Diagnose/Codierungen Proceed/Ceed 2019
Hier soll ein gesammeltes Werk entstehen was die Codierungen der Steuergeräte betrifft.
Bei VAG Fahrzeugen ist ja so einiges möglich und ich denke beim Ceed/Proceed von 2019 sollte es doch auch einiges geben was sich ändern lässt. Beim Optima und Stinger soll es ja auch einige Funktionen geben die man mittels Diagnosegerät freuschalten/codieten kann. Da die Software/Hardware doch recht teuer ist, sollen hier die Möglichkeiten beschrieben werden damit man dann beim Freundlichen genau weiss was möglich ist.
Falls ihr also schon was an euren Fahrzeugen machen lassen habt, immer her damit.
MfG
Beste Antwort im Thema
Hier soll ein gesammeltes Werk entstehen was die Codierungen der Steuergeräte betrifft.
Bei VAG Fahrzeugen ist ja so einiges möglich und ich denke beim Ceed/Proceed von 2019 sollte es doch auch einiges geben was sich ändern lässt. Beim Optima und Stinger soll es ja auch einige Funktionen geben die man mittels Diagnosegerät freuschalten/codieten kann. Da die Software/Hardware doch recht teuer ist, sollen hier die Möglichkeiten beschrieben werden damit man dann beim Freundlichen genau weiss was möglich ist.
Falls ihr also schon was an euren Fahrzeugen machen lassen habt, immer her damit.
MfG
123 Antworten
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 26. Februar 2019 um 17:47:40 Uhr:
War heute bei meinem Freundlichen und habe mal den Tester anschließen lassen und mir das Öffnen und Schließen der Fenster via Fernbedienung einstellen lassen.Es gibt noch weitere Einstellmöglichkeiten für das Escort-Licht und Heckscheibenwischer. Allerdings konnte er den Zeigerausschlag nicht finden. Aber bei der Anzahl an Steuergeräten und Untermenüs kein Wunder. Er macht sich jetzt mal schlau und dann wird das beim Ölwechsel gemacht.
Was genau ist mit "Heckscheibenwischer" gemeint? Was geht da einzustellen?
Anscheinend die Stellung wenn er ausgeschaltet ist.
Oder vielleicht auch das er bei einlegen des Rückwärtsgang automatisch startet wenn der Frontscheibenwischer an ist.
So war es zumindest bei Audi möglich.
Tut er das nicht sowieso schon?!?
Ähnliche Themen
Joar das kann man selbst im Menü einstellen
Also das macht er bei mir im Megane IV auch schon. Vermissen würd ichs aber auch nicht. Die Fenster auf/zu Geschichte ist aber wiederum sehr interessant
Keine Ahnung was sonst damit gemeint sein sollte. Ich habe meinen noch nicht und kann daher nur Vermutungen anstellen. Ich frage mich nur warum man die Position im AUS-Zustand per OBD ändern sollte? Ergibt jedenfalls für mich keinen Sinn. Zumal der Scheibenwischermotor sicher nicht im Bus hängt und somit wohl auch nicht in der Lage sein sollte die Position an ein anderes STG zu melden.
Zitat:
@ShadowMV6 schrieb am 10. März 2019 um 20:20:53 Uhr:
Keine Ahnung was sonst damit gemeint sein sollte. Ich habe meinen noch nicht und kann daher nur Vermutungen anstellen. Ich frage mich nur warum man die Position im AUS-Zustand per OBD ändern sollte? Ergibt jedenfalls für mich keinen Sinn. Zumal der Scheibenwischermotor sicher nicht im Bus hängt und somit wohl auch nicht in der Lage sein sollte die Position an ein anderes STG zu melden.
Mal abgesehen davon, dass es aussieht als hätte man sein Auto beim Parken abgewürgt...
Eventuell rechts/links Einstellung für die Links-/ und Rechtslenker. Der Techniker hat mir das Menü gezeigt aber wir haben’s nicht ausprobiert.
Manche finden die Mittelstellung so toll, keine Ahnung ob es möglich ist.
Ich hoffe, das MaxipeoceedGT sich nochmal wegen den Menüpunkten meldet.
Habe gerade mit meinem Freundlichen gesprochen. Ihm sind diese Programmierungen bisher gänzlich unbekannt...
Er wollte sich jetzt mal schlau machen.
@PaveSpectre Wie genau kannst du jetzt die Fenster per Fernbedienung öffnen und schließen?
Hat sich schon jemand den Tachoausschlag bei Zündung programmieren lassen?
Mit den Fenstern ist einfach. Knopf für öffnen drücken und halten= Fenster runter. Abschließen und Knopf gedrückt halten = Fenster hoch
Zitat:
@EddyCool schrieb am 22. März 2019 um 11:51:01 Uhr:
Mit den Fenstern ist einfach. Knopf für öffnen drücken und halten= Fenster runter. Abschließen und Knopf gedrückt halten = Fenster hoch
Genau!
Zitat:
@EddyCool schrieb am 22. März 2019 um 11:51:01 Uhr:
Mit den Fenstern ist einfach. Knopf für öffnen drücken und halten= Fenster runter. Abschließen und Knopf gedrückt halten = Fenster hoch
habt ihr auch hinten auto up down bzw Klemmschutz? ich habe es nur vorn und mich würde interessieren ob es trotzdem freischaltbar ist.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 23. Februar 2019 um 19:05:01 Uhr:
Gern, ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen...
Eine Erklärung bezgl des Tacho oder custom Programmierung könnte sein, dass es nur ein Steuergerät oder Ausführung gibt für alle Märkte und je nach Ziel Markt der Tacho oder Feature nur anders angeschlossen oder programmiert wird.
Das spart Geld in der Produktion und hält diese völlig variable.
Beim dt Stinger .z.B. gibt es einen Stecker für das USA puddle lights, welches hier nicht zu kaufen gibt. Wenn man das aus den USA importiert, muss man für die Steuerung und Stromversorgung lediglich das puddle light System in den bereits vorhandenen Stecker stecken. Also sind bereits alle Stinger vorbereitet. Ergo gibt es auch nur einen entsprechenden Kabelbaum für alle Stinger.
@TheSting:
Selbst ein anders Steuergerät ändert die Skalierung des Tachos nicht.
Mein vom Gegenteil überzeugen lassen war allerdings mehr darauf bezogen, dass MaxiproceedGT eher ein Blender ist mit seinen Behauptungen und ich seine Aussagen erst glaube, wenn die ersten User hier die tollen Funktionen in ihren Autos haben. Aber angesichts der Tatsache, dass er sich zu dem Thema nicht mehr geäußert hat, wird das wohl so schnell nicht passieren.