Die 3.3TDI Story

Audi A8 D2/4D

Hier könnte ihre Werbung stehen
Text wird nachgereicht

Image
Image
Image
+6
Beste Antwort im Thema

So, also nun mal eben die Geschichte im Schnelldurchgang, Gott war das ein Chaos gestern 😁

Also ich war seit längerem schon auf der Suche nach nem tollen Technikbomber, was passt da besser als der "Grandiose" 3.3? 😁

Gesagt getan, es musste wiedermal der billigste im Netz sein, sonst hab ich ja schließlich auch zu wenig zutun. Schnell dem Magnus bescheid gesagt, kommst mit? Jau, also in die - mir bekannteste- schönste ecke in die Pfalz gedonnert, den Paulemann abgeholt und das blaue 2.5er ross, wurde von Paul weiter an die Destination gesteuert, im schönen Bayern, allerdings wohl die langweiligste und ödeste ecke wartete der Bomber, ein schwarzer 3.3 mit Jutra hässlichen Felgen die bald einen neuen Abnehmer finden werden. - Zu den genauen Umständen wird Paul sicherlich besser was sagen können, erhole mich grad von meiner abartigen Erkältung und der anstrengenden Fahrt, hatte noch keinerlei zeit mir irgendwas an ihm anzusehen.

Während der Hinfahrt ist die Temperatur schon deutlich gefallen, in Lingen ging es um 2 Uhr mit ungefährt einer Halben Stunde schlaf los, bei 4 Grad und dauerregen, das hat sich dann so hingezogen bis kurz hinter Köln, kurz vor der Mosel an meiner Standart Paulfahrt Raststätte war ich eben pinkeln und hab mich beim rausgehen fast auf den piss gelegt, satan war das glatt, nichts böses geahnt, bei Paul war dann zuhauf kein Schnee, wird schon rechtzeitig erwartet und vor allem beim einbiegen in seine Straße schon deutlichste wahrgenommen " Den 2.5er erkennt man überall " 😁 😁 😁

Naja ins Landsberg angekommen lag deutlich Schnee, Paul kümmerte sich um die Diagnose und ich um den Papierkram, nachdem die Maschine dank leerer batterie endlich am laufen, Motor läuft wie ein Uhrwerk, allerdings keinerlei Druck im Getriebe. vom Getriebe kamen dann nach einiger Zeit klappernde Geräusche, - dieses wurde kurze Zeit vorher getauscht, aha alles klar Wandler falsch eingebaut und/oder pumpe im Arsch, das bekommen wir hin, aufgeladen und abgefahren.

das der 2.5 extrem schwach auf der Brust ist war klar, dank Frontantrieb auf dem mittlerweile chaotischen Straßenverhältnissen war die ganze Fahrt ein JUcks, aber monströs wird es erst als wir auf der suche nach nein Waschwasser auf eine nur einseitig geräumte in einer kurve ansteigende Straße gefahren sind. Runter - also bergab in dem kacdorf war es ganz geil nur Beruf war recht fix Schluss, da war dann weder vor und zurück und der Hänger hat uns dank seines Eigengewichtes und der, weil bergab nicht funktionierender Bremse so "etwas" aus der Bahn gebracht, also stau verursacht, alle sind sie vorbei, ein netter herr hat versucht uns mit seinem 90PS Dacia versucht abzuziehen, ging natürlich kein meter, aus dem Wagen Aussteigen war nicht, bremse gelöst und trotz Handbremse und P ging es bergab-

Nachdem dann das THW unten Randale gemacht kam ein netter Unimogfahrer der erst vorbeifuhr wieder und hat mit Pause seil uns auf die Kuppe geschleppt, Das war ein Erlebnis, 😁 😁 😁

dann schnellstens auf die BAB und ab ging, im Radio gehört das auf der A8 (wo wir waren) ein netter stau ist, zack waren wir drin, war nur kurz etwa 30 Minuten, gleichzeitig wurde gesagt für den Regierungsbezirk Karlsruhe für Fahrzeuge über 3.5T schneekettenfplicht. Als Eisländer weist du nichtmal wie ne Schneekette aussieht- geschweigedenn weist wo man sowas bekommt und wie man es nutzt und vor allem was man damit macht.

