Deutschlands erste Phaetonwerkstatt!

VW Phaeton 3D

Hallo !

Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !

(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !

[Inhalt von Motor-Talk entfernt]

Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!

Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.

Ahoi!

Pollenfilter
Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !

(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !

Werkstattadresse :

Rapacho Performance GmbH
59348 Lüdinghausen

Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!

Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.

Ahoi!

Zum Thread: klick

1662 weitere Antworten
1662 Antworten

Das war der Keilriemen, nicht der Zahnriemen 😁

Zottel mein Freund,
nun sei mal nicht so pingelig und reiß dich gefälligst am Riemen, egal wie der heißt 😁

LG
Udo

Zitat:

@zottel125 schrieb am 27. Oktober 2017 um 16:46:09 Uhr:


Das war der Keilriemen, nicht der Zahnriemen 😁

Der Zahnriemen war ja an dem Wagen schon im Vorjahr fällig 😉

Zitat:

@zottel125 schrieb am 27. Okt. 2017 um 16:46:09 Uhr:


Das war der Keilriemen, nicht der Zahnriemen ??

Zottel, wenn schon, dann einen Keilrippenriemen... 😁

Ähnliche Themen

Da ich gerade in Köln auf den Flug nach Lissabon warte, ist es der perfekte Zeitpunkt im Forum zu stöbern und auch ein paar Zeilen über meinen letzten Besuch bei Rapacho zu schreiben.
Ein paar Wochen vorher war mein Phaeton durch die HU gefallen.
Die rechte Feststellbremse war ohne Funktion. Das Hauptproblem war, den Mechanismus wieder gängig zu bekommen. Da haben die Beiden schon Stunden darauf verwendet, bis es für sie zufrieden stellend fluppte. Dann noch schnell neue Scheiben und Bremsbeläge hinten und das Problem war behoben.
Auch ein durch meine Spielerei mit VCDS nicht löschbaren Fehler haben sie für mich gelöscht.

Die neue Werkstatt ist super.
Aber das tollste war, dass ich dich letztes Jahr bei der Tombola seeehr viel Glück hatte. Nämlich den Hauptgewinn für einmal Bremsen erneuern.
So durfte ich mal nach einer kompetenten Reparatur ohne Bezahlen einfach fahren.
Herzlichen Dank, Herr Idin und Herr Perelka.

Okay, eine Kleinigkeit war nicht perfekt. Mein Licht hatte ich vor kurzem, weil als zu niedrig eingestellt befunden in einer lokalen Werkstatt einstellen lassen. Nun war es zu hoch. Die Einstellung auf das Tor bei Rapacho mangels Messgerät war dann doch wieder zu niedrig. Am Abend bevor ich zur DEKRA bin habe ich es im Try und fahre kurz Verfahren eingestellt. Eine Seite war perfekt, die andere leicht zu niedrig. Das habe ich dann aber direkt bei der DEKRA einstellen können.
Und ich habe dann dort auch Werbung für euch gemacht, weil ein Bekannter des Prüfers auch Phaeton fährt??.

Also nochmal herzlichen Dank!

Na son Riemen halt.. der hat hat sich da halt so rumgetüddelt

Ich habe mich jetzt schon einige Monate mit dem Kauf eines Phaeton rumgeschlagen. Die Entscheidung, einen Phaeton fahren/haben zu wollen, ist schon mal vor einigen Jahren gefallen. Meine größte Sorge waren jedoch die Kosten für den Unterhalt und die (Un-) Fähigkeit der Werkstätten.

Aktuell fahren wir einen Sharan - nur war dieser Kauf ein reiner Vernunftkauf. Davor lief zumindest immer ein Citroen in unserem Haushalt und u.a. auch ein C6. Und eben dieser C6 hat mir gezeigt, dass Unterhaltskosten kalkulierbar sein sollten und wichtiger noch: eine Werkstatt vorhanden sein sollte, die reparieren kann. Und eben daran happerte es bei Citroen. Die Werkstätten sind hoffnungslos überfordert mit dem hydropneumatischen Fahrwerken und mit dem C6 im ganzen. Schade eigentlich, denn der C6 ist ein geniales Auto!

Warum schreibe ich das? Nachdem ich diesen Faden quergelesen habe, muss ich mir wohl über eine Werkstatt keine Sorgen machen. Und jetzt kann ich endlich einen Phaeton kaufen und hoffe, wieder schweben zu können!

Seid ihr nicht umgezogen oder ist Datteln aus dem ersten Post noch aktuell?

Hallo, die Jungs sind jetzt in Lüdinghausen anzutreffen, LG

Zitat:

@Fleiger42 schrieb am 23. November 2017 um 21:59:13 Uhr:


Seid ihr nicht umgezogen oder ist Datteln aus dem ersten Post noch aktuell?

Das sollte wirklich mal geändert werden, da der Thread mit der falschen Adresse Teil der FAQ ist.

Grüße

Gibt's denn den TS überhaupt noch? Adresse ist auch nicht Teil der Überschrift. Unser Udo Fragen!?

eLoP, letzter Beitrag 6.12.2015??

Zitat:

@redbaron2 schrieb am 23. November 2017 um 23:03:36 Uhr:



Zitat:

@Fleiger42 schrieb am 23. November 2017 um 21:59:13 Uhr:


Seid ihr nicht umgezogen oder ist Datteln aus dem ersten Post noch aktuell?

Das sollte wirklich mal geändert werden, da der Thread mit der falschen Adresse Teil der FAQ ist.

Grüße

Der Thread bzw. die im ersten Post genannte ehemalige Adresse kann nicht geändert werden.
Ich hatte aber extra diesen Thread eröffnet, um auf die neue Adresse aufmerksam zu machen:

https://www.motor-talk.de/.../...werkstatt-ist-umgezogen-t5982011.html

Hat sich mittlerweile auch rumgesprochen. Wer dennoch zur ehemaligen Adresse gefahren ist oder fährt, wird von den Nachnutzern der Halle freundlich zur neuen Adresse nach Lüdinghausen geschickt.

LG
Udo

Ok Udo, dann braucht doch nur noch der Thread in den FAQ getauscht werden. Danke

Ein lieber Mod hat mitgelesen und die Adresse im Eröffnungsbeitrag bearbeitet; alt und neu.
Somit dürften nun alle Unklarheiten beseitigt sein 🙂

LG
Udo

Ähnliche Themen