Die ersten ALUs
Hi Leute,
da jetzt bald wieder der Frühling beginnt und ich nur einen Satz abgefahrener Sommerreifen habe die von Anfang an Sommer für Sommer auf meinem Focus waren mit Stahlfelgen, will ich mir endlich Alufelgen kaufen. Am besten gleich mit einem ordentlichen Reifen.
Ich habe praktisch Null Ahnung über solche Felgen und habe bisher nur Größen wie Lochkreis, Lochzahl und Zollgröße und Felgenbreite gehört kann aber nicht besonders viel damit anfangen.
Ich habe mir mal einen Focus angeschaut (im Internet) dessen Felgen mir gefallen würden und habe mal bei e-bay gesucht und folgendes gefunden:
Jetzt hab ich eben die Fragen die wohl die meisten haben die ihre ersten Alufelgen kaufen wollen...
1. Passt das auf meinen 99er Focus?
2. Muss irgendetwas am Fahrzeug geändert werden? (das habe ich nämlich nicht vor)
3. Was sollte ich maximal ausgeben?
4. Taugen die Reifen etwas des ebay-angebotes?
Könnt ihr mir etwas empfehlen?
Sie sollen eben zahlbar sein, mehr als 16" muss es nicht sein auch wenn 17 eigentlich auch noch ganz hüpsch wär... klar
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Danke schonmal,
Grüße Chris
PS: ich hab mich selbst mal auf diese Seite verwiesen, um einige Begriffe bzw. größen klarer zu machen.
28 Antworten
Einpresstiefe 42... macht das Probleme?
Ist das eine Angabe was noch ohne Veränderung auf den Focus passt oder ist nur die Angabe der Felge?
Mir ist eben wichtig das die Felge ohne Änderungen montiert werden kann.
nochwas... kanns Probleme geben bei den 16" Felgen wenn ich den Focus im nachhinein um 30mm vorne und hinten tieferlege?
Wie siehts aus mit dem Abrollumfang? Muss keine Tachoangleichung gemacht werden oder? Im moment sind 14" drauf.
(Es geht jetzt um die von Foci3 vorgeschlagenen Tiefpreisfelgen in 16" für 399€ + 255€ (Reifen, Nankang))
17" - Reifenbreite 215
mit welchem Aufwand ist das verbunden?
Gehn die 215er ohne Probs drunter auf den 17" Felgen??
Wo finde ich eigentlich was alles noch zugelassen ist für den Focus?
Geh mal auf die Seite vom Ford Focus Club Deutschland.
...ffcd.de
da findest du unter Selfmade einen Punkt der heisst Fahrwerk, und der erste Unterpunkt ist reifen-Felgen-Tieferlegung.
Da stehen so alle gängigen Formate mit und ohne Tieferlegung und ob du was machen musst (bördeln) oder es so passt.
Was man so maximal auf nen Focus draufbekommt, bzw auch eingetragen bekommt weiss ich nicht. Vielleicht weiss ja jemand anders hier was dazu.
ohje... 507€ soweit wollte ich nicht gehn. Sind zwar Dunlops drauf aber trotzdem haben se 10 000km. und 1 Jahr.
Naja geht die Suche wohl weiter. Foci3 danke dir, mal ausschau halten nach weiteren Angeboten.
Ähnliche Themen
Ja schade, die sind doch ein bsichen hoeher gegangen als ich gedacht habe.
Aber du wirst schon noch was passendes finden. ;-)
Ich habe vorgestern mal ALUs draufgemacht und musste festellen, dass die Räder vorne vielleicht 0,5cm rausstehen.
Reifengröße ist 205/50/R16 und die Felgen haben diese Größe
7J x 16 H2 ET 35.
Hinten stehen die aber nicht raus. Ist das Normal oder nicht?
Ich mach nacher nochmal Fotos.
Kann schon vorkommen, ist bei mir auch so (auch 35er ET), allerdings 17 Zöller mit 215er Reifen. Bei mir isses laut TÜV nicht weiter schlimm, denn nur der Reifen, nicht aber die Felge stehen über...
Fahre die Felgen/Reifen jetzt schon 3 Jahre und bei Polizeikontrollen oder TÜV hatte ich damit keine Probleme
Gruß
spo08
Mit Fotos war wohl nichts bei dem sau Wetter, aber naja, wenn das normal ist, dann ist ja gut. Schaut aber trotzdem ein bischen komisch aus, da es ja nur vorne ist. Aber sind auch nur die Reifen, nciht die Felgen.
Mir ist heute noch was aufgefallen. Die Räder schleifen zwar nirgends an den Kanten oder so, aber ich habe gesehen, dass vorne links der Reifen ganz leicht an dieser Platikverkleidung schleift wenn ich nach rechts einschlage.
Ist das nciht weiter Schlimm, oder sollte ich lieber diese Plastikverkleidung ein bischen verschieben, indem ich die Schraube ein bischen versetze?