naja haben wir nicht gehört, weiter gings, irgendwann frohen dann die wischen und scheibendüsend ein, kein Wischwasser aus den Düsen bei dermaßendem salz... uiuiui Also angehalten, beide Dichtungen der Motorhaube am Wasserkasten entfernt und dank der heißen Abwärme vom Motor war ruckzuck alles wieder aufgetaut und seitdem auch nimmer eingefroren, das enteiserspray aus dem Kofferraum erledigte das übrige. Zwischendurch auf einer gefällstrecke war an dem Anhänger dann endlich das Zugrohr in der AUF position festgefroren, was auch sonst - dacht erst das bei meinem Wagen die Bremsen nichtmehr wollten, nach einmal beherzt in die Eisen kicken gab es einen schlag und es bremste wieder wie es sollte, da gehen dir die Muffen - der Wagen verzögerte halt aber man hat gemerkt wie es von hinten drückte und sich der Kofferraum anhob.

ab dort ging es es relativ problemlos weiter, in Karlsruhe blieb das erwartete Chaos wegen fehlender Ketten aus, die Ursache war ganz einfach: Ausfallen wegen ist nicht, außer auf dem Gras kosten wir bei 0,5 Minus kein Schnee erkennen, keine Ahnung warum - soein Mist 😁

Also wieder in Pauls Heimatstadt angekommen den Paul abgesetzt das war kurz vor 8, meine Kraftreserven waren noch gut, so beschloss ich noch bis Düsseldorf weiterzufahren und dort entweder bei meinen Pateneltern zu nächtigen oder eben im Auto zu pennen, dicken Mantel und Kopfkissen dabei, kurz vor Köln hat es mich dann erwischt, kein weiterkommen mehr, zu müde, also zwischen 2 Lkws geklemmt und ne stunde gepennt, dann ging es weiter,
Gegen 3 Uhr kam ich dann endlich im Bett ein, heut morgen mit meinem Freund die Karre abgeladen, Aus irgend einem Grund lies er sich extrem schwer schieben, also Gummipuffer untergelegt und den wagen mit nem anderen geschoben, das ging dann super. Das war es auch für heute und gestern,über 24 Stunden unterwegs 1450Km verballert 200L Diesel geschätzt 6L scheibenklar.

Dem Vermieter des Anhängers hab ich heut morgen erstmal auf den Pott gesetzt, das das Ding festfrieren konnte lag am mangelnden Fett in der Auflaufeinrichtung.

Ein weiterer anstrengender Tag geht nun zu Ende, morgen wird alles besser, dann gibt es Fotos und wenn s gut läuft fang ich schonmal an den zu zerpflücken mal sehen.

bis dahin Felix

125 weitere Antworten
125 Antworten

Okay, dabke das werde ich mal ausprobieren!

Zu den Sensoren ohne Rohr kann ich nur sagen das ich nur schlechtes gehört habe sollen teilweise falsche Werte liefern und schlecht verarbeitet sein. Ich bin da auch ehrlich gesagt der Freund von original bzw. Bosch Ersatzteilen. Habe immer Angst das mein Getriebe ein weg bekommt auf Grund falscher Werte.

Und zum Einbau der losen Sensoren. ohne Rohr kann ich nur sagen das wird nicht gehen bzw auf der Fahrerseite da LMM so verdreht eingebaut ist auf Grund Stecker und Leitung das dieser Richtung Getriebe verbaut ist. Unmöglich da heran zukommen.

350kg an haken, das erste mal und dann gleich sowas 😁

Edit: abgestellt

Image
Image
Image
+1

Und war es ein großer Akt? Will das bei meinen auch noch machen...
Bloß traue mich nicht wirklich, weil ich weiß was es heißt an diesen Motor zu schrauben. Jedes mal ist es die Hölle.
Wie lange warst du jetzt ca. dabei den Traktormotor raus zu holen?
Find ich echt gut das mal was über den 3.3 TDI AKF berichtet wird. Was hast du jetzt noch so vor/Reparaturen zu erledigen?

Grüße 3.3tdiv8

Ja... Meine hände sind gründ und blau und geschwollen, mein linkes habdgelenk macht ärger, das muss das nächste malnmit mehr platz und entspannter werden 😁

Ausbau an sich war leicht, nur zeitraubend

Ähnliche Themen

Wehe wenn die Stoßstange nach links umfällt! 😉

Da fällt nichts um, das ist Autoyoga 😁

Zwecks Ausbau: wenn man den Ausdruck hast wies geht gehts easy, hab jeden Abend nen paar stunden gearbeitet, nicht viel, wenn ich eine Bühne hätte wäre es wesentlich einfacher? -> mein Geburtstag ist am 22.2 😁 Forenspende? :P 😁 😁 😁

Naja, morgen geht motor und Getriebe auseinander, vor dem Einbau graut es mir etwas, denn dann kommt es auf Präzision an, beim Ausbau eher nein. Leider musste ich den wählhebelseilzug durchschneiden, Methode Matze (abhängen am F125) ging aufgrund des Platzes nicht, und wie Audi das vorsieht, also aufdrehen, ging auch nicht ... sein dreck 😁 jetzt brauch ich nen neuen und muss Mittelkonsole rausreißen, aber das wird schon

Morgen gibt es detaillierte Fotos bis dahin wünsche ich euch einen schönen Abend :-)

mfg

Zitat:

@3.3tdiv8 schrieb am 21. Januar 2016 um 09:47:48 Uhr:


Okay, dabke das werde ich mal ausprobieren!

Zu den Sensoren ohne Rohr kann ich nur sagen das ich nur schlechtes gehört habe sollen teilweise falsche Werte liefern und schlecht verarbeitet sein. Ich bin da auch ehrlich gesagt der Freund von original bzw. Bosch Ersatzteilen. Habe immer Angst das mein Getriebe ein weg bekommt auf Grund falscher Werte.

Und zum Einbau der losen Sensoren. ohne Rohr kann ich nur sagen das wird nicht gehen bzw auf der Fahrerseite da LMM so verdreht eingebaut ist auf Grund Stecker und Leitung das dieser Richtung Getriebe verbaut ist. Unmöglich da heran zukommen.

Danke mal für die Antwort das wäre eh klar von Bosch wollte eben nur mal wissen ob es ohne Rohrausbau auch ginge.

@Felix945
Super sieht man mal den Motor von der Spritzwandseite.

Endlich.... Wie erwartet sind die mitnehmer der ölpumpe ab, der wohl neue wanlder hat das ganze unbeschadet überlebt

Image
Image
Image

Da ist die Ursache für den billigen Preis ... das wegen so einem kleinen ding die Mühle liegen bleibt 😁

Dsc-6265

Was ist das ?

das ist das Ergebnis wenn man den Wandler falsch einbaut und dann mit gewallt alles zusammensetzt, das ist der antrieb der slpumpe, die 2 rasen die in den Wandler eingreifen und gedreht werden

mfg

paar hochauflösende Fotos :-)

Dsc-6251
Dsc-6252
Dsc-6253
+10

..und das alles ohne Hebebühne! Nur mit paar Auffahrrampen..nicht schlecht!!

MfG Jens

Ich hab ganz vergessen zu fragen: Wie hast du die Kardanwelle Getriebeausgang gelöst bekommen? Ging das da echt so gut mit den Auffahrrampen?

Watt für auffahrrampen? 2x4 rote steine, an den aufnahmepunkten für die bühne untergestellt, gut die luft angehalten und von vorn runter 😁 gut das ich sonschlank bin 😁

Langen 6er imbus nuss, gelenkstück ubd ab geht die post, kein tehma :-) die karre fährt nicht, wie soll der dann auf die rampen rauf? Zumal die achsen eh unten ab sind und nur in der luft baumeln. Die dinger stehen nur dort weil ich sbsolout kein platz hab, die abschließenden feinheiten werden gemacht wenn der wagen wieder läuft und dann mit rampen, ich denke motor rein, schlossträger drauf und dann gehts auf die rampen um alles ordentlich zu machen, aber das sehen wir wenn es soweit ist 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen