Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Immer diese Vergleiche
Oberst sagte es schon
Tesla ist ein Elektroauto
Die anderen sind Verbrenner.
Muss einfach jeder wissen was er will.
Wem es nicht passt soll halt zu Manipulationssoftware und Co gehen - ist doch kein Problem.
Lieber einen zufriedenen Tesla Kunden als einen unzufriedenen
Zitat:
@Geri321go schrieb am 10. April 2016 um 18:03:35 Uhr:
...
Wenn das so ist dann sollte das Model 3 vom Raumangebot eigentlich einiges üppiger sein als die Konkurrenz. Irgendwo war ja mal dieser Proportionenvergleich A4/M3 gepostet, der zeigte, wie wenig Karosserielänge beim M3 anteilig bis zur A-Säule verbraucht wird.
joh, kurzer, vorderer überhang war schon immer bmw-prädestiniert als optisches/technisches schmankerl der ausgewogenheit/gew.-balance (Frontmittelmotor..)
und audi bemüht sich anzunähern..
Aber letztlich ist das Greenhouse bei BMW nicht so dolle, der Antriebsstrang drängt sich halt hinter der Vorderachse etc., das packing entsprechend...
Den Tesla noch dazugefriemelt...
Zitat:
@ballex schrieb am 10. April 2016 um 20:01:26 Uhr:
Zum BMW i5, Zitat aus dem AB-Artikel:
Zitat:
@ballex schrieb am 10. April 2016 um 20:01:26 Uhr:
Zitat:
BMW hat bei der Jahrespressekonferenz 2016 für den Beginn des kommenden Jahrzehnts ein weiteres Modell der i-Baureihe angekündigt.
*gähn*...na die legen ja wirklich los - in Kalifornien bekommen sie bestimmt schon Panik.![]()
Naja, Beginn des kommenden Jahrzehnts kann auch locker 2023 sein.
Wären von jetzt an max. 7 Jahre, da könnte ich schon einen Nachfolger für mein Model 3 suchen. Und BMW ist zumindest bisher der einizge, der E-Mobilität einigermaßen ernst nimmt.
Zitat:
@ballex schrieb am 10. April 2016 um 20:01:26 Uhr:
Zum einen ist sie also nicht vollständig einheitlich definiert und zum anderen hängt es eben nicht an den jeweiligen Ausstattungsoptionen (und mit wie vielen Hot-Stone Massagenprogrammen mein kleiner Zeh verwöhnt wird) sondern viel mehr an Preis, Größe, Leistung und Komfort. Und beim (Fahr-)Komfort ist das Model S aus meiner Sicht aufgrund des fehlenden Verbrennungsmotors den anderen eindeutig überlegen und gehört zum Besten, was man bekommen kann - allein der Antrieb ist ein (in einem aktuell von Verbrennern dominierten Markt) ein oberklassiges Alleinstellungsmerkmal. Das sollte man eigentlich erkennen, muss man aber nicht...mit Benzin im Blut wird's natürlich zunehmend schwieriger, denn Motorsound, Dieselgestank und Schaltrucke kann ein Tesla leider nicht bieten.
Du verstehst nicht worauf ich hinaus will. Der Tesla darf von Herzen gerne als Oberklasse bezeichnet werden aber dann mit dem faden Beigeschmack das er eben das am miesesten ausgestatte Oberklassefahrzeug ist was man derzeit für Geld kaufen kann.
Im übrigen wer bei einer ZF8 Gang (oder besser) Schaltrucke findet darf sie gernre in eBay versteigern. Aber was das jetzt mit der Fahrzeugklasse zu tun haben soll (E-Fahrzeuge gibt es ja in allen Klassen), kann ich beim besten Willen nicht verstehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Garfield2015 schrieb am 10. April 2016 um 19:57:23 Uhr:
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. April 2016 um 18:21:35 Uhr:
Dann wollen wir das doch mal vereinfachen.
Es gibt 2 Kundentypen:
a) Der eine will einen fortschrittlichen Antrieb
b) Der andere will viel Extras/Zubehör.
Das tut nichts zur Sache.
Wenn man immer wieder und wieder hervorhebt wie toll die Klassifizierung z.B. vom KBA ist, dann muss man auch sagen wie schlecht er dann da steht.
Bitte zeige einen Link, wo jemand sagt, das die Einstufung des KBA "toll" ist.
Sie ist nun leider mal so und keiner, weder du noch ich können das ändern.
Zitat:
@Garfield2015 schrieb am 10. April 2016 um 19:57:23 Uhr:
Das könnte dir so passen. Die Vorteile hervorheben, die Nachteile verschweigen. Sind wir hier im Teleshop, BobZitat:
@KaJu74 schrieb am 10. April 2016 um 18:21:35 Uhr:
Also können wird die Diskussionen über fehlende Extras gerne lassen.
Wir können gerne darüber diskutieren, welche Funktionen ein Tesla hat und ob sie gut oder schlecht sind.?
Es würde aber vieles vereinfachen.
Ständig beschweren über Sachen die er nicht hat, bringt keinen Weiter.
Wir sollten uns mit den Dingen befassen die er hat und darüber diskutieren.
Oder?
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. April 2016 um 09:20:01 Uhr:
Es würde aber vieles vereinfachen.
Ständig beschweren über Sachen die er nicht hat, bringt keinen Weiter.
Wir sollten uns mit den Dingen befassen die er hat und darüber diskutieren.
Oder?
Es würde vieles verfälschen.
Ständig nur die paar Details hervorheben welche gut sind und die negativen Punkte zu verschweigen, wäre mindestens irreführend, schlimmstenfalls manipulativ.
Wir sind doch hier in einem Forum, da will man doch Informationen sammeln/ diskutieren und keine Werbeplattform für irgendjemanden werden.
Oder?
Zitat:
@Garfield2015 schrieb am 11. April 2016 um 09:33:25 Uhr:
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. April 2016 um 09:20:01 Uhr:
Es würde aber vieles vereinfachen.
Ständig beschweren über Sachen die er nicht hat, bringt keinen Weiter.
Wir sollten uns mit den Dingen befassen die er hat und darüber diskutieren.
Oder?
Es würde vieles verfälschen.
Ständig nur die paar Details hervorheben welche gut sind und die negativen Punkte zu verschweigen, wäre mindestens irreführend, schlimmstenfalls manipulativ.
Wir sind doch hier in einem Forum, da will man doch Informationen sammeln/ diskutieren und keine Werbeplattform für irgendjemanden werden.
Oder?
Gehe ich in alle anderen Foren und beschwere mich über die nicht vorhanden E-Plattform (mit 500km Reichweite) der Hersteller?
Was bringt es jemanden, der sich hier informieren will, wenn er nur liest, ja Massagesitze hat er nicht, Matrix LED auch nicht und eine Langversion auch nicht usw..
Ich glaube ganz ehrlich, neue User wollen wissen:
- wie sind die Realen Reichweiten
- wo sind Supercharger und wo fehlen noch welche
- was kann das Auto, mit der verfügbaren Hardware/Software.
Aber das wird HIER leider nie möglich sein.
Oder soll ich mal einen Beitrag/FAQ aufmachen, wo aufgenommen wird, was der Tesla nicht hat/kann, dann bräuchten wir nicht in jedem Beitrag darauf hinweisen, sondern einfach einen Link zum FAQ nennen?
Wäre das für euch eine Möglichkeit?
http://www.motor-talk.de/blogs/kaju74?page=0#post46802333Wenn ich sehe, wie ich früher in Autoforen mal den einen oder anderen etwas fragen konnte entweder zu einem Problem welches ich habe oder ob dieses oder jenes Model schon den einen oder anderen Feature eingebaut hat oder ob man diesen als Option bestellen kann. Dann gab es meistens Antworten von den Besitzer solcher Fahrzeuge, welche einem helfen konnten. Wenn man in irgend einem Tesla Thread eine Frage stellt, dann kommen meistens wirklich dumme Antworten von Tesla Hatern. Es getraut sich hier kaum mehr ein Tesla Besitzer eine ehrliche Antwort zu geben, ohne dass man als Tesla-Fanboy verunglimpft wird. Natürlich weiss ich, das es solche Dinge auch in anderen Foren gibt. Aber nicht so dermassen wie hier bei einer Fahrzeugmarke mit so einem kleinen Marktanteil.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. April 2016 um 09:54:32 Uhr:
Gehe ich in alle anderen Foren und beschwere mich über die nicht vorhanden E-Plattform (mit 500km Reichweite) der Hersteller?
