Die 1.6L mit 90PS auf 100PS bringen

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi,
Wie kann ich meine 1.6L Maschine 10 PS mehr einhauchen?🙂
Sollte aber nicht viel kosten.

Gruß mustang

52 Antworten

mehr Leistung für kleines Geld ist so gut wie nie machbar 😉

Dinge die man machen kann für Leistung:

Abgasanlage ändern (z.B. Fächerkrümmer, dicker Rohrdurchmesser, Kat entfernen etc)
Zylinderkopfbearbeitung (z.B. Ventile strömungsgünstig beeinflussen, Kanäle vergrößern, schärfere Nockenwelle, Kompresion erhöhen etc)
Chipanpassung (klingt meist besser als es ist)
und so soweiter und sofort;

billiger ist es nen anderen Motor einzubauen;
gerde die smallblockmotoren sind meiner MEinung nach für Tuning nicht geeignet, da einfach der Hubraum fehlt und der Motor sonst zu drehfreudig und damit kurzlebig wird;

bau lieber auf ne größere Maschine um;

[edit]
wieso eigentlich unbedigt die 10 PS?

Derbegriff smallblock war aber an der falschen stelle benutzt😉, small und big block bezogen sich auf amerikanische hubraumriesen, allerdings besagt big oder small nicht den hubraum sondern die tatsächliche größe des Motorblocks, also es gibt auch big block motoren mit lediglich 4.0 litern.

Aber du hast schon recht, einen 1.6er zu tunen ist nicht wirklich empfehlenswert!, bau um auf 1.8er oder 2.0 liter da hast du wesentlich mehr von !

Danke,abr ich habe nicht soviel Geld für nen Motorumbau.

Ich wollte eben 100PS damit er ein kleinen wenig spritziger ist .

Gruß mustang

Etwas später schalten und höher hoch ziehen... Bis ~6500 UpM ist kurz kein Problem!

Allerdings solltest du dann ein 5W40 nach A3-Norm verwenden und nicht den FORD 5W30/A1-Dreck! Habe meinen Automatik oft in den Begrenzer getreten! Er hat dies die ~100.000 km, die ich ihn hatte, Problemlos mit gemacht... (Motor läuft immernoch! Allerdings nicht mehr in meiner Karosse! 😉

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfGTI1988


Derbegriff smallblock war aber an der falschen stelle benutzt😉, small und big block bezogen sich auf amerikanische hubraumriesen, allerdings besagt big oder small nicht den hubraum sondern die tatsächliche größe des Motorblocks, also es gibt auch big block motoren mit lediglich 4.0 litern.

hm, naja ich komm wie erwähnt eher aus der Opelschrauberbranche und wir haben meist alles unter 2L als smallblock bezeichnet;

dann entschuldige ich mich mal für den Fehler 😉

Aber zurück zum Thema;
Wie schon erwähnt investiere Dein Geld lieber für wichtigere Dinge;
richtig ist natürlich dass Du, wenn Du den Motor höher drehen lässt dieser etwas mehr Leistung hat (zumindest anscheinlich) aber dafür hast Du dann auch den Sprittverbauch eines ganz großen 😉
und ich persönlich sehe es nicht gerne wie man aus nem schicken kleinen Motor jedes PS rausdreht;

Der Zetec hat ja sein Potential im oberen Drehzahlbereich. Viele Leute schalten leider schon bevor der Motor richtig auf Touren kommt.

Habe mir z.B. heute mit einem 5er BMW ein kleines Anfahrrennen auf der 2-Spurigen Auffahrt der BAB geliefert. Konnte trotz halber Leistung gut mithalten und dann auch noch vor ihm einschehren, da der Fahrer (junger Kerl mit Papis Auto) viel zu früh geschaltet hat. Wenn der BMW aus dem Keller kam, dann aber richtig! (Aber nur kurz, dann hat er wieder geschaltet und nichts kam mehr!)

Ordentlich Drehzahl ist zwar keine Dauerlösung, kann aber beim Beschleunigen doch einiges an Pep aus der Maschine kitzeln. Dem Verbrauch werden kurze Drehzahlorgien, beim Beschleunigen nichts ausmachen.

MfG

Danke für die tipps schonmal.

Ich möchte ja nur 10 Ps mehr.
Könntet ihr mir mal sagen wie man so in etwas das erreicht?