Noch was, der Punkt wo der Reifen schleift ist, wenn man von vorne in den Radkasten guckt, dann unten links, da wo man die Verkleidung Richtung Stoßstange hinbiegen kann, also richtung Nebelscheinfer.
Mal ehrlich, an Reifen würde ich nicht sparen, mit dem Budget würd ich es lieber lassen. Unter 700-800 gibts nix anständiges und gebrauchte naja, wenn dann mit vertrauen, weißt ja nie ob der mal mit dem Reifen schön mit der Kante gegen nen Bordstein, der Reifen kann dann schon am Arsch sein, man sieht es nicht und beim nächsten mal was schneller auf der BAB machts dann Bumm
billige schöne Felgen sind Rial Le Mans, und Reifen günstig bei Reifendirekt.de
Ürigens, falls es jemand interessiert. Die derzeit bei C-max gelieferten Serienmäßigen Alus (z.B.Ghia-Ausstattung) sind ebenfalls von der Firma Rondell
SO ich kann dir sagen das du Felgen in dieser Optik neu für ca, 80€ bekommst und bei Reifen denke ich sollt man grundsätzlich nicht sparen. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Bridgstone Turanza ER 300 gemacht und werde diesen in der Größe 205/50 R 16 diesen Sömmer bei mir auf ziehen.
Den PDf habe ich bei einem Ford Tuner runter geladen. Ich denke es war bei Wolf.
Also ich bin immernoch auf der Suche nach meinen ALUs ich bin nun schon bei 3 Angeboten bei ca. 500€ ausgestiegen.
Ich suche eben am liebsten Felgen in diesem Speichendesign und Reifen, naja muss ich eben nehmen was drauf ist.
Meint ihr denn ich sollte lieber nicht an dieser Stelle sparen und mir neue Felgen + neue Reifen kaufen?
Es sollten eben 17" sein. Da hab ich mich mittlerweile darauf festgelegt, und die Reifen eben die beste und günstigste Lösung.
Wenn ich mal so einen durchschnittswert nehm dann komm ich bei 4 neuen Felgen auf gut 500€ und dann kommen noch die Reifen hinzu! Wahrscheinlich komme ich dann nicht unter 850€ weg.
Gruß an alle.
PS: Hab jetzt am Wochenende meinen Satz Sommerreifen den ich noch hatte, eben auf Stahlfelgen, drauf gemacht. Jetzt Fahr ich wenigstens nicht mehr auf meinen Winterreifen. Habe also Zeit mit meinem Kauf wenn es sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von chris2k6
Also ich bin immernoch auf der Suche nach meinen ALUs ich bin nun schon bei 3 Angeboten bei ca. 500€ ausgestiegen.
Ich suche eben am liebsten Felgen in diesem Speichendesign und Reifen, naja muss ich eben nehmen was drauf ist.
Meint ihr denn ich sollte lieber nicht an dieser Stelle sparen und mir neue Felgen + neue Reifen kaufen?Es sollten eben 17" sein. Da hab ich mich mittlerweile darauf festgelegt, und die Reifen eben die beste und günstigste Lösung.
Wenn ich mal so einen durchschnittswert nehm dann komm ich bei 4 neuen Felgen auf gut 500€ und dann kommen noch die Reifen hinzu! Wahrscheinlich komme ich dann nicht unter 850€ weg.
Gruß an alle.
PS: Hab jetzt am Wochenende meinen Satz Sommerreifen den ich noch hatte, eben auf Stahlfelgen, drauf gemacht. Jetzt Fahr ich wenigstens nicht mehr auf meinen Winterreifen. Habe also Zeit mit meinem Kauf wenn es sein muss.
Hey,
spar dir doch etwas Kohle an und kauf dir etwas vernünftiges und was dir zu 100% gefällt, jetzt irgend etwas kaufen nur weil es günstig naja ich weiss nicht, du brauchst ja nichts zu überstürzen, ich spare auch um mir Felgen zu kaufen, habe mir jetzt ein Gewindefahrwerk bestellt, demnächst sind die Felgen dran, lass mir da Zeit vorallem bist du dann auf der sicheren Seite, mit gebrauchten Reifen kann ich mich persönlich nicht so anfreunden, als Tipp nimm 17" sieht schöner aus!!!
Gruß Alex
Ja Ich hab mich auch mit dem Gedanken angefreundet eben erst im Herbst/Winter meine Sommerfelgen zu kaufen + Reifen. Vll wenns mal angebote gibt. Solang fahre ich eben auf den Stahlgfelgen, das Profil der Reifen die drauf sin reicht schließlich aus.
Aber Danke für eure Hilfe! Also im Moment Spare ich auf 17 Zöller von Borbet. Wenn dann richtig! Kommt nix mehr billiges ans Auto 😉
Danke für eure Hilfe.
Grüße