchen des Torantriebs geblendet wirst *lach*

Gruß,
Mark

P.S. meiner is MJ07 und hat nur die normale Sonnenblende.

Hi Alle,

wenn man das alles so liest, was der eine oder andere im neuen Passat so vermisst, dann bin ich froh, vorher keinen gehabt zu haben.
Ich bin glücklich mit dem was ich habe, und ich vermisse nichts (außer vielleicht das Geld auf meinem Konto?).
Wenn man so die Preisanpassungen der anderen Hersteller (Kia, Hiunday, Toyota, um nur ein paar zu nennen) in letzter Zeit betrachtet, dann kann VW, um nicht preislich sich noch mehr abzuheben, nur an Kleinigkeiten sparen, die eigentlich niemandem wehtun. Das wichtigste ist immer noch vorhanden unD Innovationen (Kessy,ACC etc.) gehen auch ins Geld.
Fazit: auf Kleinigkeiten verzichten, nachvollziehbare Preiserhöhungen, und glücklich sein, ein einheimisches Vehikel sein Eigen nennen zu dürfen.
gruss
19FC

Zitat:

Original geschrieben von 19FC


glücklich sein, ein einheimisches Vehikel sein Eigen nennen zu dürfen.

Hi,

jep 🙂

Gruß
Duffy

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen