Die 1.6L mit 90PS auf 100PS bringen
Hi,
Wie kann ich meine 1.6L Maschine 10 PS mehr einhauchen?🙂
Sollte aber nicht viel kosten.
Gruß mustang
52 Antworten
😉 Jop bringt gar nix.Sollte alles schon passen.Hat schon seine Gründe,dass alles auf einen Motor programiert ist.Die bei Ford denken sich das nicht aus Langeweile aus.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fordteam SFT
😉 Jop bringt gar nix.Sollte alles schon passen.Hat schon seine Gründe,dass alles auf einen Motor programiert ist.Die bei Ford denken sich das nicht aus Langeweile aus.🙄
Naja, pauschal kann man ja nu nicht sagen, das immer alles perfekt abgestimmt ist;
ein bissl kann ein guter tuner immer noch rumfeilen;
Aber bitte nicht mit diesen Standart-billig-Chips verwechseln;
Ja da muss ich dir Recht geben.Aber vom Sinn her sollte man es lassen oder die passende Maschine fahren.Wie gesagt wer schnell fahren will sollte die passende Maschine fahren.Spart unmängen von Geld und Ärger.🙂😉
ich sagte ja auch schon ein paar Posts vorher, das es eigentlich keinen Sinn macht;
Chiptuning oder besser gesagt anpassung maht nur Sinn, wenn auch wirklich was geändert wurde;
Bsp: scharfe Nocke etc;
und richtig, in solch einem Fall wie dem eigentlichen Bsp mit dem kleinen Motor macht nur ne größere Maschine wirklich Sinn;
Alles andere ist rausgeschmissenes Geld, Zeit und NErven;
Ähnliche Themen
Bei älteren Maschinen(über 10 Jahre) und ab einer Laufleistung von 100000 km sollte man davon sowieso die Finger lassen.Richtet man nur Schaden an.Drei bis Viermal im Monat kommt zu uns auch einer mit dem Wunsch nach mehr Leistung.Oft genug weisen wir sie ab,aus Vernunft.Um eine Leistungssteigerung um 10 PS zu erreichen einfach mal den Kofferraum aufräumen und unnötig Balast rauswerfen(bitte nicht während der Fahrt 🙂😛😛).Spart Krafstoff und bringt bei Beschleunigung ne ganze Menge.10 PS merkt man auch nicht wirklich,wird auch nicht wirklich spritziger dadurch.
lg das Fordteam
😉
so kann man es auch machen 😉
wenn man 2-3 Bierkästen aus dem großen Mondeokofferauf wirft spart man schon mal nen guten halben Liter 😉
Wir haben aber auch mal nen Motor überholt, der älter war und fast 200.000 km auf der Uhr;
hatte sich um nen alten B-Kadett gehandelt;
Aber da hatten wir auch wirllich alles neu gemacht;
angefangen vom neu Hohnen über neue Kolben nebst Ringen, Planen, etc;
Motor schnurrt wieder wie ein Kätzchen und auch die Karosse hat nach sehr vielen STunden wieder gut ausgesehen;
Aber damals hat es sich um ein Kultauto gehandelt, das eben völlig restauriert wurde;
am sonten gebe ich Dir wiedereinmal völlig Recht;
Naja das ist ja Tuning vom hohen Niveau.Lohnt sich aber net bei unseren Mondeos.Finde ich jedenfalls.Wir sollten froh sein das unsere Karossen ohne große Mucken und Probleme über die Straßen rollen.Falls net kann man ja hier nach Abhilfe fragen*grins*.Wünsche allen eine gute Nacht und schöne Träume.😉😛😉😛
übrigens war es nicht nur damals ein kultauto,es ist es heute noch.....leider wird der mondi nie diesen status(unnberechtigt) erreichen.der status der familienkutsche wird ihm ewig nachhängen.......