Gruß mustang

johnes massiv recht geb die zetec maschienen müssen extremst gedreht werden dann macht der wagen auch spass, (verbrauch lass ma da mal beiseite 🙄)
in den begrenzer dreh ich meine mühle regelmässig! man wird ja ständig von irgendwem gedrängelt ja fast schon genötigt! welcher will aber dann auch bald einsieht er kann doch nicht wie er gern möchte *g*

die zetecs gehen gar ned so mies, reine geschmackssache!! der motor hat eben erst dann richtig leistung wenn der gegner (zur schonung seiner karre *gg*)
in den nächsten gang schaltet........
ich schenk meiner maschiene NIXXXX
wenn er hin is is er hin! machte ich und mache ich bei allen meiner motorisierten gerätschaften so 🙂 (meine motoren sind aber top gewartet nur nebenbei)

um zum eigentlichen thema zurückzukehren:
vergiss die prognosen mit offenen Lufi 20 ps mehr und den mist.......
fahr in ordentlich ein und schreck nicht davor zurück des gerät auszudrehen,
nur vom 1.6liter darft du dir leider echt nicht zuviel erwarten der motor im mondi is leider ein witz *sorry für die tatsache*

für FUN musst den zetec fahren wie ein japanisches 4zyl Motorrad *g*

Zitat:

Original geschrieben von mustang svt


Danke für die tipps schonmal.

Ich möchte ja nur 10 Ps mehr.
Könntet ihr mir mal sagen wie man so in etwas das erreicht?

Gruß mustang

Unter 1000€ für Nockenwelle/Krümmer/Chip ist nichts zu machen! Wird ehr mehr kosten...

Luftfilter bringt beim 1.6er rein garnichts! Sogar ein Verlust ist warscheinlicher!

MfG

Die Bemerkung, dass der Zetec, wahrscheinlich vorallem der 2l erst obenrum ,sagen wir ab 4500rpm richtig in fahrt kommt, ist eine tatsache.wir haben zwar "nur" den 1,8l, er geht aber doch wenn man es mal wissen will...Überraschend sogar für mich : auf der AB in Italien auf der Fahrt nach kroatien kam ein Alfa 159 JTD Kombi an mich hat aufgeblitzt ich hab ihn vorbei gelassen und bin wieder hinter ihn, weil vor mir ohnehin ein Reisebus am Überholen war...Danach hab ich den 3.Gang ab 100kmh bis rund 6000rpm und den 4. bis 5500rpm getreten und konnte in etwa im gleichen abstand bleiben, musste aber im 3. bei 5500rpm sogar ganz kurz vom gas um nicht noch näher zu kommen, hat wohl geschaltet...hat mich überrascht, dachte sonst, dass die aufgeblasenen diesel der heutigen generation nicht zu schlagen sind mit nem zetec 1,8er oder sogar 2l ...😉 da sieht man mal 😁

Jo, merk ich auch, selbst der 1,1l 55PS in meinem Punto ging bis ca 2000-2500 (subjektiv) besser als mein 1,8er Mondeo.
Dafür zieht der halt bei 3500 richtig los. Tu ich ihm aber frühestens nach 10km warmfahren an.

Zum Thema: irgendwo bin ich mal über so ne englische Seite gestolpert, da stand was, dass man den 1,8er mit den Nockenwellen, Drosselklappe und LMM vom 2,0er leistungsmäßig ungefähr auf 2l Niveau heben könne.

Falls da wirklich was dran sein sollte könnte das dem 1,6er evtl zusammen mit Bisschen Kanäle polieren oder so doch auch ein Bisschen mehr Leben einhauchen? Dürfte ja aufm Gebrauchtmarkt nicht sooo teuer sein. Kenn mich da aber leider nicht wirklich aus und hab sowas auch nicht vor.

Zitat:

Original geschrieben von mustang svt


Danke,abr ich habe nicht soviel Geld für nen Motorumbau.

Ich wollte eben 100PS damit er ein kleinen wenig spritziger ist .

Gruß mustang

ein motorumbau ist meist günstiger wie irgendwelches motortuning, grad wenn es so sinnlos ist wie beim 1,6er....

Selbst 10km warmfahren ist zu knapp bemessen find ich um die Kiste richtig aufzudrehen...Ich bin zwar noch jung, vllt sogar einer der jüngsten Mondeo (MK1) verfächter mit meinen 18, aber aufdrehen in der Stadt mach ich in letzter Zeit so gut wie nie, max. hin und wieder mal 3500rpm 4000rpm, sonst bewegt sich die drehzahl zwischen 1500-2500rpm...Und wenn mal ne längere Strecke dran ist, gibts erst Bleifuß ab etwa 30km,wo ich mir dann sicher sein kann, jetzt kanns losgehen...Heute Nacht z.B , endlich Kroatien 😁
Aber über 6000rpm gehe ich so gut wie nie bzw will ich nie wieder^^ is mir dann doch etwas enorm brutal

Zitat:

Original geschrieben von mustang svt


Wie kann ich meine 1.6L Maschine 10 PS mehr einhauchen?🙂
Sollte aber nicht viel kosten.

Real oder willst nur 'hören' das der Motor stärker ist ? 😁

Leistung um nix gibt's nicht, werfe alles unnötige aus der Kiste (Gewicht macht viel aus) und denke eher an einen Alternativkauf als an 'Tuning' eines Flautenschiebers.

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen