Die Entscheidung 325i o. 335i

BMW 3er E90

Hallo Leute.

Erstma, ein Lob an euch alle hier.
Ich lese des öfteren sehr nützliche Sachen von euch im Forum.
Nun habe ich mal eine Frage.

Ich stehe kurz vor einem BMW-Kauf, mein Wunschkauf seit einigen Jahren.
Nun war ich mir fast sicher einen 25i zu kaufen, bis ich auf eine Diskussion hier im Forum gestoßen
bin mit einem 35i.
Es waren einige Sachen wie Spritverbrauch und Anschaffungspreis die mich zu diesem Ergebnis brachten.
Eine Probefahrt mit dem 25er und dem 35er steht ca. in einem Monat an.
Aber ist ja klar was dann als Ergebnis anstehen wird, bei diesen technischen Vorteilen(BiTurbo etc.) ;-)

Nun die Frage(n):

- habt ihr einen Vergleich an Spritverbrauch zwischen den beiden?
- Verhaltungskosten
- Versicherung, KFZ sowie Steuer (wird mir gerade von meinem Kollegen berechnet)
- Kundenservice am Auto, Ersatzteile(Gibt es da große Unterschiede zwischen den beiden?)

Danke schonmal vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von krawalla



Zitat:

Original geschrieben von Schlubbi



Da ich von einem ClioB(75PS) auf solch ein Monster umsteige, will ich nur noch Power und "Die blanke Armut" hinter mich lassen.
Fahr den Clio weiter und spar dein Geld, so hast du die "blanke Armut" hinter dir gelassen 🙂
Ein 335er kostet jährlich ca 10.000 € Unterhalt incl. allem. Dazu kommt natürlich noch der Anschaffungspreis. Bei manchem wird da schnell wieder die Armut einkehren, dies sei nur mal so nebenbei erwähnt, ohne jemand zu nahe treten zu wollen.

Was den Umstieg von 75PS auf 306 PS betrifft, na da hätts auch ein 320er getan. Der geht verglichen mit dem Clio schon wie ne Rakete. Was willst denn als nächstes kaufen, wenn dir die 306 PS nicht mehr reichen? denn man gewöhnt sich an nix schneller als an Leistung.
Wie auch immer fahr vorsichtig die ersten Kilometer und drück nicht voll drauf. Man landet schneller im Abseits als einem lieb ist, wenn man solch einen Leistungszuwachs erlebt. Egal ob nun 325 oder 335

Ich habe selten einen Beitrag gelesen, dem ich so zustimmen kann!!! Mit der Anschaffung und dem Sprit ist es noch lange lange nicht getan. Der Verschleiß von Reifen, Bremsen etc.pp. ist bei dieser Leistung überproportional höher und die Preise leider oft auch...

Das mit den ca 10000€ Unterhalt im Jahr kann ich ganz klar unterstreichen ( fahre ca 40000km im Jahr)! Die meisten sehen immer nur den Anschaffungspreis, Steuer, Versicherung und Benzin. Damit hat man sich aber leider ziemlich vertan! In den Wagen kann man eigentlich ständig Geld stecken 😁

Fazit:

Wenn Du genügend Spielgeld in der Tasche hast, dann greif beim 335i zu. Wenn Du aber knapp kalkulieren musst, dann rate ich Dir nur Eines. Laß die Finger davon!!! Und das, obwohl der 335i im Vergleich zu vielen anderen PKW´s in seiner Preis und PS-Klasse fast schon ein Schnäppchen ist.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schlubbi


Nur wenn ich den Vergleich sehe, was man zum Preis für einen 325er auch den 335 bekommen könnte mit etlichen Sachen mehr
an Ausstattung, ist die Frage die ich mir stelle durchaus real bzw. zahlbar.

Irgendwie verstehe ich das nicht. Ich würde mal ganz dreist behaupten, ohne es groß nachzurechnen, daß ein 325er "immer" günstiger ist, als ein 335er, egal ob jetzt "i" oder "d". Ich gebe gerne Geld, da ich ja auch einen BMW fahre, viel Geld, für das "Hobby" Auto aus: Aber jeder hat ein Budget für Autos, und ich kenne keinen Clio-Fahrer, der plötzlich das Budget für einen 335er "findet". Ich fahre lieber einen gut ausgestatteten 325er als einen nackten 335er für den gleichen Preis ...

Zu den Kosten von 10.000€ Kosten im Jahr: Der ADAC geht in seinem Vollkostenvergleich von über 90ct pro Kilometer (mit Basisausstattung!) bei 10.000 km Laufleistung aus. Die 10.000€ sind demnach schon relativ real. In den Kosten ist alles drin (also z.B. auch die Rücklage für das Nachfolgefahrzeug), der Spritverbrauch ist mit 9,2 l angenommen, da ist also je nach Fahrweise auch noch etwas an Kosten "versteckt".

Fahr den 325er Probe und entscheide dann, ob er Dir ausreicht, was er bestimmt wird. Ich würde den 335er erst gar nicht in "Erwägung" ziehen und zur Probe fahren. Sobald Du den einmal gefahren bist, wirst Du Deinen Verstand ausschalten und ihn auch haben wollen ... Geht uns doch allen so! Über 200 PS reichen selbst Vielfahrern für über 95% (oder sind es 99%) der Fahrten! 300 PS zu haben ist toll, aber wirklich brauchen wird man die eher selten bis nie!

Die 10.000  EUR sind schon real, was aber nicht stimmt ist die Aussage "Dass da der Kaufpreis noch nicht drin ist". Man muss sich klarmachen: Das sind Vollkosten incl. Wertverlust!!!

Hallo: Also meine Meinung ist, daß man bei den Kosten immer berücksichtigen muß wielange man ein Auto fährt. Wenn ich alle 2-3 Jahre das Fahrzeug wechsle kann es ja hinkommen. Der Wertverlust ist die ersten beiden Jahre ja exorbitant hoch. Aber ab dem 3. Jahr wird es relativ erträglich. Und die laufenden Kosten sind meiner Meinung nach für so ein Fahrzeug erträglich. Man kann natürlich nicht wissen was unseren ach so guten "Volksvertretern" in Berlin noch so alles einfällt um dem kleinen Mann das Auto zu vermießen. Peter

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Die 10.000  EUR sind schon real, was aber nicht stimmt ist die Aussage "Dass da der Kaufpreis noch nicht drin ist". Man muss sich klarmachen: Das sind Vollkosten incl. Wertverlust!!!

Das ist richtig. Nur musst du das Geld für die Anschaffung erst mal haben. Falls du das noch finanzieren musst, kommen nicht nur die monatlichen Raten zur Tilgung- sondern auch die Zinsen mit zum tragen und die sind in einer Vollkostenrechnung mit 10.000€ nicht mit drinne.

Zudem fährst du mit so einem Auto als einziges Fahrzeug nicht 11.000 km im Jahr. Eher 20-30 tausend. Man hat den Wagen, es macht irre Spaß und da fährt man mal einfach ne Runde und drückt auch mal richtig drauf und schon sind mehr Kosten im Spiel als einem lieb ist.

Glaubts mir, ich fahre ein Fahrzeug in einer noch höheren Leistungsklasse und weiss um die Kosten bescheid.
Niemals ein Auto kaufen wenn man zu knapp kalkulieren muss. Es gibt soviele Umstände die man nicht kalkulieren kann. Wenn die eintreffen bist voll im Eimer.

Ähnliche Themen

Krawalla, kann dir nur Recht geben. Ich hab schon 16.000km auf der Uhr und das seit September. Davon sind 11.000 aus jux und dollerei auf der Scheibe.

""""Glaubts mir, ich fahre ein Fahrzeug in einer noch höheren Leistungsklasse und weiss um die Kosten bescheid.

Krawalla, was ist denn das für eine Dose???

Na mein kleiner AMG...schon vergessen? Wir wollten doch mal ne Runde zusammen drehen. Hat sich nur bisher nicht ergeben. Naja irgend wann mal 😉
Aber du weisst ja bescheid um die Kosten, hast ja auch 360 Pferdchen die gefüttert werden wollen und wir fahren beide auch einfach mal so zum Spass und das wird der TE auch, wenn er erst mal 306 PS mit dem rechten Fuß steuert. So einen Wagen kauft man nicht für die Garage sondern zum fahren. Will man das nicht reicht auch der Clio 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM


Krawalla, kann dir nur Recht geben. Ich hab schon 16.000km auf der Uhr und das seit September. Davon sind 11.000 aus jux und dollerei auf der Scheibe.

""""Glaubts mir, ich fahre ein Fahrzeug in einer noch höheren Leistungsklasse und weiss um die Kosten bescheid.

Krawalla, was ist denn das für eine Dose???

@ sunnyboyM:

Deine neue Aviator ist "K...e" - da hat mir die Kuh viel, viel besser gefallen😁

sorry- ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste- ja klar hast du den AMG ...
und die Probefahrt ist auf alle Fälle drin- die sommerschuhe hab ich ja schon angezogen... 😉

Ihr habt alle Recht leute.

Es war nur der Gedanke am Anfang, den Preis für einen 325er und relativ dazu den Preis eines 335er so Nahe beinander zu sehen,
das man schon ein wenig ins grübeln gekommen ist.

Wobei da man bei sowas wirklich den Verstand ausschaltet(306PS).
Ich denke von den Kosten her und auch vom Umstieg reicht ein 325er vollkommen aus.

Der hat genügend PS, wenn man sie abrufen will, und crusen geht immer mit der karre.

Ich weiss jetzt den Namen nicht mehr, aber einer hat hier erwähnt, das er nicht ganz versteht wie man von einem Clio zu
so einem Fahrzeug kommt...

Hat dieser Einer nicht mal klein angefangen? ;-)

Ich will nicht übers Geld reden, aber ich besitze genügend Verstand, um mich auf einen solchen Kauf gut vorzubereiten..
Seis durch langejahres Sparen, gut verdienen und andere Möglichkeiten die es zu erwähnen gibt.

Eins is mal sicher, ich muss nicht jahrelang Kredite abzahlen, dazu habe ich mich zu sehr vorbereitet ;-)

Es ging wirklich nur aus jukz um den Vergleich 325er u. 335er.
Und wie schon gesagt, der reicht wirklich aus.
Deswegen bedanke ich mich hiermit auf alle Antworten, die mir zu dieser Entscheidung mitgeholfen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen