Die 1.6L mit 90PS auf 100PS bringen
Hi,
Wie kann ich meine 1.6L Maschine 10 PS mehr einhauchen?🙂
Sollte aber nicht viel kosten.
Gruß mustang
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von almg-1
Hallo !Was mir auffällt, wenn ihr euren Mondi schön ausdreht, seid ihr dann net immer zu schnell !! Wenn`s in der Stadt ist, 1. Gang-----2. Gang und schon ist man weit über 50 Km/h.
Oder wie und wo macht Ihr`s . ( Fahren )Uwe
Auffahrt zur BAB, Landstr. z.B. zum Überholen, Gänge überspringen (1-2-5)
Wohne z.B. am Stadtrand! Hinter dem Ortsschild erstmal Feuer geben!
MfG
MfG
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Wofür ? Wenn er dir so schon zu langsam ist - selbst wenn du ihn ständig zwischen 4000 und 6500 U/min bewegst - dann werden dir 10 PS mehr auch nicht reichen.
Oder geht es um den xy vom Bekannten, der um 0,2 Sekunden schneller auf 100 ist ?
Den könntest du dann natürlich "abhängen", aber mehr auch nicht.10 PS mehr reichen übrigens - auch wenn sie 11% mehr Leistung entsprechen - nichteinmal für 4% mehr Endgeschwindigkeit, also kaum 7 km/h.
Naja, es geht beim Motortuning ja nicht immer nur darum das der Motor ne höhere Vmax hat;
ein wenig agiler würde er mit "echten" 10PS Mehrleistung schon werden;
Aber wie schon zur genüge erwähnt wurde ist das eben nicht verhältnissmäßig;
ich habe früher gerne an LET Motoren beim Opel ein paar PS mehr rausgekitzelt, aber so ... ..
Zitat:
Original geschrieben von magic_mp
Naja, es geht beim Motortuning ja nicht immer nur darum das der Motor ne höhere Vmax hat;
ein wenig agiler würde er mit "echten" 10PS Mehrleistung schon werden;
Genau daran habe ich gedacht.
Ach ja zu langsam ist er mir nicht,wenn ich bedenke das er nur 90 Ps hat,
bloss dachte ich mir mit 100PS ein wenig flotter zu sein.
PS: Ich verwende ja das 5W30 Öl und 5W40 ist das beste für den mk1?
Wie stehts da mit dem mk3? Da habe ich 10W40?
Gruß mustang
Wer hat dir denn 10W40 in den MK.III gekippt! Den würde ich auf die Füsse kacken! Da kommt genauso wie im MK.I, kein 10er Öl rein.
Am besten ist es immer ein 5W40-A3 in die Motoren zu geben. Da kann man eigendlich nichts falsch machen. 5W30-A1 sollte bei Drehzahlorgien möglichst bald raus und gegen ein A3-Öl getauscht werden. Ein gutes 5W40 Vollsync. ist zu empfehlen, da es nicht so stark Additiviert ist um die Viskosität zu erreichen. Daher nicht so schnell abbaut, wenn man gerne hoch dreht!
Das 5W30-A1 ist z.B. stark additiviert, was zu einem raschen Viskositätsverlust führt. (Noch ein Grund, warum ich das "Formula Ford" ablehne!)
MfG
Ähnliche Themen
Danke für die Empfehlung 😉
Habe mir das auf deiner tollen HP angeschaut.
Werde schnellstmöglich wechseln.
Gruß mustang
In einem Punkt muß ich Johnes ja mal klar wiedersprechen, nicht 5W40er sind das beste Öl für den Mondeo, aber es gibt unter denen sehr gute, sondern das Mobil1 0W40. Kostet hier und hier auch keine 8€/l. Unter den vollsynth. 5W40ern ist das Meguin sehr gut und mit 4.50€/l auch günstig.
Preis-/Leistung!!
Bei einem MK.I ist 0W40 schon oversize! Beim 5W40 stimmt das Verhältnis. Es ist günstiger und da macht es nichts, wenn da mal nen höherer Verbrauch ansteht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Preis-/Leistung!!Bei einem MK.I ist 0W40 schon oversize! Beim 5W40 stimmt das Verhältnis. Es ist günstiger und da macht es nichts, wenn da mal nen höherer Verbrauch ansteht.
MfG
richtig, ansonsten würd ich auch das 5w50 empfehlen...aber in einem älteren 16v ist das verschwendet.
Bei 5W40 ist man inkl. Filter bei 25€, wenn man günstig das Öl beschafft. Bei 0w40-Mobil1 ist das gleich wieder nen Fuchs!