Was bringt es jemanden, der sich hier informieren will, wenn er nur liest, ja Massagesitze hat er nicht, Matrix LED auch nicht und eine Langversion auch nicht usw..
Wenn man sich über eine Sache informiert sind beide Seiten der Medaille interessant. Wenn man nur das Positive hervorhebt ist das eben nicht seriös.
Ich finde es ja auch OK wenn du eine Lieblingsmarke hast, es ist wie bereits erwähnt nur extrem nervig vollkommen einseitig über Tesla zu diskutieren. Wenn jemand keine echten Informationen, sondern nur Werbetexte möchte, dann kann er sich ja auf der Tesla-Homepage "informieren".
Zitat:
@OberstHund schrieb am 10. April 2016 um 18:11:56 Uhr:
Da darf ich jetzt mal ganz laut: "Bullshit" schreien und damit ist für mich dieser Einwurf erledigt.
Viel Spaß mit deinem Q7.
Herr Musk soll ja auch einen Q7 im privaten Fuhrpark haben.

Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 11. April 2016 um 11:10:39 Uhr:
Zitat:
@OberstHund schrieb am 10. April 2016 um 18:11:56 Uhr:
Da darf ich jetzt mal ganz laut: "Bullshit" schreien und damit ist für mich dieser Einwurf erledigt.
Viel Spaß mit deinem Q7.
Herr Musk soll ja auch einen Q7 im privaten Fuhrpark haben.
Mittlerweile wohl nicht mehr, aber wissen tut man es nicht.

Zitat:
@Garfield2015 schrieb am 11. April 2016 um 09:00:02 Uhr:
Du verstehst nicht worauf ich hinaus will.
Ist wohl eher umgedreht, allerdings werde ich mich darum jetzt nicht weiter bemühen, zu anstrengend und zeitaufwändig.

Zitat:
Im übrigen wer bei einer ZF8 Gang (oder besser) Schaltrucke findet darf sie gernre in eBay versteigern.
Ich weiß ja nicht was du aktuell fährst, ich fahre die ZF8-Gang regelmäßig. Das ist das beste Automatikgetriebe, was ich bis jetzt gefahren bin, aber frei von Schaltrucken, spürbaren Gangwechseln, Hoch-Runterschalt-Unentschlossenheit etc. ist auch sie, wie andere automatische Getriebe, nicht. Wirst du dann schon noch merken wenn dein Neuer da ist. Und da ist ein Elektroauto bzgl. Antriebskomfort haushoch überlegen. Allein das würde schon die Hochstufung um eine oder eher mehrere Fahrzeugklassen rechtfertigen.
Möchte noch jemand was zum Tesla Model 3 beitragen?
Falls nicht machen wir hier zu, da das permanete Abweichen vom Topic in aktuell jedem 2. Thread maximal nervig ist. Zumal dafür extra die Community Ecke geschaffen wurde.
Auch muss nicht jeder Thread dafür herhalten, dass sich Befürworter und Gegner gegenseitig beschuldigen, Schuld an der Situation zu sein.
Hier geht es jetzt bitte ausschließlich zum Model 3 weiter. Oder gar nicht.
Es liegt an euch.
Gruß
Zimpalazumpala
Was passiert eigentlich am Ende des Lebenszyklus des Model 3? Kann ich den an Herrn Musk schicken und bekomme dann im Tausch einen Neuen oder Refurbishden (generalüberholten)? Rückumschlag und Porto würde ich beilegen...............