Die automobile Entwicklung schreitet immer weiter vorran...

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

da bei BMW bald der neue M3 zu erwerben ist, der X6 mehr oder weniger fertig ist und es einen 335i bereits zu kaufen gibt, stellt sich mir die Frage wer diese Fahrzeuge noch kaufen soll? Es geht in den letzten paar Jahren, sagen wir 2-5 eine "krasse" Entwicklung zu Autos, die jenseits der 50000 EUR Marke liegen. Bei Porsche kommt der Panamera mit der kleinsten Motorisierung von 300 PS aufwärts, bei Audi ein neuer RS6 mit ca. 550 PS, Mercedes wirft noch ein paar Kohlen ins Feuer.

Allein die Fülle an "Ms" bei BMW ist in letzter Zeit beachtlich nach oben gegangen.

Aber die Frage ist, für wen bauen sie diese Autos?
Klar, es gibt relativ viele Reiche hierzulande und im Ausland, aber nur für diese "paar" dürfte es sich nicht rechnen Autos zu bauen.

Hab ich irgendwo einen Knopf mit "Bitte hier klicken um 10 Millionen aufs Konto zu laden" übersehen?

Mir kommt es einfach so vor, als würden sich die "Premium"-Hersteller nur noch Gedanken um solche Autos machen. Beim 1er werden PSA 4-Zylinder eingebaut, und Autos wie ein 318i E90 werden fast "totgeschwiegen"...

Leasing könnte der auslöser für solche Entwicklungen sein, weil sich so viel mehr Leute ein Auto "über" ihrem Budget rauslassen können, mit mehr oder minderschweren Folgen. Aber allein an der automobilen Entwicklung gemessen, dürfte es in Zunkunft nur noch Ingenieure, Geschäftsführer usw. geben, damit sich diese Autos verkaufen.

Was meint ihr dazu?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Für mich ist und bleibt BMw ein Premium Hersteller und mit das Beste was es in der Automobil Branche gibt.

Für mich auch, ich sage ja nichts gegenteiliges...

Du hast das scheinbar falsch verstanden!

Aber mir kommt es auch so vor, als siehst du alles durch ne BMW-Brille. 😁

Re: Die automobile Entwicklung schreitet immer weiter vorran...

Zitat:

Original geschrieben von metty


Beim 1er werden PSA 4-Zylinder eingebaut

Ich dachte die PSA/BMW Motoren werden nur im Mini verbaut. Oder habe ich etwas nicht mitbekommen?

Mfg

Compact86

also zuallererst einmal-
der anteil der privatkunden bei bmw liegt über die gesamte modellpalette gesehen weltweit bei ca. 50% (in deutschland sogar höher)
beim 3er und 5er natürlich etwas höher-
aber gerade bei den hochpreisigen modellen, wie 6er, 3er coupe/cabrio, 7er, x5 etc. ist der privatanteil sehr hoch- über 75%...

ich frag mich auch was daran so verwunderlich ist-
in meinem persönlichen bekanntenkreis gibt es viele leute, die sich ein neues auto aus diesem segment kaufen, gern auch alle 3-4 jahre

das ist eben die gruppe der leute die ganz ordentlich verdienen, unabhängig sind, und das geld nicht nur sparen, sondern auch anlegen... da ist das doch kein probelm in 3-4 jahren 50.000 € aufzubringen

ich glaube nicht, daß diese personengruppe so klein ist, und millionär muss man dafür auch nicht sein (das schaff sogar ich, mit einem gehalt im stattsdienst)

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


also zuallererst einmal-
der anteil der privatkunden bei bmw liegt über die gesamte modellpalette gesehen weltweit bei ca. 50% (in deutschland sogar höher)
beim 3er und 5er natürlich etwas höher-
aber gerade bei den hochpreisigen modellen, wie 6er, 3er coupe/cabrio, 7er, x5 etc. ist der privatanteil sehr hoch- über 75%...

ich frag mich auch was daran so verwunderlich ist-
in meinem persönlichen bekanntenkreis gibt es viele leute, die sich ein neues auto aus diesem segment kaufen, gern auch alle 3-4 jahre

das ist eben die gruppe der leute die ganz ordentlich verdienen, unabhängig sind, und das geld nicht nur sparen, sondern auch anlegen... da ist das doch kein probelm in 3-4 jahren 50.000 € aufzubringen

ich glaube nicht, daß diese personengruppe so klein ist, und millionär muss man dafür auch nicht sein (das schaff sogar ich, mit einem gehalt im stattsdienst)

Gruß,
Kai

Sehe ich genauso 🙂

Als arbeitender Mensch, ist es kein Akt in 3-4 Jahren 50000 € auf die Seite zu legen.

Gruß

Ähnliche Themen

Jetzt mal ne ganz doofe Frage. Wie will man als normaler Angestellter in 3-4 Jahren 50000,- Euro sparen?

Das würde ich mal gerne wissen. Habe ich nicht geschafft...

hm- also wenn ich alles bezahlt habe was ich zum leben brauche ...
also wohnen samt allen nebenkosten, essen&trinken, versicherungen, auto, kleidung etc.
dann bleiben mir im monat ca. 1000€ (+/-300)- macht im jahr ca. 10-15000
die kann ich dann entweder auf den kopf hauen, in den urlaub fahren oder sinnvoll anlegen...
d.h. nicht mit 4,5% auf irgendeinem konto versauern lassen sondern richtig was mit anfangen- rechnen wir mal eine verzinsung von 15%-
zack schon passt das 🙂

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


hm- also wenn ich alles bezahlt habe was ich zum leben brauche ...
also wohnen samt allen nebenkosten, essen&trinken, versicherungen, auto, kleidung etc.
dann bleiben mir im monat ca. 1000€ (+/-300)- macht im jahr ca. 10-15000
die kann ich dann entweder auf den kopf hauen, in den urlaub fahren oder sinnvoll anlegen...
d.h. nicht mit 4,5% auf irgendeinem konto versauern lassen sondern richtig was mit anfangen- rechnen wir mal eine verzinsung von 15%-
zack schon passt das 🙂

Gruß,
Kai

Jetzt bin ich Student..Also nicht so viel Geld..Aber vorher war ich angestellt und konnte nicht mal eben 1000 ,- Euro abzwacken jeden Monat. Das kommt dann wieder auf den Einzelfall an. Wenn man mit jemand ( also Frau oder Freundin ) zusammen wohnt und bei de verdienen, dann geht das..Aber alleine ist das nur bei einem guten Beruf möglich.

Naja... ich glaub im Durchschnitt verdient man in D 1300 Euro netto. Daß man damit in 4 Jahren kein Auto in der Preisklasse finanziert ist klar.

Ich denke mal, es geht mehr in die Richtung Akademiker etc. In meiner Ausbildung hatte ich Einblick in diverse Gehaltszahlungen und ein normaler Steuerberater, Anwalt, leitender Ingenieur usw kommt schon in solche Gehaltsligen. Wenn dann auch für solche Leute ein Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel ist, dann geht das schon.
Ein angestellter Elektrikergeselle kann sowas natürlich nicht finanzieren (soll keine Abwertung sein)

@ Kai
Die Anlageform mit den 15% würde mich mal interessieren. Gerne auch per PN. Keine Angst, will kein Geld anlegen, nur eine Iteressehalber 😉

MfG Y

"Die automobile Entwicklung schreitet immer weiter vorran..."

jo schön gesehen, so soll es auch sein, ich meine welchen nachteil hast du davon? autos werden teurer, klar, du kannst ja nicht erwarten das ein golf immer noch 10000dm kostet, wenn löhne und das wirtschaftswachstum steigt.

der billigsegment wird genauso bedient wie das teure. ich glaube du lässt dich zu sehr von deinem subjektiven gefühl leiten, fakt ist, autos werden immer mehr dicker bestückt, werden schneller und gleichzeitig immer sparsamer, das kostet eben!

glaube mir vor 50 jahren gab es auch schon leute die laut schimpften wozu man einen 200ps auto braucht und jammerten wo das alles noch hinführe. entwicklung hat einem menschen noch nie geschadet.