MfG
Welches vollsynth. 5W40 (kein HC-Öl) bekommst du incl. Filter (Markenfilter, keine 2€ ebay Klorollen) zu 25€ (4.25l braucht der Mondeo, wenn ich mich nicht irre)?
Außerdem kommt das M1 0W40 für 7.25€/l (im 5l Gebinde) und das sind dann 36.25. Kaufst Du 2 Kanister für 2 Ölwechsel kommen dann noch 3.75€ Versandt auf jden, also 40 Euro für die Füllung und hast noch was zum Nachfüllen über!
Das M1 5W50 fahre ich auch selbst und es ist jeden cent wert. Nächstes mal bekommt er dann aber das 0W40er, denn das ist inzwischen günstiger, er dürfte damit auch weniger brauchen und es reicht vollständig aus!
Zitat:
Original geschrieben von magic_mp
und schon geht es mit den Mißverständnissen los 😉Zitat:
Original geschrieben von almg-1
Hallo !Was mir auffällt, wenn ihr euren Mondi schön ausdreht, seid ihr dann net immer zu schnell !! Wenn`s in der Stadt ist, 1. Gang-----2. Gang und schon ist man weit über 50 Km/h.
Oder wie und wo macht Ihr`s . ( Fahren )Uwe
Nur zum beschleunigen, wenn man mal nen schnellen Sprint hinlegen will schaltet man so spät hoch;
spätestens bei erreichter Geschwindigkeit schaltet man in nen "normalen Gang"wie schon mehrmals erwähnt wurde:
nur kurzfristig den Motor hochdrehen;für Dein Bsp:
wenn Motor warm ist!
ich fahre wenn ich es in der Stadt eilig habe meist 1 - 2 - 4
den 4. leg ich dann bei ca. 55-60 km/h ein;[edit]
eigentlich ist das mit dem hochdrehen für Überholmanöver wie z.B. auf der Landstraße oder auf der Autoban gedacht;
und da wird dann halt vor allem der 3. und der 4. Gang ausgereizt, da der 5. verhältnismäßig wenig Forschub bietetAber auch hier daran denken, dass irgendwann geschaltet werden muss;
wenn Du den Motor zu lange verheizt dann riskierst Du nen Motorschaden;
auch bei einem noch so tollen Öl (wobei das richtige Öl die Sache natürlich deutlich herauszögert)
Alles klar. Hab´s kappiert.
Uwe
Huhu.
ÖL hin und Öl her.Fakt ist das das Drehmoment beim 1,6er geringer wie beim 1,8 er oder CO. ist.Leistung resultiert nicht unnbedingt aus PS oder KW Zahl.Bei der Größe(Leergewicht) vom Mondeo ist unter 1,8 nicht viel los.Da nützt keine PS Steigerung um 10 PS,weil halt das Drehmoment fehlt.Wer Leistung will,sollte die passende Maschine kaufen.Sinnloses Leistungstuning bei kleinen Maschine grenzt an Materialvergewaltigung.
Tip: Wer schnell unterwegs sein will,sollte beim Autokauf auf die passende Maschine achten.Hinterher unnütz Geld reinzustecken um schneller zu werden ist hirnlos.Probefahrten beim Autokauf enthüllen nicht nur die Leistung des Fahrzeuges.😉🙄
Bis vor kurzem hatte ich einen 1.8 er Escort mit 105PS dem hatte ich ein xr3i Steuerteil und eine Mondeo-Drosselklappe verpasst! Kann nich genau sagen wieviele PS dann mehr waren? Aber vielleicht kann da jemand genaueres dazu sagen! Das ganze könnte bestimmt auch beim 1.6er funktionieren. Also wer hat damit Erfahrung???
die Drosselklappe sorgt auf jedenfall für mehr Sauerstoff bringt aber beim 1,6l meist eher wenig da auch die restlichen Kanäle dafür nicht ausgelegt sind;
das mit dem Steuerteil ist immer so ne Sache;
ein gut angepasstes Steuerteil ist auf jeden FAll nie verkehrt aber wirkliche Wunder sollte man sich davon nicht erhoffen; es kann evtl den Verbrauch etwas senken und für ein kleines bissl mehr agilität sorgen; kann aber auch sein das es gar nichts bringt;
Da die Steuergeräte vom Serienmotor gleicher Baureihe sind, regeln sie sich auch mit den passenden Werten aus! daher: gleiche Kennlinie bedeutet gleiche Luft, gleiche Spritmenge, gleiche Leistung!
MfG