Am besten Häuser in Entwicklungsländer kaufen und nach einem Jahr kosten die das doppelte und du verkaufst es wieder 😉 bestes beispiel: ein bekannter hat im Iran eine Wohnung gekauft vor 3 Jahren für 25.000€, seine Wohnung ist jetzt knapp 70.000€ wert und somit eine gute Anlage.

Ich finde die preise von BMW angemessen, wenn ich mir anschaue was Mercedes für die neue c klasse will.. oder VW für seine Autos und dies mit der Qualität von BMW vergleiche. Die ganz dicken Autos sind meist Firmenwagen oder einfach von Privatleuten, die durch Erbe/Familie an viel Geld gekommen sind.

Ein normal Verdiener mit Familie, kann sich einen 335 nicht leisten es sei denn er isst jeden Tag Spaghetti (wie der eine mit seinem ferrari f50 und dann fährt er gegen baum 😁 ) und spart sich eine menge Geld zusammen.

oder schau dir mal die PC Industrie an 😉 , da ist es in der Automobilen Welt noch harmlos. Durch die Entwicklung wird doch unser leben nur erleichtert. Vielleicht werden wir nicht die ersten sein die diese Technik nutzen werden, aber in 3-4 Jahren, wenn das Auto auf dem Markt ist schon wenn die kohle stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Das kannst du überall im Internet nachlesen..Oder auch auf der BMW HP. Gibt reichlich Infos zum Thema...

Ich weiß gar nicht warum hier so auf BMW geschimpft wird von wegen teuer...Und BMW baut die Wagen ganz sicher nicht minderwertig um sie den Kunden für viel Geld unter zu jubeln.

Nochmal..

Frage: Warum entwickelt man so einen 335i ?

Ich mach es mal kurz:

1. Um eine neue Käuferschicht anzusprechen. Kunden die bisher einen Audi S4 gefahren sind, sollen jetzt 335i fahren..Es gibt auch viele E46 M3 Fahrer die zum Übergang sich einen 335i gekauft habe. Und das sind wirklich viele...

2. Aus Prestige Günden. Man will zeigen was man kann. Und der Motor hat ja schon einen Motorenpreis gewonnen. also KANN man was.

3. Man versucht in jeder Modellreihe viele Motorenvarianten anbieten zu können. Viele wollen gar keinen 535i sonder was kleineres..Also greifen die gerne zum 335i. Und laut Berichten von BMw, kommen die mit der Produktion kaum nach. Also läuft alles ok...

Frage: Warum kostet ein BMW "so viel" Geld?

Die BMW Fahrzeuge sind hochwertig verarbeitet. Haben sehr gute Motoren die auf der ganzen Welt positiv bekannt sind. Die Entwicklung verschlingt 100erte von Millionen. Ausserdem wie bei jedem "Markenprodukt" kostet der Name etwas Aufpreis. BMw war noch nie billig..Ist aber immer noch billiger wie Mercedes. Der E90 liegt schon seit Jahren immer auf Platz 3 oder 4 der Zulassungszahlen. Also wird er häufig gekauft.

Ich finde man bekommt bei BMW viel Auto fürs gebotene. Wer dies nicht so sieht, sollte vielleicht mal über einen VW nachdenken und sich nicht über BMW beschweren. Man wird ja nicht gezwungen einen zu kaufen. Ausserdem verdient BMw am Autoverkauf fast nichts..BMw erwirtschaftet seinen jährlich wachsenden Gewinn durch Aftersales.

Noch eins.. Seit Jahren erwirtschaftet die BMw Group hoche Gewinne und hat jährlich wachsende Absatzzahlen. das spricht für sich.

was nen schwachsinn, bmw macht immer noch den zweit besten gewinn pro auto direkt hinter porsche

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


also zuallererst einmal-
der anteil der privatkunden bei bmw liegt über die gesamte modellpalette gesehen weltweit bei ca. 50% (in deutschland sogar höher)
beim 3er und 5er natürlich etwas höher-
aber gerade bei den hochpreisigen modellen, wie 6er, 3er coupe/cabrio, 7er, x5 etc. ist der privatanteil sehr hoch- über 75%...

ich frag mich auch was daran so verwunderlich ist-
in meinem persönlichen bekanntenkreis gibt es viele leute, die sich ein neues auto aus diesem segment kaufen, gern auch alle 3-4 jahre

das ist eben die gruppe der leute die ganz ordentlich verdienen, unabhängig sind, und das geld nicht nur sparen, sondern auch anlegen... da ist das doch kein probelm in 3-4 jahren 50.000 € aufzubringen

ich glaube nicht, daß diese personengruppe so klein ist, und millionär muss man dafür auch nicht sein (das schaff sogar ich, mit einem gehalt im stattsdienst)

Gruß,
Kai

ich bin dafür das der staat seinen leuten im arbeitsverhältnis nicht soviel zahlen sollte das sie 50.000 € in 3-4 Jahren übrig haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


ich bin dafür das der staat seinen leuten im arbeitsverhältnis nicht soviel zahlen sollte das sie 50.000 € in 3-4 Jahren übrig haben 😉

Und warum 😕

Neid 😁

Zitat:

Original geschrieben von metty


Es ist klar, das Kia und Co. Autos für die baut, die weniger Geld für ein Auto ausgeben wollen oder können, aber Kia ist kein deutscher Hersteller! Selbst VW produziert fast nur noch Autos für "reiche".

Und VW setzt mit Abstand die meisten Fahrzeuge hierzulande ab....

Jeder gut laufende Hersteller produziert das, was die Leute wollen und somit kaufen.
Von daher stellt sich die Frage nach dem "warum" nicht. Es wird gekauft und das zählt.

Schöne diskussion

Aber wo ist aktuell das problem?

Preise steigen ständig immer etwas und das gehälter nicht gleich mitsteigen ist wohl auch bekannt.

BMW MERCEDES AUDI Sind nunmal quality cars und kosten bisschen mehr.
Ich mein ist doch mit allem so, nehm ich eine billig jeans oder eine von Levis oder so, das entscheidet immer jeder selbst.

Und wenn leute in nem billig laden einkaufen, sieht man es teils auf den straßen und weiß es einfach das man nicht viel hingelegt hat.

Und so ist es mit autos, wenn ich nen M3 sehe, weiß ich das der typ genug geld hat um es sich irgendwie zu leisten. Vielleicht über nen kredit. leasing oder er hatte es bar zu verfügung. Vielleicht lebt er in einer holzhütte und will einfach nen gutes auto.
Und wenn cih ihn sehe, denk ich mir nur, schick schick, er hat ein schönes auto,
Wenn ich jemand in nem KIA sehe, denke ich mir er will nicht soviel für ein auto ausgeben oder er hat nicht genug geld oder mittel dafür.
So ist das halt eben, und ich persönlich finde die entwicklung schade das man immer mehr autos auf den straßen sieht die kaum voran kommen.

Da kommt ein KIA oder so auf einer beschleunigungsspur, er gibts gas und gas, kommt aber kaum auf tempo und beihndert andere fahrzeuge auf der autobahn die wegen ihm stark bremsen müßen. Das erlebt man nicht nur mit KIA sondern auch mit anderen autos die wenig ps unter der haube haben um einfach billig verkaufsfähig zu machen. Ich wette für diese zeilen gibt es wieder kritik.

Aber ich muss ehrlich sagen das ich damals nicht so viele verkehrsbehinderte autos auf den straßen gesehen habe.

Und noch was, jeder ist doch für sein leben selbst verantwortlich, der eine macht was draus, hat glück oder sonst was und der andere eben nicht. Jeder soll einfach das beste draus machen. Die meisten leute die wenig verdienen sind nur am jammern, geben anderen die schuld oder finden sonst irgend eine begründung. thats live

Deine Antwort
Ähnliche Themen